Schlüsselburg
Das Wappen von Schlüsselburg am Burg-Gebäude Die Schlüsselburg aus dem Jahre 1335 Die Schlüsselburg aus dem Jahre 1335 Die Schlüsselburg aus dem Jahre 1335 - Schlüsselburg an der Weser Dorfleben in Schlüsselburg an der Weser Die Evangelische Pfarrkirche Schlüsselburg an der Weser Die Evangelische Pfarrkirche Schlüsselburg an der Weser Glocken vor der evangelischen Pfarrkirche Schlüsselburg an der Weser Die Evangelische Pfarrkirche Schlüsselburg an der Weser Die Evangelische Pfarrkirche Schlüsselburg an der Weser Das Scheunenviertel Schlüsselburg ausserhalb des Ortskerns auf der Humke Das Scheunenviertel Schlüsselburg ausserhalb des Ortskerns auf der Humke Schlüsselburg an der Mittelweser - Aalfänger der Flussfischer nördlich der Weserstaustufe Schlüsselburg an der Mittelweser - Aalfänger der Flussfischer nördlich der Weserstaustufe Schlüsselburg an der Mittelweser - Aalfänger der Flussfischer nördlich der Weserstaustufe Schlüsselburg an der Mittelweser - Aalfänger der Flussfischer nördlich der Weserstaustufe Schlüsselburg an der Mittelweser - Aalfänger der Flussfischer nördlich der Weserstaustufe Schlüsselburg an der Mittelweser - Aalfänger der Flussfischer nördlich der Weserstaustufe Schlüsselburg an der Weser - Blick nach Gut Neuhof, ehemaliges Herrenhaus am rechten Weserufer in Heimsen Kormoran im Vogelschutzgebiet 'Weseraue' bei Schlüsselburg an der Weser Pfeifenten - Vogelschutzgebiet 'Weseraue', Schlüsselburg an der Weser Nilgänse und Austernfischer im Vogelschutzgebiet 'Weseraue', Schlüsselburg an der Weser Schlüsselburg an der Weser - das Rittergut Schlüsselburg Schlüsselburg an der Weser - das Rittergut Schlüsselburg Schlüsselburg an der Weser - das Rittergut Schlüsselburg Schlüsselburg an der Weser -das Rittergut Schlüsselburg Schlüsselburg an der Weser - das Rittergut Schlüsselburg Das Wappen von Schlüsselburg am Burg-Gebäude Die Schlüsselburg aus dem Jahre 1335 Die Schlüsselburg aus dem Jahre 1335 Die Schlüsselburg aus dem Jahre 1335 - Schlüsselburg an der Weser Dorfleben in Schlüsselburg an der Weser Die Evangelische Pfarrkirche Schlüsselburg an der Weser Die Evangelische Pfarrkirche Schlüsselburg an der Weser Glocken vor der evangelischen Pfarrkirche Schlüsselburg an der Weser Die Evangelische Pfarrkirche Schlüsselburg an der Weser Die Evangelische Pfarrkirche Schlüsselburg an der Weser Das Scheunenviertel Schlüsselburg ausserhalb des Ortskerns auf der Humke Das Scheunenviertel Schlüsselburg ausserhalb des Ortskerns auf der Humke Schlüsselburg an der Mittelweser - Aalfänger der Flussfischer nördlich der Weserstaustufe Schlüsselburg an der Mittelweser - Aalfänger der Flussfischer nördlich der Weserstaustufe Schlüsselburg an der Mittelweser - Aalfänger der Flussfischer nördlich der Weserstaustufe Schlüsselburg an der Mittelweser - Aalfänger der Flussfischer nördlich der Weserstaustufe Schlüsselburg an der Mittelweser - Aalfänger der Flussfischer nördlich der Weserstaustufe Schlüsselburg an der Mittelweser - Aalfänger der Flussfischer nördlich der Weserstaustufe Schlüsselburg an der Weser - Blick nach Gut Neuhof, ehemaliges Herrenhaus am rechten Weserufer in Heimsen Kormoran im Vogelschutzgebiet 'Weseraue' bei Schlüsselburg an der Weser Pfeifenten - Vogelschutzgebiet 'Weseraue', Schlüsselburg an der Weser Nilgänse und Austernfischer im Vogelschutzgebiet 'Weseraue', Schlüsselburg an der Weser Schlüsselburg an der Weser - das Rittergut Schlüsselburg Schlüsselburg an der Weser - das Rittergut Schlüsselburg Schlüsselburg an der Weser - das Rittergut Schlüsselburg Schlüsselburg an der Weser -das Rittergut Schlüsselburg Schlüsselburg an der Weser - das Rittergut Schlüsselburg
Schlüsselburg - ein besonders idyllisches Dorf an der Mittelweser.
Ganz im Osten von Westfalen nahe Niedersachsen an der Weser liegt am Naturschutzgebiet 'Großer Weserbogen' das verträumte Örtchen Schlüsselburg. Es gehört zur Stadt Petershagen.
Wenn man vom Stauwehr der Weser mit seinem hochmodernen Wasserkraftwerk absieht, scheint in diesem idyllischen Dorf die Zeit stehengeblieben zu sein. Vieles erinnert an die Zeit, wie früher einmal Landwirtschaft betrieben wurde.
Am östlichen Weserufer dominiert das gewaltige Rittergut Schlüsselburg mit Haupthaus, Stallungen und Hofladen den Blick. Direkt von der Strasse, die über das Sperrwerk des Wasserkraftwerkes führt, kann man gut die für die Mittelweser typischen, festverankerten Aalfänger-Schiffe und häufig auch Kormorane beobachten.
Bereits im Jahre 1335 wurde die Schlüsselburg zum Schutz des Weserübergangs auf einer Insel errichtet. Auch heute noch bestimmt dieses trutzige alte Gemäuer das Bild des ansonsten landwirtschaftlich geprägten Dorfes, sehr beeindruckend ist auch die kleine, alte Kirche aus Feldsteinen.
Schlüsselburg liegt sowohl am beliebten Weserradweg als auch am recht neu eingerichteten Meerweg von Neustadt am Rübenberge bis nach Wilhelmshafen. Entsprechend viele Radwanderer kommen daher durch Schlüsselburg. Für eine Pause finden Sie Unterschlupf im einem Häuschen am denkmalgeschützten Ensemble des Scheunenviertels. Dieses liegt etwas ausserhalb des Ortes an der Strasse nach Stolzenau, ist gut erhalten und wird zum Teil auch heute noch von den Landwirten genutzt. Alle zwei Jahre findet dort der Medardimarkt statt.
Nordrhein-Westfalen - Sehenswürdigkeiten vom Rhein bis zur Weser.