Bornholms Rundkirchen

Bornholms Wahrzeichen... die vier Rundkirchen in Olsker, Österlars, Nyker und Nylars.

Die vier weissen Rundkirchen auf Bornholm sind einmalige architektonische Kleinode. 

Die Rundkirchen auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm wurden in der Zeit vom 11. bis 13. Jahrhundert errichtet, um der Bevölkerung Schutz vor Piraten und anderen Angreifern bieten zu können.

Die Insel Bornholm war damals durch ihre isolierte Lage mitten in der Ostsee zwischen den heutigen Staaten Schweden und Polen Angriffen und Plünderungen nämlich schutzlos ausgeliefert.

Durch ihren runden Grundriss waren diese runden Gotteshäuser sehr leicht gegen Feinde zu verteidigen. Die schmalen Fenster ähnelten Schießscharten und waren aus Sicherheitsgründen meistens auch nur in der oberen Etage vorhanden.

Im Kirchen-Inneren sorgte ein massiver Mittelpfeiler des ringförmigen Gewölbes, der auch das zuerst flache Dach hielt, für Stabilität. Die typischen spitzen Kegeldächer der Bornholmer Rundkirchen stammen jeweils aus dem Mittelalter.

Vielfach wurden die breiten Rundtürme der Kirchen aber auch als Pack- und Lagerhäuser genutzt. 

Im heutigen Dänemark gibt es insgesamt sechs Rundkirchen, die der Legende nach von Slawen aus dem südlichen Ostseeraum errichtet wurden. Die vier gezeigten Rundkirchen auf Bornholm gelten dabei als Wahrzeichen der Insel.

Fotos, Fotos, Fotos... die vier Bornholmer Rundkirchen in erstklassigen Ansichten.

Für unsere obige kleine Kirchen-Fotoshow haben wir alle vier Bornholmer Rundkirchen bei strahlendem Sonnenschein im Septembers 2020 aufgesucht, um sie fototechnisch bei herrlichem Wetter mit markanten Blau-Weiss-Kontrasten aufzunehmen.

Erleben Sie Bornholms Rundkirchen von Nord nach Süd wie folgt:

Die Olsker Rundkirche - Sankt Ols kirke 

Das Dorf Olsker liegt nahe Allinge im Norden von Bornholm. Die festungsartige Sankt Ols kirke des Baujahres 1150 steht auf einem Hügel weithin sichtbar südlich des Ortes.

Die 26 Meter hohe Sankt Ols kirke wird wegen ihrer schlanken Form auch 'die Elegante' genannt und ist Bornholms geografisch am höchsten platzierte Rundkirche. Die aus Granit erbaute Kirche hat drei Stockwerke und besitzt einen freistehenden Glockenturm.

Die Østerlars Rundkirche - Østerlars kirke

Die Rundkirche von Østerlars, im romanischen Baustil aus dem Jahre 1160 als Wehrkirche errichtet, ist die älteste und grösste Rundkirche auf Bornholm. 1332 wurde sie dann erstmals in einem Dokument erwähnt.

Die Kirche mit ihren über zwei Meter starken Mauern besitzt einen separaten Glockenturm und ist dem Sankt Laurentius gewidmet. Ursprünglich besass das Gebäude ein Flachdach, das heutige spitze Kegeldach und die grossen, äusseren Stützpfeiler kamen erst im Jahre 1744 hinzu.

Die Østerlars kirke liegt an der Strasse von Østerlars nach Gudjem. Als Rundkirche mit der prächtigsten Innenausstattung wird für sie ein Eintritts-Obulus erhoben.

Die Nyker Rundkirche - Ny kirke

Die Ny kirke in Nyker ist die kleinste und jüngste der vier Rundkirchen auf Bornholm und hat nur zwei Stockwerke. Sie stammt aber immerhin bereits aus dem 13. Jahrhundert. Ab etwa 1500 wurde die Kirche 'Alle Helgens Helgen' gewidmet, dem Tod aller Märtyrer. Sehr sehenswert sind die Kalkmalereien im Kirchenraum. Nyker liegt nordöstlich der Bornholmer Inselhauptstadt Rønne. 

Die Nylars Rundkirche - Nylars kirke

Nylars liegt im Südwesten von Bornholm, die 1335 dem heiligen Sankt Nikolaus geweihte Rundkirche gilt als die am besten erhaltene der vier Bornholmer Rundkirchen und besitzt Kalkmalereien aus der Zeit von etwa 1250.

Die Besichtigung der vier Rundkirchen Bornholms erfordert eine kleine Rundfahrt durch das Innere von Dännemarks Sonneninsel, was - bei etwas Muße - ein reines Vergnügen ist und mit der Besichtigung weiterer Sehenswürdigkeiten gut verbunden werden kann.

Bornholm du min dejlige Ferieø... eine Liebeserklärung an die Sonneninsel mitten in der Ostsee

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Spannende Architektur ...spektakuläre Bauwerke, imposante Brücken, berühmte Hotels & viel mehr!

Die Baustile der Welt in faszinierenden Aufnahmen... längst nicht vollständig, aber fein ausgewählt!

Hikkamonster Media

Hikkamonster Media – Fotografie & Internet… vom erfahrenen Globetrotter Helmut Möller.

Hikkamonster Media ist ein kleines, aber ausgesprochen kreatives Unternehmen von Helmut Möller, dessen Hauptprojekt die Website Globetrotter-Fotos.de ist.

Helmut Möller, der Globetrotter und Fotograf ...aus Leidenschaft, publiziert aus reinem Spass an der Freude, vorwiegend im Bereich der Online-Medien.

Hikkamonster

Hikkamonster Media – Fotografie & Internet… vom erfahrenen Globetrotter Helmut Möller!

Wer ist dieser Mensch hinter der neugierigen Kamera, wer schreibt unsere Reportagen und Berichte?

Warum zieht er - oft unter Entbehrungen - als Abenteurer durch entfernteste Länder und Kontinente?

Ein kleiner, persönlicher Steckbrief - Helmut Möller, geboren 1946 in Rostock nahe der Ostseeküste.

Glücklich aufgewachsen und zur Schule gegangen in der Freien Hansestadt Bremen. Ausbildung zum Fotokaufmann und Betriebswirt in Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover.

Seit mehr als 30 Jahren wohnt unser Autor und Fotograf in der lebendigen Kleinstadt Neustadt am Rübenberge nahe des bekannten Steinhuder Meeres, dem grössten Binnensee Niedersachsens. 

Durch den interessanten Beruf des Fotokaufmanns inspiriert, hält Helmut Möller seine spannenden und höchst abenteuerlichen Erlebnisse und Entdeckungen schon seit Jahrzehnten in authentischen Aufnahmen mit seiner neugierigen Kamera fest.

Im Laufe der Zeit hat unser umfangreiches Foto-Equipment zwar viele Änderungen, Ergänzungen und auch Anpassungen an den technischen Fortschritt - wie zum Beispiel die Ablösung der Chemie- durch die digitale Fotografie - erlebt, ist aber stets auf der Höhe der Zeit und... stets dicht am Motiv!

Globetrotter-Fotos.de - klasse Reiseberichte, spannende Reportagen und Bildergalerien weltweit.

Hikkamonster

Helmut Möller, der Globetrotter, Autor und Fotograf …aus Leidenschaft!

Aus kleinsten Anfängen heraus haben wir, sozusagen als ausführliches Reisetagebuch, vor mehr als zehn Jahren die Reisefoto- und Technik-Website Globetrotter-Fotos.de im weltweiten Netz etabliert.

Inzwischen ist dieser Internet-Auftritt mit vielfältigen Reise- und Technik-Themen nicht nur sehr beliebt, sondern auch erfolgreich und ist nicht nur von Freunden spannender Reiseziele und nostalgischer Technik sehr geschätzt.

Wir beschreiben und zeigen... abenteuerliche Reisen rund um unseren faszinierenden Planeten - immer selbst organisiert, mit schnellen Fliegern, Bahnen, Bussen, Autos aller Fabrikate oder ...mit Jeeps, auf Eselskarren, dem Rücken von Kamelen und auf Schusters Rappen ...das ist unsere Basis, aber auch unsere Passion!

Unsere Veröffentlichungen im weltweiten Netz sprühen vor Lebensfreude und gesundem Optimismus! 

Die wichtigsten Projekte sind dabei - neben Globetrotter-Fotos.de natürlich - eine Reihe von Blogs, die unsere bevorzugten Reise- und Technik-Themen aufgreifen, ergänzen und vertiefen. Eine Auswahl, enjoy!

Geniessen Sie hier bei uns… begeisternde Websites für Reisen, faszinierende Technik und Natur!
 
Reiseberichte und... Fotos, Fotos, Fotos von Traumreisezielen - Fotografieren ist unser Metier! 

Hikkamonster

Und... Hikkamonster Media, was für ein Name ist das denn? 

Bei Einrichtung eines eMail-Kontos waren alle erdachten Nicknames schon besetzt. In spontaner Wut wurde Helmut Möller zum ’Monster’, setzte in Erinnerung an zwei Traumurlaube, die er in Hikkaduwa auf Sri Lanka verbracht hatte, ’Hikka’ voran – akzeptiert!

Nun, diese eMail-Adresse haben wir schon längst aufgegeben, aber die Domain www.hikkamonster.de bleibt für uns registriert. Hikkamonster Media wurde von uns kreiert, als es nicht bei dem Projekt Globetrotter-Fotos.de blieb und... einen feschen Namen sollte die ganze Internet-Chose von uns schon haben!

Helmut Möller

Reisen, Reisen, Reisen rund um die Welt... und die Sehnsucht brennt immer noch!

Den Rucksack gepackt und… los geht's! Die Welt mit all ihren Schönheiten zu entdecken ist so einfach, wenn man nur will und Helmut Möller wollte und... will es immer noch!

O.K., ein paar Vorbereitungen sind immer zu treffen. Eine kleine Reisekasse, den Reisepass, robuste Kleidung, ein Globetrotter-Reiseführer und – nicht zu vergessen – eine handliche, stets neugierige Kamera. Und schon ist er wieder weg!

Viele Jahre hat Helmut Möller seine Abenteuer in Ländern besucht, die von den üblichen Massentouristen weitgehend gemieden werden, wie die Gebiete des indischen Subkontinents mit dem Himalaya, nahezu sämtliche Staaten des unruhigen Nahen Ostens, die Durchquerung von Wüsten im Osten und Norden Afrikas sowie ähnlich ungewöhnliche, aber besonders spannende Reisegebiete unseres Blauen Planeten.

Entbehrungen, wie stundenlange Busfahrten, Transporte auf der Ladefläche von altersschwachen Pick Ups oder auf dem Rücken von Kamelen, Übernachtungen im Freien oder windigen Palmhütten waren nie ein Thema für ihn. Globetrotter's Life!

Seit Helmut Möller aber die Ruhestands-Grenze überschritten hat, möchte er es gerne etwas komfortabler und unternimmt seine Entdeckungen in weiten Teilen Europas oft mit den dem eigenen Fahrzeug und in Übersee gerne auch mit dem Mietwagen.

Übernachtet wird dann sogar in richtigen Hotels. Ist das nun schlimm für einen Globetrotter?

Wir sagen... Hauptsache, er verliert nicht die Lust, seine immer noch spannenden Erlebnisse mit seiner neugierigen Kamera festzuhalten und anschliessend nette Reportagen zu schreiben. Oder?

Happiness is not a Destination, it is a Way of Life - see you… at the Hotspots of Our Blue Planet! 

Helmut Möller

Helmut Möller – Globetrotter, Autor und Fotograf …aus Leidenschaft!

Als weltoffener Globetrotter beziehe ich aktiv Position gegen fremdenfeindlichen Strömungen in Deutschland und Europa - eine Schande für unsere abendländische Kultur, Helmut Möller!

Werbung auf unseren Websites? Die muss sein, ganz unbedingt!

Mit der von uns dezent eingesetzten Werbung auf unseren Websites finanzieren wir die erheblichen Aufwendungen - wie Hostingkosten oder die technische Betreuung - die zum ordentlichen Betrieb von Websites unabdingbar sind.

Wir würden uns wirklich sehr freuen, wenn Sie deshalb auf evtl. eingesetzte Werbeblocker beim Besuch unserer Websites verzichten würden. Besten Dank im Voraus!

Werbung, olé... möchten auch Sie zielgerecht auf unseren Websites werben?

Mit hohem Bekanntheitsgrad und entsprechenden Besucherzahlen könnten wir auch Ihrem Unternehmen ein guter, zuverlässiger Partner sein.

Sprechen Sie uns doch einfach an, damit wir Ihnen ein erfolgsversprechendes Konzept - zum Beispiel für Ihre Werbebanner in der Sidebar oder im Footer - anbieten können.

Zielgerecht und preisgünstig auf Globetrotter-Fotos.de werben! Treten Sie mit uns in Kontakt und fordern Sie unsere Media-Daten über unser Kontakt-Formular an. 

Wir reagieren unverzüglich! Die Reiseverführer von Globetrotter-Fotos.de ...die Schönheit unserer Erde sichtbar gemacht!

Globetrotter-Fotos.de

Fotos, Fotos, Fotos... von oben nach unten erleben Sie unseren Autor und Fotografen Helmut Möller:

Auf der Ladefläche eines Pickups im Norden des Sudan - in den Slums von Kalkutta in Bengalen - Begegnungen in Shendi im Sudan - am South Rim des Grand Canyon in Arizona, USA - am Hafen von Montreal, Kanada - am Sandy Beach auf Lifuka im Königreich Tonga in Polynesien... enjoy!

Hikkamonster Media – Fotografie & Internet… vom erfahrenen Globetrotter Helmut Möller.

Reisefotos & Reportagen... weltweit!

Globetrotter-Fotos.de - klasse Reiseberichte, spannende Reportagen und Bildergalerien weltweit.

Erlebnisreisen - Entdeckungsreisen - Bildungsreisen - Urlaubsreisen - Städtereisen  - Weltreisen

'Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat!'

...sagte schon der Mathematiker Georg Christian Lichtenberg, der von 1742 bis 1799 lebte.

Uoleva
Der menschenleere Südsee-Strand auf der Trauminsel Uoleva im polynesischen Königreich Tonga

Und... was damals galt, gilt in der heute so hektischen Zeit umso mehr! Nach unserer persönlichen Erfahrung passt die Aussage Lichtenbergs sowohl für das Berufs- als auch für das Privatleben.

Also, Leute -  reckt den Kopf in die Höhe und schaut einfach mal, welche Möglichkeiten sich bieten!

Vielleicht reisen? Dabei liegt das Glück eines jeden passionierten Reisenden in einer gehörigen Portion Vorfreude, einem aufregenden Reiseweg und dem ultimativen Reiseziel seiner Träume!

Von zu Hause in die weite Welt - Ihr Foto-Reiseverführer für Deutschland, Europa und Übersee.

Interessante Reiseländer, grandiose Landschaften und einmalig schöne Motive - eine Auswahl des Autors Helmut Möller aus seinem riesigen Bilder-Fundus, eigebettet in ausführliche Reiseberichte.

Spannende Entdeckungen abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Kulturlandschaften, Lieblingsplätze, Inseln in den Ozeanen von Europa und Übersee - Reisen für Individualisten.

Durango & Silverton
Mit der Durango & Silverton Railroad in den Rocky Mountains von Colorado unterwags

Fotos und Reportagen in Hülle und Fülle... von Ihrem Reiseverführer Globetrotter-Fotos.de!

Einundfünfzig spannende Reiseländer haben wir bislang für kürzere oder auch längere Entdeckungsreisen mit unserer neugierigen Kamera besucht.

So ist unser Anspruch auf die Bezeichnung 'Globetrotter' ganz sicher voll gerechtfertigt.

Mit unseren Foto-Reportagen möchten wir Sie zu außergewöhnlichen Reisezielen rund um den Globus verführen. Have a look and click here:

Von zu Hause in die weite Welt - die farbigen Reiseverführer für Deutschland, Europa sowie ferne Übersee-Ziele. Wir haben ...die Schönheit unserer Erde sichtbar gemacht!

Weltstädte - Großstadttrubel und Traumreiseziele für alle Fans von spannenden Städtereisen.

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken. In der Welt zu Hause, in der Heimat fest verwurzelt!
 
Fotos, Fotos, Fotos... Aufnahmen von Globetrotter-Fotos.de - denn Fotografieren ist unser Metier!
 
Unter mehr als 24.000 Reisefotos in über 800 Bildergalerien - rund um den Erdball aufgenommen - finden Sie eine Fülle an Vorschlägen zu spannenden Reisezielen. Reisefotos und Reportagen!
 
Reisen in... Deutschland Europa - Afrika - Amerika - Asien - Australien & Ozeanien  ...enjoy your life!
 
Reiseberichte und... Fotos, Fotos, Fotos von Traumreisezielen - Fotografieren ist unser Metier!
 
Tänzerin in Los Angeles
Eine lateinamerikanische Tänzerin im El Pueblo de Los Angeles Plaza Park, Kalifornien
 
Mit der Kamera dicht an den Menschen, fremden Kulturen und den Reichtümern der Natur.

Erleben Sie auf Globetrotter-Fotos.de alle Kontinente, viele Weltmeere, Klimazonen sowie Kulturen in rxkludiven Reiseberichten, Reportagen mit jeder Menge faszinierender Fotos.
 
Flirrende Hitze in Savannen, Steppen und Wüsten, drückende Schwüle in tropischen Regenwäldern, klirrende Kälte im ewigen Eis von Gletschern und Bergriesen kielten uns nicht zurück. 
 
Aufregende Städte aller Kontinente. turbulente Millionenstädte, aber auch eher unbekannte Orte - mit Flair. Städtereisen und Besichtigungen historischer Altstädte mit oftmals weltbekannten Sehenswürdigkeiten.
 
Herausragende architektonische Meisterleistungen. Plätze, Parks, markante Gebäude. Aber auch gezielte Blicke hinter die Kulissen - in die Wohnquartiere, von den Slums bis in die Luxusviertel. 
 
Globetrtrotter-Fotos.de... Oh, happy days - travelling on the sunny side of the world!

Palmenumsäumte Strände und Inseln - schroffe Bergriesen - farbige Wüsten ...Traumziele eben!
 
Regenbogen
Glücksbringer - ein Regenbogen nördlich von Jelenia Gora im polnischen Nierderschlesien

Up, up and away - von zu Hause in die weite Welt ...Shangri La, follow us to Paradise!

Den Rucksack gepackt und… los! Die Welt mit all ihren Schönheiten zu entdecken ist so einfach! O.K., ein paar Vorbereitungen sind schon zu treffen. Eine kleine Reisekasse, den Reisepaß, robuste Kleidung, ein Globetrotter-Reiseführer und – nicht zu vergessen – eine kleine, neugierige Kamera. 

In der Beschränkung liegt der Reichtum! Alle Verkehrsmittel sind recht – schnell weit weg mit dem komfortablen Flieger, in den interessanten Reiseländern dann auf Schusters Rappen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Mietwagen, dem Jeep oder gar… mit dem Eselskarren. Oh, happy days!

Vom Nordkap zur gesamten Alten Welt - von der Sahara zur Südspitze von Afrika - von Arabien bis Hong Kong - von Kalifornien und den Rocky Mountains bis zu den Trauminseln der Südsee-Atolle und nach Downunder.
 
Globetrotter-Fotos.de - klasse Reiseberichte, spannende Reportagen und Bildergalerien weltweit
 
Niagara Fälle
Horse Shoe Falls - die Niagara-Fälle in Nordamerika hautnah
 
Shangri La, follow us to Paradise... Traumreiseziele, von uns weltweit für Sie aufgespürt!

Die Sehnsucht nach einem persönlichen Platz der Ruhe und Abgeschiedenheit und der Wunsch nach kribbeligen, aber nicht zu gefährlichen Abenteuern läßt die heutigen, so gestressten Menschen einfach Ausschau halten – nach einsamen Inseln, farbigen Wüsten oder schneebedeckten Bergriesen. Follow us to Paradise!
 
Up, Up, away - Travel together with us on the sunny side of the world and find your own Shangri La:
 Palmenumsäumte Strände - einsame Inseln - schneebedeckte Bergriesen - farbenfrohe Wüsten

Einmal im Leben die Pyramiden, den Himalaya und die Niagara-Fälle sehen. Und was noch bitte?

Sudanreise
Teepause - unser Autor im nördlichen Sudan im Pickup n der Sahara unterwegs

Reisepläne leicht gemacht - haben auch Sie schon eine 'Bucket-List' ...eine Lebensliste?

Den Begriff 'Bucket-List' haben wir von Globetrotter-Fotos.de erst kürzlich gehört und waren sehr neugierig, was sich dahinter verbirgt. 

Bei unseren Internet-Recherchen sind wir dann auf die folgende Website gestossen, von der wir glauben, dass sie sehr hilfreich für alle wachen Menschen sein kann:

Diese Website einer kleinen, aber besonders pfiffigen Frau aus Singapur ist zwar auf englisch, lässt sich aber einigermassen flüssig lesen und ggf. auch durch Google übersetzen.

Und... natürlich haben wir von Globetrotter-Fotos.de schon seit gut zwanzig Jahren eine solche, immer wieder aktualisierte Liste der Reiseziele, die wir gerne noch besuchen müssen.

Erarbeiten auch Sie sich eine 'Bucket-List', denn eine solche Lebensliste bringt Struktur in Ihre Zukunftspläne und hilft Ihnen sehr, ein erfülltes Leben voller spannender Reiseziele 'in der Pipeline' zu haben.

Sie wollen doch nicht etwa zu den 95 % unserer Mitmenschen gehören, die ohne feste Pläne und Ziele durch das wunderbare, aber verdammt kurze, Leben stromern.

Backpacker unterwegs... Menschen - Länder - Abenteuer ...travelling around the world!

Abenteuer
'Das Leben ist ein wunderbares Abenteuer!' ...wahre Worte auf der Speisekarte eines Lokals in Warnemünde! 

Adrenaline & Adventure - die wildesten Erlebnisse unserer bisherigen Reisen rund um die Welt!

Diese Rubrik befindet sich im Aufbau, seien Sie gespannt auf die aufregendsten Ereignisse unseres Globetrotter-Lebens. Es wird aber nur eine Auswahl sein können, denn wir waren - bislang - schon Jahrzehnte lang unterwegs... nach immer wieder neuen Abenteuern!

Die längste Autofahrt - zum Nordkap ind zurück, 8.500 Kilometer in einem '58er DKW.

  • aufregender Höhepunkt unserer ersten grossen Reise zum Nordkap war ein kapitaler Auto-Überschlag in Nordnorwegen bei Kirkenes nahe der russischen Grenze, glücklicherweise wurden wir nur leicht verletzt und konnten die Campingreise wie geplant fortsetzen.

Trans Europa Express - mit einer Mofa in dreieinhalb Wochen durch sieben europäische Länder.

  • Deutschland, Österreich, Italien, Liechtenstein, Schweiz, Frankreich und Luxemburg. Mitteleuropa erlebt mit der Power von einem Zylinder und 0,55 PS der Velo Solex. Der Link zu unseren spektakulären Reisebericht - Trans Europa Express

Open Air - do it in the air!

  • zwei Mitflüge in offenen Ultra-Leicht-Fliegern unternahmen wir - bei stürmischem Regenwetter von Hildesheim nach Peine-Edesse und zurück sowie einen herrlichen Rundflug in 500 Meter Höhe über die Masurischen Seen im östlichen Polen.

Turbulente Luft - Keep calm and fly on 

  • die heftigsten Turbulenzen in Verkehrsflugzeugen begegneten uns zwischen Oaxaca und Puerto Angel über der Sierra Madre del Sur in Mexico, über Syrien beim Flug von Amman nach Amsterdam, beim Anflug auf Christchurch in Neuseeland sowie während eines Fluges über die Wüste Kalahari von Windhuk nach Kapstadt im südlichen Afrika.

Wasserfest in Queenstown

  • das rasanteste Bootsabenteuer des Lebens bescherte uns eine einstündige Tour mit einem 700 PS starken Jetboat auf dem Lake Kawarau und dem Shotover River bei Queenstown auf der Südinsel Neuseelands - Adrenalin pur!

See- und Sturmfest in der Nordsee, auf dem Roten Meer und im Südpazifik

  • unsere schlimmsten Schiffsreisen bei stürmischem Seegang auf rostigen Seelenverkäufern.

    Die fünfstündige Überfahrt von Hirtshals in Dänemark nach Arendal in Norwegen, in sieben Stunden von Hurghada nach Sharm el Sheik über das Rote Meer und mit einer verrotteten Fähre von Nuka Alofa zur Insel Eua über die offene Südsee im Königreich Tonga. 

Eisenbahnfahren soll einfach Spass machen!

  • unsere aufregendsten Eisenbahn-Fahrten unternahmen wir in den Teebergen von Sri Lanka kurz nach diversen Erdrutschen, mit dem Nilgiri Blue Mountain Train und der Darjeeling Himalayan Railway auf dem indischen Subkontinent sowie mit dem Dampfzug der Durango & Silverton Narrow Gauge Railroad in den Rocky Mountains von Colorado, USA.

Wenn wir erklimmen schwindelnde Höhen...

  • unsere höchsten zu Fuss erklommenen Berge lagen - wie sollte es anders sein - im Himalaya. Ein Treck zu zweit brachte uns im Langtang-Gebiet von Nepal bis auf 4.200 Meter Höhe, während wir im indischen Sikkim mit der Besteigung des Djongri-Peaks am Kangchendzonga sogar die Gipfelhöhe von 4,440 Metern ereichten.

    Zum spektakulären Sonnenaufgang auf den 2.285 Meter hohen Gipfel des Mt. Sinai, auch Mosesberg genannt, in Ägypten pilgern. Dreimal haben wir dieses mehr als anstrengende Abenteuer auf der Halbinsel Sinai auf uns genommen. Nachmachen bitte!

In Afrika festgenommen, aber dann doch nicht verhaftet

  • trotz Fotografierverbot hatten wir im Sudan ein Eisenbahn-Depot in der Sahara bei Abu Hamed aufgenommen. Auweia, stundenlange Verhöre durch Polizei und Geheimdienst waren die Folge. Okey, dann war der Film futsch und wir wieder frei.

    Im ägyptischen Nildelta hatte uns ein Hotelier wegen der Bekanntschaft mit einer hübschen Ägypterin bei der Polizei verpfiffen. Als wir partout den Namen der jungen Dame nicht preisgaben, gab der verhörende Offizier schliesslich entnervt auf und knallte uns den einbehaltenen Pass auf den Tisch. Ja, so ein deutscher Reisepass kann schon wirklich was wert sein!

Abenteuer, die man heutzutage als Individualreisender immer wieder erleben kann, nur Mut Leute!

Und übrigens... was bekommt denn beispielweise ein neugieriger Tourist auf einer Kreuzfahrt mit seinen vielleicht 5.000 Mitreisenden auf See und an Land eigentlich so an Abenteuern geboten?

Als Backpacker unterwegs... Menschen - Länder - Abenteuer ...travelling around the world!

Sikkim
Helmut Möller auf dem Gipfel des 4.440 Meter hohen Djongri Peak in Sikkim im Himalaya

Von zu Hause in die weite Welt - unser Foto-Reiseverführer für Deutschland, Europa und Übersee.

Wir von Globetrotter-Fotos.de würden uns sehr freuen, wenn Sie Spass an unseren Fotos der vorgestellten Reiseziele finden und unsere Beiträge als Informationsquelle eigener Reise-Pläne rund um den Planeten nutzen können. 

Die passende Ergänzung unserer eigenen Reportagen für alle Natur- und Wanderfreunde ist das

Die Leidenschaft für draußen... Tourenberichte, Reportagen, Anleitungen, Tipps und viele Tests!

Riesige Gebirgsmassive und zackige Felsspitzen... Herausforderungen für Reisende in aller Welt!

Reutte, TirolWinterfreuden - ein Sessellift im Skigebiet Höfen bei Reutte in Tirol 

Freizeitforscher haben übrigens tatsächlich die ultimative Urlaubsformel gefunden... sie lautet:

Begleitung + Zeit + Ort + Aktivität + Einmaligkeit + Geräusche

+ Wetter + visuelle Eindrücke + Gerüche und Geschmack

...voilà, sooo einfach ist der Weg zum unvergesslichen Urlaub! 

Manchem Zeitgenossen reicht dafür der Urlaub auf Sylt, Malle oder den Kanaren und die faule Räkelei am Pool, uns und vielen anderen neugierigen Menschen aber eher nicht.

Reisefotos & Reportagen direkt vom Globetrotter... Reisen und Fotografieren ist unser Metier!

Rundflug Masuren
Der Start in die Lüfte mit einem Gleitschirmflieger in Masuren, Ostpolen

Fotos, Fotos, Fotos von Globetrotter-Fotos.de - faszinierende Appetitanreger für eigene Reisen.

Reportagen und klasse Reisefotos von Globetrotter-Fotos.de... denn Fotografieren ist unser Metier!

Erlebnisreisen - Entdeckungsreisen - Bildungsreisen - Urlaubsreisen - Städtereisen  - Weltreisen

Pienza
Urlaubsfreuden - eine abendliche Gasse in der Idealstadt Pienza in der lieblichen Toskana.

Als Backpacker unterwegs... Menschen - Länder - Abenteuer ...travelling around the world!

Reisen in... Deutschland - Europa - Afrika - Amerika - Asien - Australien & Ozeanien ...enjoy your life!

 Globetrotter-Fotos.de - klasse Reiseberichte, spannende Reportagen und Bildergalerien weltweit!