Ferrari - Renn- und Supersportwagen

Ferrari -  feuerrote Gran Prix Rennwagen und Supersportwagen aus Maranello in Italien.

Legendäre Rennautos und höchst elegante Supersportwagen von 1948 bis heute - Bella Maccina!

Ferrari - die roten Renn- und Sportwagen mit dem springenden Pferd aus Bella Italia!

Ferrari ist ein ausserordentlich erfolgreicher italienischer Automobilhersteller für Sportwagen und Formel-1-Rennwagen.

Das weltbekannte Unternehmen Ferrari wurde 1947 vom früheren Rennfahrer Enzo Ferrari gegründet und gehört heute zu grossen Teilen zum Fiat-Chrysler-Konzern.

Schon jeder helle Schuljunge kennt heute den Namen und die Bedeutung von Ferrari!

Alleine durch die dauerhafte Teilnahme an den Grand Prix Rennen der Formel 1 in den vergangenen Jahrzehnten weiss doch schon jeder, was sich hinter dem Namen Ferrari verbirgt:

Gewonnene Formel 1 Weltmesterschaften, zahllose Grand Prix Siege sowie ungezählte Podiumsplätze und ruhmreiche deutsche Rennfahrer wie Michael Schumacher oder - höchst aktuell - Sebastian Vettel, die immer wieder für Furore mit ihren feuerroten Ferrari-Boliden in der Rennfahrer-Szene sorgten und sorgen.

Da könnte man meinen, dass die ebenso erfolgreichen Strassen-Sportwagen mit dem springenden Roß, nur ein Schattendasein zu Gunsten der Formel 1 führen würde. 

Dass dies ganz und gar nicht der Fall ist, zeigen unsere - fast immer - knallroten Exponate in der obigen Ferrari-Bildergalerie von 1948 bis heute. Enjoy!

Fotos, Fotos, Fotos... klassische Ferraris vom Feinsten!

Erleben Sie in folgende Ferrari-Modelle der verschiedensten Jahrgänge in unserer faszinierenden Fotoshow, zuerst zeigen wir verschiedene Ferrari-Rennwagen, bevor wir zu den einzelnen Jahrgängen der Strassen-Sportwagen über gehen.

Ferrari Grand Prix Formel Rennwagen & Langstrecken Rennfahrzeuge:

  • Ferrari F 2 166 - Baujahr 1948 - Formel-2
  • Ferrari F 2 212 - Baujahr 1950 - Grand Prix Rennwagen
  • Ferrari F 2 500/625 - Baujahr 1952 - Grand Prix Rennwagen
  • Ferrari Formel 1 Typ 312 B - Baujahr 1970 - Grand Prix Rennwagen
  • Ferrari Formel 1 Rennwagen - Saison 2002
  • den Helm Michael Schumachers Formel 1 - Saison 2002 
  • Ferrari 512 M Sunoco - Baujahr 1970
  • Ferrari 333 SP - Baujahr 1995 - 12-Zylinder, 3.997 ccm, 650 PS, über 330 kmh

Hochleistungs-Strassensportwagen von Ferrari:

  • Ferrari 250 MM - Baujahr 1952
  • Ferrari 500 TRC - Baujahr 1957
  • Ferrari 250 GT - Baujahr 1964
  • Ferrari 250 LM - Baujahr 1964
  • Ferrari 330 GTO - Baujahr 1964
  • Ferrari 365 GTB/4 - Baujahr 1971 'Daytona'
  • Ferrari 365 GTC/4 - Baujahr 1972
  • Ferrari Dino 246 GTS - Baujahr 1972
  • Ferrari F 308 GT 4 - Baujahr 1974
  • Ferrari F 308 GTSi - Baujahre 1975 bis 1979
  • Ferrari F 308 GTS - Baujahre 1975 bis 1980
  • Ferrari F 308 - Baujahre 1975 bis 1985
  • Ferrari F 512 BB - Baujahre 1976 bis 1984
  • Ferrari F 400i - Baujahr 1982
  • Ferrari Testarossa - Baujahr 1988
  • Ferrari 512 TR - Baujahr 1992
  • Ferrari 512 M - Baujahre 1994 bis 1995
  • Ferrari F 40 - Baujahr 1994
  • Ferrari F 360 Spider - Baujahre 2000 bis 2005
  • Ferrari F 430 Berlinetta - Baujahre 2005 bis 2009
  • Ferrari F 458 Italia - Baujahre 2009 bis 2016
  • Ferrari F 12 tdf - Baujahr 2016
  • Ferrari 488 GTB - Baujahr 2016 - '70 Jahre'

Teils sind unsere authentischen Ferrari-Fotos bei Zufalls-Begegnungen auf den Strassen Europas entstanden, aber meistens haben wir die Ferrari-Boliden in verschiedenen Automuseen entdeckt.

Besonders gut mit Ferraris bestückt sind die Cité de L'Automobile in Mulhouse, Frankreich sowie die Autobau Erlebniswelt im schweizerischen Romanshorn am Bodensee.

Ferrari - legendäre Rennautos und höchst elegante Supersportwagen verschiedener Generationen aus Maranello in Italien, von 1948 bis heute.

Die Legende der sportlichen Fahrzeuge von Ferrari - die Firmen-Historie

1898 - Enzo Anselmo Ferrari wird am 20. Februar als Sohn eines Schlosserei-Besitzers in Modena geboren.

1914 - Berufsausbildung im elterlichen Betrieb.

1919 - Enzo Ferrari baut seinen ertsen Rennwagen und erweckt damit in der Fachwelt die Aufmerksamkeit.

1920 - Enzo Ferrari wird erster Werksfahrer für Alfa Romeo, nachdem er den 2. Platz in der Targa Florio einfährt.

1929 - Gründung der Squderia Ferrari in Modena, die mit Alfa Romeo Fahrzeugen an den Start geht. Nach Beendigung seiner aktiven Renn-Karriere wird Enzo Ferrari stellvertretener Rennleiter bei Alfa Romeo.

1939 - Ende der Zusammenarbeit mit Alfa Romeo. Die Squderia Ferrari wird ein unabhängiger Rennstall.

1943 - Umzug der Firma Ferrari von Modena nach Maranello, Italien.

1946 - Beginn mit der Herstellung von hochleistungsfähigen Strassen- und Rennfahrzeugen unter eigenem Namen.

1947 - Vorstellung des Sport-Rennwagens Ferrari F 125.

1948 - Erster Sieg beim Strassenrennen Mille Miglia mit einem Ferrari 166.

1949 - Ferrari gewinnt erstmals das 24 Std. Rennen von Le Mans.

1950 - Einstieg in die Formel 1 beim Grand Prix in Monte Carlo, seither als einziger Hersteller in jeder Saison mit eigenem Rennteam dabei.

1951 - Ferrari Grand Prix Sieg in der Formel 1 in Silverstone mit Fahrer J.F.Gonzàles.

1952 - Formel 1 Weltmeister-Titel für Ferrari mit dem Piloten Alberto Ascari, welcher den Titel im folgenden Jahr nochmals gewinnt.

1969 - FIAT übernimmt 50% der Ferrari-Aktien, später wird die Beteiligung auf 90% erhöht.

1988 - Enzo Ferrari stirbt am 14. 8. 1988 im Alter von 90 Jahren in seiner Heimatstadt Modena.

2011 - Ferrari stellt erstmals über 7.000 Strassen-Fahrzeuge her.

Edle Oldtimer - eine spannende Foto-Parade klassischer Automobile aller Epochen!

Italienische Lebensart in elegante Formen gegassen. Erleben Sie passend zum Thema Ferrari auch unsere klassisch italienisch angehauchten Reportagen mit faszinierenden Bildergalerien:

Sportlich-elegante Fahrzeuge italienischer Produktion vergangener Epochen und super Tipps, Erfahrungen und Empfehlungen zu erstklassigen Urlaubszielen in Bella Italia.

Die italienischen Momente - das süsse und lockere Flair unter Palmen und südlicher Sonne!

Leidenschaft und Emotionen  - der passende Prachtbildband zum Thema Ferrari.

Anlässlich des 75. Geburtstags der Marke Ferrari präsentiert der Motorbuch-Verlag in diesem herausragend gestalteten Bildband die einzigartige Unternehmensgeschichte anhand einmalig gelungener Fotografien im Grossformat noch einmal Revue passieren.

Ferrari
 ISBN – 978-3-613-04438-8
336 Seiten, ca. 300 Abbildungen
Format – 273 x 216 mm, gebunden
Verkaufspreis – 49,90 Euro

Ferrari… schon der Name klingt nach hohem Tempo und nach dem brüllenden Sound extrem leistungsstarker Motoren exzellenten italienischen Maschinenbaus.

Im Banne der Motoren – lebendige Automobilgeschichte… faszinierend fotografiert!

Classic Cars & Bikes - klassische Automobile und Motorräder aller Epochen.