Marstal Hafen
Das attraktive Ziel auf der Insel Ærø für zünftige Segeltörns in der dänischen Südsee.
Marstal auf der dänischen Ostsee-Insel Ærø - das urige Hafenstädtchen mit nordischem Flair.
Mit der Segelyacht nach Marstal auf die Insel Ærø
Unsere erste Bekanntschaft mit der Insel Insel Ærø machten wir Mitte der 1970er Jahre während eines Segeltörns von Damp 2000 nach Ærøsköbing als Mitsegler auf einer Yacht vom Typ Swan 44, einem schnellen 10-Meter-Boot. Von der Flaute bis zum Sturm war auf dieser Fahrt alles 'drin'. Unsere Erlebnisse haben wir auf Super 8 - Schmalfilm festgehalten, den wir eigentlich mal digitalisieren lassen sollten.
Einen zweiten Besuch in Ærøsköbing machten wir während eines feinen Urlaubs auf Langeland im Sommer 1981. Die in einem dortigen Antik-Laden erstandene Kodak Vest Pocket Rollfilm-Kamera des Baujahres 1912 erinnert uns noch heute an den netten Ausflug.
Einen zweiten Segeltörn nach Ærø unternahmen wir mit dem erfahrenen Skipper Olaf Missel von Missel-Yachting auf seiner Yacht Johnny B. Goodes, startete bei bestem Segelwetter in Kappeln an der Schlei und führte uns über Schleimünde und der Ostsee in den Yachthafen des lebhaften Hafenstädtchens Marstal. Unsere hier gezeigten Fotos sind während dieser Segelreise entstanden.
Unsere Bildergalerie zeigt den gemütlichen Ort Marstal mit seinen typisch dänischen Häusern bei einem kleinen Stadtrundgang und den Hafen von Marstal vom Segelboot aus. Wir finden, das alles wie in einer grossen Puppenstube wirkt. Typisch dänisch eben und voll 'hygellig', also echt gemütlich.
Das Hafen von Marstal auf Ærø ist ein ideales Wochenendziel für Segeltörns aus den deutschen Ostseehäfen in Schleswig-Holstein oder auch ein idealer Zwischenstopp bei der längeren Erkundung des so abwechslungsreichen Segelreviers der Dänischen Südsee.
Die Insel Aerø und der Hafen Marstal in der Dänischen Südsee - mitten in einem der schönsten Segelreviere Europas.
Dänemark und seine reizvollen Ostsee-Inseln - das lebendige Tor zu Skandinavien.