Globetrotter-Fotos.de

Relikte der Hedjaz Bahn in Damaskus

Relikte einer längst vergangener Eisenbahn-Epoche der legendären Hedjaz-Bahn in Syrien.

Der historische Hedjaz-Bahnhof in Damaskus und die Hauptwerkstätten der Hedjazbahn in Al Kadam, .

 
Der Hedjaz-Bahnhof in Damaskus und das Bahn-Ausbesserungswerk in Damaskus-Kaddam.

Ein schönes Erinnerungsstück aus der Glanzzeit des Osmanischen Reiches ist der Hedjaz-Bahnhof im modernen Zentrum von Damaskus in Syrien.
 
Beeindruckend ist der Baustil des 1910 eröffneten Gebäudes und... der morbide Charme einer vergangenen Eisenbahn-Epoche.
 
Leider wissen wir - Stand November 2015 - nicht, ob dieser wunderschöne Hauptbahnhof von Damaskus beim, seit vier Jahren andauernden Bürgerkrieg, unbeschädigt blieb oder wie weite Teile der Stadt aus 1.000 und eine Nacht zerstört wurde. 

Gerüchten zufolge wurde dieser historische Hedjaz-Bahnhof aber auch abgerissen. Genau Informationen sind im Netz allerdings nicht zu finden.
 
Die Hedjazbahn, auch Hedschasbahn, Mekkabahn, heilige Bahn oder auch Wüstenbahn genannt.
 
Die Hedjazbahn wurde ab 1900 unter deutscher Leitung in einer Spurweite von 1050 mm geplant und im Jahre 1908 eröffnet. Aufgrund der schwierigen Streckenführung durch unwegsame Wüsten und schroffes Gebirge galt sie damals als technische Meisterleistung.

Die Hedjazbahn - auch Hedschasbahn, Mekkabahn, heilige Bahn, Bahn des Propheten oder Wüstenbahn genannt –  führte von Damaskus in Syrien nach Medina im heutigen Saudi-Arabien. 
 
Sie sollte im damaligen Osmanischen Reich einmal muselmanische Pilgerer nach Mekka bringen, bis zu dieser für die Moslems heiligen Stadt wurde sie aber nie fertiggestellt.
 
Der normale Betrieb auf der gesamten Strecke lief allerdings nur sieben Jahre und wurde durch die Wirren und Zerstörungen des ersten Weltkrieges beendet.

Zeugen der Vergangenheit... die Relikte der Hedjazbahn im heutigen Syrien.
 
Bis vor etlichen Jahren fuhr sehr selten einmal ein nostalgischer, dampfbespannter Touristenzug von Damaskus nach Der'a oder in Richtung Zabadani vor dem Libanon.

Für Eisenbahnfans besonders interessant ist der Besuch des Bahn-Ausbesserungswerks Damaskus-Kaddam. Üblicherweise ist es für Ausssenstehende nicht zugänglich, wir aber hatten Glück und bekamen dank unserer Hartnäckigkeit am verschlossenen Tor sogar eine Führung durch den leitenden Ingenieur.
 
So konnten wir die dortigen Schätze längst vergangener Eisernbahnzeiten in Ruhe besichtigen und ungestört eine einmalige Fotoserie der alten Hedjazbahn mit unserer kleinen analogen Kamera festhalten.
 
Die riesige Halle und das weitläufige Freigelände waren zwar mit jeder Menge Eisenbahn-Schrott zugestellt, oftmals von Pflanzen und Bäumen überwuchert, wir entdeckten aber auch viele Zeitdokumente.
 
Viele ehemals wunderschöne Dampflokomotiven warten schon seit ihrer kriegsbedingten Beschädigung im Jahre 1917 auf ihre Aufarbeitung.

Zum Zeitpunkt unseres Besuchs waren auch zwei betriebsfähige Dampfloks zu entdecken, die damals für Sonderzüge eingesetzt werden. 
 
Unsere spannende Bildergalerie ist eine wahre Fundgrube exklusiver Fotos für alle Freunde exotischer Eisenbahnen und rarer historischer Dampflokomotiven, oft aus deutscher Produktion.

Unsere zwei wunderbaren Syrien-Reisen erfolgten, als dieses orientalische Land noch nicht in Schutt und Asche lag. Wie es heute um die historischen Eisenbahnen in dieser geschundenen Region steht, ist uns nicht leider bekannt.

Wir leiden mit den Menschen, die damals so freundlich zu uns waren und die jetzt entweder ihr Leben, oder doch Heim und Haus sowie ihre Heimat verloren haben.

Relikte der Hedjazbahn, die im Israel Railway Museum in Haifa Mizrach ausgestellt sind.

1905 wurde die Nebenlinie der Hedjazbahn vom heute syrischen Dara’ a nach Haifa am Mittelmeer eröffnet. Sie wurde später durch Stichbahnen nach Nablus und Akko erweitert. 

Zeitdokumente dieses Teils der Hedjazbahn, mit der einzigen erhaltenen israelischen Dampflokomotive, der Rangier-Tenderlok No. 10 der Hedjazbahn von Kraus aus München von 1902, zeigt unser ergänzender Beitrag mit authentischer Bildergalerie über das

welches sich im ehemaligen Empfangsgebäude des Bahnhofs der Hedjazbahn, dem Bahnhof Haifa Mizrach ( Haifa Ost ) der grossen Hafenstadt am Mittelmeer befindet - Relikte einer vergangenen Eisenbahn-Epoche!
 
Eisenbahn-Abenteuer und Erlebnisse am Schienenstrang - auf allen fernen Kontinenten!

Aufregende und nostalgische Dampfeisenbahnen mit besten Volldampf-Erfahrungen in Übersee.