Globetrotter-Fotos.de

Strasbourg - das Quartier de la Petite France

Das Quartier de la Petite France in Strasbourg - Impressionen aus der Altstadt Straßburgs.

La Petite France – ein Frühlingsspaziergang durch das historische Gerberviertel von Straßburg.

La Petite France auf der Grande Île. Entdeckungen, Wege und Gassen in Straßburgs Altstadt.

Das historische Gerberviertel Straßburgs, das Quartier de la Petite France, ist eine ganz besondere Idylle auf der Grande Île inmitten der Altstadt von Straßburg an den Ufern des Flusses Ill und seinen Kanälen.

Die gepflasterten Gassen mit den malerischen Fachwerkhäusern im Quartier de la Petite France aus dem 16. und 17. Jahrhundert, ihren hohen Spitzdächern und  zahlreichen Brücken über die schmalen Kanäle sind wegen der romantischen Atmosphäre eine der ganz grossen touristischen Attraktionen Straßburgs und seit 1988 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.

Der Name 'La Petite France' stammt von einem Krankenhaus, das im 16. Jahrhundert für die Behandlung von Syphilis, auch als 'französische Krankheit' bekannt, errichtet wurde. Dies führte dazu, dass das ganze Viertel im Volksmund eben 'Klein-Frankreich' genannt wurde.

Flair und Atmosphäre - unsere persönlichen Impressionen aus der Altstadt Straßburgs.

Von unserem Hotel nahe Straßburgs zentralen Place Kléber war es zu Fuss nur ein kleiner Spaziergang zum Quartier de la Petite France.

Als Reisende, die besonders die romantischen Momente lieben, verhehlen wir nicht, dass wir uns in den schmalen Gassen zwischen den historischen Fachwerkhäusern sowie auf den kleinen gemütlichen Plätzen besonders wohl gefühlt haben, zumal uns auch die warme Frühlingssonne schmeichelte.

Dabei ist auch unser Lieblingslokal in Straßburgs so idyllischem Viertel la Petite France eine besondere Erwähnung und Empfehlung wert.

Unter schattigen Platanen mit der besonders schönen Aussicht auf das Flüsschen Ill, Fachwerk und romantische Brücken auf dem Place Benjamin Zix gelegen, ist es die Brasserie La Corde à Linge

Fotos, Fotos, Fotos... hier kommt Straßburgs Quartier de la Petite France ganz gross raus!

Erleben Sie unsere schönsten Foto-Standpunkte in der obigen Bildergalerie:

Place Benjamin Zix

So wie wir unseren Lieblingsplatz, den Place Benjamin Zix mit seiner unvergleichlichen Atmosphäre, zum stillen Geniessen hatten, nutzten wir dieses idyllische Fleckchen natürlich auch als Aussichtspunkt für besonders hübsche Fotos von la Petite France.

Quay de la Petite France

Der kleine, kurze Fussweg entlang des nördlichen Kanals bietet einen herausragenden Blick auf die pittoresken Fachwerkhäuser am gegenüberliegen Ufer. 

Pont du Faisan

Der Pont du Faisan - auch bekannt als Pont Tournant oder Fasanenbrücke - ist eine historische Drehbrücke im Viertel La Petite France.

Diese Fussgängerbrücke wurde 1888 erbaut und ist ein Zeugnis für die ingenieurtechnischen Errungenschaften des späten 19. Jahrhunderts.

Barrage Vauban

Das historische, architektonisch interessante Schleusenwehr Barrage Vauban überquert en Fluss Ill und diente als Brücke, Wehr und Verteidigungsanlage.

Die Staustufe ist 120 Meter lang und besteht aus 13 Bögen über die man nicht nur lässig flanieren kann, sondern auch in die Idylle des Quartiers de la Petite France sowie auch weit in die Altstadt Straßburgs hineinschauen kann.

Ponts Couverts

Die steinernen Brücken 'Ponts Couverts' in Straßburg, die von vier mächtigen Wehrtürmen aus dem 13. und 14. Jahrhundert überragt werden. wurden ab 1230 errichtet und im Jahre 1250 eröffnet. 

Sie dienten als Teil der mittelalterlichen Stadtmauer und als Verteidigungsanlage und sind heute ein bedeutendes historisches Wahrzeichen dieser Stadt im Elsass..

Ursprünglich waren die Brücken mit Holzdächern überdacht, um ihre Verteidiger zu schützen. Diese Dächer wurden allerdings im 18. Jahrhundert entfernt, aber der Name Ponts Couverts (Gedeckte Brücken) blieb bestehen.

Und... über allem thront natürlich der hoch aufgereckte und gar nicht so ferne Westturm des berühmten Straßburger Münsters.

La Petite France auf der Grande Île. Entdeckungen, Wege und Gassen in Strassburgs Altstadt.

Straßburg - Strasbourg - Strassburg - Schdroosburi ...viele Namen für ein städtebauliches Juwel.

Strassburg - eine Fotoreise in die durch und durch europäische Großstadt im Elsass.

Das Elsass - entweder, leben wie die Made im Speck oder lieber... leben wie Gott in Frankreich!

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer! 

Frankreich, unser westliches Nachbarland - Erlebnisse, Reportagen und erstklassige Fotos!