Das Reichstagsgebäude, das Bundeskanzleramt und spannende Gebäude des Regierungsviertels.
Das Reichstagsgebäude und feine Impressionen weiterer Highlights im Berliner Regierungsviertel..
Dem Deutschen Volke... die Front des Reichstagsgebäudes am Platz der Republik in Berlin Das Reichstagsgebäude am Platz der Republik in Berlin im Winter, der Sitz des Deutschen Bundestages Der Gedenkort 'Weisse Kreuze' am Spreeufer am Friedrich-Ebert-Platz neben dem Reichstagsgebäude in Berlin - Erinnerungsstätte an die Todesopfer an der Berliner Mauer Das Reichstagsgebäude in Berlin - aufgenommen von der Aussichtsplattform am Potsdamer Platz De gläserne Kuppel des Berliner Reichstags, entworfen vom Stararchitekten Sir Norman Foster - aufgenommen von der Aussichtsplattform am Potsdamer Platz Der Sitz der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft am Friedrich-Ebert-Platz neben dem Reichstagsgebäude - das ehemalige Reichstagspräsidentenpalais Das Carillon in Berlin-Tiergarten und ein Teil des Bundeskanzleramtes - aufgenommen von der Aussichtsplattform am Potsdamer Platz Das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus an der Spree rechts und links des früheren Verlaufs der Berliner Mauer Das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus an der Spree rechts und links des früheren Verlaufs der Berliner Mauer Das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus an der Spree rechts und links des früheren Verlaufs der Berliner Mauer Das Gebäude der Bundespressekonferenz an der Spree im Berliner Regierungsviertel Der Berliner Dienstsitz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung am Kapelle-Ufer der Spree Die Sichtachse von der Spree zum Bundeskanzleramt - Regierungsviertel Berlin Die Kronprinzenbrücke über die Spree vor dem Paul-Löbe-Haus - Regierungsviertel Berlin Die Kantine des Paul-Löbe-Hauses, einem Funktionsgebäude des Deutschen Bundestags im Berliner Regierungsviertel Der Marie-Elisabeth-Lüders-Steg über die Spree und die Kantine des Paul-Löbe-Hauses vor dem Reichstagsgebäude - Regierungsviertel Berlin Das ARD-Hauptstadtstudio in der Wilhelmstraße in direkter Nähe zum Reichstagsgebäude - Regierungsviertel Berlin Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland am Werderschen Markt Dem Deutschen Volke... die Front des Reichstagsgebäudes am Platz der Republik in Berlin Das Reichstagsgebäude am Platz der Republik in Berlin im Winter, der Sitz des Deutschen Bundestages Der Gedenkort 'Weisse Kreuze' am Spreeufer am Friedrich-Ebert-Platz neben dem Reichstagsgebäude in Berlin - Erinnerungsstätte an die Todesopfer an der Berliner Mauer Das Reichstagsgebäude in Berlin - aufgenommen von der Aussichtsplattform am Potsdamer Platz De gläserne Kuppel des Berliner Reichstags, entworfen vom Stararchitekten Sir Norman Foster - aufgenommen von der Aussichtsplattform am Potsdamer Platz Der Sitz der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft am Friedrich-Ebert-Platz neben dem Reichstagsgebäude - das ehemalige Reichstagspräsidentenpalais Das Carillon in Berlin-Tiergarten und ein Teil des Bundeskanzleramtes - aufgenommen von der Aussichtsplattform am Potsdamer Platz Das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus an der Spree rechts und links des früheren Verlaufs der Berliner Mauer Das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus an der Spree rechts und links des früheren Verlaufs der Berliner Mauer Das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus an der Spree rechts und links des früheren Verlaufs der Berliner Mauer Das Gebäude der Bundespressekonferenz an der Spree im Berliner Regierungsviertel Der Berliner Dienstsitz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung am Kapelle-Ufer der Spree Die Sichtachse von der Spree zum Bundeskanzleramt - Regierungsviertel Berlin Die Kronprinzenbrücke über die Spree vor dem Paul-Löbe-Haus - Regierungsviertel Berlin Die Kantine des Paul-Löbe-Hauses, einem Funktionsgebäude des Deutschen Bundestags im Berliner Regierungsviertel Der Marie-Elisabeth-Lüders-Steg über die Spree und die Kantine des Paul-Löbe-Hauses vor dem Reichstagsgebäude - Regierungsviertel Berlin Das ARD-Hauptstadtstudio in der Wilhelmstraße in direkter Nähe zum Reichstagsgebäude - Regierungsviertel Berlin Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland am Werderschen Markt
Das Berliner Regierungsviertel, Zentrum der politischen Macht der Bundesrepublik Deutschland.
Das historische und imposante Reichstagsgebäude sowie das hochmoderne Bundeskanzleramt im Berliner Regierungsviertel kennt wohl so ziemlich jeder Bürger unseres Landes... zumindest aus den tagtäglichen Nachrichten- und Informationssendungen im Fernsehen oder aus den Reportagen der Print- und Online-Medien.
Dort, wo regiert, intrigiert und lobbyiert wird in Berlins Mitte waren wir von Globetrotter-Fotos.de allerdings erst zweimal mit unserer neugierigen Kamera unterwegs.
Das erste Mal hatten wir für unsere Erkundigungen einen trüben und empfindlich kalten Wintertag erwischt, so reichte es an dieser Stelle nur für einige wenige Aufnahmen vom Reichstagsgebäude am Platz der Republik und vom nahen Bundeskanzleramt.
Im Juni 2019 hatten wir dann aber viel mehr Glück und erwischten einen warmen und sonnigen Sommertag für einen ausgedehnten Besuch in Berlin-Mitte.
Als Erholung vom vielen Herumlaufen zwischen Alexanderplatz und Gendarmenmarkt unternahmen wir eine sehr empfehlenswerte einstündige Dampferfahrt auf der Spree ab dem Anleger am DDR-Museum gegenüber dem Berliner Dom.
Und auf dieser äusserst angenehmen Rundfahrt auf dem sonnenbeschienenen Oberdeck entstanden dann die meisten unserer Regierungsviertel-Impressionen.
Eine besonders schöne Aussicht auf das Reichstagsgebäude und einen vollständigen Überblick das Berliner Regierungsviertel bekamen wir dann auch während unseres nächsten Berlin-Besuches von der Aussichtsplattform Panorama Punkt Berlin im Kollhoff Tower am Potsdamer Platz.
Fotos, Fotos, Fotos... vom Reichstag und weiteren Highlights im Berliner Regierungsviertel.
Den Schwerpunkt unserer obigen kleinen Fotoshow aus Berlins Mitte bilden das historische Reichtstagsgebäude sowie das Bundeskanzleramt, die Zentrale der politischen Macht in unserem Lande.
Mit den architektonisch hochinteressanten Gebäuden der Abgeordneten-Häuser und einiger Ministerien runden wir unsere fotografischen Eindrücke des Regierungsviertels geschmeidig ab.
Im Einzelnen erleben Sie der Reihe nach in höchst authentischen Fotos:
- das Reichstagsgebäude am Platz der Republik in verschiedenen Ansichten
- Der Gedenkort 'Weisse Kreuze' am Ufer der Spree am Friedrich-Ebert-Platz
- Der Sitz der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft am Friedrich-Ebert-Platz
- das Bundeskanzleramt, die verschiedenen Sichtachsen im Winter und im Sommer
- das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus an der Spree rechts und links der früheren Berliner Mauer
- das Gebäude der Bundespressekonferenz an der Spree im Berliner Regierungsviertel
- den Berliner Dienstsitz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung am Kapelle-Ufer
- die Sichtachse von der Spree zum Bundeskanzleramt
- die Kronprinzenbrücke über die Spree vor dem Paul-Löbe-Haus
- die Kantine des Paul-Löbe-Hauses, einem Funktionsgebäude des Deutschen Bundestags
- den Marie-Elisabeth-Lüders-Steg über die Spree
- das ARD-Hauptstadtstudio in der Wilhelmstraße in direkter Nähe zum Reichstagsgebäude
- das Auswärtige Amt am Werderschen Markt
Dabei bildet das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus mit dem Bundeskanzleramt, dem Kanzlerpark und dem Paul-Löbe-Haus das Band des Bundes am Spreebogen in Berlin-Mitte.
Natürlich haben wir in diesem kleinen Überblick über das Berliner Regierungsviertel nicht sämtliche Ministerien, Ämter und Einrichtungen des politischen Betriebes der Bundesregierung in Berlin erwischen können.
Immerhin gibt es hier in Berlins Mitte rund um die Spree noch viel mehr zu entdecken. Viele spannende Anregungen bieten schon einmal unsere Fotoshows:
- Brandenburger Tor - das markante Symbol der Deutschen Einheit am Pariser Platz.
- Berlins Mitte - ein spannender Bummel vom Alexanderplatz bis zum Gendarmenmarkt.
Aber am besten, Sie machen sich selber einmal auf den Weg in die Hauptstadt und gehen auf ihre ganz persönlichen Entdeckungs-Touren.
Spass und Freude sind dabei garantiert, denn wie heisst es so schön... ganz Berlin ist eine Wolke!
Fotos, Fotos, Fotos von Globetrotter-Fotos.de - faszinierende Appetitanreger für eigene Reisen.
Im Focus... die Bundeshauptstadt Berlin - bunte Impressionen aus der deutschen Metropole.