Plymouth - Oldtimer-Automobile der untergegangenen Marke der US-Chrysler Corporation.
Die 'Mayflower' der ersten amerikanischen Pilgerväter wurde zum Plymouth-Markenzeichen.
Plymouth Cars - Chrysler Motor Products.... with the Spirit of America!
Ein Plymouth Belvedere des Baujahres 1957, ein Fullsize Car im Forward Look - Port Haliguen, Quiberon Auto Passion 2025 Plymouth Prowler - Baujahre 1997 bis 2001 - ein ungewöhnlicher Youngtimer Ein Plymouth Belvedere des Baujahres 1957, ein Fullsize Car im Forward Look - Port Haliguen, Quiberon Auto Passion 2025 Plymouth Prowler - Baujahre 1997 bis 2001 - ein ungewöhnlicher Youngtimer
Oldtimer-Automobile von Plymouth aus der untergegangenen Chrysler-Division in den USA.
Plymouth hiess eine, mittlerweile untergegangene Marke des bedeutenden US-amerikanischen Automobilherstellers Chrysler.
Gegründet 1928 von Walter P. Chrysler, sollten die Plymouth-Fahrzeuge im niedrigen Preissegment zur Verbesserung von Chryslers Position gegenüber Chevrolet und Ford dienen.
Innerhalb des Chrysler-Konzerns kam auch die Plymouth-Division mit ihren 'Spritschluckern' a la Plymouth Barracuda dann durch Ölkrise der 1970er-Jahre in wirtschaftliche Schwierigkeiten.
Durch das anschliessend aus Kostengründen eingeführte 'Badge Engineering' mit anderen Chrysler-Fahrzeugen verlor die Marke Plymouth ihre Authentizität innerhalb des Konzerns und wurde im Jahre 2001 dann endgültig eingestellt.
Somit kann man sagen, dass schon jetzt sämtliche Plymouth Automobile inzwischen als Oldtimer gelten oder es demnächst werden.
Die 'Mayflower' der ersten amerikanischen Pilgerväter wurde zum Plymouth-Markenzeichen.
Das Image von Plymouth sollte die Stärke und Entschlossenheit der ersten amerikanischen Pilgerväter widerspiegeln, die 1620 mit der Mayflower in Plymouth, Massachusetts, gelandet waren.
So wurde auch die Mayflower als stilisiertes Segelschiff das Markenzeichen der Plymouth Automobile.
Die Marke Plymouth war von Anfang an erfolgreich und erreichte bereits im ersten Jahr seines Bestehens Platz Nummer 15 aller amerikanischen Autohersteller.
Ab 1932 wurden bei Plymouth ausschließlich Sechszylinder-Reihenmotoren verbaut, deren Vibrationen dank fortschrittlicher Motoraufhängungen auf ein Minimum getrimmt waren.
Bereits im Jahre 1932 stand Plymouth auf Platz Nummer drei der US-Verkaufshitliste und übertraf in den Verkäufen sogar die etablierten Marken Buick und Pontiac von General Motors.
1934 lief schon der millionste Plymouth vom Band, 1939 waren es bereits drei Millionen Fahrzeuge.
Mit der ersten serienmäßigen Klimaanlage konnte Plymouth ab 1953 sogar mehrfach die Marke Ford bei den Zulassungszahlen in den USA überholen.
Fotos, Fotos, Fotos... edle Oldtimer von Plymouth, von 1934 bis 2001 - fein präsentiert!
Great Antique Automobiles - in unserer obigen Plymouth-Bildergalerie sehen Sie folgende Modelle:
- Plymouth Six des Baujahres 1934 - ausgestellt im Automuseum Braunschweig
- Plymouth Deluxe Sedan, Model PE - 3299 ccm, 77 bhp, Baujahr 1934
- Plymouth P 8 DeLuxe Convertible Coupé - Baujahr 1939
- Plymouth Special DeLuxe Woody Wagon - Baujahr 1941
- Plymouth P 14 s - Baujahr 1948
- Plymouth Special DeLuxe Woody Wagon - Baujahr 1949
- Plymouth Special Deluxe Coupé P 18, Modelljahr 1949
- Plymouth Concord - Baujahr 1950
- Plymouth Cambridge - Baujahr 1954
- Plymouth Sport Suburban Station Wagon - Baujahr 1956
- Plymouth Belvedere - Baujahre 1957 und 1964
- Plymouth Barracuda Fastback - Baujahre 1964 bis 1966
- Plymouth Fury III 4-door-sedan - Baujahr 1965
- Plymouth Fury III Hardtop Coupé, Modelljahr 1965
- Plymouth Belvedere Satelitie 2-Door Hardtop - Baujahr 1966
- Plymouth Roadrunner - Modelljahre 1968 und 1969
- Plymouth Barracuda, Modelljahr 1971
- Plymouth Prowler - Baujahre 1997 bis 2001
Unsere Aufnahmen entstanden sowohl auf der Strasse als auch auf Ausstellungen und in Automuseen, bei uns in Deutschland und in den Vereinigten Staaten.
Eine kleine, aber feine Oldtimer-Fotoshow - Plymouth-Automobile aus dem Chrysler-Konzern.
Plymouth - Oldtimer-Automobile der untergegangenen Chrysler-Division in den USA.
Auch nach dem zweiten Weltkrieg liefen die Geschäfte für die Plymouth-Sparte von Chrysler erst einmal gut bis ausgezeichnet.
Ab 1953 lieferte Plymouth erstmals Fahrzeuge mit serienmässiger Klimaanlage vor und 1964 wurde das erste Ponycar, der Plymouth Barracuda präsentiert.
Dank des grossen Erfolges des Plymouth Fury hielt Plymouth von 1965 bis 1974 wieder Platz drei der US-Autoproduktion.
Allerdings riss die Erfolgssträhne der Marke Plymouth recht abrupt nach der zweiten Ölkrise zum Ende der 1970er Jahre ab.
Zu nah war man dank 'Badge-Engineering' - wie weiter oben schon beschrieben - an den Modellen von Chrysler und Dodge im Design und der Technik heran gerückt, was die Käufer merkten und einfach fort blieben.
2001 zog man bei Chrysler dann die Reissleine und Plymouth-Automobile waren... Geschichte!
Uns persönlich gefallen die von etwa 1934 bis 1957 produzierten Plymouth-Modelle am besten, edle Oldtimer eben. Urteilen Sie selbst nach Ansicht unserer obigen, kleinen Bildergalerie!
Ein ausführliches Foto-Porträt des ikonischen Roadsters Plymouth Prowler stellen wir ergänzend auf Edle-Oldtimer.de vor:
Drei kleine US-amerikanische Roadster zum Verlieben!
Plymouth - die Kleinstadt an der Landungsstelle der Pilgerväter mit der Mayflower.
Die Mayflower wurde - natürlich - nachgebaut und ist heute als Mayflower II eine Touristen-Attraktion in der Kleinstadt Plymouth an der Atlantikküste südlich von Boston und der Halbinsel Cape Cod im US-Bundesstaat Massachussetts in Neuengland.
Erleben Sie unter dem folgenden Link unsere kleines Städte-Porträt von Plymouth:
Im Focus... the Plymouth Plantation Waterfront Exhibit - Plymouth Rock - Plymouth Harbor
Plymouth Cars & Chrysler Motor Products.... with the Spirit of America!
Die 'Mayflower' der ersten amerikanischen Pilgerväter wurde zum Plymouth-Markenzeichen.
US-Oldtimer - historische Automobile aus den Vereinigten Staaten von Amerika.