Ford Mustang - die elegante Sportwagen-Legende aus den Vereinigten Staaten.
Das überaus erfolgreiche Pony-Car von Ford aus Dearborn in den USA... der Ford Mustang!
-
Ford Mustang Convertible 'D' Code 4V - 289 cui, 225 HP -Baujahr 1964 1/2Ford Mustang Oldtimer - Ford Mustang Convertible
-
Ford Mustang Fastback 2 + 2 - Baujahr 1965 - Harrah Collection, RenoFord Mustang Fastback 2 + 2 - Baujahr 1965 - Harrah Collection, Reno
-
Pink Mustang Convertible - gesehen in Portland, OregonPink Mustang Convertible - gesehen in Portland, Oregon
-
Pink Mustang Convertible - gesehen in Portland, OregonPink Mustang Convertible - gesehen in Portland, Oregon
-
Ford Mustang Coupé - Baujahre 1964 bis 1966Ford Mustang Oldtimer - Ford Mustang Coupe
-
Ford Mustang Coupé - Baujahre 1964 bis 1966Ford Mustang Oldtimer - Ford Mustang Coupe
-
Ford Mustang Oldtimer - Ford Mustang 2 + 2
Ford Mustang 2 + 2 - Baujahr 1965, 4,7 l V 8
-
Ford Mustang Oldtimer - Ford Mustang 2 + 2
Ford Mustang 2 + 2 - Baujahr 1965, 4,7 l V 8
-
Ford Mustang Oldtimer - Ford Mustang 2 + 2
Ford Mustang 2 + 2 - Baujahr 1965, 4,7 l V 8
-
Ford Mustang Oldtimer - Ford Mustang 2 + 2
Ford Mustang 2 + 2 - Baujahr 1965, 4,7 l V 8
-
Ford Mustang - V 8 Motor, 289 cui - Baujahr 1965Ford Mustang Oldtimer - V 8 Motor
-
Ford Mustang Convertible - Baujahr 1966Ford Mustang Oldtimer - Ford Mustang Convertible
-
Ford Mustang Fastback L 6 - Baujahr 1966 - 302 cui, 250 PSFord Mustang Oldtimer - Ford Mustang Fastback L 6
-
Ford Mustang Oldtimer - Ford Mustang Fastback
Ford Mustang Fastback - Baujahr 1967
-
Ford Mustang Oldtimer - Ford Mustang Fastback
Ford Mustang Fastback - Baujahr 1967
-
Ford Mustang Oldtimer - Ford Mustang Fastback
Ford Mustang Fastback - Baujahr 1967 - Ampelsprint 36 th Street, Manhattan, New York City
-
Ford Mustang Oldtimer - Ford Mustang Fastback
Ford Mustang Fastback - Baujahr 1967 - Ampelsprint 36 th Street, Manhattan, New York City
-
Ford Mustang II Coupé - Baujahr 1973 bis 1978Ford Mustang Oldtimer - Ford Mustang II Coupe
-
Ford Mustang Fastback - Baujahr 1968 - V 8, 302 cuiFord Mustang Oldtimer - Ford Mustang Fastback
-
Ford Mustang Coupé - Baujahr 1968Ford Mustang Oldtimer - Ford Mustang Coupe
-
Ford Mustang Mach 1, Jahrgang 1969 mit 428 PS - 3. Ausführung der ersten Mustang-GenerationFord Mustang Mach 1, Jahrgang 1969 mit 428 PS - 3. Ausführung der ersten Mustang-Generation
-
Ford Mustang Mach 1, Jahrgang 1969 mit 428 PS - 3. Ausführung der ersten Mustang-GenerationFord Mustang Mach 1, Jahrgang 1969 mit 428 PS - 3. Ausführung der ersten Mustang-Generation
-
Ford Mustang Mach 1, Jahrgang 1969 mit 428 PS - 3. Ausführung der ersten Mustang-GenerationFord Mustang Mach 1, Jahrgang 1969 mit 428 PS - 3. Ausführung der ersten Mustang-Generation
-
Ford Mustang Mach 1 351 Cleveland - Baujahr 1970Ford Mustang Mach 1 351 Cleveland - Baujahr 1970
-
Ford Mustang Mach 1 351 Cleveland - Baujahr 1970Ford Mustang Mach 1 351 Cleveland - Baujahr 1970
-
Ford Mustang Mach 1 351 Cleveland - Baujahr 1970Ford Mustang Mach 1 351 Cleveland - Baujahr 1970
-
Ford Mustang II - Mach 1 'Twister Edition' - Baujahr 1970 - V 8, 351 cui, 250 PSFord Mustang Oldtimer - Ford Mustang II Mach 1
-
Ford Mustang II - Mach 1, J-Code 429 Cobra Jet, Big Block - Baujahr 1971Ford Mustang Oldtimer - Ford Mustang II Mach 1
-
Ford Mustang Oldtimer - Ford Mustang I, 4. Generation
Ford Mustang I - 4. Generation - Baujahr 1973
-
Ford Mustang Oldtimer - Ford Mustang II, 4. Generation
Ford Mustang II - 4. Generation - Baujahr 1973
-
Ford Mustang III Stufenheck - Baujahre 1979 bis 1983Ford Mustang III Stufenheck - Ford Mustang Oldtimer
-
Ford Mustang Oldtimer - Ford Mustang III
Ford Mustang III - Baujahr 1983 - 3,8 L - V 6 Motor - 122 PS
-
Ford Mustang Oldtimer - Ford Mustang IV Convertible
Ford Mustang IV Convertible - Baujahre 1994 bis 2004
-
Ford Mustang Oldtimer - Ford Mustang IV Coupe
Ford Mustang IV Coupé - Baujahre 1994 bis 2004
-
Ford Mustang V - ConvertibleFord Mustang - Ford Mustang V
-
Ford Mustang V - ConvertibleFord Mustang - Ford Mustang V Convertible
-
Ford Mustang V - ConvertibleFord Mustang - Ford Mustang V Convertible
-
Ford Mustang VFord Mustang - Ford Mustang - Ford Mustang V
-
Ford Mustang V - ConvertibleFord Mustang - Ford Mustang - Ford Mustang V Convertible
-
Ford Mustang V - ConvertibleFord Mustang - Ford Mustang - Ford Mustang V Convertible
-
Ford Mustang V - CoupéFord Mustang - Ford Mustang V Coupe
-
Ford Mustang V - CoupéFord Mustang - Ford Mustang V Coupe
-
Ford Mustang V GT - CoupéFord Mustang - Ford Mustang V GT Coupe
-
Ford Mustang V GT - CoupéFord Mustang - Ford Mustang V GT Coupe
-
Ford Mustang V Shelby - CoupéFord Mustang - Ford Mustang V Shelby Coupe
-
Ford Mustang V - CoupéFord Mustang - Ford Mustang V Coupe
-
Ford Mustang V - ShelbyFord Mustang V - Shelby
-
Ford Mustang V - ShelbyFord Mustang V - Shelby
-
Ford Mustang - Ford Mustang Shelby GT 500
Ford Mustang Shelby GT 500 - Modell 2011 - 550 PS
-
Ford Mustang V - getuntes CoupéFord Mustang - Ford Mustang V
-
Ford Mustang VI Convertible - aktuelles Modell, Baujahr 2016Ford Mustang VI Convertible - aktuelles Modell, Baujahr 2016
-
Ford Mustang VI Convertible GT - aktuelles Modell, Baujahr 2016Ford Mustang VI Convertible GT - aktuelles Modell, Baujahr 2016
-
Ford Mustang VI Convertible GT - aktuelles Modell, Baujahr 2016Ford Mustang Convertible GT - aktuelles Modell, Baujahr 2016
-
Ford Mustang VI Convertible GT - aktuelles Modell, Baujahr 2016Ford Mustang Convertible GT - aktuelles Modell, Baujahr 2016
Ford Mustang 2 + 2 - Baujahr 1965, 4,7 l V 8
Ford Mustang 2 + 2 - Baujahr 1965, 4,7 l V 8
Ford Mustang 2 + 2 - Baujahr 1965, 4,7 l V 8
Ford Mustang 2 + 2 - Baujahr 1965, 4,7 l V 8
Ford Mustang Fastback - Baujahr 1967
Ford Mustang Fastback - Baujahr 1967
Ford Mustang Fastback - Baujahr 1967 - Ampelsprint 36 th Street, Manhattan, New York City
Ford Mustang Fastback - Baujahr 1967 - Ampelsprint 36 th Street, Manhattan, New York City
Ford Mustang I - 4. Generation - Baujahr 1973
Ford Mustang II - 4. Generation - Baujahr 1973
Ford Mustang III - Baujahr 1983 - 3,8 L - V 6 Motor - 122 PS
Ford Mustang IV Convertible - Baujahre 1994 bis 2004
Ford Mustang IV Coupé - Baujahre 1994 bis 2004
Ford Mustang Shelby GT 500 - Modell 2011 - 550 PS
Der Begründer der Pony-Car-Begeisterung nicht nur in den USA - Ford Mustang!
Vom amerikanischen Sportwagen-Boom der 1950er- und 1960er-Jahre profitierten vorerst die britischen Roadster-Legenden, wie die Austin-Healey, Triumph und MG, aber auch Porsche konnte sich mit dem berühmten Spider eine schöne Portion vom Kuchen abschneiden
Mit dem Ford Thunderbird in seinen Ausführungen 'Classic Birds', 'Square Birds' und 'Bullit Birds' der Baujahre 1955 bis 1963 feierte aber auch Ford USA im Bereich der sportlicheren Fahrzeuge beachtliche Erfolge.
Als Ford in Dearborn dann allerdings den Mustang 1964 als sportlichen Zweisitzer mit einem riesengrossen Werberummel auf den Markt brachte, war das amerikanische Publikum mehr als begeistert, die Basis für einen enormen Verkaufserfolg war gelegt.
Schon am Ende des ersten, allerdings verlängerten Modelljahres waren 680.992 der sportlichen Fahrzeuge mit dem galoppierenden Mustang im Logo verkauft, das war auch für die erfolgsverwöhnten Amerikaner eine richtige Sensation!
Dem zuerst 1964 vorgestellten Ford Mustang Coupé folgten schnell die offene Variante, Convertible genannt, das 2 + 2 Coupé sowie das rasante Fastback-Modell.
Ford besass damals in Deutschland nicht die Markenrechte für den Namen ‚Mustang‘, so wurden die ersten Generationen dieses Pony-Cars mit dem gallopierenden Mustang bei uns in Deutschland unter der wenig spannenden Bezeichnung Ford T 5 verkauft.
Mit dem aufregenden Zweisitzer Ford Mustang war das Pony-Car Segment geboren!
Das Rezept für dieses völlig neue Fahrzeug-Segment war einfach, nach dem Motto... man nehme das Fahrwerk aus der Mittelklasse-Großserie, gebe einen starken V 8 - Motor hinzu und umkleide das Ganze mit einer hübschen Karosserie in Coupéform.
Fertig war das Pony-Car á la Ford Mustang, der mit seinem markanten Lago eines wild galoppierenden Pferdes auch der Namensgeber des schnell auch von den anderen US-Herstellern beackerten Markt-Segments wurde.
Rennsport-Erfolge auf Basis der Ausführungen Mustang Mach 1 und Mustang Shelby taten das ihre, die frühen Ford Mustangs zu Legenden zu machen. Die Baujahre der bisherigen Mustang-Generationen:
- 1964 bis 1973 - Mustang I in vier fortschreitenden Versionen, der Ur-Mustang
- 973 bis 1978 - Mustang II mit vergrösserter Karosserie
- 1979 bis 1993 - Mustang III
- 1994 bis 2004 - Mustang IV
- 2004 bis 2014 - Mustang V
- ab 2014 bis heute - Mustang VI
Nach unserer Meinung waren die Mustang-Generationen III und IV optisch und technisch mehr als schwach ausgefallen, was auch mit den verschärften Sicherheits-Bestimmungen und Abgas-Grenzwerten in den USA zusammen hing.
Der Verkaufserfolg dieses Fahrzeug-Segments war dann in jener Zeit auch nicht besonders gross.
Glücklicherweise haben die Ford-Verantwortlichen ab dem Mustang V formal zur allerersten Ausführung des Jahres 1964 zurück gefunden. Siehe da, der frühere Erfolg stellte sich ganz schnell wieder ein!
Nach mehr als fünfzigjähriger Produktionszeit des Ford Mustang sind bislang mehr als 10 Millionen Exemplare aller Generationen verkauft worden und... täglich werden es mehr!
Fotos, Fotos, Fotos... sechs Mustang Generationen in unserer faszinierenden Bildergalerie!
Wir starten mit einem Mustang I Convertible ( Cabriolet ) des Baujahres 1964 und zeigen eine ganze Reihe verschiedener Ausführungen der ersten Mustang-Generation.
Besonders beeindruckend sind die Bilder eines 1967 Ford Mustang Fastback, der auf der 36th Street in Manhattan, New York City, einen rasanten Ampel-Sprint hinlegt und, obwohl Jahrzehnte alt, einen modernen BMW-Boliden abhängt - von uns 2014 während der berühmten 'Blauen Stunde' fotografiert.
Weiter geht es mit Ford Mustangs der Generationen II bis IV, die ja auch schon den Oldtimern zuzurechnen sind.
Aber auch Mustangs der fünften Generation sind in verschiedenen Ausführungen sowie der derzeit aktuellen Generation VI im Display, von uns überwiegend während verschiedener Mietwagen-Rundreisen in Kalifornien und anderen US-Bundesstaaten aufgenommen.
Da schwang natürlich oftmals schon die Sehnsucht mit, selber einmal einen offenen Mustang, am besten in weinrot-metallic, auf dem kurvenreichen California Highway One entlang der zerklüfteten Pazifikküste zu steuern.
Im Jahr 2016 waren wir wieder für einige Wochen im Westen Nordamerikas mit einem Mietwagen unterwegs, leider wieder nicht mit einem Ford Mustang.
Dafür war aber unser Chevrolet Impala mit 305 PS unter der Haube auch nicht verkehrt und zeigte sich als treuer, komfortabler und standfester Begleiter auf mehr als 4.500 Meilen bezauberndes Nordamerika!
Eine faszinierende Oldtimer-Parade von Ford-Modellen aus den USA und der Ford Mustang.
Eine weit gefasste Übersicht sämtlicher von uns entdeckter Ford-Oldtimer der Ford Motor Company aus Dearborn, USA, bieten wir ergänzend unter:
Diu erste Generation des Ford Mustang in seinen vier weter entwickelten Versionen ist für uns bislang immer noch die Schönste! Aus diesem Grund haben wir bereits zwei Reports über den Ur-Mustang aus den 1960er-Jahren mit weiteren spannenden Mustang-Fotos auf unseren Blogs veröffentlicht. Have a look:
Im Display... berühmte Oldtimer-Modelle der Ford Motor Company in Dearborn - oh, happy days!
Die Buch-Neuerscheinung für alle Mustang-Fans - Art of the Mustang
Die gute Empfehlung von Globetrotter-Fotos.de in Zusammenarbeit mit Edle-Oldtimer.de - hier folgt derbegeisternde Bildband zu den Ford Mustang Klassikern aus dem Motorbuch-Verlag:
Tom Loeser / Donald Farr
Art of the Mustang

ISBN – 978-3613039124
Gebundene Ausgabe – 240 Seiten
Format 25,6 x 31,2 cm – Preis 39,90 €
Unsere ausführliche Rezension dieses begehrenswerten Bildbandes finden Sie wie stets unter:
auf unserer Website Edle-Oldtimer.de. Lebendige Automobilgeschichte… faszinierend fotografiert!
Diesen faszinierenden Bildband am besten gleich bei Amazon bestellen – Art of the Mustang
Oh, happy Days - Great Antique Automobiles... with the Spirit of America!
Edle amerikanische Oldtimer... klassische Automobile aus US-amerikanischer Produktion.