Globetrotter-Fotos.de

Famous Rolls-Royce Vintage Motor Cars

Rolls-Royce - herrliche Oldtimerfotos vom allerfeinsten britischen Automobil-Adel.

Upper Class Vintage Cars by Rolls-Royce Motors... mit Schirm, Charme und Melone!

Allerbeste Materialien und höchste Fertigungsqualität... Grundstein des Rolls-Royce-Nimbus!

Auf dem Pariser Autosalon im Dezember 1904 präsentierte Rolls-Royce erstmals seine ersten vier Modelle 10 hp, 15 hp, 20 hp und 30 hp.

Diese Fahrzeuge wurden zuerst von der Firma von Henry Royce, der Royce Ltd. hergestellt und ausschliesslich im Charles Rolls Autohaus, der C. S. Rolls & Co. verkauft.

Im Jahre 1906 fusionierten dann die beiden Unternehmen zur Firma Rolls-Royce Ltd. mit Sitz in Manchester.

Best Car in the World - im gleichen Jahr wurde auf der Olympia Motor Show in London mit dem später als „Silver Ghost“ bezeichneten Rolls-Royce 40/50 hp das erste Modell dieser gemeinsamen Firma vorgestellt.

Bereits mit diesem Fahrzeug erwarb sich Rolls-Royce den Ruf, das beste Automobil der Welt zu bauen. 

Als geschickter Geschäftsmann und Enthusiast für Motorfahrzeuge brachte Charles Rolls dabei das unternehmerische Know-how ein, während sein Partner Henry Royce die technische Expertise beisteuerte. 

Die noch junge Firma expandierte rasch und zog bereits 1908 in eine grössere Fabrik nach Derby um.

Mit dem Rolls-Royce 40/50 des Baujahres 1914 wurde von Rolls-Royce dann auch die kunstvoll gearbeitete Kühlerfigur 'Sprit of Ecstasy' - scherzhaft auch 'Emily' genannt - als mittlerweile ikonisches und weltweit bekanntes Markenzeichen eingeführt.

Die über Jahrzehnte wechselvolle Geschichte des Unternehmens brachte es mit sich, dass Rolls-Royce seit dem Jahr 2000 nun zum BMW-Konzern gehört.

Das ändert aber nichts daran, dass im Rolls-Royce Werk in Crewe in der britischen Grafschaft Cheshire nach wie vor britische Handwerkskunst gefragt ist. Die Einhaltung der strikten Qualitätskriterien geht - immer noch - vor Ausweitung der Produktion.

Wenig bekannt ist, dass Rolls-Royce von 1919 bis zur Grossen Depression zu Beginn der 1930er Jahre auch ein Werk in Springfield, Massachussetts, USA, betrieb.

Man erhoffte sich dadurch Kostenvorteile auf seinem grössten Absatzmarkt, den Vereinigten Staaten. Insgesamt wurden in Springfield rund 3.000 Rolls-Royce Phantom hergestellt.

Die entsprechenden Modelle sind unter unseren Aufnahmen mit 'Springfield' gekennzeichnet.

Rolls-Royce Oldtimer - Fotos, Fotos, Fotos... vom allerfeinsten britischen Automobil-Adel!

Erleben Sie in unserer obigen Bildergalerie verschiedene reizvolle Rolls-Royce Modelle ab Baujahr 1910, die wir auf verschiedenen Oldtimertreffen und in gut aufgestellten Fahrzeug-Museen aufgespürt haben.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den fabelhaften Rolls-Royce Modellen der Zwischenkriegszeit, die wir zumeist in mehreren feinen Automobil-Museen  in Frankreich, Österreich und in den Vereinigten Staaten vor die neugierige Linse unserer Kamera bekamen.

The Beginning, Rolls-Royce Modelle vor dem Ersten Weltkrieg:

  • Rolls-Royce - die Kühlerfigur 'Spirit of Ecstasy', liebevoll auch 'Emily' genannt
  • Rolls-Royce Silver Ghost Tourer - Baujahr 1910 - Harrah Collection, Reno, Nevada
  • Rolls-Royce Silver Ghost - Baujahr 1912 - Cité de L'Automobile, Mulhouse, Frankreich
  • Rolls-Royce 40/50 hp, Baujahr 1914 - Owls Head Transportation Museum, Maine, USA

Famous Rolls-Royce Vintage Cars der Zwischenkriegszeit:

  • Rolls-Royce Landaulet Silver Ghost - Baujahr 1921 - Cité de L'Automobile, Mulhouse, Frankreich
  • Rolls-Royce Silver Ghost, mit kompletter Kupfer-Karosserie - Baujahr 1921 - Harrah Collection
  • Rolls-Royce Silver Ghost Pall Mall Phaeton - Baujahre 1922 und 1923
  • Rolls-Royce Landaulet Silver Ghost - Baujahr 1924 - Cité de L'Automobile, Mulhouse, Frankreich
  • Rolls-Royce 20 hp, Baujahr 1925 - Cité de L'Automobile, Mulhouse, Frankreich
  • Rolls-Royce Phantom I - Baujahr 1926
  • Rolls-Royce Phantom Cabriolet de Ville - Baujahr 1927 - Harrah Collection, Reno, Nevada
  • Rolls-Royce Phantom I - Baujahr 1928 - Cité de L'Automobile, Mulhouse, Frankreich
  • Rolls-Royce Phantom I, Fixed Head Coupé - Baujahr 1928 - Rolls-Royce Museum, Dornbirn
  • Rolls-Royce Phantom II - Baujahre 1930 und 1932
  • Rolls Royce 20 HP 'Twenty' mit Wegmann-Karosserie, Baujahr 1933
  • Rolls-Royce 20/25 Fixed Head Coupé - Baujahr 1934 - Rolls-Royce Museum, Dornbirn, Vorarlberg
  • Rolls-Royce Phantom III Limousine, Baujahr 1936 - Zwölfzylinder-Motor, 7.338 ccm, 180 PS
  • Rolls-Royce 3-position drophead coupé auf Basis des 25/30 Rolling Chassis - Baujahr 1937

Die klassische Moderne - Rolls-Royce Oldtimer-Automobile nach 1945:

  • Rolls-Royce Silver Wraith - Baujahr 1949
  • Rolls-Royce Phantom V James Young Sedan de Ville - Baujahr 1960
  • Rolls-Royce Silver Cloud - Baujahr 1962
  • Rolls-Royce Silver Shadow - Baujahr 1968
  • Rolls-Royce Corniche Convertible - Baujahr 1979

Im Jahre 2000 wurde der Automobilbereich von Rolls-Royce Teil der BMW Group aus München. Seit 2003 produziert BMW offiziell die Rolls-Royce-Fahrzeuge, darunter den Phantom VII.

Der Rolls-Royce Silver Ghost ‚Copper‘ mit einer Karosserie komplett aus Kupferblech.

Automobiler Luxus… von einem exzentrischen Rolls-Royce Käufer im Jahre 1921 auf die Spitze getrieben.

Erleben Sie ergänzend zum Thema Rolls-Royce Upper Class Luxery Cars auch unser Foto-Porträt:

auf unserer Website Edle-Oldtimer.de. Eine ganz besondere Entdeckung im National Automobile Museum mit der ‚Harrah Collection‘ in Reno, Nevada in den USA.

Noch mehr Rolls-Royce Feeling bietet unsere Reportage über das Rolls-Royce Museum.

The World's finest Rolls-Royce Museum - Dornbirn in Vorarlberg, Österreich.

Rolls-Royce Museum - Dornbirn in Vorarlberg, Österreich. Upper Class Vintage Cars by Rolls-Royce.

Rolls-Royce - herrliche Oldtimer Foto-Reportagen vom allerfeinsten britischen Automobil-Adel.

Classic Cars & Bikes ...exklusive Fotos klassischer Automobile und Motorräder, voilá!

Edle Oldtimer - eine spannende Foto-Parade klassischer Automobile aller Epochen!