Globetrotter-Fotos.de

Farbspektakel-Himmel und Abendrot

Ein gewaltiges Abendrot zeigt sich hier über Neustadt am Rübenberge nördlich von Hannover.

Der farbige Abendhimmel mit den unterschiedlichen, faszinierenden Schattierungen das Abendrots.


Der spektakulär gefärbte Winterhimmel über dem Moorwald im Naturpark Steinhuder Meer.

Bei bestimmten Wetterlagen verwöhnt uns die Natur mit absolut spektakulären Himmelsfarben und... manchmal ist auch die neugierige Kamera glücklicherweise dann auch griff- und schussbereit.

Farbspektakel-Himmel und Abendrot. Manche besonders romantisch veranlagte Menschen sagen zu diesem strahlend roten Himmels-Phänomen dann einfach... 'die Engel backen!'

Der Farbspektakel-Himmel, ein faszinierendes Naturschauspiel mit leuchtendem Abendrot.

Diese kleine Auswahl an Aufnahmen vom bunt gefärbten Winterhimmel mit kräftigem Abendrot, aus unserem Arbeitszimmer in Neustadt am Rübenberge geschossen, ergänzt unsere vielfältigen Impressionen über diese lebendige Kleinstadt und ihre reizvolle Umgebung - das weite Neustädter Land - nördlich von Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover.

Die einzelnen Standorte unserer obigen Aufnahmen rund um Neustadt am Rübenberge:

  • der Blick aus unserem persönlichen Arbeitszimmer im Westen der Neustädter Kernstadt
  • der Moorwald zwischen Neustadt am Rübenberge vor dem Toten Moor
  • ein Wäldchen an der Leinechaussee zwischen den Dörfern Liethe und Blumenau 
Der farbige Abendhimmel mit den unterschiedlichen, faszinierenden Schattierungen das Abendrots.
 
Der spektakulär gefärbte Winterhimmel über dem Moorwald im Naturpark Steinhuder Meer.

Auch eine ganz besondere Stimmung durch ein ungewöhnliches Farbspiel zeigen unsere Bilder des farbigen Abendhimmels über dem Moorwald nahe des Toten Moores zwischen Neustadt und dem Steinhuder Meer.
 
Der Moorwald südwestlich der Kernstadt von Neustadt am Rübenberge ist eben nicht nur für seine Flora und Fauna bekannt, sondern auch für seine- einzigartigen Lichtverhältnisse.

Die Birkenwälder und offenen Flächen bieten dabei einen idealen Blick auf den weiten Himmel mit seinen Lichtspielen und ermöglichen es den Besuchern, die Schönheit der Natur in sich aufzunehmen.
 
Wie entsteht eigentlich das Abendrot, eine kurze Erklärung dieses farbfrohen Naturphänomens.

Das Abendrot entsteht durch die Kombination aus der tiefen Stellung der Sonne, der Streuung des Lichts an kleinen Partikeln in der Atmosphäre und dem Vorhandensein von Staub oder Wasserdampf.

Diese abendlichen Faktoren zum oder nach dem Sonnenuntergang führen dazu, dass vor allem die roten Anteile des Lichts sichtbar werden und den Himmel in ein warmes Rot oder Orange tauchen.

Ideale Bedingungen entstehen, wenn im Osten dichte Wolken vorhanden sind, während der Himmel im Westen klar ist.

Dies ermöglicht es, dass das Licht der tiefstehenden Sonne auf die Wolken im Westen trifft und diese in warmen Rottönen erstrahlen lässt.

So einfach ist das! Wir als Fotografen nutzen diese gar nicht so seltene abendliche Stimmung des Abendrots in seinen unterschiedlichen Schattierungen gerne, um romantisch anmutende Fotos voller Farbenpracht zu schiessen und - wie hier geschehen - auch zu zeigen. 

Impressionen im Naturpark Steinhuder Meer nahe Neustadt am Rübenberge.

Neustadt am Rübenberge, ein besonderes Highlight in der Region Hannover im mittleren Niedersachsen.

Neustadt am Rübenberge und seine reizvollen Ortsteile... das weite Neustädter Land.