Begeisternde Fotoshows historischer Feuerwehr-Fahrzeuge in neun spannenden Beiträgen.
Eine herrliche Oldtimer-Parade von Feuerwehren der letzten hundert Jahre, aufregend fotografiert.
Daimler-Benz Langhauber-Feuerwehr im Look der 1950er-Jahre - 100 Jahre Feuerwehr Steinhude
Fotos, Fotos, Fotos... von Feuerwehr-Oldtimern - ein begeisternder löschtechnischer Streifzug!
Mit der Erfindung des Verbrennungsmotors nach dem Otto- bzw. Diesel-Prinzip zum Ende des 19. Jahrhunderts sowie die Nutzung von Automobilen für den Lastentransport wenig später erwies sich als ein Meilenstein in der Entwicklung des Feuerlöschwesens aller Länder.
Hochdynamisch war es endlich möglich geworden, schon in kurzer Zeit nach Auslösung des Feueralarms zum Einsatz zu fahren und mit den Löscharbeiten zu beginnen.
Der Grundstein und die Inspiration für unsere Feuerwehr-Reportagen mit spannenden Bildergalerien sind während einer Ausstellung zum Anlass des 100 jährigen Jubiläums der Ortsfeuerwehr Steinhude am Steinhuder Meer gelegt worden.
Und jetzt geht's in Detail... historische Feuerwehren verschiedener Hersteller in Text und Bild:
Feuerwehr-Veteranen - unser löschtechnischer Foto-Streifzug durch die letzten hundert Jahre.
IFA- und Barkas-Feuerwehren in der DDR - Technikmuseum Pütnitz, Mecklenburg-Vorpommern
Feuerwehrauto-Oldtimer ...in feinen Technikmuseen und auf der Strasse aufgespürt!
Einen echten Schub an feinen Fotos von historischen Feuerwehren brachte unser Besuch im Technikmuseum Speyer, das in der denkmalgeschützten Liller Halle eine herausragende Sammlung alter Feuerwehr-Fahrzeuge aller Epochen präsentiert.
Eine sehr gute Ergänzung für uns waren auch die nostalgischen Exponate in der Feuerwehr-Halle des Technik- und Museumsparks Merseburg.
Zur Abrundung konnten wir auch so manche seltenen Feuerwehren des früheren Ostblocks im sehenswerten Technikmuseum Pütnitz bei Ribnitz-Damgarten in Mecklenburg-Vorpommern entdecken und fotografieren.
Feuerwehr-Nostalgiker werden an unseren Bildergalerien ihre Freude haben, zeigen wir doch viele echt seltene Exponate, wie zum Beispiel das Ford-T-Modell 'Tin Lizzie' als Feuerwehr oder ein Feuerwehr-Fahrzeug mit Drehleiter von Mercedes-Benz aus den 1920er Jahren.
Löschen, Retten, Bergen und... die lebendige Traditionspflege der heutigen Feuerwehren!

Magirus-Deutz Rundhauber mit Magirus-Leiter - Feuerwehrmuseum Kirchlengern
Im Banne der Motoren – lebendige Automobilgeschichte… faszinierend fotografiert.
Eine Anmerkung unseres neugierigen Fotografen... schon als Kinder waren wir von den knallroten Ungetümen mit den blauen Rundumlichtern und den schrillen Martinshörnern ausserordentlich beeindruckt.
Allerdings ist es nie dazu gekommen, dass wir in eine enge Beziehung zum Feuerlöschwesen gekommen sind. So bitten wir um Vergebung, wenn unsere Angaben zu den fotografierten Fahrzeugen zum Teil sehr lückenhaft sind.
Wir haben uns eben einfach mehr auf eine gute Foto-Position der abgebildeten Motive konzentriert!

Details der Armaturen und Handlöscher am Ford TT Triple Combination Pumper des Baujahres 1926
Alte Lastkraftwagen - Feuerwehren - Omnibusse - Transporter - Trucks - Zugmaschinen - Trecker.