Globetrotter-Fotos.de

Colmar - das Quartier de Tanneurs

Colmar im Elsass - das Quartier de Tanneurs, das historische Gerberviertel, mit Petite Venice.

Historische, kulturelle und lukullische Entdeckungen in Colmar an der Elsässer Weinstrasse.

Das Quartier des Tanneurs oder Gerberviertel ist ein historisches Viertel im Herzen von Colmar im Elsass. Es liegt an einem Kanal, der früher dem Warentransport diente.

Colmars Gerberviertel mit seinem malerischen Charme ist für seine hohen Fachwerkhäuser bekannt, die grösstenteils aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammen und auf Steinfundamenten ruhen.

In diesen pittoresken Gebäuden lebten und arbeiteten ursprünglich die Gerber, die oberen Stockwerke wurden dabei zum Trocknen der Tierhäute genutzt. 

Fotos, Fotos... unsere Colmar-Impressionen des Quartiers de Tanneurs und vonPetite Venice.

In unserer obigen kleinen Fotoshow erleben Sie sie hautnah die folgenden Sehenswürdigkeiten dieses historischen Viertels in der Altstadt von Colmar der Reihe nach:

Der Place de l' Ancienne Douane und die Rue de Marchants

Dieser Platz liegt zentral in Colmar und ist nach dem Koïfhus benannt. Auf ihm steht der Schwendi-Brunnen, der an General Schwendi erinnert, der die Tokay-Traube ins Elsass gebracht haben soll.

Der belebte Platz dient als Ausgangspunkt für Besucher, die die Altstadt Colmars und Petite Venice erkunden möchten. 

Die angrenzende Rue de Marchants spiegelt dabei die kommerzielle Vergangenheit von Colmar wider. 

Das Koïfhus Colmar, die historische Warenumschlags- und Zollstation

Das Koïfhus oder Ancienne Douane ist das älteste öffentliche Gebäude in Colmar, es wurde um 1433 errichtet und im Jahre 1480 fertiggestellt.

Es diente als Zollhaus, in dem Waren versteuert und gelagert wurden. Im oberen Stockwerk fanden Versammlungen der Décapole statt, einer Föderation von zehn Reichsstädten im Elsass.

Dieses wichtigste historische Gebäude Colmars weist eine Mischung aus gotischen und Renaissance-Stilen auf und wurde im späten 19. und frühen 21. Jahrhundert umfassend restauriert.

Bemerkenswerte Elemente sind die Balustrade aus der Renaissance und ein Turm mit glasierten Fliesen.

Die berühmte Rue des Tanneurs und der Place du Marché aux Fruits

Diese Colmarer Altstadt-Strasse ist nach den Gerbern benannt, die hier einst ihrer Arbeit nachgingen. Sie beginnt im Westen am Koifhus Colmar, später folgt Straßenverlauf zum Großteil dem Sinnbach Colmar und im Westen trifft Rue des Tanneurs auf den Quai de la Poissonnerie Colmar. 

Der Place du Marché aux Fruits liegt in der Nähe der Rue des Tanneurs und ist für seine lebhafte Marktatmosphäre bekannt. 

La Lauch, ein 47 km langer linker Zufluss der Ill 

Dieses Flüsschen durchfließt die Altstadt von Colmar und ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer malerischen Idylle.

Dabei sind Bootsfahrten auf dem Flüsschen La Lauch sind eine beliebte Aktivität für die Touristen Colmars.

Marché couvert de Colmar

Diese grosse Markthalle wurde zwischen 1863 und 1865 aus Ziegeln mit einem Metalldach erbaut und mittlerweile fein restauriert.

Rund zwanzig Händler bieten dort ihre lokalen Qualitätsprodukte wie Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Bäckerei- und Konditorei-Spezialitäten und andere kulinarische Köstlichkeiten an.

Quai de Poissonnerie

Dieser Bereich entlang des Flussufers der Lauch war traditionell mit dem Fischhandel verbunden.

Heute bietet er malerische Ausblicke auf die historischen Häuser und dient als angenehmer Spazierweg für Besucher, die Petite Venice erkunden möchten.

Klein Venedig, Petite Venice

Es ist eines der am meisten fotografierten Gebiete von Colmar und bietet einen Einblick in die historische Verbindung der Stadt zu Handel und dem Warentransport auf dem Wasser.

Es ist bekannt für seine romantische Atmosphäre, die von zahlreichen Restaurants, Boutiquen und hübschen Blumenarrangements geprägt ist. 

Das kleine Viertel hat seine Wurzeln in einer ländlichen Gemeinschaft von Winzern und Gärtnern, bereits im Jahre 1250 wurde es in die Stadtbefestigung von Colmar einbezogen.

Das Quartier de Tanneurs, das historische Gerberviertel mit Petite Venice in Colmar im Elsass.

Heute ist das romantische Quartier des Tanneurs ein beliebtes Ziel für Besucher aus aller Welt, die die reiche Geschichte von Colmar erkunden möchten.

Dabei kann man locker die Rue des Tanneurs entlang schlendern, die gut erhaltene Architektur früherer Tage bewundern und die lebendige Atmosphäre dieses wunderschönen Teils der Altstadt Colmars geniessen. 

Ein Städteporträt voller Fachwerk-Idylle und französischer Lebenslust... Colmar im Elsass!

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Das Elsass - entweder, leben wie die Made im Speck oder lieber... leben wie Gott in Frankreich!

Frankreich, unser westliches Nachbarland - Erlebnisse, Reportagen und erstklassige Fotos!