Gryfice - diese nette polnische Kleinstadt in Westpommern hiess früher Greifenberg.
Greifenberg in Pommern, das heutige Gryfice... ein feines Städte-Porträt mit erstklassigen Fotos!
-
Die Altstadt von Greifenberg in Pommern, das heutige Gryfice
Die Altstadt von Greifenberg in Pommern, das heutige Gryfice
-
Alte Mühle und Stauwehr an der Rega - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
Alte Mühle und Stauwehr an der Rega - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
-
Alte Mühle und Stauwehr an der Rega - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
Alte Mühle und Stauwehr an der Rega - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
-
St.-Marien-Kirche - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
St.-Marien-Kirche - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
-
St.-Marien-Kirche - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
St.-Marien-Kirche - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
-
Rynek mit St.-Marien-Kirche - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
Rynek mit St.-Marien-Kirche - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
-
Der Marktplatz - Rynek- mit St.-Marien-Kirche - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
Der Marktplatz - Rynek- mit St.-Marien-Kirche - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
-
Der Marktplatz, Rynek - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
Der Marktplatz - Rynek- mit St.-Marien-Kirche - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
-
Der Marktplatz, Rynek - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
Der Marktplatz, Rynek - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
-
Der Marktplatz - Rynek- mit St.-Marien-Kirche - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
Der Marktplatz - Rynek- mit St.-Marien-Kirche - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
-
Historische Bürgerhäuser am Marktplatz - Rynek
Historische Bürgerhäuser am Marktplatz - Rynek, Gryfice - Greifenberg in Pommern
-
Das Steintor - Greifenberg, Pommern, heute Gryfice
Das Steintor - Greifenberg, Pommern, heute Gryfice
-
Der hsitorische Pulverturm - Greifenberg, Pommern, heute Gryfice
Der hsitorische Pulverturm - Greifenberg, Pommern, heute Gryfice
-
Haus am Schleumer - Greifenberg, Pommern, heute Gryfice
Haus am Schleumer - Greifenberg, Pommern, heute Gryfice
-
Schulgebäude aus wilhelminischer Zeit - Greifenberg Pommern, heute Gryfice
Schulgebäude aus wilhelminischer Zeit - Greifenberg Pommern, heute Gryfice
-
Orthodoxe Kirche der Heiligen Mutter Gottes
Orthodoxe Kirche der Heiligen Mutter Gottes, Gryfice - Greifenberg in Pommern
-
Kleinbahn-Bahnhof Greifenberg Pommern, das heutige Gryfice
Kleinbahn-Bahnhof Greifenberg Pommern, das heutige Gryfice
-
Kleinbahn-Bahnhof Greifenberg Pommern, Wasserturm und Wasserkran für Dampfloks
Kleinbahn-Bahnhof Greifenberg Pommern, Wasserturm und Wasserkran für Dampfloks
-
Das Stellwerk - Kleinbahn-Bahnhof Greifenberg Pommern, dem heutigen Gryfice
Das Stellwerk - Kleinbahn-Bahnhof Greifenberg Pommern, dem heutigen Gryfice
-
Im Schmalspurmuseum Gryfice - dem früheren Greifenberg, Pommern
Im Schmalspurmuseum Gryfice - dem früheren Greifenberg, Pommern
Die Altstadt von Greifenberg in Pommern, das heutige Gryfice
Alte Mühle und Stauwehr an der Rega - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
Alte Mühle und Stauwehr an der Rega - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
St.-Marien-Kirche - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
St.-Marien-Kirche - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
Rynek mit St.-Marien-Kirche - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
Der Marktplatz - Rynek- mit St.-Marien-Kirche - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
Der Marktplatz, Rynek - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
Der Marktplatz, Rynek - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
Der Marktplatz - Rynek- mit St.-Marien-Kirche - Greifenberg in Pommern, dem heutigen Gryfice
Historische Bürgerhäuser am Marktplatz - Rynek
Das Steintor - Greifenberg, Pommern, heute Gryfice
Der hsitorische Pulverturm - Greifenberg, Pommern, heute Gryfice
Haus am Schleumer - Greifenberg, Pommern, heute Gryfice
Schulgebäude aus wilhelminischer Zeit - Greifenberg Pommern, heute Gryfice
Orthodoxe Kirche der Heiligen Mutter Gottes
Kleinbahn-Bahnhof Greifenberg Pommern, das heutige Gryfice
Kleinbahn-Bahnhof Greifenberg Pommern, Wasserturm und Wasserkran für Dampfloks
Das Stellwerk - Kleinbahn-Bahnhof Greifenberg Pommern, dem heutigen Gryfice
Im Schmalspurmuseum Gryfice - dem früheren Greifenberg, Pommern
Gryfice liegt in der polnischen Woiwodschaft Westpommern am Flüsschen Rega.
Nach der Stadtgründungsurkunde wurde Greifenberg als im Jahre 1262 als Griphenberch nach lübischem Recht am Mittellauf des Flusses Rega gegründet. Zügig wurde eine Stadtmauer mit drei Toren errichtet, von denen zwei heute noch zu bewundern sind.
Durch das Recht der freien Schifffahrt auf der Rega kam Greifenberg schnell zu Wohlstand, im Jahre 1365 trat die kleine Stadt der Hanse bei.
Nach Ende des zweiten Weltkrieges und der Vertreibung der deutschen Einwohner wurde Greifenberg in Gryfice umbenannt. Heute gehört Gryfice mit seinen gut 16.000 Einwohnern zur polnischen Woiwodschaft Westpommern.
Diese Kleinstadt am idyllischen Flüsschen Rega besuchten wir im Rahmen einer erholsamen Kur im Ostseebad Kołobrzeg, dem früher Kolberg.
In Gryfice wollten wir nicht nur einen Stadtbummel unternehmen, sonder auch das für alle Eisenbahnfans hoch interessante Pommersche Schmalspurmuseum Stała Wystawa Pomorskich Kolei Wąskotorowych besichtigen.
Wie in den meisten Städten Polens, sind auch in Gryfice nach Polens Beitritt zur EU deutliche Spuren eines wirtschaftlichen Aufbruchs zu erkennen.
Trotz eines Grossbrandes während der Einnahme durch die Rote Armee zum Kriegsende, bei dem etwa 40 Prozent der Stadt Greifenberg total zerstört wurde, sind noch eine ganze Reihe historischer Bauten aus früherer preussischer Zeit erhalten geblieben bzw. wurden fachgerecht restauriert.
Fotos, Fotos, Fotos... eine Bildergalerie mit unseren Fotos von Gryfice - Greifenberg.
Während unseres gemütlichen Stadtbummels durch Gryfice haben wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Kleinstadt aufgespürt und für Sie mit unserer neugierigen Kamera fesrgehalten.
Ein hübscher Park mit gepflegten Wegen ist an den Ufern des idyllischen Flüsschens Rega angelegt.
Rund um den frisch und geschmackvoll aufpoliertem Marktplatz, dem Rynek, drapieren sich hübsch renovierte Bürgerhäuser früherer Epochen.
Gleich neben dem Rynek erhebt sich majestätisch die katholische St.-Marien-Kirche, sie wurde Ende des 13. Jahrhunderts im Stil der Backsteingotik errichtet, während der Turm mit welscher Haube aus dem 15. Jahrhundert stammt.
Die heutige - seit 1954 orthodoxe - Kirche der Heiligen Mutter Gottes wurde dagegen erst von 1911 bis 1913 im neugotischen Stil als St.-Johannes-Kirche für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Preussen erbaut.
Auch von der mittelalterlichen Stadtmauer aus dem 13./14. Jahrhundert sind Fragmente, mit dem Hohen Track, dem Steintor und dem Pulverturm erhalten. Ebenso eine Schule, ein typischer Backsteinbau aus wilhelminischer Zeit.
Technik, die begeistert ...machen Sie Halt im Schmalspurmuseum von Gryfice in Polen.
Ein besonderes Highlight nicht nur für Eisenbahnfans ist das Schmalspurmuseum von Gryfice, das südlich an den Kleinstadt-Bahnhof aus früherer preussischer Zeit anschliesst. Erleben Sie hiezu unsere spannende Reportaage mit faszinierender Bildergalerie
Seit ungefähr zwei Jahren fährt in der Saison von Mai bis September auf neu angelegten Schmalspurgleisen wieder ein historischer Dampfzug von Gryfice bis nach Pogorzelica an die Ostseeküste. Infos dazu finden Sie auf der Website www.kleinbahnzug.travel.pl auch auf deutsch.
Gryfice – das frühere Greifenberg – liegt etwa mittig zwischen Szczecin und Koszalin in Pommern und ist 28 km von den nächsten Seebädern an der herrlichen pommerschen Ostseeküste entfernt.
Greifenberg in Pommern, das heutige Gryfice... ein feines Städte-Porträt mit erstklassigen Fotos!
Polen – von der Ostseeküste bis zu den Bergen der Hohen Tatra, von der Oder bis Masuren.
Erleben Sie spannende Reportagen und faszinierende Fotoshows unserer Entdeckungen von der Ostseeküste in Pommern bis zur Hohen Tatra und zum Riesengebirge in Schlesien, hautnah!
Unsere ausführlichen Reiseverführer für das Reiseland Polen mit exklusiven Bildergalerien, Reisetipps, Erlebnissen und nützlichen Empfehlungen:
Das Reiseland Polen - spannende Reise-Entdeckungen bei unseren östlichen Nachbarn.