Globetrotter-Fotos.de

Peugeot Oldtimer-Automobile aus Frankreich

Peugeot Oldtimer-Automobile - vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zu den 1970er Jahren.

Im Display... historisch wertvolle Peugeot-Automodelle längst vergangener Fahrzeug-Epochen.

Der französische Marke Peugeot gehört zu den ältesten Automobil-Herstellen weltweit.

Die bekannte französische Automarke Peugeot mit dem Löwen-Logo gehörte bislang zur Groupe PSA mit den Marken Peugeot, Citroën, DS und Opel.

Dieses erfolgreiche Unternehmen fusionierte zum Jahresbeginn 2021 mit den Fiat Chrysler Automobiles FCA zum weltweit tätigen Stellantis-Konzern.

Als Pionier der ersten Stunde ist Peugeot damit die älteste noch existierende Automarke weltweit. 

Die Geschichte der Peugeot Automobile, beginnend ab 1891 in der automobilen Pionierzeit.

1889 gründete Armand Peugeot die Société Anonyme des Automobiles Peugeot und schon im Jahr 1891 baute Peugeot das erste Auto mit einem Daimler-Benzinmotor.

Damit begann Peugeots Übergang von der Stahlverarbeitung und dem Bau von Fahrrädern zum Automobil mit Verbrennungsmotoren.

Schnell expandierte das Unternehmen mit der Errichtung von Automobilwerken in Audincourt, Lille und später in Sochaux, das ab 1917 zum Hauptstandort für Peugeots Massenproduktion wurde.

Das von Juli 1929 bis September 1937 gebaute Modell 201 war das erste Peugeot-Fahrzeug mit der charakteristischen dreistelligen Modellbezeichnung mit einer Null in der Mitte.

Dieses traditionelle System wird bei Peugeot bis heute beibehalten und inzwischen auch durch vierstellige Nummern für SUVs ergänzt.

1974 übernahm Peugeot den Mitbewerber Citroën sowie die Reste des Marken-Mischmaschs Chrysler-Simca-Rootes.

Mit einer breiten Modellpalette, die einfache Kleinwagen bis hin zu luxuriösen Fahrzeugen umfasste, ist Peugeot bis heute für Innovationen, Qualität und Umweltfreundlichkeit bekannt. 

Bei unserer Recherche für die obige Peugeot Oldtimer-Fotoshow waren wir auf deutschen Strassen bislang weniger erfolgreich.

Peugeot Oldtimer-Automobile.. aufgespürt in zwei französischen Automuseen.

Glück hatten wir dagegen in zwei begeisternden Automuseen in Frankreich und zwar im Elsass sowie in der Bretagne.

Eine unglaubliche Fundgrube für alle Autofans ist das Automuseum 'Cité de l'Automobile' in Mulhouse im französischen Elsass. 

Die Gebrüder Schlumpf hatten beim Aufbau ihrer einmalig schönen und berühmten Oldtimer-Sammlung den Schwerpunkt zwar eindeutig auf die Marke Bugatti gelegt.

Aber unter den rund 500 perfekt restaurierten Oldtimern sind dort - neben anderen europäischen automobilen Raritäten - eben auch zahlreiche weitere Automobil-Veteranen französischer Hersteller zu bestaunen. 

So haben wir die zahlreichen Peugeot Fotomodelle von der Pionierzeit bis zum ersten Weltkrieg komplett in der Cité de l'Automobile mit unserer neugierigen Kamera aufgespürt. 

Unsere Museums-Reportage aus Mulhouse:

Die gesamte Palette jemals von Peugeot zwischen 1934 und 1988 produzierter Cabriolets fanden wir dagegen in der Peugeot-Halle des ebenfalls riesigen Automuseums 'Manoir de l'Automobile' mitten in der Bretagne.

In der nachfolgend verlinkten Foto-Reportage bekommen Sie einen guten Überblick über dieses Ausnahme-Museum:

Das Manoir de l’Automobile in Lohéac südlich von Rennes präsentiert auf 15.000 Quadratmetern insgesamt mehr als vierhundert historisch wertvolle Fahrzeuge und gehört damit zu den bedeutendsten Automobilsammlungen in ganz Europa.

Wir meinen… der weiteste Weg nach Lohéac lohnt sich, zumindest für alle Oldtimer-Freaks!

Fotos, Fotos, Fotos... formidable Peugeot-Oldtimer von 1893 bis zu den 1970er-Jahren.

In unserer obigen Peugeot-Bildergalerie erleben eine erlesene Präsentation an Peugeot-Modellen längst vergangener Automobil-Epochen, nach Jahrgängen sortiert. Viel Vergnügen!

Die Peugeot-Modelle von der Pionierzeit bis zum ersten Weltkrieg:

  • Peugeot Phaetonnet Type 8 - Baujahr 1893 - Zweizylinder, 1282 ccm, 3 PS, 20 kmh
  • Peugeot Vis-á.Vis, Type 3 - Baujahr 1894 - Zweizylinder, 565 ccm, 2 PS, 20 kmh
  • Peugeot Vis-á-Vis, Type 17 - Baujahr 1898 - Zweizylinder, 6 PS, 30 kmh
  • Peugeot Vis-á-Vis, Type 26 - Baujahr 1902 - Zweizylinder, 1645 ccm, 4 PS, 30 kmh
  • Peugeot Type 56, Baujahr 1903 - 833 ccm
  • Peugeot Tonneau Fermé, Type 56 - Baujahr 1903 - Einzylinder, 833 ccm, 6,5 PS, 40 kmh
  • Peugeot Phaetonette Type 69 - Baujahr 1905 - Einzylinder, 652 ccm, 5 PS, 45 kmh
  • Peugeot Quadricycle - Baujahr 1905 - Einzylinder, 510 ccm, 2,5 PS, 50 kmh
  • Peugeot Double Phaeton, Type 78 A - Baujahr 1906 - Zweizylinder, 1817 ccm
  • Peugeot Tonneau, Type VC 1 - Baujahr 1907 - Einzylinder, 1045 ccm, 8 PS, 40 kmh
  • Peugeot Torpedo, Type BB - Bauzeit 1912 bis 1913 - Vierzylinder, 855 ccm, 11 PS, 60 kmh
  • Peugeot Torpedo 146 - Baujahr 1913 - Vierzylinder, 4.536 ccm, 35 PS, 80 kmh

Peugeot-Oldtimer der Zwischenkriegszeit - im Display Modelle ab 1922 bis 1939

  • Peugeot Torpedo, Type 161 - Baujahr 1922 - Vierzylinder, 687 ccm, 10 PS, 60 kmh
  • Peugeot Torpedo, Type 172 - Baujahr 1923 - Vierzylinder, 667 ccm, 10 PS, 60 kmh
  • Peugeot Coach, Type 174 - Baujahr 1924 - Vierzylinder, 3828 ccm, 75 PS, 100 kmh
  • Peugeot 177 M 2 Torpedo -  Baujahr 1928 - Vierzylinder, 1525 ccm
  • Peugeot 201 Cabriolet und 201 T Kastenwagen- Bauzeit 1929 bis 1937
  • Peugeot 301 Cabriolet, Baujahr 1934 - 1.456 ccm Vierzylinder-Motor, 30 PS, 90 kmh
  • Peugeot 601 Cabriolet, Baujahr 1934 - 2.148 ccm Sechszylinder-Motor, 60 PS, 105 kmh
  • Peugeot 202 Berline - 202 Convertible Coupé - 202 Kastenwagen Baujahr 1938 
  • Peugeot 402 Eclipse Cabriolet, Baujahr 1938 - 1.991 ccm Vierzylinder-Motor, 55 PS, 120 kmh

Berühmte Peugeot-Automobile der Nachkriegs-Generationen

  • Peugeot 203 Berline, 203 Break und 203 Cabriolet - Baujahr 1950
  • Peugeot 403 de Luxe Limousine und Peugeot 403 Cabriolet, Bauzeit 1955 bis 1966
  • Peugeot 404 Berline und Peugeot 404 Cabriolet, Bauzeit 1960 bis 1975
  • Peugeot 204 Cabriolet - Baujahr 1968 - Vierzylinder, 1130 ccm, 58 PS, 140 kmh
  • Peugeot 504 Break Familiale - Bauzeit 1971 bis 2005 - in einer ägyptischen Sahara-Oase
  • Peugeot 504 Coupé und Peugeot 504 Cabriolet- Bauzeit 1974 bis 1979
  • Peugeot 304 Cabriolet, Baujahr 1972 - Vierzylinder-Motor, 1.288 ccm, 80 PS
  • Peugeot 205 CT Cabriolet, Baujahr 1988 - Vierzylinder-Motor, 1.360 ccm, 80 PS, 170 kmh

Peugeot Oldtimer-Automobile... von der Pionierzeit des Automobils bis zu den 1970er Jahren. 

Unsere Peugeot-Fotoshow bietet trotz der Vielfalt noch nicht das komplette Lieferprogramm ab und ist als Lexikon weniger geeignet.

Wie üblich, zeigen wir auch hier eben nur Oldtimer-Automobile, die wir selbst mit unserer neugierigen Kamera fachmännisch 'erlegten'.

Für die detailverliebte Fans der Peugeot-Modelle bis 1945 empfehlen wir ergänzend die Website

Dort bleibt zur Peugeot-Geschichte und zu den historischen Modellen keine Frage offen!

Peugeot 504 Break Familiale - unsere persönlichen Erfahrungen als Mitfahrer in Afrika.

Während unserer zahlreichen individuellen Backpacker-Reisen durch Ägypten so um die Jahrtausendwende machten wir vielfältige persönliche Erfahrungen als Mitfahrer im Peugeot 504 Break Familiale.

Dabei fuhren wir häufig mit 504 Taxis in Alexandria, Kairo, Luxor und Assuan oder auch entsprechenden Sammel-Taxis über lange Strecken auf dem Sinai oder durch die Sahara mit dem Peugeot 504 Break Familiale, der siebensitzigen Ausführung des Peugeot 504 Kombi.

Meistens waren die Fahrzeuge äusserlich durch den harten Einsatz in Nordafrika schon ziemlich mitgenommen, brachten uns aber stets zuverlässig an unsere Ziele. 

Eine unserer oben gezeigten Aufnahmen aus der Sahara-Oase Dakhla nach einer rasanten Fahrt von der Oase Farafra zeugt davon.

Bequem war die Reise durch die stetige personelle Überbelegung leider gar nicht. Der auf der Dachreeling des 504 zu sehende, pinkfarbene Weltenbummler-Rucksack ist übrigens unserer.

Fahren wie Gott in Frankreich... ein Hoch auf die französischen Oldtimer-Automobile!

Eine spannende Übersicht sämtlicher bislang von uns entdeckten und fotografierten Oldtimer-Automobile von über zwanzig französischen Herstellern bietet unser ausführlicher Foto-Beitrag:

Prestige, Design & Emotionen aus Frankreich - aufregende Oldtimerträume… in Lack und Chrom!

Edle Oldtimer - eine spannende Foto-Parade klassischer Automobile aller Epochen!