Globetrotter-Fotos.de

Die Leuchttürme in Mecklenburg-Vorpommern

Die Leuchttürme an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns sind attraktive Hingucker.

Eine Parade historischer Leuchttürme und Molenfeuer an Mecklenburg-Vorpommerns Ostseeküste.

Historische Leuchttürme an unserer Ostseeküste... von der Insel Poel bis Sassnitz auf Rügen.

Als weit sichtbare Seezeichen dienen Leuchttürme sowohl tagsüber und in der Nacht mit ihren weit reichenden Scheinwerferlinsen schon seit Jahrhunderten der sicheren Schiffs-Navigation. 

Leuchttürme sind dabei nicht nur funktionale maritime Bauwerke, sondern sie ziehen wegen ihrer schlanken hochgereckten Struktur stets auch viele Bewunderer und Besucher aus nah und fern an.

Weil wir architektonisch spannende Leuchttürme aller Epochen als langjährige Freunde der See auch als Fotomotive ganz besonders attraktiv finden, haben wir auf unseren Reisen mittlerweile mehr als 120 verschiedene Leuchttürme in aller Welt auf die Speicherkarten unserer Kameras bannen können.

Da nehmen sich die bislang siebzehn Leuchttürme und Molenfeuer der langen Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, die wir hier in fünfunddreissig gut beleuchteten Ansichten zeigen, doch recht bescheiden aus.

Immerhin haben wir damit aber schon die allermeisten Leuchttürme des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommerns aufgespürt. Okay, einige dieser ikonischen Seezeichen fehlen noch, aber... natürlich bleiben wir am Thema dran.

Dabei finden wir, dass die bislang von uns aufgenommenen, höchst nostalgischen Seezeichen vergangener Architektur-Epochen an Mecklenburgs und Vorpommerns Küsten und Stränden besonders attraktiv aussehen und deshalb in unserer obigen Bilderschau auch gut zur Geltung kommen.

Die Leuchttürme an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, von West nach Ost aufgespürt.

Leuchttürme sind auch in Mecklenburg-Vorpommern in verschiedene Kulturrouten zur Förderung des Tourismus und zur Erhaltung historischer Stätten eingebunden.

Dabei unterstreicht besonders die Initiative 'Europäische Route der Leuchttürme' die Bedeutung dieser markanten Seezeichen als Navigationshilfen und kulturelle Wahrzeichen entlang der langen Ostseeküste.

In unserer obigen kleinen Fotoshow erleben Sie hautnah und authentisch die folgenden Leuchttürme bzw. Molenfeuer - geografisch von der Insel Poel in der Wismarer Bucht bis nach Sassnitz-Mukran auf der Insel Rügen - also... von West nach Ost sortiert.

Die historischen Leuchttürme von der Wismarer Bucht bis zum Strelasund in Stralsund:

  • Leuchtturm Timmendorf, Insel Poel in der Wismarer Bucht - Höhe 21 Meter, Baujahr 1872 
  • Leitfeuer und Signalturm Gollwitz-Nord, Insel Poel - Höhe 6,7 Meter, Baujahr 1953 
  • Leuchtturm Bastorf, oberhalb Kap Bukspitze bei Kühlungsborn - Höhe 20,8 Meter - Baujahr 1878
  • der Warnemünder Leuchtturm von 1898,  Höhe 37 Meter - Ostseebad Warnemünde
  • das Molenfeuer Westmole, Ostseebad Warnemünde - Höhe 12,5 Meter, Baujahr 1985 
  • Leuchtfeuer Warnemünde Ostmole - Höhe 12 Meter, Baujahr 1985
  • Leuchtturm Darßer Ort -1847 bis 1848 aus roten Ziegeln errichtet, Höhe 35,4 m 
  • Nordmolenfeuer und Ostmolenfeuer am Strelasund in der Hansestadt Stralsund

Die Leuchttürme und Leuchtfeuer auf den Ostseeinseln Hiddensee und Rügen: 

  • Leuchtturm Dornbusch auf der Insel Hiddensee - Höhe 28 Meter, Baujahre 1887 bis 1888
  • der 'Schinkelturm' von 1826 und Neuer Leuchtturm - Kap Arkona, Rügen
  • Peilturm auf dem Kap Arkona, Baujahr 1927, Höhe 23 Meter - Insel Rügen
  • Leuchtturm Kolicker Ort an der Kreideküste Rügens - Höhe 7 Meter, Baujahr 1904 
  • Sassnitzer Molenfeuer an der Ostmole des Stadthafens, Höhe 12 Meter, Baujahre 1889 bis 1912
  • Leuchtturm Sassnitzer Stadthafen an der Westmole, Höhe 7 Meter - Insel Rügen
  • Molenfeuer Fährhafen Sassnitz-Mukran, Höhe 16 Meter, Baujahr 1996 - Insel Rügen 

Auf alle Fälle haben wir mit unseren bisherigen maritimen Entdeckungen bereits die allermeisten Leuchttürme an der Ostseeküste und auf den Inseln des beliebten Reiselandes 'Meck-Pomm' in authentischen Impressionen erwischt.

Und den kleinen Rest werden wir bestimmt auch noch schaffen, wenn wir mal wieder an der schönen Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern Urlaub machen und mit unserer neugierigen Kamera auf Leuchtturm-Pirsch gehen können. Versprochen ist versprochen!

Fotos, Fotos, Fotos... von weiteren attraktiven Leuchttürmen in Deutschland, Europa und Übersee!

Leuchtturm-Freunde aufgepasst! Ergänzend bieten wir noch eine ganze Reihe von Leuchtturm-Beiträgen mit faszinierenden Fotos, die wir an den Küsten rund um den Globus aufgenommen haben.

Erleben Sie dabei weitere, höchst stimmungsvolle maritime Impressionen, für Sie bei unseren weltweiten Reisen an den Küsten und den Häfen der 'Sieben Weltmeere' fotografiert.

But 'Germany first'. Have a look and click here:

Mit bislang gut sechzig attraktiven Leuchttürmen an den deutschen Küsten und mehr als siebzig weiteren architektonisch ausgefallenen Leuchttürmen von den Küsten Europas, Afrikas, Asiens, den Vereinigten Staaten und Australien, bietet unsere Leuchtturm-Rubrik die höchst informative Zusammenfassung: 

Damit geben wir einen respektablen Überblick über alle bislang von uns fotografierten Leuchttürme einzigartiger Baustile spannender Architektur-Epochen sowie verschiedener Welt-Regionen .

Happy Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern - klasse Reiseziele, Städtetouren, Ausflugsziele!

Mecklenburg-Vorpommern - ob kurz für eine Verschnaufpause, eine Städtetour oder so richtig lang für Entdeckungen und einen erholsamen Urlaub... lohnt einfach immer!

Reise- und Ausflugsziele - Landschaften und altehrwürdige Hansestädte - Tipps und Empfehlungen.

Mecklenburg-Vorpommern, ein schönes Stück Urlaub - Fotos, Reisetipps und Erfahrungen!

Mecklenburg-Vorpommern - das herrliche Ferienland im Norden Deutschlands!