Ein romantischer Steinhude-Rundgang mit einem fotografischen Streifzug durch ganz Steinhude.
Aussichten, Biergärten, Strandbars, Lifemusik - Relaxing & sweet Emotions …zwischen Tag und Traum!
-
Ahoi... die Flagge mit dem Wappen von Steinhude am Meer
Ahoi... die Flagge mit dem Wappen von Steinhude am Meer
-
Steinhude am Meer - das Ratskeller-Gelände bietet einen breiten Zugang zum Steinhuder Meer
Steinhude am Meer - das Ratskeller-Gelände bietet einen breiten Zugang zum Steinhuder Meer
-
Steinhude am Meer - historische Fachwerkhäuser in der Strasse 'Alter Winkel'
Steinhude am Meer - historische Fachwerkhäuser in der Strasse 'Alter Winkel'
-
Steinhude am Meer - Hodanns beliebte 'Fischbude' an der Ecke zum Ratskeller-Gelände
Steinhude am Meer - Hodanns beliebte 'Fischbude' an der Ecke zum Ratskeller-Gelände
-
Steinhude am Meer - die Fachwerk-Fassade des Traditions-Gasthauses 'Schweers-Harms-Fischerhus' in der Graf-Wilhelm-Strasse
Steinhude am Meer - die Fachwerk-Fassade des Traditions-Gasthauses 'Schweers-Harms-Fischerhus' in der Graf-Wilhelm-Strasse
-
Steinhude am Meer - Fachwerk-Idyll in der Graf-Wilhelm-Strasse
Steinhude am Meer - Fachwerk-Idyll in der Graf-Wilhelm-Strasse
-
Steinhude am Meer - die ehemalige Kneipe und Restaurant Etehus am Anger in Steinhudes Zentrum
Steinhude am Meer - die ehemalige Kneipe und Restaurant Etehus am Anger in Steinhudes Zentrum
-
Steinhude am Meer - die Friedenseiche und das Ehrenmal im Zentrum
Steinhude am Meer - die Friedenseiche und das Ehrenmal im Zentrum
-
Steinhude am Meer - Maritimes am Fischer-Weber-Museum in der Strasse 'Neuer Winkel'
Steinhude am Meer - Maritimes am Fischer-Weber-Museum in der Strasse 'Neuer Winkel'
-
Steinhude am Meer - die Ev. luth. Petruskirche der Bauzeit 1804 bis 1854 am Anger
Steinhude am Meer - die Ev. luth. Petruskirche der Bauzeit 1804 bis 1854 am Anger
-
Steinhude am Meer - das Restaurant 'Hafenblick' am Sturmhafen von Steinhude
Steinhude am Meer - das Restaurant 'Hafenblick' am Sturmhafen von Steinhude
-
Am Sturmhafen in Steinhude am Meer - der Wunstorfer Shantychor singt auf der Seebühne zum traditionellen Fischerkreidag
Am Sturmhafen in Steinhude am Meer - der Wunstorfer Shantychor singt auf der Seebühne zum traditionellen Fischerkreidag
-
Steinhude am Meer - die Steinhuder Lagune vor dem Hotel und Restaurant 'Hafenmeisterei'
Steinhude am Meer - die Steinhuder Lagune vor dem Hotel und Restaurant 'Hafenmeisterei'
-
Steinhude am Meer - die von Damjen Lajic geschaffene Skulptur 'Der Hafenmeister' steht im Steinhuder Meer vor dem Sturmhafen
Steinhude am Meer - die von Damjen Lajic geschaffene Skulptur 'Der Hafenmeister' steht im Steinhuder Meer vor dem Sturmhafen
-
Steinhude am Meer - der Promenadenweg zwischen der Lagune und dem Ufer des Steinhuder Meeres
Steinhude am Meer - der Promenadenweg zwischen der Lagune und dem Ufer des Steinhuder Meeres
-
Steinhude am Meer - die Steinhuder Lagune
Steinhude am Meer - die Steinhuder Lagune
-
Steinhude am Meer - ein Auswander-Segelboot am Ratskeller-Steg legt ab zur Insel Wilhelmstein
Steinhude am Meer - ein Auswander-Segelboot am Ratskeller-Steg legt ab zur Insel Wilhelmstein
-
Steinhude am Meer - die traditionelle Torfkahnregatta zum Fischerkreidag beginnt am langen Ratskeller-Steg
Steinhude am Meer - die traditionelle Torfkahnregatta zum Fischerkreidag beginnt am langen Ratskeller-Steg
-
Steinhude am Meer - der Tret- und Elektroboot-Verleih an der Promenade neben dem Ratskeller-Gelände
Steinhude am Meer - der Tret- und Elektroboot-Verleih an der Promenade neben dem Ratskeller-Gelände
-
Steinhude am Meer - Auswandererboote auf dem Steinhuder Meer an Steinhudes Promenade
Steinhude am Meer - Auswandererboote auf dem Steinhuder Meer an Steinhudes Promenade
-
Steinhude am Meer - Frischen Fisch direkt am Wasser in der Aalräucherei Schweer geniessen
Steinhude am Meer - Frischen Fisch direkt am Wasser in der Aalräucherei Schweer geniessen
-
Steinhude am Meer - historische Fischerkähne an der Lagune vor einer hölzernen Brücke des Steinhuder Promenadenwegs
Steinhude am Meer - historische Fischerkähne an der Lagune vor einer hölzernen Brücke des Steinhuder Promenadenwegs
-
Steinhude am Meer - im Kranenborgh Biergarten die Aussicht und das Leben geniessen
Steinhude am Meer - im Kranenborgh Biergarten die Aussicht und das Leben geniessen
-
Steinhude am Meer - bei schönem Wetter ist stets viel los auf dem Uferweg, der Steinhuder Promenade
Steinhude am Meer - bei schönem Wetter ist stets viel los auf dem Uferweg, der Steinhuder Promenade
-
Steinhude am Meer - der Promenadenweg mit der Lagune
Steinhude am Meer - der Promenadenweg mit der Lagune
-
Steinhude am Meer- der Lastkahn 'Schwarzer Esel', die Skulptur 'Spiel der Winde' und die Strandterrassen
Steinhude am Meer- der Lastkahn 'Schwarzer Esel', die Skulptur 'Spiel der Winde' und die Strandterrassen
-
Steinhude am Meer - der Kurpark vor den Strandterrassen
Steinhude am Meer - der Kurpark vor den Strandterrassen
-
Steinhude am Meer - Hodanns Use Diek, das Fischrestaurant am Kurpark
Steinhude am Meer - Hodanns Use Diek, das Fischrestaurant am Kurpark
-
Steinhude am Meer - das historische und erfolgreich revitalisierte Scheunenviertel
Steinhude am Meer - das historische und erfolgreich revitalisierte Scheunenviertel
-
Steinhude am Meer - regelmässig finden im historischen Scheunenviertel Oldtimer-Treffen statt
Steinhude am Meer - regelmässig finden im historischen Scheunenviertel Oldtimer-Treffen statt
-
Steinhude am Meer - auf der Brücke zur Steinhuder Badeinsel
Steinhude am Meer - auf der Brücke zur Steinhuder Badeinsel
-
Steinhude am Meer - der feine Sandstrand auf der Steinhuder Badeinsel
Steinhude am Meer - der feine Sandstrand auf der Steinhuder Badeinsel
-
Steinhude am Meer - das Bistro 'Meereslauschen' auf der Badeinsel
Steinhude am Meer - das Bistro 'Meereslauschen' auf der Badeinsel
-
Steinhude am Meer - die 'Leinenfabrik' in der Bleichenstrasse ist die älteste Weberei Deutschlands
Steinhude am Meer - die 'Leinenfabrik' in der Bleichenstrasse ist die älteste Weberei Deutschlands
-
Die Erdholländer-Windmühle 'Dicke Paula' auf dem Kaninchenberg ist das Wahrzeichen von Steinhude am Meer
Die Erdholländer-Windmühle 'Dicke Paula' auf dem Kaninchenberg ist das Wahrzeichen von Steinhude am Meer
-
Badeinsel Steinhude - Lichtspiele über dem Steinhuder Meer nach Sonnenuntergang
Badeinsel Steinhude - Lichtspiele über dem Steinhuder Meer nach Sonnenuntergang
Ahoi... die Flagge mit dem Wappen von Steinhude am Meer
Steinhude am Meer - das Ratskeller-Gelände bietet einen breiten Zugang zum Steinhuder Meer
Steinhude am Meer - historische Fachwerkhäuser in der Strasse 'Alter Winkel'
Steinhude am Meer - Hodanns beliebte 'Fischbude' an der Ecke zum Ratskeller-Gelände
Steinhude am Meer - die Fachwerk-Fassade des Traditions-Gasthauses 'Schweers-Harms-Fischerhus' in der Graf-Wilhelm-Strasse
Steinhude am Meer - Fachwerk-Idyll in der Graf-Wilhelm-Strasse
Steinhude am Meer - die ehemalige Kneipe und Restaurant Etehus am Anger in Steinhudes Zentrum
Steinhude am Meer - die Friedenseiche und das Ehrenmal im Zentrum
Steinhude am Meer - Maritimes am Fischer-Weber-Museum in der Strasse 'Neuer Winkel'
Steinhude am Meer - die Ev. luth. Petruskirche der Bauzeit 1804 bis 1854 am Anger
Steinhude am Meer - das Restaurant 'Hafenblick' am Sturmhafen von Steinhude
Am Sturmhafen in Steinhude am Meer - der Wunstorfer Shantychor singt auf der Seebühne zum traditionellen Fischerkreidag
Steinhude am Meer - die Steinhuder Lagune vor dem Hotel und Restaurant 'Hafenmeisterei'
Steinhude am Meer - die von Damjen Lajic geschaffene Skulptur 'Der Hafenmeister' steht im Steinhuder Meer vor dem Sturmhafen
Steinhude am Meer - der Promenadenweg zwischen der Lagune und dem Ufer des Steinhuder Meeres
Steinhude am Meer - die Steinhuder Lagune
Steinhude am Meer - ein Auswander-Segelboot am Ratskeller-Steg legt ab zur Insel Wilhelmstein
Steinhude am Meer - die traditionelle Torfkahnregatta zum Fischerkreidag beginnt am langen Ratskeller-Steg
Steinhude am Meer - der Tret- und Elektroboot-Verleih an der Promenade neben dem Ratskeller-Gelände
Steinhude am Meer - Auswandererboote auf dem Steinhuder Meer an Steinhudes Promenade
Steinhude am Meer - Frischen Fisch direkt am Wasser in der Aalräucherei Schweer geniessen
Steinhude am Meer - historische Fischerkähne an der Lagune vor einer hölzernen Brücke des Steinhuder Promenadenwegs
Steinhude am Meer - im Kranenborgh Biergarten die Aussicht und das Leben geniessen
Steinhude am Meer - bei schönem Wetter ist stets viel los auf dem Uferweg, der Steinhuder Promenade
Steinhude am Meer - der Promenadenweg mit der Lagune
Steinhude am Meer- der Lastkahn 'Schwarzer Esel', die Skulptur 'Spiel der Winde' und die Strandterrassen
Steinhude am Meer - der Kurpark vor den Strandterrassen
Steinhude am Meer - Hodanns Use Diek, das Fischrestaurant am Kurpark
Steinhude am Meer - das historische und erfolgreich revitalisierte Scheunenviertel
Steinhude am Meer - regelmässig finden im historischen Scheunenviertel Oldtimer-Treffen statt
Steinhude am Meer - auf der Brücke zur Steinhuder Badeinsel
Steinhude am Meer - der feine Sandstrand auf der Steinhuder Badeinsel
Steinhude am Meer - das Bistro 'Meereslauschen' auf der Badeinsel
Steinhude am Meer - die 'Leinenfabrik' in der Bleichenstrasse ist die älteste Weberei Deutschlands
Die Erdholländer-Windmühle 'Dicke Paula' auf dem Kaninchenberg ist das Wahrzeichen von Steinhude am Meer
Badeinsel Steinhude - Lichtspiele über dem Steinhuder Meer nach Sonnenuntergang
Die maritim inspirierten Ansichten des idyllischen Fischer- und Weberdorfes am Steinhuder Meer.
Der charmante, unvergleichliche Charakter des historisch gewachsenen, ehemaligen Fischer- u. Weberortes Steinhude ist mit seinen vielen Fachwerkhäusern gut erhalten geblieben und lädt seine Gäste zum gemütlichen Bummeln ein.
Unser fotografischer Rundweg durch Steinhude führt uns durch das historisch gewachsene Zentrum mit Friedenseiche und Petruskirche, über die beliebte Badeinsel und zum Wahrzeichen des Ortes, der Windmühle Paula.
Der beliebteste Weg aller Tages- und Feriengäste allerdings ist unbestreitbar die Steinhuder Promenade mit ihren sehenswerten Skulpturen und weiten Ausblicken.
Der Steinhuder Promenadenweg mit ihren Bootsstegen verläuft ab dem Steinhuder Hafen auf einem schmalem Uferstreifen zwischen der Lagune und dem Ufer des Steinhuder Meeres bis hin zu den Strandterrassen.
Hier hat man den Blick stets auf die Weite des Steinhuder Meeres, auf die entfernte Festungsinsel Wilhelmstein mitten im Meer sowie auf das Nordufer von Mardorf.
Besonders an Schönwetter-Wochenenden ist die hübsch angelegte Promenade voller Leben und Treiben, da heisst es gerne auch 'Sehen und Gesehen werden'.
Fotos, Fotos, Fotos... herrliche Ansichten von Steinhude, dem Steinhuder Meer und 'umzu'!
Eine hervorragende Ergänzung dieses virtuellen Rundgangs durch Steinhude am Meer sind unsere drei nachfolgend verlinkten Beiträge mit besonders farbenprächtigen, wildromantischen Bildergalerien.
'Wirf Anker in Steinhude!' - Click here and enjoy your stay in Steinhude at the lake:
Die eingefangene Stimmung und das maritime Flair des grössten Binnensees von Niedersachsen, dem Steinhuder Meer!
Beste Erholung in Steinhude, dem ehemaligen Fischer- und Weberdorf am Steinhuder Meer.
Es gibt sie noch, die Steinhuder Berufsfischer und sogar noch drei aktive Räuchereien, wo man nicht nur die begehrten Fischbrötchen kaufen kann, sondern auch die berühmten Steinhuder Räucheraale.
Diese werden allerdings wegen zu geringem Fang nur noch in den seltensten Fällen aus dem Steinhuder Meer gezogen.
Nachfolgend kommen auch noch einige Informationen zur Tradition des traditionellen Handwerks der Weberei in Steinhude... von uns einfach mal abgeschrieben von einer Schautafel mitten im Ort:
'Ab dem frühen 17. Jahrhundert entwickelte sich Steinhude zum Weberort. Das Weben diente neben der Fischerei und der wenig ertragreichen Landwirtschaft sowohl dem Haupt- als auch dem Nebenerwerb. Dies galt auch für den Flachsanbau und seine Verarbeitung.
Die örtlichen Gegebenheiten erfüllten diese Voraussetzungen. Bis ins 18. Jahrhundert hinein dienten noch Handwebstühle zum Weben.
1727 arbeiteten 45 Weber auf Handwebstühlen. Es stand fast in jedem zweiten Haus ein Webstuhl.
Die Leinengarne wurden aus Flachs hergestellt, der sowohl in der Grafschaft als auch vor Ort angebaut und zu Garnen verarbeitet wurde.
Ende des 19. Jahrhunderts begann die Mechanisierung der Webmaschinen in Deutschland. Dieser Wechsel vollzog sich auch in Steinhude und es entwickelte sich eine weltweit bekannte Textilindustrie.
Das in Steinhude produzierte Reinleinen-, Halbleinen und Baumwolltischzeug war aufgrund Qualität, Design, Bild und der individuellen Namenseinwebung sehr beliebt und bekannt.'
Weiterführende Informationen hierzu bietet auch das sehr sehenswerte Steinhuder Fischer- und Webermuseum im Neuen Winkel.
Die traditionsreiche Weberei Seegers & Sohn bietet dazu die Möglichkeit, ihre qualitativ hochwertigen Erzeugnisse direkt im Fabrikverkauf vor Ort zu erwerben... weberei-seegers.de.
Steinhudefotos - die Sehenswürdigkeiten der Steinhuder Meer Region... hautnah erlebt!
Steinhude am Meer - Insidertipps, Erfahrungen, Empfehlungen und... jede Menge starker Fotos!
Maritimes Steinhude - das idyllische Fischer- und Weber-Dorf am Steinhuder Meer