Luftfahrtmuseum Finowfurt

Geschichte hautnah... das Luftfahrtmuseum Finowfurt in Brandenburg nördlich von Berlin.

Original-Flugzeuge der Luftstreitkräfte der damaligen DDR im Luftfahrtmuseum Finowfurt.

Das Luftfahrtmuseum Finowfurt in Brandenburg liegt nahe der Abfahrt Finowfurt an der Autobahn 11, die Berlin mit dem polnischen Szczecin, oder auch Stettin, verbindet. Bereits ab der Autobahn-Ausfahrt ist das Museum ausgeschildert.

Bedingt durch die Randlage ganz im Nordosten unserer Republik steht dieses sehenswerte Museum eher nicht so sehr im Focus von erlebnishungrigen Touristengruppen.

Mit seinen etwa fünfundzwanzig original Flugzeugen aus zumeist sowjetischer Produktion, die auf dem Gelände eines früheren Fliegerhorstes der sowjetischen Luftstreitkräfte in der ehemaligen DDR zwischen den typischen Sheltern ausgestellt sind, trifft das Museum allerdings genau den Nerv vieler Luftfahrt-Enthusiasten.

Das bedrohliche Szenario aus der Zeit des kalten Krieges vor 1989 kann hier im spröden Flair der damaligen Zeit erstaunlich gut nach empfunden werden.

Neben den ausgestellten Flugzeugen und Hubschraubern der früheren NVA und der DDR-Fluggesellschaft Interflug setzen beispielsweise Raketenwerfer und militärische Radfahrzeuge weitere Akzente.

In einigen der Shelter, den typischen Flugzeug-Hallen der Sowjets, sind themenbezogene Ausstellungen, wie zum Beispiel gesammelte Fundstücke abgestürzter Maschinen des zweiten Weltkriegs oder auch Feuerwehr-Vetreanen der DDR, zu erleben.

Auch wenn teils der Zahn der Zeit an einigen im Freien ausgestellten Maschinen spürbar nagt, ist das gesamte Ensemble sehr sehenswert. Nostalgiker und/oder Luftfahrt-Fan sollte man allerdings schon sein!

Fotos, Fotos, Fotos... das Luftfahrtmuseum Finowfurt in einer Bilderschau hautnah miterlebt! 

Bedauerlicherweise spielte der Wettergott überhaupt nicht mit, als wir auf dem Parkplatz des Museums ankamen, es regnete leicht und der Himmel war dunkelgrau.

Weil aber unser Tagesziel an der polnischen Ostseeküste noch gut zwei Stunden entfernt war, schnappten wir unseren Schirm und die neugierige Kamera und marschierten vom Kassenbunker los zu unserem Rundgang.

Dieser wird in unserer obigen Fotoshow nach empfunden. Besonders beeindruckt waren wir von der Iljuschin Il -14 aus der Regierungsstaffel von Walter Ulbricht und von der Tupolev Tu-134, einem Verkehrsflieger der DDR-Fluglinie Interflug. 

Die Kontaktdaten des Luftfahrtmuseums Finowfurt mit Anschrift und Telefon-Nummer:

Luftfahrtmuseum Finowfurt e. V. - Museumsstraße 1, 16244 Schorfheide OT Finowfurt - 03335-7233

Infos zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen bietet die Website… luftfahrtmuseum-finowfurt.de

Träger des Luftfahrtmuseums Finowfurt ist der Verein Luftfahrtmuseum Finowfurt e. V., der sich überwiegend auf ehrenamtliche Mitarbeiter stützt, die das Museum in themenbezogenen Arbeitsgruppen mit viel Engagement unterhalten.

Zwei ergänzende Einzel-Porträts von Luftfahrtmuseum Finowfurt gezeigten Maschinen.

Die schönsten Flugzeug- und Luftfahrt-Museen in Deutschland, Europa und Nordamerika.

Luftfahrtmuseen - Flugzeugmuseen - Hubschraubermuseen - Technikmuseen - Aviation Museums.

Flugzeug- und Hubschrauberfotos vom Feinsten, exklusiv von uns aufgenommen in Flugzeug- und Technikmuseen in Deutschland, Mitteleuropa und in Nordamerika. Enjoy your digital flight!

Legends of Aviation - historische Flugzeuge und Hubschrauber in Luftfahrtmuseen präsentiert.