Die Mansfelder Bergwerksbahn
Mit Dampfzügen durch das Mansfelder Land - die Mansfelder Bergwerksbahn.
Nostalgie in Tüten - immerhin etwa 230 Dampflokomotiven sind in Deutschland noch betriebsfähig.
Einige davon haben die jahrzehntelange harte Arbeit der Industriebahnen im weit verzweigten Schienennetz an den Kupfergruben von Mansfeld im Süden Sachsen-Anhalts überlebt und fahren heute noch im Museums-Betrieb bei der Mansfelder Bergwerks Bahn.
Bereits am 15. November 1880 begann die Mansfelder Bergwerks Bahn, Erze und Brennstoffe zu transportieren und später auch die Arbeiter zu den Hütten und Schächten zu befördern.
Diese hochinteressante Industrie-Bahn auf schmalspurigen Werksbahn-Gleisen mit 750 mm Spurweite leistete bis zur politischen Wende in der früheren DDR einen bedeutenden Beitrag im Bodenschätze-Transport der Industrie-Region Mansfelder Land bei Hettstedt.
Glücklicherweise hat die Mansfelder Bergwerksbahn die Wirren der Zeit überstanden und wird heute von engagierten Bahnern als Museums-Eisenbahn weiterbetrieben.
Der Museumsbahn-Betrieb wird auf insgesamt elf Kilometern der Streckenabschnitte
- Benndorf—Bocksthal
- Bocksthal—Zirkelschacht
- Zirkelschacht—Thondorf
- Thondorf—Sierleben
- Sierleben—Paradies
- Paradies—Eduardschacht
- Eduardschacht—Hettstedt-Kupferkammerhütte
Weitere Informationen bietet Ihnen die Website www.bergwerksbahn.de
Mit historischen Dampfzügen einer Industriebahn im Mansfelder Land unterwegs.
Gemeinsam mit Eisenbahnfreunden vom Club DR Ehrenlokführer besuchten wir im Mai 1995 die Mansfelder Bergwerks Bahn zu einem kompletten Dampf-Wochenende - bei herrlichem Frühlingswetter sind die Aufnahmen unserer Bildergalerie damals auf Farbnegativmaterial entstanden und erst später eingescannt worden.
Unter Anleitung des fachkundigen Personals konnten wir in dieser Zeit das gesamte Streckennetz der Mansfelder Bergwerks Bahn erkunden, die Wendung eines Zuges im Gleisdreieck miterleben und mehrfach auf dem Dampflok-Führerstand mitfahren. Glück muß der Mensch haben!
Wertvolle Erfahrungen und erinnerungswerte Erlebnisse waren auch die langen Fachsimpeleien mit den Lokpersonalen bei reichlich Gerstensaft und 'Pfeffi', einem giftgrünen Pfefferminzlikör, sowie die Besichtigung des direkt neben dem Lokschuppen der MBB gelegenen Eisenbahn-Ausbesserungswerkes MaLoWa.
Volldampf in Deutschland - Eisenbahnfahren soll einfach Spaß machen!