Das Verkehrsmuseum in Dresden
Historische Dampflokomotiven in der Eisenbahn-Abteilung im Johanneum.
-
Verkehrsmuseum Dresden - Dampfloks
Verkehrsmuseum Dresden - Muldenthal - sie war als drittältste Lokomotive Deutschlands 91 Jahre in Betrieb.
-
Verkehrsmuseum Dresden - Dampfloks
Verkehrsmuseum Dresden - Muldenthal, sie war als drittältste Lokomotive Deutschlands 91 Jahre in Betrieb.
-
Verkehrsmuseum Dresden - Dampfloks
Verkehrsmuseum Dresden - Muldenthal, sie war als drittältste Lokomotive Deutschlands 91 Jahre in Betrieb.
-
Verkehrsmuseum Dresden - Dampfloks
Verkehrsmuseum Dresden - Muldenthal, sie war als drittältste Lokomotive Deutschlands 91 Jahre in Betrieb.
-
Verkehrsmuseum Dresden - Dampfloks
Verkehrsmuseum Dresden - Muldenthal, sie war als drittältste Lokomotive Deutschlands 91 Jahre in Betrieb.
-
Verkehrsmuseum Dresden - Dampfloks
Verkehrsmuseum Dresden - Péchet-Bourdon Gelenklokomotive - Baujahr 1916 - Baldwin Lokomotive Works
-
Verkehrsmuseum Dresden - Dampfloks
Verkehrsmuseum Dresden - Péchet-Bourdon Gelenklokomotive - Baujahr 1916 - Baldwin Lokomotive Works
-
Verkehrsmuseum Dresden - Dampfloks
Verkehrsmuseum Dresden - Péchet-Bourdon Gelenklokomotive - Baujahr 1916 - Baldwin Lokomotive Works
-
Verkehrsmuseum Dresden - Dampfloks
Verkehrsmuseum Dresden - Péchet-Bourdon Gelenklokomotive - Baujahr 1916 - Baldwin Lokomotive Works
-
Verkehrsmuseum Dresden - Dampfloks
Verkehrsmuseum Dresden - Péchet-Bourdon Gelenklokomotive - Baujahr 1916 - Baldwin Lokomotive Works
-
Verkehrsmuseum Dresden - Dampfloks
Verkehrsmuseum Dresden - Péchet-Bourdon Gelenklokomotive - Baujahr 1916 - Baldwin Lokomotive Works
-
Verkehrsmuseum Dresden - Dampfloks
Verkehrsmuseum Dresden - Trambahn-Lokomotive - Baujahr 1893, Kraus & Co. - Lokomotive Nr. 36 Forster Stadteisenbahn
-
Verkehrsmuseum Dresden - Dampfloks
Verkehrsmuseum Dresden - Trambahn-Lokomotive - Baujahr 1893, Kraus & Co. - Lokomotive Nr. 36 Forster Stadteisenbahn
-
Verkehrsmuseum Dresden - Dampfloks
Verkehrsmuseum Dresden - Trambahn-Lokomotive - Baujahr 1893, Kraus & Co. - Lokomotive Nr. 36 Forster Stadteisenbahn
-
Verkehrsmuseum Dresden - Dampfloks
Verkehrsmuseum Dresden - 99 535 - die Sächsische IV K - Originalzustand 1898, Hartmann AG
-
Verkehrsmuseum Dresden - Dampfloks
Verkehrsmuseum Dresden - 99 535 - die Sächsische IV K - Originalzustand 1898, Hartmann AG
-
Verkehrsmuseum Dresden - Dampfloks
Verkehrsmuseum Dresden - 99 535 - die Sächsische IV K - Originalzustand 1898, Hartmann AG
-
Verkehrsmuseum Dresden - Dampfloks
Verkehrsmuseum Dresden - 99 535 - die Sächsische IV K - Originalzustand 1898, Hartmann AG
-
Verkehrsmuseum Dresden - Dampfloks
Verkehrsmuseum Dresden - 99 535 - die Sächsische IV K - Originalzustand 1898, Hartmann AG
Verkehrsmuseum Dresden - Muldenthal - sie war als drittältste Lokomotive Deutschlands 91 Jahre in Betrieb.
Verkehrsmuseum Dresden - Muldenthal, sie war als drittältste Lokomotive Deutschlands 91 Jahre in Betrieb.
Verkehrsmuseum Dresden - Muldenthal, sie war als drittältste Lokomotive Deutschlands 91 Jahre in Betrieb.
Verkehrsmuseum Dresden - Muldenthal, sie war als drittältste Lokomotive Deutschlands 91 Jahre in Betrieb.
Verkehrsmuseum Dresden - Muldenthal, sie war als drittältste Lokomotive Deutschlands 91 Jahre in Betrieb.
Verkehrsmuseum Dresden - Péchet-Bourdon Gelenklokomotive - Baujahr 1916 - Baldwin Lokomotive Works
Verkehrsmuseum Dresden - Péchet-Bourdon Gelenklokomotive - Baujahr 1916 - Baldwin Lokomotive Works
Verkehrsmuseum Dresden - Péchet-Bourdon Gelenklokomotive - Baujahr 1916 - Baldwin Lokomotive Works
Verkehrsmuseum Dresden - Péchet-Bourdon Gelenklokomotive - Baujahr 1916 - Baldwin Lokomotive Works
Verkehrsmuseum Dresden - Péchet-Bourdon Gelenklokomotive - Baujahr 1916 - Baldwin Lokomotive Works
Verkehrsmuseum Dresden - Péchet-Bourdon Gelenklokomotive - Baujahr 1916 - Baldwin Lokomotive Works
Verkehrsmuseum Dresden - Trambahn-Lokomotive - Baujahr 1893, Kraus & Co. - Lokomotive Nr. 36 Forster Stadteisenbahn
Verkehrsmuseum Dresden - Trambahn-Lokomotive - Baujahr 1893, Kraus & Co. - Lokomotive Nr. 36 Forster Stadteisenbahn
Verkehrsmuseum Dresden - Trambahn-Lokomotive - Baujahr 1893, Kraus & Co. - Lokomotive Nr. 36 Forster Stadteisenbahn
Verkehrsmuseum Dresden - 99 535 - die Sächsische IV K - Originalzustand 1898, Hartmann AG
Verkehrsmuseum Dresden - 99 535 - die Sächsische IV K - Originalzustand 1898, Hartmann AG
Verkehrsmuseum Dresden - 99 535 - die Sächsische IV K - Originalzustand 1898, Hartmann AG
Verkehrsmuseum Dresden - 99 535 - die Sächsische IV K - Originalzustand 1898, Hartmann AG
Verkehrsmuseum Dresden - 99 535 - die Sächsische IV K - Originalzustand 1898, Hartmann AG
Das Dresdner Verkehrsmuseum widmet sich sämtlichen Themen der mobilen Welt zu allen vier Verkehrszweigen und bietet auch für Eisenbahn-Enthusiasten eine sehr sehenswerte Ausstellung historischer Eisenbahn-Technik.
Zentral in der Dresdner Altstadt am Neumarkt gelegen, hat dieses berühmte Museum sein Domizil im einstigen kurfürstlichen Marstall im über 400jährigen Johanneum, in dem der sächsische Hof schon damals Kutschen und Pferde parkte.
Aus Platzgründen sind die meisten Lokomotiven und Wagengarnituren in das an der Nossener Brücke gelegene
Diese Bildergalerie zeigt - trotz beengter Aufnahmeverhältnisse im historischen Johanneum - imposante Ansichten folgender historischer Dampflokomotiven:
- Muldenthal - sie war als drittältste Lokomotive Deutschlands 91 Jahre in Betrieb.
- Péchet-Bourdon Gelenklokomotive - aus dem Jahre Jahre 1916 von Baldwin Lokomotive Works.
- Lokomotive Nr. 36 der Forster Stadteisenbahn - Trambahn-Lokomotive von 1893, Kraus & Co.
- 99 535 - die Sächsische IV K im Originalzustand von 1898, Hartmann AG.
Verkehrsmuseum Dresden – Augustusstraße 1, 01067 Dresden - Tel. 0351-86440
Aktuelle Infos zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen bietet die Website… Verkehrsmuseum-Dresden.de
Erleben Sie auch unsere bislang dreizehn Bildergalerien über das Reiseland Sachsen mit vielfältigen Einblicken auch in das zu Recht Elbflorenz genannte Dresden:
Unbekanntes und bekanntes Sachsen - ein farbiger Reiseverführer!
Historische Eisenbahnen im Freistaat Sachsen bieten das unverfälschte Volldampf-Vergnügen!