Globetrotter-Fotos.de

Frankreich - Vive la France

Unser westliches Nachbarland Frankreich - Erlebnisse, Reportagen und erstklassige Fotos! 

Leben wie Gott in Frankreich, wer möchte das nicht? Unser Autor und Fotograf war erst Anfang Zwanzig und kurz vor Abschluss seiner Ausbildung, als sich die Gelegenheit bot, über Ostern per Bus von Hannover nach Frankreich zu fahren.

Als Jugendlicher waren wir zwar bereits mit dem Fahrrad durch den nördlichen Teil Frankreichs gestrampelt, aber jetzt sollte nach Paris gehen, in die Hauptstadt der Liebe!

Nostalgische Schwarzweiss-Fotos der bezaubernden Hauptstadt Paris von Ostern 1969.

Paris
Den Pariser Eiffelturm vom Trocadero aus gesehen - eine Schwarzweiss-Aufnahme von 1969

Frankreichs Hauptstadt, Ostern 1969 - Impressionen einer längst vergangenen Epoche!

Mit einer schon betagten, aber hochwertigen 6x6 Rollei-Spiegelreflexkamera sind während unseres ersten Aufenthaltes in Paris herrlich nostalgische Fotos entstanden.

Das erfrischend freiheitliche Lebensgefühl der 1960er Jahre in der Umgebung der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Paris konnten wir damit hautnah und authentisch wiedergeben.

Etliche, besonders schöne Aufnahmen aus dieser Serie haben wir professionell einscannen lassen.

Erleben Sie hier unsere Bildergalerie der französischen Hauptstadt im Flair der 1960er Jahre:

Wir meinen, die Sehenswürdigkeiten und das charmante Flair der französischen Weltstadt mit Blick durch den grossen Sucher der Rollei bei frühlingshaftem Wetter besonders stimmungsvoll eingefangen zu haben.

Natürlich waren wir danach noch einmal zu einer längeren Städte- und Besichtigungstour in Paris, aber das Feeling mit dem Zauber unseres ersten Eindrucks konnten wir leider nicht noch einmal in gleicher Weise erleben.

Lassen auch Sie sich verzaubern von unseren nostalgischen Paris-Emotionen - ja, damals wars!

An der Côte d'Opale und in der Normandie

boulogne sur mer
In der Altstadt von Bologne sur Mer mit dem Schloss und  der Kathedrale Notre-Dame

Von Boulogne sur Mer waren wir schon während unserer Fahrradtour durch den Norden Frankreichs im Sommer 1964 ausserordentlich beeindruckt. 

Was lag näher als diese spannende Stadt an der Opalküste noch einmal zu besuchen.

Einundsechzig Jahre später nisteten wir uns also dann für zwei Nächte in einer Ferienwohnung gegenüber dem historischen Rathaus mitten in der engen, aber ausgedehnten Altstadt ein.

Unser Foto-Porträt von Boulogne sur Mer befindet sich derzeit in der Bearbeitung und wird demnächst hier verlinkt.

mont saint michel
Mont Saint Michel - eine der Hauptattraktionen an der Küste der Normandie

Auch diese berühmte Sehenswürdigkeit an der normannischen Küste besuchten wir erstmals schon vor über fünfzig Jahren.

Mont Saint Michel war als eines der bekanntesten Touristenziels von Frankreich auch damals schon überlaufen.

Heute trifft hier die noch junge Bezeichnung 'Overtourism' nun wirklich den Nagel auf den Kopf.

Ein Foto-Porträt des mondänsten Badeortes an der Küste der Normandie - die Stadt Deauville - befindet sich derzeit noch in der Vorbereitung.

In der Bretagne

cap erquy
Der weite Sandstrand am Cap Erquy im Norden der Bretagne

Zurecht erfreut sich die Bretagne weit im Westen Frankreich besonders auch bei deutschen Besuchern einer besonders grossen Beliebtheit.

Es ist nicht nur die grandiose und abwechslungsreiche Landschaft mit ihrer zerklüfteten Küste und den weiten Sandstränden die die Touristen anzieht.

Sprichwörtlich ist nämlich auch die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Bretonen Fremden gegenüber sowie die erstklassige Gastronomie - nicht nur mit den leckeren Meeresfrüchten, Crépes und dem spritzigen Cidre!

Davon konnten wir erfreulicherweise schon nach unserer ersten Bretagne-Reise berichten und wurden auch bei unserem kürzlichen längeren Aufenthalt wieder einmal angenehm überrascht. 

Die nachfolgend verlinkten Foto-Reportagen aus der Bretagne sind von bereits unter 'Maritime Fundstücke & Impressionen' im Technik-Bereich dieser Website bzw. auf unserem Blog 'Edel-Oldies' der Plattform Motor-Talk.de veröffentlicht:

Mehrere weitere Foto-Beiträge über unsere jüngste Bretagne-Reise befinden sich dagegen noch in der Pipeline.

Entdeckungen im Loire-Tal

schloss chambord
Das Schloss Chambourg im Loiretal im Herzen Frankreichs

Mit etwa 100 beeindruckenden Schlössern ist das Loiretal ein Magnet für nationale und internationale Besucher sondergleichen.

Während unseres dreitägigen Aufenthaltes in dieser landschaftlich und architektonisch so reizvollen Region im Herzen Frankreichs hatten wir mit erschwerten Bedingen zu kämpfen, denn im Juni 2025 herrschte gerade eine beispielslose Hitzewelle mit Temperaturen bis knapp an 40 Grad im Schatten.

Wir versuchten natürlich, das beste aus der Situation zu machen. Allerdings waren uns ausgedehnte Besichtigungen sowie andere Aktivitäten der Hitze wegen nur eingeschränkt möglich.

Das Elsass - entweder, leben wie die Made im Speck oder lieber... leben wie Gott in Frankreich!

strassburg
Die Wehrtürme aus dem 14. Jahrhundert an den 'Ponts Couverts' in la Petite France von Straßburg

Dreimal zuvor besuchten wir bereits das so reizvolle Elsass, waren aber stets - mit Ausnahme der weiter unten verlinkten Fotoshow über eine höchst nostalgische Dampfzug-Fahrt entlang des Rheins - ohne eine fotografische Ausbeute wieder nach Hause gekommen.

Lange, lange dauerte es, bis wir wieder einmal den Weg in dieses herrliche Fleckchen Erde fanden, dieses Mal aber für eine ganze Woche.

Glücklicherweise spielte Petrus uns mit wunderbarem Frühlingswetter in die Hände, so dass wir nicht nur die Städtebesichtigungen von Colmar und Straßburg locker absolvieren konnten, sondern auch im Sonnenschein bei Flammkuchen und Pinot Gris entspannen konnten.

Einen halben Tag nahm uns auch in Mulhouse der Zauber historischer Automobile in der Cité de l'Automobile, einem der grössten Automuseen der Welt, gefangen. 

Einen weiteren Tag verbrachten wir dazu beim gemütlichen und genussvollen Bummeln per Automobil entlang der berühmten, aber sehr kurvenreichen Elsässer Weinstrasse.

Städtetouren und Sehenswürdigkeiten im französischen Elsass.

Folgende Reportagen mit exklusiven Fotoshows aus dem Elsass sind also noch neu hinzu gekommen:

Wir freuen uns sehr, die feinen Reiseberichte mit brillanten Foto-Galerien über diese spannenden Orte im französischen Elsass jetzt hier auf Globetrotter-Fotos.de zeigen zu können.

franzosische oldtimer
Französische Oldtimer-Automobile der Pionierzeit im Maison de l'Automobile in Loheac, Bretagne

Höchst nostalgische Technik, entdeckt in Frankreich - Oldtimer-Autos und Dampflokomotiven.

Unser umfangreicher Bereich Technik- & Verkehr steuert für das Reiseland Frankreich noch eine ganze Reihe erstklassiger Reportagen mit faszinierenden Bildergalerie zur Abrundung unseres 'Frankreich-Bildes' bei.

Creative Automobil-Technik aus französischer Produktion.

Frankreich gehörte schon sehr früh zu den Pionieren der Automobil-Technik und glänzte stets mit besonders kreativen und innovativen Herstellern.

Bei uns kommen frankophile Oldtimer-Fans mit einer grossen Parade nostalgischer Fahrzeuge aus französischer Produktion voll auf ihre Kosten.

Have a look and click here:

Erlebenswert ist auch unsere Foto-Reportage über Frankreichs nationales Automuseum, der Cité de l'Automobile in Mulhouse:

Die berühmte Sammlung der Gebrüder Schlumpf, mit über 400 wunderschönen Oldtimern.

Die Rheinbahn CFTR Chemin de Fer Touristique du Rhin - die Museumsbahn im Elsass.

Über die nostalgische Fahrt mit einer dampfenden und schnaufenden Museumseisenbahn durch das Elsass entlang des Rheins informiert unser nostalgisch angehauchter Foto-Bericht:

Reisen wie zu Omas und Opas Zeiten, fahren Sie doch einfach mal mit... und wenn es nur virtuell ist!

Technik & Verkehr - authentische, lebensechte Technik-Fotos... fast wie zum Anfassen!

rheinbahn elsass 
Die Elsässische T 3 Dampflok 6130 Berthold der Rheinbahn CFTR am Haltepunkt Sanssouci am Rhein

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Ihre Reiseverführer von Globetrotter-Fotos.de... die Schönheit unserer Erde sichtbar gemacht!

Erstklassige Erlebnisreisen durch den abwechslungsreichsten aller Kontinente... Viva Europa!