Manoir de l'Automobile in Lohéac - das begeisternde Automuseum mitten in der Bretagne.
In einem alten Herrenhaus der Bretagne sind mehr als 400 Oldtimer-Fahrzeuge ausgestellt.
Herzlich willkommen in Lohéac, dem ganz besonderen Auto-Dorf mit einem Automuseum und verschiedenen Renn-Parcours südlich von Rennes mitten in der Bretagne und etwa 2,5 Stunden mit dem TGV von Paris entfernt.
Das Manoir de l'Automobile dort in Lohéac ist ein ausserordentlich bemerkenswertes Automobilmuseum, das in einem historischen Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, einem immer wieder erweiterten ehemaligen Bauernhof, errichtet wurde.
Es präsentiert mit über vierhundert ausgestellten historischen Fahrzeugen auf 15.000 Quadratmetern eine der bedeutendsten Automobilsammlungen ganz Europas.
Die riesige Sammlung umfasst dabei ein ganzes Jahrhundert Automobilgeschichte und zeigt ein breites Spektrum an historisch bedeutenden PKWs und Sportwagen aus französischer Produktion sowie auch eine reiche Palette an edlen und wertvollen Oldtimern weiterer europäischer und amerikanischer Autohersteller,
Die Hochleistungssportwagen, wie von Ferrari oder Lamborghini, sowie die zahlreichen Renault Formel-1-Rennwagen belegen dabei jeweils eigene Ausstellungshallen..
Das älteste ausgestellte Auto ist der De Dion Bouton von 1899 aus der automobilen Pionierzeit.
Einen grossen Raum nimmt dazu auch die begeisternde Präsentation von rund 3.000 Modell-Fahrzeugen ein.
Das Museum zeigt ausserdem detailgetreue Nachbildungen alter Dorfszenen mit Schaufensterpuppen in zeitgenössischer Kleidung, die das Handwerk und den Alltag vergangener Zeiten in der Bretagne veranschaulichen und in die einzelne passende klassische Autos integriert sind.
Es wurde von Michel Hommell, einem wahren Autoenthusiasten der schon seit seinem achtzehnten Lebensjahr Oldtimer sammelte, gegründet. Weitere Infos zum Musemsgründer Hommell und seinen vielfältigen Unternehmungen sind weiter unten aufgeführt.
Hommell verwandelte den grossen Bauernhof und das historische Herrenhaus ab den 1980er Jahren in mehreren Steps in diese einzigartige Ausstellung, die dann 1988 eröffnet wurde.
Besucher sollten mindestens zwei bis drei Stunden einplanen, um die riesige Auswahl an Fahrzeugen und automobilen Erinnerungsstücken zu erkunden, die die Geschichte des Automobils so lebendig dokumentieren.
Michel Hommell - Automobilenthusiast, Rennfahrer, Verleger und Sportwagen-Produzent.
Der umtriebige Unternehmer Michel Hommell ist ein ehemaliger französischer Rennfahrer und Automobilenthusiast, der nicht nur dieses herausragende Museum errichtete, sondern auch im Jahre 1990 den Automobilhersteller Hommell gründete, um seine persönlichen Vorstellungen von Sportwagen zu verwirklichen.
Der erste Hommell erste Prototyp wurde dann 1990 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt. Die Serienmodelle, wie beispielweise der Hommell Berlinette Échappement, kamen dann 1994 auf den Markt. Bis 2003 wurden insgesamt immerhin etwa 220 Hommell-Sportwagen in Lohéac produziert.
Passend dazu war Michel Hommell auch Eigentümer des auflagestarken französischen Automobilmagazins 'Échappement'.
Die Kontaktdaten mit Anschrift und Telefon-Nummer des Manoir de l'Automobile
4 rue de la cour neuve – 35550 LOHEAC -Tel: 02 99 34 02 32 - Frankreich
Aktuelle Infos zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen bietet auf Englisch die Website… manoir-automobile.fr
Fotos, Foto, Fotos... unsere persönlichen Impressionen des Manoir de l'Automobile
Im benerkenswert heissen Juni 2025 wechselten wir während unseres Bretagne-Urlaubs den Standort von Erquy an der bretonischen Nordküste zur Halbinsel Qiberon im Süden der Bretagne.
Was lag näher, als auf der entspanrten Fahrt einen Zwischenstopp in Lohéac einzulegen, um das dortige Automuseum Manoir de l'Automobile einzulegen.
Aus einer grossen Anzahl geschossener Aufnahmen haben wir die obige Fotoshow mit gut dreissig Bildern zusammen gestellt.
Dabei versuchten wir - wie stets bei unseren Museums-Reportagen - in übersichtlicher Form trotzdem einen guten Eindruck des enormen Angebots an sehenswerten Exponaten zu vermitteln.
Wir wünschen uns, Ihnen damit einen guten Appetitanreger für den eigenen Besuch in Lohéac in die Hand gegeben zu haben.
Wir meinen... der weiteste Weg lohnt sich - zumindest für alle echten Oldtimer-Freaks!
Frankreich - Vive la France... stimmungsvolle Foto-Impressionen nicht nur aus Paris.
Paris, Hauptstadt der Liebe, in nostalgischen Schwarzweiss-Bildern sowie herrliche Städtetouren und Ausflüge in weite Regionen ganz Frankreichs.
Fahren wie Gott in Frankreich... ein Hoch auf die französischen Oldtimer-Automobile!
Eine spannende Übersicht aller bislang von uns entdeckten und fotografierten Oldtimer-Automobile französischer Hersteller bietet unser Beitrag:
Prestige, Design & Emotionen aus Frankreich - aufregende Oldtimerträume… in Lack und Chrom!
Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!
Edle-Oldtimer.de - lebendige Automobilgeschichte… faszinierend fotografiert!
Classic Cars - historische Automobile wirkungsvoll in Auto- und Technik-Museen präsentiert.