Adventliche Stimmung, hanseatisches Flair und Impressionen... der Weihnachtsmarkt in Bremen.
'Buten un Binnen - Wagen un Winnen' ...hanseatische Traditionen erfolgreich lebendig gehalten!
Der Bremer Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz - ein Weihnachtsstern vor der Rathaus-Fassade
Hansestadt Bremen, der Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz - Buden vor der Renaissance-Fassade des Rathauses
Hansestadt Bremen, der Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz - Buden vor der Renaissance-Fassade des Rathauses
Hansestadt Bremen - der Weihnachtsmarkt vor der Renaissance-Fassade des historischen Rathauses
Der Weihnachtsmarkt auf dem Bremer Marktplatz - Musikanten unter den Rathaus-Arkaden
Hansestadt Bremen - der Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz
Hansestadt Bremen - der Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz
Hansestadt Bremen - der Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz mit dem Bremer Dom
Hansestadt Bremen - der Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz
Hansestadt Bremen - der Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz
Hansestadt Bremen - der Weihnachtsmarkt am Platz Unser Lieben Frauen Kirchhof
Hansestadt Bremen - der Weihnachtsmarkt am Platz Unser Lieben Frauen Kirchhof
Hansestadt Bremen - der Weihnachtsmarkt am Platz Unser Lieben Frauen Kirchhof
Hansestadt Bremen - der Weihnachtsmarkt am Platz Unser Lieben Frauen Kirchhof
Hansestadt Bremen - der Weihnachtsmarkt am Platz Unser Lieben Frauen Kirchhof
Hansestadt Bremen - der Weihnachtsmarkt am Platz Unser Lieben Frauen Kirchhof
Hansestadt Bremen - der Weihnachtsmarkt am Platz Unser Lieben Frauen Kirchhof
Hansestadt Bremen, der Weihnachtsmarkt - ein Karussell auf dem Domshof
Der idyllische Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz der Hansestadt Bremen.
Wenn die besinnliche Adventszeit beginnt, eröffnen in den meisten Orten Deutschlands die romantischen Weihnachtsmarkte und bezaubern die Menschen mit Lichterglanz, Bratwurst-Dunst und Glühwein-Geruch.
Wir von Globetrotter-Fotos.de freuen uns stets über gemütliche Stimmung und auf das adventliche Flair auf diesen Märkten.
Immer wieder sind wir dann mit unserer neugierigen Kamera unterwegs, um die vorweihnachtlichen Impressionen auf den Speicherchip zu bannen.
Da wir in Norddeutschland zuhause sind, ist es nicht sehr weit bis in die Freie Hansestadt Bremen.
Um den Genuss des Weihnachtsmarktes so richtig aufnehmen zu können, suchten wir uns dennoch schon mehrfach für eine oder zwei Adventsnächte ein schönes Hotel mitten in der Innenstadt.
Während einer dieser Fahrten sind die stimmungsvollen Aufnahmen unserer obigen Fotogalerie entstanden. Lassen auch Sie sich verzaubern!
Der Bremer Weihnachtsmarkt am Rathaus ist ein Anziehungspunkt für den ganzen Norden.
Wie es sich für eine anständige Großstadt gehört, sind auch in den verschiedenen Quartieren der Hansestadt Bremen an der Weser eine ganze Reihe von Weihnachtsmärkten etabliert.
Im Bremer Zentrum sind unweit voneinander gleich die beiden bedeutendsten von ihnen beheimatet.
Zum einen präsentiert sich der sogenannte 'Schlachte-Zauber' im Advent täglich ab 11 Uhr an der Bremer Wasserpromenade mit historischem, winterlichem und maritimem Ambiente.
Zum anderen zieht der idyllische Weihnachtsmarkt rund um den historischen Marktplatz die Besucher mit seinen Ständen und Buden zum Verweilen, Klönen und Glühwein trinken!
Diese beiden innenstädtischen Weihnachtsmärkte sind durch die berühmte schmale Böttcherstrasse fussläufig miteinander verbunden.
Für unsere kleine Fotoshow haben wir uns auf den Weihnachtsmarkt, der rund um den historischen Marktplatz, dem Liebfrauenkirchhof und Domshof im Advent stattfindet, konzentriert.
Ein Anziehungspunkt ohne gleichen, der Weihnachtsmarkt rund um den Bremer Marktplatz.
Riesengross ist stets der Andrang von Bremern und auswärtigen Besuchern, die in der Adventszeit in die Bremer Innenstadt strömen.
Nicht nur aus den Bremer Stadtteilen beiderseits der Weser, sondern auch von weit her werden durch die einmalige Atmosphäre im historischen Ambiente angelockt.
In der Adventszeit ist der Betrieb auf der Einkaufsmeile Obernstrasse sowie auf dem Bremer Marktplatz mit seinem Roland oftmals so gross, dass vor den langsam fahrenden Strassenbahnen stets ein Mitarbeiter mit einer Glocke vorweg marschiert, damit diese nicht im Gewühl stecken bleiben.
Rechnen Sie als hungriger Besucher lieber nicht damit, einen Platz in einem Restaurant rund um den Marktplatz oder im nahe gelegenen, historischen
Schnoorviertel zu bekommen.
Es sei denn, Sie haben schon monatelang vorher reserviert.
Die Hansestadt Bremen hat mit Sicherheit einen der schönsten Marktplätze ganz Deutschlands.
Obwohl zahllose kleine und grosse Städte Deutschlands schöne und romantische Marktplätze mit historischen Bauwerken vergangener Jahrhunderte aufweisen, behaupten nicht nur wir, dass das historische Gebäude-Ensemble rund um Bremens Marktplatz einfach einmalig ist.
So bilden die Bauwerke rund um den Bremer Marktplatz mit seinem mittigen Roland, dem ehrwürdigen Rathaus mit seiner zauberhaften Renaissance-Fassade, dem gewaltigen Bremer Dom mit seinen zwei Türmen sowie dem Schütting ein stimmiges historisches Bild.
Der zeitlos modern gezeichnete Gebäude der Bremischen Bürgerschaft aus den 1960er-Jahren am Platz der im zweiten Weltkrieg zerstörten Baumwollbörse passt dabei bestens ins Rund.
Der historische Marktplatz in Bremen - Click here, have a look and enjoy your life:
So bildet der Marktplatz eine wunderbare Kulisse für den Weihnachtsmarkt der Hansestadt Bremen.
Wegen ihrer historischen Einmaligkeit wurden das Bremer Rathaus und der Roland zu Bremen auf dem Marktplatz in die UNESCO-Welterbeliste eingetragen.
Freie Hansestadt Bremen - stimmungsvolle Impressionen hanseatischer Traditionen.
Bremens & Bremerhavens Sehenswürdigkeiten - Bekanntes und Unbekanntes neu entdecken.
'Buten un Binnen - Wagen un Winnen' ...hanseatische Traditionen erfolgreich lebendig gehalten!