Globetrotter-Fotos.de

Colmar, das Fachwerk-Idyll im südlichen Elsass, ein spannender Entdeckungsrundgang.

Die idyllische und quirlige Altstadt Colmars am Fusse der Vogesen im südlichen Elsass.

Historische, kulturelle und lukullische Entdeckungen in Colmar an der Elsässer Weinstrasse.

Jetzt waren wir zum driiten Mal in Colmar an der Elsässer Weinstrasse und hatten endlich Zeit und Musse, so richtig in die Schönheiten von Colmar einzutauchen und uns an den Sehenswürdigkeiten dieser bemerkenswerten Stadt am Fusse der Vogesen zu erfreuen..

Für drei Tage blieb unser Fahrzeug auf dem Parkplatz unseres Hotels unbenutzt, weil wir sämtliche Highlights in der idyllischen Altstadt Colmars mit seinen zahllosen Fachwerkhäusern sehr gut per pedes und überwiegend auf den ausgedehnten Fussgänger-Bereichen erreichen konnten.

Schnell hatten wir auch in der nahen Rue Vauban mit dem Le Petit Schlossberg unser Lieblings-Lokal mit seinem gemütlichen Flair und den schönen Aussenplätzen gefunden. 

Nun konnten unsere Entdeckungstouren durch die Altstadt Colmars beginnen, natürlich stets unterbrochen von beschaulichen Pausen auf den Aussenplätzen origeneller Cafés, speziell rund um das historische Koïfhus im Quartier de Tanneurs, dem früheren Gerberviertel der Stadt.

Fotos, Fotos, Fotos... das historische Flair und die Sehenswürdigkeiten der Altstadt Colmars.

Begleiten Sie uns auf einem gemütlichen Stadtrundgang durch Colmars Altstadt und erleben Sie in der obigen Foto-Galerie die folgenden Höhepunkte einer Städtereise nach Colmar ins schöne Elsass:

  • die Kathedrale Eglise Saint Martin im Zentrum der Altstadt
  • das empfehlenswerte Café L'Amandine an der Place de la Cathédrale
  • in der Rue des Serruriers
  • die Place des Dominicains
  • Schongauers 'Madonna im Rosenhag' in der Dominikanerkirche, die Église des Dominicains
  • die Place de Martyrs de la Rèsistance
  • das Musée Unterlinden, ehemaliges Dominikanerinnen-Kloster Unter den Linden
  • den berühmten Isenheimer Altar im Musée Unterlinden, dem Museum Unter den Linden
  • Impressionen in der Rue de Clefs
  • die Place de la Mairie, der Rathausplatz
  • das historische Koïfhus im Quartier de Tanneur
  • die historische Place de l' Ancienne Douane am Koïfhus 
  • die Eglise Saint Matthieu
  • die Synagoge

Und voll mit dabei... der berühmte Isenheimer Altar im Musée Unterlinden und Schongauers 'Madonna im Rosenhag' in der Église des Dominicains, der Dominikanerkirche - Kunstgenuss von Weltrang in Colmar.

Um unsere Fotoshow der Übersicht eines Besuchs von Colmar nicht übermässig lang werden zu lassen, haben wir die wichtigsten touristischen Highlights der Stadt Colmar grösstenteils ausgegliedert und präsentieren diese in den weiter unten verlinkten, separaten Bildergalerien.

Ein Städteporträt voller Fachwerk-Idylle und französischer Lebenslust... Colmar im Elsass!

Zum intensiveren Eintauchen in die so reizvollen und einmaligen Schönheiten, die Colmar dem Besucher bietet, empfehlen wir unsere ergänzenden Einzel-Reportagen mit ihren authentischen und exklusiven Bildergalerien:

Die herausragenden Colmarer Highlights... das historische Gerberviertel, Quartier de Tanneurs mit Klein Venedig, Petite Venice und das ganz besondere Museum Unterlinden in exklusiven Reportagen mit feinsten Fotogalerien, made by Globetrotter-Fotos.de. 

Historische, kulturelle und lukullische Entdeckungen in Colmar an der Elsässer Weinstrasse.

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Das Elsass - entweder, leben wie die Made im Speck oder lieber... leben wie Gott in Frankreich!

Frankreich, unser westliches Nachbarland - Erlebnisse, Reportagen und erstklassige Fotos! 

Colmar im Elsass zur Blauen Stunde - romantische Impressionen zwischen Tag und Traum.

Blue Hour… wenn der Tag geht und uns das Zwielicht ganz besonders reizvolle Momente beschert.

Historische, kulturelle und lukullische Entdeckungen in Colmar an der Elsässer Weinstrasse.

Wir lieben die romantischen Momente zwischen dem Untergang der Sonne und der völligen Dunkelheit der Nacht - die berühmte Blaue Stunde!

Die feinen Zwischentöne des einbrechenden Abends ermöglichen die stimmungsvolle Wiedergabe des Flairs und der Nuancen des schwindenden Tageslichts ...Blue Hour forever!

Fotos, Fotos, Fotos... Impressionen der Altstadt von Colmar zur berühmten Blauen Stunde.

Erleben Sie der Reihe nach die ganz besonders reizvollen Momente im abendlichen Zwielicht:

  • den Place de l' Ancienne Douane
  • den Schwendi Brunnen auf der Place de l' Ancienne Douane
  • die Grande Rue und ein Speiselokal in der Rue de Marchants
  • die Grande Rue und das historische Koïfhus im Quartier de Tanneurs von Colmar
  • die Rue de l'Église und die Kathedrale Saint Martin
  • den Place Jeanne-d'Arc zur Blauen Stunde
  • nächtlich Beleuchtete Fassaden in der Rue Vauban

Diese hier gezeigten abendlichen Eindrücke aus Colmars sind nur ein kleiner Ausschnitt der Sehenswürdigkeiten der pittoresken Altstadt, die wir in unserer Foto-Übersicht Colmars präsentieren. Click here and enjoy your life:

Ein Städteporträt voller Fachwerk-Idylle und französischer Lebenslust... Colmar im Elsass!

Zum intensiven Eintauchen in die so reizvollen und einmaligen Schönheiten, die Colmar seinen Besuchers bietet, empfehlen wir unsere ergänzenden Einzel-Reportagen mit ihren authentischen und exklusiven Bildergalerien:

Die herausragenden Highlights der Colmarer Altstadt... das historische Gerberviertel, Quartier de Tanneurs mit Klein Venedig, Petite Venice und das ganz besondere Museum Unterlinden in exklusiven Foto-Reportagen, presented by Globetrotter-Fotos.de. 

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Das Elsass - entweder, leben wie die Made im Speck oder lieber... leben wie Gott in Frankreich!

Frankreich, unser westliches Nachbarland - Erlebnisse, Reportagen und erstklassige Fotos! 

 

Kunst in Colmar - das Musée d’Unterlinden in Colmar mit dem berühmten Isenheimer Altar.

Das erstklassige Museum im ehemaligen Dominikanerinnen-Kloster Unter den Linden von Colmar.

Historische, kulturelle und lukullische Entdeckungen in Colmar an der Elsässer Weinstrasse.

Viele Besucher Colmars besuchen diese reizvolle Stadt im Elsass nur wegen des berühmten Isenheimer Wandelaltars, der im Museum Unter den Linden in Colmar prominent ausgestellt ist.

Das ist natürlich viel zu kurz gesprungen, denn Colmar bietet neben seinen zahllosen altertümlichen Gassen und den wunderschönen Fachwerkhäusern auch im Bereich der Kunstszene durchaus noch weitere hrausragende Sehenswürdigkeiten.

Aber... der Isenheimer Altar, das Hauptwerk des grossen Meisters mittelalterlicher Malerei Matthias Grünewald aus dem frühen 16. Jahrhundert, toppt eben alles! 

Fotos, Fotos, Fotos... vom Musée d’Unterlinden und dem berühmten Isenheimer Altar.

So sind die so bemerkenswerten Gemälde auf zwei feststehenden und vier drehbaren Altar-Flügeln aus den Jahren 1512 bis 1516 auch ein wesentlicher Bestandteil unserer obigen Foto-Galerie ...einfach ein ganz besonderes Kunstwerk voller Farbenpracht.

Glücklicherweise ist dem Isenheimer Altar nahezu ein ganzer weiter und lichter Raum des ehemaligen Dominikanerinnen-Klosters Unter den Linden gewidmet, so dass viel Platz für die Besucher ist und auch unsere Aufnahmen gut zur Geltung kommen.

Ein weiterer Teil unserer Fotoshow des Museum Unter den Linden zeigt das historischen Klostergebäude mit seinen formidablen Kreuzgängen, in dem dieses ganz besondere Museum grösstenteils untergebracht ist, wenn man den sogenannten 'Neubau' auf der anderen Seite vom Place des Unterlinden sowie den Tunnel vom Kloster dorthin unterschlägt.

Die 'Madonna im Rosenhag'  von Martin Schongauer in der Dominikanerkirche. 

Die Schongauer-Madonna im Rosenhag von 1473 gehört ebenfalls zu den bekanntesten Bildern der deutschen Kunstgeschichte. Dieses auf Holz gemalte Madonnenbild ist im Chor der Église des Dominicains, der Dominikanerkirche Colmars ausgestellt, nicht weit vom Museum Unter den Linden entfernt.

Fotos dieses berühmten Gemäldes sowie Innen- und Aussen-Ansichten der Dominikanerkirche zeigen wir in der Bildergalerie unseres spannenden Entdeckungs-Rundganges durch Colmar: 

Colmar, das Fachwerk-Idyll im südlichen Elsass, ein spannender Entdeckungs-Rundgang

Ein Städteporträt voller Fachwerk-Idylle und französischer Lebenslust... Colmar im Elsass!

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Das Elsass - entweder, leben wie die Made im Speck oder lieber... leben wie Gott in Frankreich!

Frankreich, unser westliches Nachbarland - Erlebnisse, Reportagen und erstklassige Fotos! 

Colmar im Elsass - das Quartier de Tanneurs, das historische Gerberviertel, mit Petite Venice.

Historische, kulturelle und lukullische Entdeckungen in Colmar an der Elsässer Weinstrasse.

Das Quartier des Tanneurs oder Gerberviertel ist ein historisches Viertel im Herzen von Colmar im Elsass. Es liegt an einem Kanal, der früher dem Warentransport diente.

Colmars Gerberviertel mit seinem malerischen Charme ist für seine hohen Fachwerkhäuser bekannt, die grösstenteils aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammen und auf Steinfundamenten ruhen.

In diesen pittoresken Gebäuden lebten und arbeiteten ursprünglich die Gerber, die oberen Stockwerke wurden dabei zum Trocknen der Tierhäute genutzt. 

Fotos, Fotos... unsere Colmar-Impressionen des Quartiers de Tanneurs und vonPetite Venice.

In unserer obigen kleinen Fotoshow erleben Sie sie hautnah die folgenden Sehenswürdigkeiten dieses historischen Viertels in der Altstadt von Colmar der Reihe nach:

Der Place de l' Ancienne Douane und die Rue de Marchants

Dieser Platz liegt zentral in Colmar und ist nach dem Koïfhus benannt. Auf ihm steht der Schwendi-Brunnen, der an General Schwendi erinnert, der die Tokay-Traube ins Elsass gebracht haben soll.

Der belebte Platz dient als Ausgangspunkt für Besucher, die die Altstadt Colmars und Petite Venice erkunden möchten. 

Die angrenzende Rue de Marchants spiegelt dabei die kommerzielle Vergangenheit von Colmar wider. 

Das Koïfhus Colmar, die historische Warenumschlags- und Zollstation

Das Koïfhus oder Ancienne Douane ist das älteste öffentliche Gebäude in Colmar, es wurde um 1433 errichtet und im Jahre 1480 fertiggestellt.

Es diente als Zollhaus, in dem Waren versteuert und gelagert wurden. Im oberen Stockwerk fanden Versammlungen der Décapole statt, einer Föderation von zehn Reichsstädten im Elsass.

Dieses wichtigste historische Gebäude Colmars weist eine Mischung aus gotischen und Renaissance-Stilen auf und wurde im späten 19. und frühen 21. Jahrhundert umfassend restauriert.

Bemerkenswerte Elemente sind die Balustrade aus der Renaissance und ein Turm mit glasierten Fliesen.

Die berühmte Rue des Tanneurs und der Place du Marché aux Fruits

Diese Colmarer Altstadt-Strasse ist nach den Gerbern benannt, die hier einst ihrer Arbeit nachgingen. Sie beginnt im Westen am Koifhus Colmar, später folgt Straßenverlauf zum Großteil dem Sinnbach Colmar und im Westen trifft Rue des Tanneurs auf den Quai de la Poissonnerie Colmar. 

Der Place du Marché aux Fruits liegt in der Nähe der Rue des Tanneurs und ist für seine lebhafte Marktatmosphäre bekannt. 

La Lauch, ein 47 km langer linker Zufluss der Ill 

Dieses Flüsschen durchfließt die Altstadt von Colmar und ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer malerischen Idylle.

Dabei sind Bootsfahrten auf dem Flüsschen La Lauch sind eine beliebte Aktivität für die Touristen Colmars.

Marché couvert de Colmar

Diese grosse Markthalle wurde zwischen 1863 und 1865 aus Ziegeln mit einem Metalldach erbaut und mittlerweile fein restauriert.

Rund zwanzig Händler bieten dort ihre lokalen Qualitätsprodukte wie Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Bäckerei- und Konditorei-Spezialitäten und andere kulinarische Köstlichkeiten an.

Quai de Poissonnerie

Dieser Bereich entlang des Flussufers der Lauch war traditionell mit dem Fischhandel verbunden.

Heute bietet er malerische Ausblicke auf die historischen Häuser und dient als angenehmer Spazierweg für Besucher, die Petite Venice erkunden möchten.

Klein Venedig, Petite Venice

Es ist eines der am meisten fotografierten Gebiete von Colmar und bietet einen Einblick in die historische Verbindung der Stadt zu Handel und dem Warentransport auf dem Wasser.

Es ist bekannt für seine romantische Atmosphäre, die von zahlreichen Restaurants, Boutiquen und hübschen Blumenarrangements geprägt ist. 

Das kleine Viertel hat seine Wurzeln in einer ländlichen Gemeinschaft von Winzern und Gärtnern, bereits im Jahre 1250 wurde es in die Stadtbefestigung von Colmar einbezogen.

Das Quartier de Tanneurs, das historische Gerberviertel mit Petite Venice in Colmar im Elsass.

Heute ist das romantische Quartier des Tanneurs ein beliebtes Ziel für Besucher aus aller Welt, die die reiche Geschichte von Colmar erkunden möchten.

Dabei kann man locker die Rue des Tanneurs entlang schlendern, die gut erhaltene Architektur früherer Tage bewundern und die lebendige Atmosphäre dieses wunderschönen Teils der Altstadt Colmars geniessen. 

Ein Städteporträt voller Fachwerk-Idylle und französischer Lebenslust... Colmar im Elsass!

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Das Elsass - entweder, leben wie die Made im Speck oder lieber... leben wie Gott in Frankreich!

Frankreich, unser westliches Nachbarland - Erlebnisse, Reportagen und erstklassige Fotos! 

 

Ein Städteporträt voller Fachwerk-Idylle und französischer Lebenslust... Colmar im Elsass!

Historische, kulturelle und lukullische Entdeckungen in Colmar an der Elsässer Weinstrasse.

Colmar, Gerberviertel

 Fotos, Fotos, Fotos... die historische Altstadt Colmars und ihre Sehenswürdigkeiten.

Aus dem grossen Fundus der Foto-Ergebnissen unseres jüngsten Colmar-Besuches haben wir unter strenger Auswahl gut einhudert brillante und typische Aufnahmen ausgesucht, die Ihnen einen schönen Überblick über die besonders reizvolle Atmosphäre dieser quicklebendigen Stadt im Elsass und ihren bedeutendsten Sehenswürdigkeiten zu verschaffen.

Daraus sind nun vier ganz besondere Reportagen über Colmar mit exklusiven Fotoshows entstanden. 

Erleben Sie hier zuerst eine Übersicht voller Flair, sozusagen als Schnelldurchgang zum ersten Kennenlernen Colmars oder auch Appetitanreger für Ihren eigenen Besuch:

Zum intensiveren Eintauchen in die so reizvollen und einmaligen Schönheiten, die Colmar dem Besucher bietet, empfehlen wir unsere ergänzenden Einzel-Reportagen mit ihren authentischen und exklusiven Bildergalerien:

Historische, kulturelle und lukullische Entdeckungen in Colmar an der Elsässer Weinstrasse.

Die Colmarer Highlights - Reportagen mit feinen Fotogalerien, by Globetrotter-Fotos.de 

Colmar - Petite Venice

Colmar - die idyllische Departement-Hauptstadt und drittgrösste Stadt im Elsass.

Mit seinen rund 70.000 Einwohnern ist Colmar die drittgrößte Stadt im Elsass und Hauptstadt und Sitz der Präfektur des Départements Haut-Rhin. 

Wegen ihrer schönen Lage am Fusse der Vogesen und an der Elsässischen Weinstrasse sowie ihr bestens erhaltenes architektonisches Erbe vergangener Jahrhunderte ist die Stadt Colmar ein regelrechter Touristen-Magnet.

Nicht Franzosen und Besucher aus dem nahen Deutschland kommen hierher, sondern auch zahllose Touristen aus aller Welt.

Mit einigen wenigen Brocken Französisch und auch auf Deutsch kommt man in den Hotels, den Geschäften und der Gastronomie Colmars ganz ordentlich zurecht und fühlt sich als wirklich willkommener Gast.

Der Isenheimer Altar und die 'Madonna im Rosenhag' ...Kunstgenuss von Weltrang in Colmar.

Kunstfreunde aus aller Welt suchen Colmar auf, um zwei der berühmtesten Kunstwerke deutscher Kunst des Mittelalters in Colmar andächtig zu bestaunen, den berühmten Isenheimer Wandelaltar, der im Musée Unterlinden prominent ausgestellt ist sowie Schongauers 'Madonna im Rosenhag'.

Beide dieser Kunstwerke von absolutem Weltrang stellen wir auch in unseren Foto-Galerien vor.

Der Isenheimer Altar ist wesentlicher Bestandteil unserer oben verlinkten Fotoshow über das Musée Unterlinden und die Madonna im Rosenhag erleben Sie hautnah in den Aufnahmen unseres Entdeckungs-Rundgangs bei den Aussen- und Innen-Ansichten der Dominikanerkirche. Enjoy! 

Historische, kulturelle und lukullische Entdeckungen in Colmar an der Elsässer Weinstrasse.

Colmar - Museum Unterlinden 
Die idyllische und quirlige Altstadt Colmars am Fusse der Vogesen im südlichen Elsass.

Jetzt waren wir zum driiten Mal in Colmar an der Elsässer Weinstrasse und hatten endlich Zeit und Musse, in einer dreitägigen Städtetour zu diesem touristischen Juwel im Süden des Elsass so richtig in die Schönheiten und Besonderheiten von Colmar einzutauchen.

Wir kamen per Auto aus dem noch südlicher im Elsass gelegenen Mulhouse und wren noch mächtig beeindruckt von der dortigen Cité de l'Automobile, dem grössten Automuseum der Welt.

Bei der Anfahrt zu unserem Hotel am Rande von Colmars Altstadt, verfranzten wir uns erst einmal und nutzten letztendlich auch verbotenerweise einige enge Gassen der nahezu durchgängigen Fussgängerzone, um zu unserem Ziel zu gelangen.

Aber ab dann war alles Pico Bello und auch Petrus unterstützte mit allerfeinstem Frühjahrswetter.

Für volle drei Tage blieb unser Fahrzeug auf dem vorher reservierten Parkplatz, weil wir alle Sehenswürdigkeiten in der idyllischen und pittoresken Altstadt Colmars sehr gut zu Fuss erledigen konnten.

Schnell hatten wir in der Rue Vauban mit dem Le Petit Schlossberg unser Lieblings-Lokal mit seinem gemütlichen Flair gefunden. 

Und nun konnten unsere Entdeckungstouren durch die Altstadt Colmars beginnen, natürlich stets unterbrochen von beschaulichen Pausen auf den Aussenplätzen origeneller Cafés, speziell rund um das historische Koïfhus im Quartier de Tanneurs, dem früheren Gerberviertel der Stadt.

Colmar... in vier feinen Reportagen und in über einhudert wunderschönen Stadtansichten.

Colmar Blue Hour

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Fotos, Fotos, Fotos... auf dieser Colmar-Übersichtsseite sehen Sie von oben nach unten:

Fachwerkhäuser im Qartier de Tanneurs, dem historischen Gerberviertel - Barken in Petite Venice - ein Blick auf den berühmten Isenheimer Altar im Musée d’Unterlinden - Place Jeanne-d'Arc zur Blauen Stunde ...enjoy!

Das Elsass - entweder, leben wie die Made im Speck oder lieber... leben wie Gott in Frankreich!

Frankreich, unser westliches Nachbarland - Erlebnisse, Reportagen und erstklassige Fotos! 

Unterkategorien

Seite 1 von 2

DEUTSCHLAND

Deutschland

Dänemark

Dänemark

Estland

Estland

Frankreich

Frankreich

Italien

Italien

Lettland

lettland riga

Luxemburg

Luxemburg

Niederlande

Niederlande

Österreich

Österrreich

Polen

Polen

Russland

Russland