Globetrotter-Fotos.de

Langkawi - die beliebte Ferieninsel und zollfreie Einkaufszone im Norden Malaysias.

Pulau heisst Insel auf Malaiisch und... Langkawi ist die nördlichste Ferieninsel Malaysias.

Langkawi - die Strände von Pantai Cenang und eine Fahrt mit der Langkawi Cable Car.

Während unserer ersten Reise in das tropische Südostasien war die Insel Langkawi unser Sprungbrett von der Weltkulturerbe-Stadt George Town auf Penang in Malaysia zum thailändischen Festland.

Am Fährhafen und Hauptort Kuah schnupperten wir im Dezember des Jahres 2000 nur kurz das Strandleben auf Langkawi, vergassen dabei aber, unsere Erinnerungen fotomässig festzuhalten.

Im Januar 2019 nisteten wir uns dagegen für eine knappe Woche in der einfachen, aber sehr empfehlenswerten Tokman Inn im Ferien- und Urlaubsort Pantai Cenang ein und hatten gute Gelegenheiten, neben einem faulen Strandleben auch einen guten Teil der Attraktionen von Langkawi zu erkunden.

Fotos, Fotos, Fotos... tropische Impressionen der Ferieninsel Langkawi in Malaysia.

So ergaben sich beste Gelegenheiten, die Schokoladenseiten der Insel auch mit unserer neugierigen Kamera zu entdecken.

In unserer obigen Fotoshow sehen Sie eine feine Auswahl unserer herrlich authentischen Fotos von der malaysischen Ferieninsel Langkawi in der Andamanensee. Der Reihe nach erleben Sie hautnah:

  • den Cenang Beach
  • die Main Road von Pantai Cenang
  • 'The Kasbah' Restaurant, Café und Bar in Pantai Cenang
  • den Nachtmarkt von Pantai Cenang
  • das Oriental Village auf Langkawi
  • die Langkawi Cable Car
  • eine Aussichtsplattform auf dem 850 m hohen Gunung Machinchang
  • die berühmte Langkawi Sky-Bridge auf knapp 700 m Meereshöhe
  • Aussichten vom 850 m hohen Gunung Machinchang
  • ein Besuch im Crocodile Adventureland Langkawi
  • die Abendstimmung mit Sonnenuntergang am Cenai-Beach
  • das alte Zollhaus an der Telaga Harbour Marina
  • den Telaga Harbour mit dem Perdana Quay

Pulau heisst Insel auf Malaiisch und... Langkawi ist die nördlichste Ferieninsel Malaysias.

Langkawi - die beliebte Ferieninsel und zollfreie Einkaufszone im Norden Malaysias.

Das erklärte Ziel der Regierung des aufstrebenden Tigerstaates Malaysia ist es, die Touritik-Infrastruktur des Landes so zu fördern, dass sich das Land einen ordentlichen Happen des boomenden Südostasien-Tourismus erobern kann.

Auf Langkawi ist dies durch zahllose Hotel-Projekte und den Bau der Langkawi Cable Car bis auf 800m Höhe und der berühmten Hängebrücke Langkawi Sky Bridge mehr als gut gelungen.

Für unseren Geschmack könnte es an den Stränden bespielsweise schon etwas ruhiger zu gehen, die pausenlos in der Brandung knatternden Jet Skies störten uns als ruheliebende Strandurlauber durchaus.

Allerdings wurde das durch endlos abgespielte Reggae-Musik in den Strandbars von Pantai Cenang natürlich gemildert und es kam eben manchmal auch ein tropisches Feeling wie etwa an den ähnlichen Palmenstränden der Karibik auf.

Die Flug- und Fähr-Verbindungen nach und von Langkawi sind als ausgezeichnet zu bezeichnen.

Der Flughafen hat in etwa das gleiche Passagier-Aufkommen wie in Hannover-Langenhagen. Die schnellen Fähren nach uund ab Kuah sowie dem Telaga Harbour verbinden die Insel nach festem Fahrplan mit dem Festland, mit George Town auf Penang und mit Ko Lipe in Thailand.

Langkawi - die beliebte Ferieninsel und zollfreie Einkaufszone im Norden Malaysias.

Das tropische Land mit britischem kolonialem Erbe an der Strasse von Malakka... Malaysia.

Malaysia - George Town, koloniales Erbe an der Strasse von Malakka und die Insel Langkawi.

Die faszinierende historische Altstadt von George Town auf der Insel Penang.

The Historic City of George Town on Penang in Malaysia - a famous World Heritage Site.

Das koloniale Erbe des früheren britischen Empires an der Strasse von Malakka.

Schon vor Jahrzehnen hörten wir vom legendären Ruf George Towns auf der Insel Penang im Norden Malaysias als ganz besonderen Treffpunkt weitreisender Traveller. 
 
Aus dem Mythos George Town entstand schnell ein konkreter Reisetraum für uns als Globetrotter.
 
Im Dezember des Jahres 2000 erreichten wir, aus Honkong, kommend dann endlich den internationalen Flughafen George Towns, südlich der Stadt auf der Insel Penang.
 
Untergekommen waren wir damals in der historischen Altstadt George Towns und zwar in der durchgehenden Chulia Street mit ihren zahllosen kleinen Hotels, billigen Pensionen, Restaurants, Cafés und Bars, wo auch heute noch keine Traveller-Wünsche offen blieben.
 
Ein zweiter Aufenthalt in umserem langjährigen Sehnsuchtsziel George Town war längst überfällig und im Januar 2019 war es endlich so weit.
 
Diesesmal kamen wir aus Bangkok und fanden wir mit der Ren I Tang Heritage Inn eine besonders reizvolle Unterkunft in einem über zweihundert Jahre alten Gebäude, mitten im Szene-Viertel Little India der Altstadt George Towns und - natürlich - unweit der... Chulia Street gelegen.
 
Die weitläufige Altstadt von George Town mit ihrem bunten und friedlichen Völkergemisch aus Malaien, Chinesen und Indern sowie deren fremdartigen Kulturen und Gerüchen gehört mit ihren unglaublich vielen historischen Gebäuden zurecht zum UNESCO-Weltkulturerbe. 
 
Fotos, Fotos, Fotos... das einmalige Flair der Altstadt von George Town in Malaysia.
 
Zahllose Ensemble historischer Wohnhäuser, chinesischer Shop- und Handelshäuser, indischer Textil- und Lebensmittelgeschäfte sowie Restaurants und Bars aller Stil- und Geschmacksrichtungen prägen neben der multikulturellen Bevölkerung, ihren fremden Gebräuchen, ihren Tempeln, Moscheen und Kirchen das Strassenbild der Altstadt von George Town auch heute noch.
 
Im Einzelnen zeigen die Aufnahmen unserer obigen Bildergalerie die spannendsten Sehenswürdigkeiten rund um die berühmte Chulia Street:

  • Little India - die Penang Street, die Pasar Street
  • den Sri Maha Mariamman Hindutempel
  • die Kapitan Keling Moschee
  • den taoistischen Tempel Yap Kongsi
  • Chinese Shop Houses in der Armenian Street
  • frühere Häuser der Zweitfrauen chinesischer Kaufleute in der Love Lane
  • die Central Fire Station in der Chulia Street
  • die Nagore Dargha Sheriff Moschee in der Chulia Street
  • Bars und Cafés in der Chulia Street
  • Chulia Street - ein Hotel-Vergleich, 2001 und heute
Eine solch grosse Anzahl historischer Gebäude im chinesischen- oder im Kolonial-Stil vergangener Tage wie in der ausgedehnten Altstadt Georg Towns, mit seinem unvergleichlichen multikulturellen Ambiente, gibt es heutzutage in ganz Asien nicht mehr.

Das muss in dieser einmaligen Form einfach geschützt und erhalten bleiben! So ist George Town zurecht als Weltkulturerbestadt von der UNESCO als besonders schützenswert eingestuft und ein absolutes Highlight für alle Reisenden!
 
Eine aussergewöhnliche Städtetour in das historische George Town auf der Insel Penang im Norden Malaysias... George Town, eine aufregende und quirlige UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt.
 
Im Focus...neue aufregende Blickwinkel der  Altstadt George Towns in Malaysia.
 
Erleben Sie ergänzend ztu unserer obigen Fotoshow dazu auch die weiteren Höhepunkte an der geschichtsträchtigen Waterfront der Altstadt sowie George Town aus der Vogelperspektive in unseren faszinierenden Bildergalerien: 
The historic City of George Town on Penang in Malaysia - a beautiful World Heritage Site.
 
George Town auf der Insel Penang im Norden Malaysias, ist mit seinen gut 500.000 Einwohnern die zweitgrösste Stadt Malaysias, sie ist nach dem britischen König George III benannt. 

Malaysia, der Norden - die Weltkulturerbe-Stadt George Town und die Ferieninsel Langkawi.

George Town, koloniales Erbe des früheren britischen Empires an der Strasse von Malakka.

Die historischen Kolonialbauten mit dem Fort Cornwallis an George Towns Waterfront.

George Town, koloniales Erbe des früheren britischen Empires an der Strasse von Malakka.

The Historic City of George Town on Penang in Malaysia - a World Heritage Site.

Der Besuch der Altstadt George Towns auf der Insel Penang im Norden Malaysias gleicht einer Zeitreise in die Vergangenheit.

Das trifft neben der historischen Altstadt besonders auf die Waterfront George Towns zu, von der wir hier die markantesten und schönsten Sehenswürdigkeiten aus der Kolonialzeit des britischen Empires vorstellen möchten.

  • die Town Hall - das Rathaus an der Esplanade
  • die City Hall, Sitz der Stadtverwaltung
  • die Waterfront an der Esplanade mit Blick auf das malaysische Festland
  • das historische Fort Cornwallis
  • den Flagstaff, das 1884 Lighthouse und das Pernang Harbour Lighthouse
  • den markanten Queen Victoria Memorial Clock Tower
  • den modernen Brunnen am Clock Tower mit dem State Assembly Building
  • die Galerie im Esplanade Park
  • die Chinesiische Handelskammer, Penang Chinese Chamber of Commerce
  • das Gebäude dere Hong Leong Bank an der Lebuh Light
  • die Lebuh Light an der Esplanade
  • der Penang High Court, das Gerichts-Gebäude
  • der Pier Swettenham mit dem Cruise Terminal
  • den Church Street Pier
  • das Customs Building
  • the German Heritage Trail, zehn Wegpunkte zu Handelshäusern und Schifffahrt

In unserer obigen stimmungsvollen und authentischen Fotoshow erleben Sie die bedeutendsten Bauwerke der kolonialen Administration der britischen Kolonialherren an der luftigen Waterfront George Towns hautnah.

In idealer Weise ergänzen diese Impressionen glorreicher, vergangener Tage eindrucksvoll unsere beiden weiteren Bildergalerien der ausgedehnten Altstadt von George Town:

Das historische George Town auf Penang in Malaysia - eine UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt.

Zahllose Ensemble historischer Wohnhäuser, chinesischer Shop- und Handelshäuser, indischer Textil- und Lebensmittelgeschäfte sowie Restaurants und Bars aller Stil- und Geschmacksrichtungen prägen neben der multikulturellen Bevölkerung, ihren fremden Gebräuchen, ihren Tempeln, Moscheen und Kirchen das Strassenbild der Altstadt von George Town auch heute noch.

Malaysia, der Norden - die Weltkulturerbe-Stadt George Town und die Ferieninsel Langkawi.

George Town, koloniales Erbe des früheren britischen Empires an der Strasse von Malakka.

George Town aus der Vogelperspektive - der Blick über Penang und das Weltkulturerbe.

The Historic City of George Town on Penang in Malaysia - a famous World Heritage Site.

Eine gute und von uns häufig genutzte Gelegenheit, sich einen Eindruck über ein neues Reiseziel zu verschaffen ist, erst einmal einen erhöhten Standpunkt zur Rundumsicht zu erklimmen.

In der Halbmillionen-Metropole George Town auf der malaysischen Insel kann man dafür entweder mit der Standseilbahn auf den nahen, gut achthundert Meter hohen Penang Hill fahren, oder im zentral gelegenen Komtar-Gebäude die Aussichtsplattform im der 68. Etage zu nutzen.

Die sehr empfehlenswerte Fahrt auf den Penang Hill mit der allerdings proppenvollen Standseilbahn hatten wir während unseres ersten Aufenthaltes in George Town im Dezember des Jahres 2000 unternommen.

Wie am ersten Foto unserer obigen Bildergalerie gut zu erkennen, hatten wir damals nur eine analoge Taschenkamera mit dabei und das Ergebnis ist - eingescannt - eher mau.

So wollten wir im Januar 2019 mit besserem Foto-Eqipment noch einmal auf den Penang Hill fahren, zumal mit dem spektakulären Skywalk und weiteren neuen Attraktionen wie dem Habitat noch mehr Sehenswürdigkeiten für die mittlerweile noch deutlich gestiegene Besucherschar hinzu gekommen sind.

Bedauerlicherweise war die Standseilbahn aus Wartungsgründen gerade in der Zeit unseres Aufenthaltes ausser Betrieb, das Viewing Deck am Gipfel des Hügels wäre nur mach stundenlanger Wanderung durch den tropischen Regenwald zu erreichen gewesen.

Also... fuhren wir dieses Mal mit dem Expresslift auf die oberste Ebene des Komtur-Gebäudes zum gewünschten Rundblick über George  Town, den nördlichen Bereich der Insel Penang und bis zu Butterworth auf dem Festland.

The Top - der Rundblick über George Town vom 68. Stockwerk des Komtar-Gebäudes.

Das markante Komtar-Building ist mit einer Höhe von 249 Metern der höchste Wolkenkratzer auf der Insel Penang und liegt mitten im Stadtzentrum George Towns. Der gesamte Komtar-Komplex besteht aus einem riesigen, mehrstöckigen Einkaufs- und Vergnügungszentrum und zieht nach einer Revitalisierung jede Menge, überwiegend einheimische, Besucher an.

Die durch höhere Glaswände vor Absturz oder Absprung geschützte Besucherplattform im 68. Stockwerk besitzt ein gut klimatisiertes Restaurant, einen Glücksbrunnen sowie den Rainbow Skywalk, dem höchsten gläsernen Skywalk in Malaysia - eine Attraktion, die wir nicht unbedingt nutzen wollten.

Erfreuen Sie sich an unseren authentischen Fotos, die die Altstadt George Town, die Waterfront mit den Piers sowie die neuen Wohntürme im Westen und Süden der zweitgrössten Stadt Malaysias so richtig gut in Szene setzen!

Malaysia, der Norden - die Weltkulturerbe-Stadt George Town und die Ferieninsel Langkawi.

George Town, koloniales Erbe des früheren britischen Empires an der Strasse von Malakka.

Die Weltkulturerbe-Stadt George Town und ein Besuch des Penang Hills in Malaysia.

Ansichten und Impressionen unseres ersten Besuches in George Town iim Jahre 2000.

The Historic City of George Town on Penang in Malaysia - a famous World Heritage Site.

George Town, das koloniale Erbe des früheren britischen Empires an der Strasse von Malakka.

Die weitläufige Altstadt von George Town auf der Insel Penang im Norden Malaysias mit ihrem bunten und friedlichen Völkergemisch aus Malaien, Chinesen und Indern sowie deren fremdartigen Kulturen und Gerüchen gehört mit ihren unglaublich vielen historischen Gebäuden zurecht zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Aus dem Mythos George Town der Traveller und Hippies aus den 1960ern entstand frühzeitig für uns als neugierige Globetrotter der konkrete Reisewunsch, dem geheimnisvollen George Town einen Besuch abzustatten.

Im Dezember des Jahres 2000 erreichten wir dann im Zuge einer ausgedehnten Hongkong-Malaysia-Thailand-Backpackertour endlich auch unser langjähriges Sehnsuchtsziel im Norden Malaysias.

Fotos, Fotos, Fotos... vom Penang Hill und aus der Altstadt George Towns.

Sparsam mussten wir damals mit den Filmen für unsere analoge Kompaktkamera auf der langen Reise sein, so zeigen sie Aufnahmen unserer obigen kleinen Fotoshow nur wenige Eindrücke unseres damaligen Aufenthaltes in George Town.

Wir fotografierten George Town zuerst aus der Vogelperspektive vom Penang Hill, dessen Gipfel wir mit der historischen Standseilbahn erreichten. Anschliessend kamen unsere Entdeckungen in der weitläufigen Altstadt George Towns rund um die zentrale Chulia Street an die Reihe.

Die oben gezeigten Fotos haben wir von den damals noch üblichen Halbformat-Farbnegativen eingescannt und aufbereitet. Leider genügen sie mangels Brillanz heute nur noch zur Dokumentation, dass sich die Altstadt George Towns gegenüber damals weder von den Gebäuden noch vom bunten Leben und Treiben in keiner Weise verändert hat. Und.. das ist gut so!

Die faszinierende historische Altstadt von George Town auf der Insel Penang.

Als Kontrast zu unserer obigen kleinen Fotoshow vom Jahreswechsel 2000/2001 zeigen wir in den drei nachfolgenden Bildergalerien, aufgenommen im Januar 2019 mit wesentlich verbesserten Digital-Equipment, nun die Highlights der Altstadt George Towns weit ausführlicher in ihrer vollen historischen und fremdartigen Pracht: 

Zahllose Ensemble historischer Wohnhäuser, chinesischer Shop- und Handelshäuser, indischer Textil- und Lebensmittelgeschäfte sowie Restaurants und Bars aller Stil- und Geschmacksrichtungen prägen neben der multikulturellen Bevölkerung, ihren fremden Gebräuchen, ihren Tempeln, Moscheen und Kirchen das Strassenbild der Altstadt von George Town eben auch heute noch.

Malaysia, der Norden - die Weltkulturerbe-Stadt George Town und die Ferieninsel Langkawi.

The Historic City of George Town on Penang in Malaysia - a famous World Heritage Site.

George Town, koloniales Erbe des früheren britischen Empires an der Strasse von Malakka.

DEUTSCHLAND

Deutschland

Dänemark

Dänemark

Estland

Estland

Frankreich

Frankreich

Italien

Italien

Lettland

lettland riga

Luxemburg

Luxemburg

Niederlande

Niederlande

Österreich

Österrreich

Polen

Polen

Russland

Russland