Globetrotter-Fotos.de

Singapur, Singapore - the 'Fine City' - die bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten des City Centers.

Singapore Waterfront & Quays - Impressionen des Geschäftsviertels und der mächtigen Kolonialbauten am Singapore River und an der Marina Bay.

City Centre Singapur, hier pulsiert das Leben mit Wolkenkratzern und prächtigen Kolonialbauten.

Sir Thomas Stamford Raffles, ein Handelsagent der Britischen Ostindien-Kompanie, gilt als Gründer des modernen Singapur.

Sein Denkmal steht heute am Raffles Landing Place am Singapore River inmiten historischer Gebäude im britischen Kolonialstil.

Zwischen 1819 und 1824 nahm die Ostindien-Kompanie dann die gesamte Insel ein. So wurde Singapur am 1. April 1867 zur britischen Kronkolonie als wichtiger Zwischenhafen auf der Ostasien-Route ab Großbritannien.

1963 erlangte Singapur die Unabhängigkeit und gilt heutzutage als einer der Tigerstaaten Asiens.

Fotos, Fotos, Fotos... mit feinen Impressionen von der Keimzelle des modernen Singapur. 

Singapore City Centre - die Waterfront & Quays am Singapore River und der Marina Bay.

In der Reihenfolge der obigen Bildergalerie erleben Sie einen Rundgang durch das koloniale Herz des Singapore City Centres an der Marina Bay und entlang des Singapore Rivers wie folgt:

  • den Merlion, das Wahrzeichen der Stadt, an der Marina Bay vor dem Fullerton Hotel
  • das historische Fullerton Hotel Singapore
  • die historische Cavenagh Bridge über den Singapore River
  • Chinese Shophouses und Wolkenkratzer am Boat Quay des Singapore River
  • Boat Quay, die Fat Pigeon Statue und das Fullerton Hotel
  • The Arts House und das Asian Civilisations Museum am Singapore River
  • die Elgin Bridge über den Singapore River
  • den Empress Place - Raffles Landing Place
  • die Statue Sir Thomas Stamford Bingley Raffles, dem Gründer des modernen Singapur
  • das Vergnügungsviertel Clarke Quay an Singapore River
  • the Old Hill Street Police Station
  • Das moderne Gebäude des  Singapore Supreme Court
  • den Emprress Lawn und die Victoria Concert Hall
  • the Old Supreme Court Building
  • den Singapore Padang und Singapore Cricket Club vor der Singapurs Skyline
  • Singapur, die Waterfront & Quays am Singapore River bei Nacht

Gewinnen Sie hier einen spannender Einblick in die hochmodernen Geschäfts- und Vergnügungsviertel am Singapore-River, den gewaltigen Bauten im britischen Kolonialstil sowie tropisch üppige Gärten und Parks. 

Singapur, Singapore - the 'Fine City' - die bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten des City Centers.

Der Name Singapur bedeutet Löweninsel, was aus 'Singha' für Löwe und aus ' Pura' für Stadt zusammen gesetzt wurde.

Der heutige Stadtstaat Singapur ist mit seinen etwa 5,3 Millionen Einwohnern etwas kleiner als die Freie und Hansestadt Hamburg im Norden Deutschlands.

Singapur besteht aus der grossen Hauptinsel, drei größeren und sechsundfünfzig weiteren, kleineren Inseln, dabei ist Singapur ist mit dem Festland der Malaiischen Halbinsel durch einen Damm verbunden und grenzt an Malaysia.

Aufgrund der Nähe zum Äquator ist das Klima in Singapur ist tropisch-feucht und - ausserhalb der oft per Klimaanlagen stark heruntergekühlten Gebäude - eher weniger angenehm zu ertragen.

Ein farbiger Rundblick über den Stadtstaat Singapur am Südzipfel der Malaiischen Halbinsel.

Singapur, ein Reisebericht in fünf ausführlichen Reportagen mit authentischen Fotoshows.

Singapur - der aufregende Stadtstaat und Handesplatz im Süden der malaiischen Halbinsel.

Das Raffles Hotel - das berühmte Haus im britischen Kolonialstil im Zentrum von Singapur.

Weltberühmt, der Singapore Sling und das herausragende Raffles Hotel von Singapur!

Ein Städtetrip nach Singapur bietet sich besonders als Stopover eines Langstrecken-Fluges von Europa nach Ostasien oder auch Australien an.
 
Und genauso haben wir von Globetrotter-Fotos.de auch gemacht. Auf unserem Weg von Frankfurt/Main nach Sydney unterbrachen wir einfach unsere Reise am Singapore Changi Airport und übernachteten stilgerecht für einige Nächte in der dortigen Chinatown.
 
Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten dieses tropischen Stadtstaates können sehr einfach entweder zu Fuss oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden, etwaqs Englisch sollte man aber schon können.
 
Das Raffles Hotel - das berühmte Haus im britischen Kolonialstil im Zentrum von Singapur.
 
Das Singapore Raffles Hotel gehört zu den Hotels auf diesem Planeten, die in einer ganz besonderen Liga spielen.

Der pure Luxus, das Flair und Ambiente sind unvergleichlich - der Charme einer längst vergessenen Zeitepoche!
 
Erbaut 1887 im Kolonialstil der Briten, erfreut sich das Raffles im Auf und Ab der Geschichte nach wie vor einer großen Beliebtheit bei allen betuchten Reisenden dieser Welt.

Die Regierung von Singapur erklärte 1987 das 1991 frisch renovierte und wieder eröffnete Raffles Hotel voller Stolz zum Nationaldenkmal.

Raffles Singapore - 1 Beach Road, 189673 Singapore, Singapur... zur Website raffles-hotels.de/singapore
 
Fotos, Fotos, Fotos... Aussenansichten und Impressionen des tropischen Courtyards vom Raffles.

Abgesehen von den sonstigen Highlights, die Singapur dem individuellen Besucher bietet, war es uns ein ganz besonders Anliegen, uns dort auch das weltberühmte Raffles-Hotel und sein koloniales Flair in Bildern festzuhalten und natürlich dort einen Singapur Sling zu geniessen.
 
Im einzelnen zeigt unsere obige Bildergalerie der Reihe nach:

  • das Raffles Hotel in Singapur, den Haupteingang
  • die historische Fassade im britischen Kolonial-Stil
  • die Arkaden des Raffles Hotels
  • Front-Cooking im Courtyard
  • 'Barhocker' an der überdachten Bar im Courtyard
  • unseren Singapur Sling in der Bar im Courtyard
  • die historische Fassade zum Courtyard und zum Garten
  • Pavillons im tropischen Garten
Erleben Sie in der obigen kleinen Fotoshow also unsere Impressionen des verwinkelten, historischen Gebäudes sowie von der offenen Küche und der überdachten Bar im Hotel-Garten.
 
Reisender... trinke Deinen Singapore Sling stilgerecht im historischen Raffles Hotel von Singapur!
 
Auch ganz ohne das ganz grosse Geld, kann man das einmalige Flair dieses weltweit berühmten Traditions-Hotels bestens in sich aufnehmen.
 
So ist es ein 'Must' für jeden Traveller, an einer der Bars im Raffles den berühmten Singapore Sling zu trinken - an der Long Bar wie der berühmte Schriftsteller Ernest Hemingway, oder auch im tropischen Courtyard.
 
Und genauso haben auch wir es gemacht - mit Stil und tropischem Flair. Zur Nachahmung wärmstens empfohlen!
 
Bis dahin geniessen Sie einfach unsere kleinen Fotoshow das Singapur Raffles Hotels - die Luxusherberge im tropischen Singapur, nahe des Äquators.
 
Der Singapur Sling Geheimnis... das Rezept des weltberühmten Mix-Getränkes.

Es war im Jahre 1915, als der pfiffige Barkeeper Ngiam Tong Boon in der Longbar des Raffles den Singapur Sling 'erfand, ein rosafarbener Cocktail mit dem Geschmack und Lebensstil des tropischen Singapur.
 
Der Singapur Sling, das Original-Rezept zum Nachmixen:

  • 30 Milliliter Gin
  • 15 Milliliter Kirschlikör
  • 120 Milliliter Ananassaft
  • 15 Milliliter Zitronensaft
  • 7,5 Milliliter Cointreau
  • 7,5 Milliliter Bénédectine
  • 10 Milliliter Grenadine
  • ein Spritzer Angosturabitter
  • verziert mit einem Stück Ananas und einer Kirsche
Singapur Sling - fruchtig bitter und viel Alkohol... Cheers und Prosit, auf Ihre Gesundheit! 

Meisterhafte Bauwerke der Welt in... Deutschland, Europa, Asien, Australien und Nordmerika.

Architektur 4 you - erleben Sie weitere architektonische Highlights hier bei uns:

Architektur - unsere Bilderschau grandioser Meisterwerke internationaler Baukunst.

Das Projekt von Globetrotter-Fotos.de für die Freunde aussergewöhnlicher Architektur!

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Von zu Hause in die weite Welt - unser Foto-Reiseverführer für Deutschland, Europa und Übersee. 

Singapur - der lebendige tropische Stadtstaat und Handelsplatz nahe des Äquators. 

Little India -  Impressionen und das Flair im Viertel der ursprünglich indischen Bevölkerung.

Impressionen des indischen Viertels von Singapur im Bereich der Seangoon Road.

Singapur zeichnet sich besonders im friedlichen, oft aber auch hektischen, Zusammenleben der multikulturellen Bevölkerung aus.

Neben einer Mehrheit von von knapp 77 Prozent haben sich neben Malaien während der britischen Kolonialzeit auch zahlreiche Inder in Singapur angesiedelt.

Der indische Bevölkerungsanteil Singapurs hat sich überwiegend im 'Little India' genannten Stadtviertel rund um die Seangoon Road angesiedelt. In diesem Bereich Singapurs könnte man durchaus den Eindruck gewinnen, sich in einer Großstadt Indiens aufzuhalten.

Fotos, Fotos, Fotos... erleben Sie authentische Impressionen aus dem Viertel 'Little India'.

In unserer obigen kleinen Fotoshow erleben Sie unter anderem der Reihe nach:

  • die Seangoon Road, Ecker Buffalo Road
  • Shophouses in der Seangoon Road
  • Shophouses in der Hindoo Road
  • Technik-Shops in Little India
  • Syed Alwi Road, Ecke Lembu Road

Ihr Anteil an der heutigen Bevölkerung des Stadtstaates Singapur beträgt ungefähr acht Prozent.

Singapur, der lebendige tropische Stadtstaat und Handelsplatz nahe des Äquators - Singapore.

Singapur, ein Reisebericht in fünf ausführlichen Reportagen mit authentischen Fotoshows.

Singapur, Singapore - aufregender Handelsplatz im Süden der malaiischen Halbinsel.

Chinatown - das historisch gewachsene Stadtquartier der chinesischen Bevölkerungsmehrheit.

Die Chinatown Singapur, das grosse chinesische Stadtviertel im Zentrum von Singapur.

Der Staat Singapur besteht aus einer grossen Hauptinsel, drei grösseren und sechsundfünfzig kleineren Inseln, dabei ist Singapur durch einen Damm mit dem Festland Malaysias im Süden der Malaiischen Halbinsel nahe des Äquators verbunden.

Dabei bedeutet der Name Singapur Löweninsel, was aus 'Singha' für Löwe und aus ' Pura' für Stadt zusammen gesetzt wurde.

Die Bewohner von Singapur kann man zu guter Recht als multikulturell bezeichnen.

Singapur zeichnet sich besonders im friedlichen, oft aber auch hektischen, Zusammenleben der multikulturellen Bevölkerung aus.

Der Stadtstaat Singapur ist etwas kleiner als die Freie und Hansestadt Hamburg und hat etwa 5,6 Millionen Einwohner unterschiedlicher Ethnien, wovon knapp 77 Prozent Chinesen sind. 

Singapurs grosses Stadtviertel Chinatown mit seinen vielen, noch erhaltenen Shophouses, zeigt heute noch ein Abbild der alten, farbenprächtigen Kultur, die die Chinesen aus ihrem Heimatland mitbrachten.

Fotos, Fotos, Fotos... von Chinatown, dem chinesische Stadtviertel ivon Singapur

Mitten in der quirligen und ausgedehnten Chinatown zentrumsnah südöstlich des Singapore Rivers hatten wir während unseres Stopover-Aufenthaltes 'unsere Zelte' aufgeschlagen.

Unser Hotel bestand stilgerecht aus mehreren verbundenen historischen Chinese Shophouses und strahlte den morbiden Charme längst vergangener Zeiten aus.

In unserer obigen kleinen Fotoshow erleben Sie unter anderem der Reihe nach:

  • die Fussgängerbrücke über die Strassen New Bridge Road und EU Tong Sen Street
  • die Fussgängerzone Pagoda-Street
  • bunte Shophouse-Fassaden an der New Bridge Road
  • das Royal Peacock Hotel in der Keong Saik Street
  • den Sri Mariamman Hindu-Tempel in der South Bridge Road

Das Klima in Singapurs Chinatown entspricht dem des gesamten Stadtstaates und wird - aufgrund der Nähe zum Äquator - zu Recht als tropisch-feucht beschrieben.

Dabei beträgt die Temperatur fast über das ganze Jahr gut 28 Grad Celsius, bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit.

Singapur, der lebendige tropische Stadtstaat und Handelsplatz nahe des Äquators - Singapore.

Singapur, ein Reisebericht in fünf ausführlichen Reportagen mit authentischen Fotoshows.

Singapur, Singapore - aufregender Handesplatz im Süden der malaiischen Halbinsel.

Ein farbiger Rundblick mit den Highlights von Singapur am Südzipfel der Malayischen Halbinsel.

 
Singapur - der lebendige tropische Stadtstaat und Handelsplatz nahe des Äquators.
 
An der Südspitze der Malaiischen Halbinsel und nahe am Äquator liegt der berühmte Stadtstaat Singapur.
 
Singapur bedeutet Löweninsel, was aus 'Singha' für Löwe und aus 'Pura' für Stadt zusammen gesetzt wurde.

Sir Thomas Stamford Raffles von der Britischen Ostindien-Kompanie, gilt als Gründer des modernen Singapur. 

1867 wurde Singapur zur britischen Kronkolonie und galt als wichtiger Zwischenhafen auf der Ostasien-Route ab Großbritannien.

1963 erlangte Singapur dann die Unabhängigkeit und gilt als einer der Tigerstaaten Asiens.

Diese Weltstadt und Millionenmetropole gehört zu den ganz großen global agierenden Handels- und Bankenzentren in Asien mit weltumspannender Bedeutung und einer aufgeschlossenen, multikulturellen Bevölkerung.

Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Singapurs am Südzipfel der malaiischen Halbinsel. 
 
Der grosse Überblick des historischen Stadtzentrums Singapurs an der Waterfront de Marina Bay, im internationalen Bankenviertel und den Quays des Singapore River.
 
Dazu sind Eindrücke der vorweihnachtlichen Dekoration im prachtvollen Geschäftsviertel der Orchard Road, das traditionsreiche Singapore Raffles Hotel sowie Einblicke in die ethnischen Viertel Chinatown und Little India zu sehen.

Fotos, Fotos, Fotos... von den Sehenswürdigkeiten und Highlights Singapurs.

Der Überblick über Singapur - erleben Sie in der obigen, authentischen Bildergalerie:

Singapur City Centre & Kolonial-Bauten

  • Singapore Padang und Singapore Cricket Club vor der Singapurs Skyline
  • Singapore River - the Arts House und das Asian Civilisations Museum
  • der Merlion, das Wahrzeichen der Stadt Singapur, an der Marina Bay vor dem Fullerton Hotel
  • die historische Cavenagh Bridge über den Singapore River
  • Chinese Shophouses und Wolkenkratzer am Boat Quay des Singapore River
  • die Statue von Sir Thomas Stamford Bingley Raffles, Gründer der Stadt
  • the Emprress Lawn und die Victoria Concert Hall
  • das Vergnügungsviertel Clarke Quay am Singapore River
  • die Elgin Bridge über den Singapore River
  • die Orchard Road - eine ultimative und unvergleichliche Einkaufsmeile
  • das lrgrndäre Raffles Hotel in Singapur

Singapur, Chinatown

  • die Fussgängerbrücke über die Strassen New Bridge Road und EU Tong Sen Street
  • in der Fussgängerzone Pagoda-Street
  • Shophouse-Fassaden an der New Bridge Road
  • das Royal Peacock Hotel in der Keong Saik Street
  • der Sri Mariamman Hindu-Tempel in der South Bridge Road

Singapur, Little India

  • Seangoon Road, Ecker Buffalo Road
  • Shophouses in der Seangoon Road und in der Hindoo Road
  • Technik-Shops in Little India
  • Syed Alwi Road, Ecke Lembu Road

Ein farbiger Rundblick über den Stadtstaat Singapur am Südzipfel der Malyischen Halbinsel.

Unsere Einzelreportagen über Singapur mit faszinierenden Bildergalerien zum tieferen Eintauchen in die wichtigsten Stadtviertel Singapurs:

Im tropischen Klima dieser dichtbesiedelten Äquator-Region am Südzipfel der Malaiischen Halbinsel leben Millionen von Chinesen, Malaien, Indern und eine Minderheit an Europäern friedlich und in geordneten Verhältnissen miteinander.

Das perfekte Stopover-Reiseziel Singapur - für Touristen aus aller Welt oder Stopover-Flugpassagiere, die nur kurz bleiben können, hat Singapur unzählige, fremdartige Attraktionen zu bieten.
 
Um nur einige aufzuzählen - das Banken- und Vergnügungsviertel am Singapore River, tropische Gärten, die authentischen, ethnischen Viertel wie Chinatown oder Little India und.. für Einkaufswütige die Shoppingcenter an der Orchard Road.

Wirtschaftlich gehört Singapur zu den asiatischen Tigerstaaten, aufstrebend ohne Ende in Sicht!

Singapur, der lebendige tropische Stadtstaat und Handelsplatz nahe des Äquators - Singapore.

Singapur, ein Reisebericht in fünf ausführlichen Reportagen mit authentischen Fotoshows.
 

DEUTSCHLAND

Deutschland

Dänemark

Dänemark

Estland

Estland

Frankreich

Frankreich

Italien

Italien

Lettland

lettland riga

Luxemburg

Luxemburg

Niederlande

Niederlande

Österreich

Österrreich

Polen

Polen

Russland

Russland