Globetrotter-Fotos.de

Riga bei Nacht - romantische Impressionen in den belebten nächtlichen Gassen der Altstadt.

Das lebhafte nächtliche Leben und Treiben rund um den Domplatz in der historischen Altstadt von Riga.

Die Altstadt von Riga in Lettland - ein Foto-Bummel durch ihre schmalen Gassen und Strassen.

Für mehrere Tage war das sehr empfehlenswerte Hotel Gutenbergs mit seinem plüschig-komfortablen Ambiente längst vergangener Tage unser Domizil direkt am Domplatz in Rigas Altstadt.

Zentraler ging es nicht und so waren wir mitten drin im Getümmel zwischen einheimischen Passanten und Besuchern aus vielen Teilen der Welt.

Zu abendlicher Stunde war es in diesem historisch gewachsenen Viertel glücklicherweise keineswegs still und leer, wie in so mancher Stadt abends zu Hause.

Nach einem schmackhaften Abendessen in einem der zahllosen Restaurants reihten wir uns in die flanierenden Nachtschwärmer ein und kehrten jeweils erst spät nach einem Absacker in unsere Unterkunft zurück. 

Neben dem leckeren Speiseangebot ist auch die hohe Qualität der in Rigas Altstadt ausgeschenkten lettischen Biere zu rühmen.

Zum ausgiebigen Fotografieren waren wir zu später Zeit nicht mehr besonders aufgelegt, unsere hier gezeigten Aufnahmen sprechen aber wohl für sich.

Fotos, Fotos, Fotos... nächtliche Impressionen rund um den Domplatz in Rigas Altstadt. 

Stimmungsvolle Nachtaufnahmen rund um den Domplatz von Riga, von der 'Blauen Stunde' bis Mitternacht.

In unserer obigen Fotoshow nächtlicher Impressionen in der so reizvollen Altstadt von Riga erleben Sie der Reihe nach:

  • den mächtigen Dom St. Marien am Domplatz zur Blauen Stunde
  • den Domplatz mit dem Kunstmuseum und dem Gebäude von Latvijas Radio
  • das Domportal am Domplatz mit dem Herderplatz und dem Gutenbergs Hotel
  • 'Unsere' lauschige Absacker-Bar auf dem Domplatz - das B Bārs Restorāns
  • Nachtschwärmer bummeln durch die belebte Skunu iela
  • die Terrasse des Olde Riga Restaurants auf dem Domplatz
  • nächtliche Impressionen in der Jauniela
  • die Zirgu iela, eine stille Seitengasse des Domplatzes
  • 'This place doesn't need a name', eine typische Bar in der Skunu iela
  • das Speiselokal mit Bar 'Ogle' in der Skunu iela, eines von zahllosen Lokalen im Viertel

Ein kleiner nächtlicher Altstadt-Bummel rund um den Domplatz in Lettlands Hauptstadt Riga.

Unsere weiteren, zahlreichen Entdeckungen in Rigas so sehenswerter Altstadt bei Tage klicken Sie bitte über den nachfolgenden Link an:

Riga... von der Ostsee-Metropole der Hansezeit im Mittelalter zum heutigen UNESCO-Welterbe.

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Latvija, Lettland... eine Stippvisite ins Baltikum zu Lettlands Hauptstadt Riga an der Daugava. 

Der mächtige Dom St. Marien zwischen dem Domplatz und Herder-Platz in der Altstadt von Riga.

Ansichten des Doms St. Marien - der Kreuzgang des Domkapitelklosters - der nahe Herderplatz

 
Lettlands Hauptstadt Riga an der Daugava - eine Städtereise in die Metropole von Lettland.

Der Rigaer Dom St. Marien, ein monumentaler Backsteinbau, ist das grösste und eines der ältesten mittelalterlichen Kirchenbauwerke in Lettland und im gesamten Baltikum und wird auch einfach Marienkirche genannt.

Beim im Jahre 1211 begonnenen Bau der Domkirche St. Marien in Riga kombinierte man im Laufe der Jahrhunderte beeindruckend die verschiedenen Kunstepochen der Romanik, Frühgotik, des Barock und zuletzt mit Elementen des Jugenstils.

Der 140 Meter hohe Turm mit seiner neunzig Meter hohen barocken Metallspitze wurde dann im Jahre 1595 als Landmarke errichtet. 

Bis zur Auflösung von Livland als Teil des Deutschorden-Staates im Jahre 1561 war der Rigaer Dom Livlands Bischofs-Kathedrale.

Riga... von der Ostsee-Metropole der Hansezeit im Mittelalter zum heutigen UNESCO-Welterbe.

Fotos, Fotos, Fotos... vom gewaltigen Dom St. Marien inmitten der Altstadt von Riga.

In unserer obigen Fotoshow des Doms St. Marien von Riga erleben Sie der Reihe nach:

  • der Dom St. Marien vor der Steinbrücke über die Düna, ein Blick vom Turm der Petri-Kirche
  • den übergrossen Wetterhahn auf dem Domplatz vor dem Dom St. Marien
  • den Turm des Doms St. Marien, von der Terrasse des Gutenberg Hotels aus gesehen
  • das Hauptportal des Doms von Riga mit dem nahen Herder-Platz
  • das Denkmal für Johann Gottfried Herder auf dem Herder-Platz neben dem Dom
  • Innenansichten  des Doms mit dem Altar und der berühmten Walcker-Orgel von 1853/1884
  • der Kreuzgang des Domkapitelklosters mit Reiterstandbild, Ecktreppe und Brunnenhaus
  • das Museum für Rigaer Stadtgeschichte und Schifffahrt neben dem Dom St. Marien
  • Nahansicht der 90 Meter hohen barocken Metallspitze des Doms von Riga
  • der gewaltige Dom St. Marien am Domplatz zur berühmten abendlichen Blauen Stunde

Das ehemalige Domkapitelkloster schliesst direkt an den Rigaer Dom an. Sein gotischer Kreuzgang kann durch das Seitenschiff der Kirche über ein gestuftes Rundbogenportal aus Stein betreten werden.

Die Fassade mit breiten, dreiteiligen Spitzbogenarkaden mit Steinsäulen und Kapitellen wurde zum Ende 19. Jahrhunderts wieder hergestellt. 

In östlichen Flügel des früheren Klostergebäudes ist heute das Museum für Rigaer Stadtgeschichte und Schifffahrt untergebracht, in dem man die Geschichte der Stadt Riga seit mehr als 800 Jahren und die Tradition der früheren Ostsee-Schifffahrt verfolgen kann.

Der mit zwei Eichen bestandene Herder Platz schliesst direkt an den Rigaer Domplatz an.

Das Denkmal für Johan Gottfried Herder - 1744 bis 1803 - erinnert an den Errichter der Domschule von Riga ab 1764.

Johan Gottfried Herder aus Ostpreussen, ein guter Freund Goethes, war einer der einflussreichsten deutschen Schriftsteller und Denker im damaligen Zeitalter der Aufklärung.

Die weiteren Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Riga erleben Sie hautnah in unseren Beitrag:

Riga... von der Ostsee-Metropole der Hansezeit im Mittelalter zum heutigen UNESCO-Welterbe.

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Latvija, Lettland... eine Stippvisite ins Baltikum zu Lettlands Hauptstadt Riga an der Daugava. 

Riga von oben - beeindruckende Rundumblicke von der Aussichtsplattform der St. Petri Kirche

Über den Dächern der verschachtelten Altstadt, die fantastischen Ausblicke auf Lettlands Hauptstadt Riga.

Riga - die Ostsee-Metropole der Hansezeit im Mittelalter und heutige Hauptstadt Lettlands.

Die St. Petri Kirche inmitten Rigas Altstadt mit ihrer monumentalen mittelalterlichen Architektur ist eines der ältesten Gebäude im gesamten Baltikum und eine der touristischen Hauptattraktionen der lettischen Hauptstadt Riga.

Bekannt ist diese 123 Meter hohe historische Kirche Rigas vor allem für ihren weithin sichtbaren Turm mit seiner barocken Spitze. 

Die Rundumsicht auf Riga und seine Umgebung von der Aussichtsplattform in 72 Meter Höhe ist ausserordentlich beeindruckend.

Glücklicherweise bringt ein Aufzug die Besucher bequem in die beachtliche Höhe. 

Wir hatten einen herrlichen Sommertag für diesen empfehlenswerten Ausflug ausgesucht, allerdings war der Wind in der Höhe doch erheblich.

So sind unsere Aufnahmen recht gut gelungen und laden für Ihren eigenen Besuch ein. 

Riga von oben, der Ausblick von der Aussichtsplattform des Turms der St. Petri Kirche 

Fotos, Fotos, Fotos...  in der obigen Fotoshow erleben Sie die nachfolgenden Rigaer Highlights: 

  • den riesigen Zentralmarkt, die Moskauer Vorstadt und den Rigaer Fernsehturm
  • den Hauptbahnhof vor dem Hochhaus der Akademie der Wissenschaften
  • die Jesuskirche in der Moskauer Vorstadt
  • den Dachreiter der St.-Johannis-Kirche
  • der Ausblick auf Hochhäuser am westlichen Ufer des Flusses Daugava
  • die Steinbrücke und die Lettische Nationalbibliothek am westlichen Ufer der Daugava
  • den mächtige Dom St. Marien von Riga
  • die Türme der Maria-Magdalena-Kirche und der St.-Jakobs-Kathedrale
  • die Russisch-Orthodoxe Kathedrale der Geburt Christi in der Neustadt von Riga
  • das historische Grand Poet Hotel vor der Generalstaatsanwaltschaft
  • das Lettische Nationale Kunstmuseum in der Rigaer Neustadt

Über den Dächern der Altstadt von Riga, deren weitere Sehenswürdigkeiten und Kleinode - auch abseits der üblichen Touristenpfade - erleben Sie hautnah in unseren Beitrag:

Riga... von der Ostsee-Metropole der Hansezeit im Mittelalter zum heutigen UNESCO-Welterbe.

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Latvija, Lettland... eine Stippvisite ins Baltikum zu Lettlands Hauptstadt Riga an der Daugava. 

Die Altstadt von Riga in Lettland - ein Foto-Bummel durch ihre schmalen Gassen und Strassen.

Riga - die Ostsee-Metropole der Hansezeit im Mittelalter und heutige Hauptstadt Lettlands.

Lettlands Hauptstadt Riga an der Daugava - eine Städtereise in die Metropole von Lettland.

Im Mittelalter besass die Stadt Riga einen bedeutenden Hafen nahe der Ostsee und war Mietglied der Hanse, in der damals viele Städte Norddeutschlands mit dem Baltikum  verbunden waren.

Rigas Altstadt an Fluss Daugava ist immerhin etwa ein Quadratkilometer gross, ist lokal als Vecrīga bekannt, und grenzt sich mit dem Stadtkanal von der Neustadt Rigas ab.

Wegen ihrer zahllosen historischen Baudenkmäler des Rigaer Stadtzentrums wurde seine Altstadt 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. 

Fotos, Fotos, Fotos... der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Riga.

Ein gemütlicher, aber umfassender Altstadt-Bummel in Lettlands Hauptstadt Riga an der Daugava.

In unserer obigen ausführlichen Bildergalerie der Sehenswürdigkeiten in der so reizvollen Altstadt von Riga erleben Sie der Reihe nach

  • das berühmte Schwarzhäupterhaus mit dem Roland auf dem Rathausplatz
  • das Rathaus am historischen Rathausplatz und sein Eingangsportal
  • das Gebäude der Technischen Universität Riga am Rathausplatz
  • der Turm des Rigaer Doms St. Marien
  • das Denkmal für Johann Gottfried Herder auf dem Herder-Platz
  • der Turm der St. Petri-Kirche und ihre Innenansicht
  • die Wohnhausgruppe 'Drei Brüder', die älteste Wohnanlage in Riga
  • die St.-Jakobs-Kathedrale
  • die Pils iela mit der Kirche der Schmerzhaften Maria
  • das historische Schloss von Riga, die Residenz des lettischen Präsidenten
  • das Gebäude der lettischen Staatsbank
  • der mächtige, runde Pulverturm in Rigas Altstadt
  • historische Fassaden am Livenplatz mit der Kalku iela und der Kleinen Gilde
  • ein Ausblick vom Turm der Petrikirche auf einen Teil der Altstadt von Riga

Sehenswürdigkeiten und romantische Entdeckungen in Rigas Altstadt und ihrer nahen Umgebung.

Einen weiten Überblick über die lettische Metropole Riga mit ihren mehr als 630.000 lebensfrohen Einwohnern bietet unsere Fotoshow:

Unsere weiterenn Einzelbeiträge mit vielen Reisetipps und Empfehlungen für Ihre eigenen Entdeckungen der Sehenswürdigkeiten sowie vieler Kleinode abseits der ausgetretenen Touristenpfade in Riga ergänzen unsere obige Altstadt-Fotoshow.

Klicken Sie bitte hierzu die nachfolgenden Links an:

Riga... von der Ostsee-Metropole der Hansezeit im Mittelalter zum heutigen UNESCO-Welterbe.

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Latvija, Lettland... eine Stippvisite ins Baltikum zu Lettlands Hauptstadt Riga an der Daugava. 

Lettlands Hauptstadt Riga an der Daugava - eine Städtereise in die Metropole von Lettland. 

Riga... von der Ostsee-Metropole der Hansezeit im Mittelalter zum heutigen UNESCO-Welterbe.

Sehenswürdigkeiten und romantische Entdeckungen in Rigas Altstadt und ihrer nahen Umgebung.

Im Mittelalter hatte die im Jahre 1201 gegründete Stadt Riga einen bedeutenden Handels-Hafen nahe der Ostseeküste und war Mitglied der Hanse.

Die weitgehend erhalten gebliebene Altstadt in Riga am Fluss Daugava mit ihrem mittelalterlich anmutenden Charme ist etwa ein Quadratkilometer gross und grenzt sich mit dem Stadtkanal von der Neustadt Rigas ab.

Wegen ihrer zahllosen historischen Baudenkmäler des Rigaer Stadtzentrums wurde seine Altstadt 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. 

Grund genug die bedeutenden historischen Sehenswürdigkeiten und auch die Kleinode abseits der ausgetretenen Pfade von Rigas Altstadt und ihrer nahen Umgebung auf einer individuellen Städtereise zu entdecken.

Riga... von der Ostsee-Metropole der Hansezeit im Mittelalter zum heutigen UNESCO-Welterbe.

Rigas Flughafen liegt elf Kilometer westlich der Innenstadt. Für die Fahrt von dort in Rigas Altstadt nutzten wir den Linienbus bis zur Haltestelle an der Steinbrücke über den Fluss Daugava nahe des historischen Rathausplatzes. 

Auf dem fünfminütigen Fussweg zu unserem schon vorher gebuchten Hotel, dem komfortablen Gutenbergs am weiten Domplatz, überquerten wir dann den historischen Rathausplatz und bewunderten bereits die reichvertierte Fassade des berühmten Schwarzhäupterhauses.  

Fotos, Fotos, Fotos... in der obigen Fotoshow erleben Sie die nachfolgenden Rigaer Highlights: 

Sehenswürdigkeiten und Entdeckungen in Rigas Altstadt

  • der Dom St. Marien inmitten Rigas Altstadt vor der Steinbrücke
  • das Schwarzhäupterhaus am Marktplatz inmitten Rigas Altstadt
  • der Roland auf dem Rathausplatz vor dem Schwarzhäupterhaus
  • das Rathaus am historischen Rathausplatz und sein Eingangsportal
  • das Denkmal für Johann Gottfried Herder auf dem Herder-Platz
  • der Turm der St. Petri-Kirche und ihre Innenansicht
  • die Wohnhausgruppe 'Drei Brüder', die älteste Wohnanlage in Riga
  • das historische Schloss von Riga, die Residenz des lettischen Präsidenten
  • der mächtige, runde Pulverturm in Rigas Altstadt
  • historische Fassaden am weitläufigen Livenplatz

Die nächtlichen Impressionen der Altstadt von Riga

  • der Domplatz mit dem Gebäude von Latvijas Radio und 'unserer' lauschige Absacker-Bar 
  • in Rigas nächtlichen Altstadt-Gassen herrscht stets viel Betrieb
  • das Ogle, eines von zahllosen Speiselokalen im Viertel

Riga von oben - Ausblicke vom Turm der Petrikirche

  • der Ausblick vom Turm der Petrikirche nach Süden
  • der riesige Zentralmarkt und der Rigaer Fernsehturm 
  • Hochhäuser und die Lettische Nationalbibliothek am Ufer der Daugava

Markante Hotspots in Rigas Neustadt

  • die Russisch-Orthodoxe Kathedrale der Geburt Christi 
  • das 1935 errichtete Freiheitsdenkmal, Symbol für Lettlands Unabhängigkeit
  • die gepflegten Parkanlagen am Stadtkanal
  • die berühmte Laima-Uhr am Freiheitsboulevard vor der Kolonade
  • die lettische Nationaloper

Steigen Sie mit uns gerne noch intensiver in die reizvolle und höchst lebendige Altstadt von Riga ein.

Für Ihre eigenen Entdeckungen der schönsten Sehenswürdigkeiten von Riga sowie auch für so manche Tipps zu Entdeckungen abseits der ausgetretenen Pfade klicken Sie bitte auf die nachfolgenden Links:

Unsere ausführlichen Reportagen über Rigas Highlights mit faszinierenden, authentischen Bildergalerien. 

Sehenswürdigkeiten und romantische Entdeckungen in Rigas Altstadt by Globetrotter-Fotos.de.

Für unsere persönlichen Entdeckungen in Riga hatten wir fünf Tage eingeplant. Dabei reichte die Zeit gerade so, um die ausgedehnte Altstadt Rigas genauer unter die Lupe zu nehmen.

Dabei nahmen wir uns viel Zeit, gemütlich durch die schnuckeligen Altstadt-Gassen mit ihren historischen Häuser-Fassaden zu schlendern.

Natürlich nahmen wir dabei hin und wieder auch auf einer der Aussen-Terrassen eines der hübschen Cafés für ein erholsames Päuschen Platz.

Einige wenige Male erweiterten wir unsere Spaziergänge auch über die gepflegten Anlagen am ringförmigen Stadtkanal hinaus, sahen dabei aber nicht sehr viel von Rigas Neustadt.

Dafür war die Altstadt zu spannend sowie abwechslungsreich und unser Aufenthalt in Riga einfach zu kurz.

Unserer Einschätzung nach benötigt der interessierte Besucher für 'ganz Riga' tatsächlich mindestens eine volle Woche, wenn er nicht hetzen will.

Riga - die Ostsee-Metropole der Hansezeit im Mittelalter und heutige Hauptstadt Lettlands.

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Latvija, Lettland... eine Stippvisite ins Baltikum zu Lettlands Hauptstadt Riga an der Daugava. 

DEUTSCHLAND

Deutschland

Dänemark

Dänemark

Estland

Estland

Frankreich

Frankreich

Italien

Italien

Lettland

lettland riga

Luxemburg

Luxemburg

Niederlande

Niederlande

Österreich

Österrreich

Polen

Polen

Russland

Russland