Globetrotter-Fotos.de

Die 'Twelve Apostels' - die bizarren Felsformationen im Port Campbell National Park in Australien.

Die Felsnadeln 'Twelve Apostels' sind das am zweitmeisten fotografierte Naturwunder ganz Australiens.

Die Sandstein-Felsen der 'Twelve Apostels' sind das Besucher-Highlight an der Great Ocean Road.

Ein ganz besonderer Höhepunkt unseres mehrtägigen Aufenthaltes an Australiens Great Ocean Road war zweifellos die geführte Bustour zur zerklüfteten Shipwreck Coast im Port Campbell National Park mit ihren berühmten Felsformationen, der  'Loch Ard Gorge', dem 'Razor Back', dem 'London Arch' und natürlich den berühmten Felsnadeln der hier vorgestellten 'Twelve Apostels'.

Die bizarren, Twelve Apostels genannten Sandstein-Felsen sind dabei die wohl grösste Sehenswürdigkeit der gesamten Shipwreck Coast an Australiens berühmtester Küstenstrasse, der Great Ocean Road - sind die berühmten Felsnadeln der sogenannten Zwölf Apostel.

Durch das fortwährende Einwirken der gigantischen Wellen des rauen Südpazifiks, des ewigen Windes und der Gegensätze von grosser Hitze und Meereskühle sind allerdings nur noch sechs bis acht bizarre und bis zu sechzig Meter hohe Felsen - je nachdem wie man zählt - der Twelve Apostels zwischen feinen Sandstränden an der Steilküste Victorias übrig geblieben.

Und… es stürmt weiter an Australiens Ufern des Südpazifik und die Erosion nagt und nagt natürlich auch weiterhin an den Felsnadeln der Twelve Apostels an der Küste Victorias!

Die Twelve Apostles sind also nicht nur eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ganz Australiens, sondern auch ein einzigartiges Naturspektakel.

Ursprünglich hießen sie 'The Sow & Piglets', wurden aber 1922 in Twelve Apostles umbenannt, was ja bekanntlich auf deutsch 'Zwölf Apostel' heisst.

Impressionen der Twelve Apostels vom Saddle Lookout und vom Twelve Apostels Viewpoint.

Die Aufnahmen unserer obigen kleinen Fotoshow haben wir überwiegend von den beiden Aussichts-Plattformen Saddle Lookout auf dem Castle Rock und Twelve Apostels Viewpoint oberhalb der Felsklippen aus verschiedenen Perspektiven aufgenommen, die herausragende Blicke auf die berühmten Felsnadeln erlauben.

Diese beiden Aussichtspunkte an der oberen Kante der felsigen Steilküste sind jeweils über einen kurzen Fussweg leicht vom Parkplatz am Apostels Visitor Centre zu erreichen, das direkt an der Great Ocean Road liegt und Informationen sowie Einblicke in die Geologie und Geschichte der markanten Felsnadeln bietet. 

Die gewaltigen, von der Brandung umspülten Sand- und Kalkstein-Kolosse 'Gog & Magog' vor dem Gibsons Beach westlich der Felsnadeln sind vom exponierten Saddle Lookout ebenfalls gut im Blick.

Die 'Twelve Apostels' sind das am zweitmeisten fotografierte Naturwunder ganz Australiens.

Nach dem 'Uluru' Felsmassiv im Outback sind die 'Twelve Apostels' das am meisten fotografierte Naturwunder, das Australien vorweist.

Der beste Zeitpunkt für bestens gelungene Aufnahmen ist stets während des Sonnenuntergangs, wenn die Felsnadeln und die Klippen in warmen Farben leuchten.

Da wir Teilnehmer einer geführten Bustour entlang der Great Ocean Road waren, hatten wir allerdings für unsere Fotos nur etwa eine Stunde am frühen Nachmittag Zeit, so dass wir nicht auf den sicher spektakulären Sonnenuntergang warten konnten.

Die Great Ocean Road, Australiens weltberühmte Küstenstrasse mit den 'Twelve Apostels'.

Sämtliche Highlights der Great Ocean Road erleben Sie zusammen gefasst in unserem Foto-Beitrag: 

Die atemraubende Great Ocean Road an der zerklüfteten Ozeanküste des Südpazifik in Victoria

Australiens Schwergewichte... Sydney - Blue Mountains - Melbourne und die Great Ocean Road.

Foto-Reportagen über ausgewählte Höhepunkte auf der anderen Seite unseres faszinierenden Planeten.

Oh, happy days in Australia - dicht an den Menschen, fremden Kulturen und den Reichtümern der Natur. 

Down Under - erstklassige Reportagen mit Reisefotos von Australien... the Spirit of Australia!

'Teddy's Lookout' oberhalb von Lorne - eine der  besten Aussichten auf die Great Ocean Road.

'Teddy's Lookout' bei Lorne an der Lorne-Queenscliff Coastal Reserve der Great Ocean Road.

Teddy's Lookout ist ein beliebter und einmalig schöner Aussichtspunkt oberhalb des Küstenstädtchens Lorne an der Great Ocean Road im australischen Bundesstaat Victoria.

Wie ein Adlerhorst hoch über der berühmten, kurvenreichen Küstenstrasse und der Brandung des Südpazifik gelegen, bietet 'Teddy's Lookout' atemberaubende Ausblicke auf den weiten Pazifischen Ozean, die Mündung des schmalen Saint George Rivers sowie auf die die umliegenden dicht bewaldeten Hügel.

Der Aussichts-Plattform von 'Teddy's Lookout' wird unmittelbar über die Great Ocean Road erreicht. Eine kurze kurvige Fahrt zum oberen Ende der George Street in Lorne führt dabei zum Parkplatz, von dem man den Aussichtspunkt leicht und schnell zu Fuss erreichen kann.

Eine alternative Route führt vom Allenvale Mill Campground aus. Diese Wanderung ist etwa 6,5 km lang und führt durch dichten Regenwald entlang des Saint. George Rivers. Dieser Weg ist grösstenteils flach, allerdings mit einem recht steilen Anstieg vor dem Aussichtspunkt.

Die Umgebung von Teddy's Lookout ist reich an Eukalyptusbäumen und dichten Busch. Wenn man Glück hat, sind auch Koalas und andere typisch australische Tiere zu beobachten.

Direkt am so sehenswerten Aussichtspunkt gibt es keine touristischen Einrichtungen, aber das Städtchen Lorne bietet zahlreiche Restaurants und Cafés, die innerhalb weniger Minuten zu Fuß erreichbar sind.

Fotos, Fotos, Fotos... unsere authentischen Impressionen des Besuchs von Teddy's Lookout.

Teddy's Lookout besuchten wir gemeinsam mit unseren australischen Freunden während unseres viertägigen Aufenthaltes im schnuckeligen Ferienstädtchen Anglesea, das etwa dreissig Kilometer entfernt ebenfalls direkt an der berühmten Küstenstrasse Great Ocean Road Road liegt. 

Unsere schönsten und spektakulärsten fotografischen Eindrücke dieses feinen Ausflugs haben wir nun für unsere obige Bildergalerie ausgewählt. 

Dabei können Sie den Weg vom Parkplatz oberhalb Lornes bis zum gut ausgebauten Besucher-Plattform direkt nachvollziehen.

Unsere Aufnahmen zeigen dann natürlich die wahrhaft spektakulären Ausblicke auf den herrlich blauen Südpazifik, auf die gewundene und kurvenreiche Great Ocean Road sowie auf die Mündung des flachen Saint George Rivers in den Ozean.

Die Great Ocean Road, Australiens weltberühmte Küstenstrasse mit den Twelve Apostels.

Sämtliche Highlights der Great Ocean Road erleben Sie zusammen gefasst in unserem Foto-Beitrag: 

Die atemraubende Great Ocean Road an der zerklüfteten Ozeanküste des Südpazifik in Victoria

Australiens Schwergewichte... Sydney - Blue Mountains - Melbourne und die Great Ocean Road.

Foto-Reportagen über ausgewählte Höhepunkte auf der anderen Seite unseres faszinierenden Planeten.

Oh, happy days in Australia - dicht an den Menschen, fremden Kulturen und den Reichtümern der Natur. 

Down Under - erstklassige Reportagen mit Reisefotos von Australien... the Spirit of Australia!

Der Point Addis Marine National Park an der Great Ocean Road zwischen Torquay und Anglesea.

Unsere Impressionen vom Point Addis Boardwalk, dem Point Addis Beach Lookout und Bells Beach.

Der Point Addis Marine National Park bei Angelsea, die Felsenküste mit den weiten Surfstränden.

Der Point Addis Marine National Park befindet sich unweit von Anglesea an der spektakulären Great Ocean Road im australischen Bundesstaat Victoria.

Dieser National Park ist bekannt für seine atemberaubende und abwechslungsreiche Landschaft direkt an der schroffen, zerklüfteten Ozeanküste des Südpazifik. 

Er umfasst insgesamt eine Fläche von 4.600 Hektar und erstreckt sich zwischen den kleinen Ferienorten Anglesea und Torquay entlang einer pittoresken Küstenlinie von etwa zehn Kilometern.

Besonders sehenswert sind die breiten und teils langen Sandstrände, die verwitterten Kalkstein- und Sandsteinklippen sowie zahlreiche Felsen und kleine Riffe.

Dabei ist dieser Küstenabschnitt unweit der Great Ocean Road von stetiger intensiver Wellen-Bewegung geprägt, die die einzigartigen geologischen Formationen zusammen mit der ständigen Erosion schuf.

Bei Naturfreunden ist der Point Addis Marine National Park aber auch für seine farbenfrohen Schwammgärten, die zahlreichen Fischarten und eine Vielzahl von Meereslebewesen in den Felspools und Tidenzonen bekannt.

Die Aussichten auf die Pazifikküste vom Point Addis Beach Lookout an der Great Ocean Road.

Point Addis ist ein äusserst beliebter Ort für Victorias Surf-Community, da der Südpazifik hier ständig perfekte Brandungswellen bietet. 

Als gekennzeichneter Wanderweg bietet der dortige Surf Coast Walk als einen Kilometer langer Rundweg spektakuläre Ein- und Ausblicke auf die bizarre Felsenküste und auf die herrlichen, weissgelben Sandstrände am Ufer des Südpazifik. 

Point Addis Boardwalk, Point Addis Beach Lookout und Bells Beach... unsere Impressionen.

Die abwechslungsreiche Pazifikküste des Point Addis Marine National Parks besuchten wir während unseres viertägigen Besuches bei australischen freunden, die im nahen Anglesea ein hübsches Ferienhaus besitzen.

Die eindrucksvollen Aufnahmen unserer obigen kleinen Bildergalerie zeigen unsere authentischen Impressionen, die sowohl am Point Addis Boardwalk, am Point Addis Beach Lookout oberhalb der Steilküste und sowie am Ufer des Bells Beach während einer längeren Wanderung entstanden sind.

Der Point Addis Marine National Park an der Great Ocean Road zwischen Torquay und Anglesea.

Die Zugänge zu den gezeigten Lookouts und zu den Sandstränden im Point Addis Marine National Park sind gut über die Great Ocean Road zu erreichen.

Dabei wird der nächste Ferienort Anglesea nach zehn Kilometern erreicht und auch der Verkehrsknotenpunkt Southern Cross in Victorias Metropole Melbourne ist bei einer Fahrzeit von etwa anderthalb Stunden auch nur knapp 110 Kilometer entfernt. 

Ausser den beiden Parkplätzen am Point Addis Boardwalk und dem Point Addis Beach Lookout sowie einer Toilettenanlage an der Point Addis Road gibt es dagegen vor Ort keine touristische Infrastruktur. 

Die Great Ocean Road, Australiens weltberühmte Küstenstrasse mit den Twelve Apostels.

Sämtliche Highlights der Great Ocean Road erleben Sie zusammen gefasst in unserem Foto-Beitrag: 

Die atemraubende Great Ocean Road an der zerklüfteten Ozeanküste des Südpazifik in Victoria

Australiens Schwergewichte... Sydney - Blue Mountains - Melbourne und die Great Ocean Road.

Foto-Reportagen über ausgewählte Höhepunkte auf der anderen Seite unseres faszinierenden Planeten.

Oh, happy days in Australia - dicht an den Menschen, fremden Kulturen und den Reichtümern der Natur. 

Down Under - erstklassige Reportagen mit Reisefotos von Australien... the Spirit of Australia!

Anglesea, where bush meets sea - das liebenswerte Städtchen zwischen Torquay und Lorne.

Anglesea in Victoria - ein Foto-Porträt des versteckten Juwels an der Great Ocean Road.

Die berühmte kurvenreiche Great Ocean Road in Australien ist mit Sicherheit eine der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt und dabei auch eine der grössten Sehenswürdigkeiten des australischen Bundesstaates Victoria.

Vier Tage haben wir dort am Südpazifik im schnuckeligen Küstenstädtchen Anglesea im Ferienhaus unserer australischen Freunde verbracht.

Gemeinsam mit ihnen haben wir in dieser Zeit die gesamte wilde, zerklüftete Küste von Torquay bis Port Campbell entlang der spektakulären Great Ocean Road erkundet und dabei auch so manchen exponierten Lookout mit herrlichen Rundumblicken erklommen.

Anglesea, where bush meets sea - das liebenswerte Städtchen zwischen Torquay und Lorne.

Das hier vorgestellte Küstenstädtchen Anglesea im australischen Bundesstaat Victoria liegt besonders malerisch an der Mündung des Anglesea Rivers in den Südpazifik direkt an der berühmten Küstenstrasse Great Ocean Road.

Nur knapp 110 Kilometer und etwa anderthalb Autostunden vom Verkehrsknotenpunkt Southern Cross in Victorias Metropole Melbourne entfernt, ist Anglesea ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen, die die Schönheit der zerklüfteten australischen Küste hautnah erleben möchten.

Mit seiner atemberaubenden Landschaft am australischen Busch und der Steilküste mit schier endlosen Sandstränden zwischen Point Roadknight und dem Point Addis Marine National Park ist der Ferienort Anglesea ein echtes Highlight an der Great Ocean Road.

Die eigentlich recht kurze Geschichte Angleseas reicht aber immerhin schon bis in die 1800er Jahre zurück, als an dieser günstigen Stelle ein kleiner Holzverladehafen angelegt wurde.

Heute hat sich das gemütliche Küstenstädtchen zu einem hübschen Ferienort entwickelt, der sowohl für Familien als auch für Wassersportler und abenteuerlustige Wanderer besonders gut geeignet ist.

Die Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, eine entspannte Atmosphäre und die freundliche Gemeinschaft machen Anglesea dabei zu einem idealen Ort, um dem hektischen Großstadtleben der australischen Metropolen für eine Weile zu entfliehen.

Fotos, Fotos, Fotos... eingefangene Impressionen von Anglesea an der Great Ocean Road.

In unserer obigen kleinen Fotoshow haben wir versucht, die Stimmung und das lockere Flair von Anglesea passend für Sie einzufangen.

Der Reihe nach erleben Sie dabei:

  • das belebte kleine Shoppingcenter im Zentrum Angleseas
  • die Anglesea Bridge der Great Ocean Road über den Anglesea River
  • Bootshäuser und Bootsverleih am Anglesea River
  • den Anglesea Main Beach und Point Roadknight Beach
  • ein Kängeruh auf den Greens Greens des Anglesea Golf Clubs
  • den Anglesea River mit dem Busch am Koogerooh Park
  • die Mündung des Anglesea Rivers mit dem Anglesea Beach
  • den Blick vom Point Roadknight Lookout auf Anglesea zur Abendstunde 

Anglesea an der Great Ocean Road mit den Highlights Anglesea Beach und Anglesea River.

Anglesea, das Küstenstädtchen an der Great Ocean Road... die Sehenswürdigkeiten.

Die Hauptmerkmale des Ferienortes Anglesea sind die weiten und wunderschönen Sandstrände, der sich über mehrere Kilometer entlang der Great Ocean Road erstrecken.

Der breite feinsandige Anglesea Beach an der Mündung des Anglesea Rivers in den Ozean sowie der Anglesea Main Beach und auch der Point Roadknight Beach sind bestens zum Schwimmen, Surfen und zum Sonnenbaden geeignet.

Für Surfer gibt es nahe Anglesea zahlreiche herausragende Hotspots, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wellenreiter bestens geeignet sind.

Der idyllische Anglesea River, der mitten durch das Städtchen fliesst, bietet dazu besonders attraktive Möglichkeiten zum Tretboot- und Kajakfahren sowie auch zum Angeln.

Zahlreiche Wander- und Radwege oberhalb der Steilküste und der weiten Strände mit ihren Felsklippen und -Riffen sowie durch das angrenzende Buschland des Naturschutzgebietes Anglesea Heath bieten sich ebenfalls für Ausflüge in die so beeindruckende Küstenlandschaft an. 

Wo gibt's denn sowas... 800 hüpfende Kängeruhs auf den Greens des Anglesea Golf Clubs.

Ein besonderes spektakuläres Schauspiel bietet der Anglesea Golf Club, der weithin für seine grosse Kängeruh-Population bekannt ist.

Hier können Golfer eben nicht nur ihr Handicap verbessern, sondern auch die rund 800 Kängurus beobachten, die sich stets ungerührt auf den Greens zwischen den umherfliegenden Bällen tummeln. 

Wir hatten die glückliche Gelegenheit dieses einmalige Highlight australischer Lebensart direkt vom Restaurant des Anglesea Golf Clubs während eines schmackhaften Dinners hautnah zu erleben. 

Die Great Ocean Road, Australiens weltberühmte Küstenstrasse mit den Twelve Apostels.

Sämtliche Highlights der Great Ocean Road erleben Sie zusammen gefasst in unserem Foto-Beitrag: 

Die atemraubende Great Ocean Road an der zerklüfteten Ozeanküste des Südpazifik in Victoria

Australiens Schwergewichte... Sydney - Blue Mountains - Melbourne und die Great Ocean Road.

Foto-Reportagen über ausgewählte Höhepunkte auf der anderen Seite unseres faszinierenden Planeten.

Oh, happy days in Australia - dicht an den Menschen, fremden Kulturen und den Reichtümern der Natur. 

Down Under - erstklassige Reportagen mit Reisefotos von Australien... the Spirit of Australia!

Airey's Inlet mit dem Split Point Lighthouse an der Great Ocean Road in Victoria - Australien.

Ein idealer Zwischenstopp, um sich auf die spektakuläre Great Ocean Road einzulassen... Aireys Inlet.

Aussichten vom Split Point Lookout am Eagle Rock Marine Sanctuary am Airey's Inlet in Victoria.

Airey's Inlet ist ein kleiner, idyllischer Küstenort mit rund 800 Einwohnern an der berühmten Great Ocean Road in Victoria, Australien, und ist nach John Moore Cole Airey benannt, der sich 1842 auf der hervorstehenden Felsnase niederliess.

Airey's Inlet liegt etwa auf halbem Weg zwischen den lebhaften Küstenstädten Anglesea und Lorne und ist bekannt für seine atemberaubenden Küstenlandschaften und den ikonischen Leuchtturm Split Point Lighthouse.

Die spektakuläre Great Ocean Road selbst ist eine der bekanntesten Küstenstrassen der Welt und bietet eine atemberaubende Kulisse, die sich entlang der Küste Victorias zwischen Torquay und der Shipwreck Coast im Port Campbell National Park erstreckt.

Die Strände in der Nähe von Airey's Inlet bieten eine Mischung aus langen Sandstränden und felsigen Küstenabschnitten, die besonders bei Ebbe gut erkundet werden können.

So ist der Fairhaven Beach, der sich westlich von Aireys Inlet befindet, besonders auch bei Surfern beliebt. Ein Highlight ist dazu der Step Beach, der bei Ebbe einen natürlichen Swimmingpool bildet.

Fotos, Fotos, Fotos... erleben Sie hier unsere eingefangenen Impressionen vom Airey's Inlet:

Während unseres viertägigen Aufenthaltes in Anglesea an der Great Ocean Road Road hatten wir zweimal das Vergnügen, vom Split Point Lookout auf Airey's Inlet aus den wilden Küstenstreifen des Südpazifik hautnah und unmittelbar zu erleben.

Unsere schönsten und spektakulärsten fotografischen Eindrücke auf dieser markant hervorspringenden Felsnase haben wir nun für unsere obige Bildergalerie ausgewählt. 

Dabei umfasst unser Blick nicht nur die schroffen Felsen des Eagle Rock, des Table Rock und das aufragende weisse Split Point Lighthouse sondern auch die weiten Strände und Klippen der Lorne Queenscliff Coastal Reserve.

Die Aussichten vom Split Point Lookout mit dem vorgelagerten Eagle Rock Marine Sanctuary.

Hoch über der tosenden See wurde für einen herausragenden Rundumblick der Split Point Lookout als Aussichtspunkt für die Besucher auf einem eher spärlich bewachsenen Felsenhügel errichtet.

Das Eagle Rock Marine Sanctuary rund um den etwa zwanzig Meter hohen Eagle Rock sowie den Table Rock, der bereits von den Wellen erodierte, liegt nur wenige Meter vor der Felsenküste und ist Teil der Bioregion Central Victoria.

Das Schutzgebiet, das sich bis etwa 300 Meter vor der Küste erstreckt, umfasst 17,9 Hektar Felsen und Wasser und ist für seine einzigartige Artenvielfalt bekannt.

Es beherbergt mehrere Seevogelarten, über 25 Fischarten - darunter Haie und Rochen -, eine Vielzahl von wirbellosen Tieren sowie Meeressäugetiere, wie beispielsweise australische Pelzrobben.

The White Lady, das 34 Meter hohe Split Point Lighthouse des Baujahres 1891 auf Airey's Inlet.

Der 34 Meter hohe Leuchtturm Split Point Lighthouse, auch liebevoll als "The White Lady" bekannt, gilt als das Wahrzeichen von Aireys Inlet.

Erbaut wurde dieser markante Leuchtturm im Jahr 1891 von den Briten, bietet er einen grandiosen Blick auf die Küste, insbesondere auf die vorgelagerten, von der Brandung umtosten Felsformationen Eagle Rock und Table Rock.

Das schlanke, weisse Split Point Lighthouse mit der roten Haube dient nach wie vor der Orientierung von Schiffen und anderen Wasserfahrzeugen entlang der viktorianischen Küste zwischen Cape Otway und der Einfahrt nach Port Philip bei Point Lonsdale.

Der Leuchtturm ist täglich geöffnet. Besucher, die sich für die maritime Geschichte Australiens interessieren, können hier viel über seine Vergangenheit zu erfahren und dazu die beeindruckende Aussicht vom Balkon vor dem Laternenraum an seiner Spitze zu geniessen.

Immerhin bietet er einen 360-Grad-Blick auf die herrlich spektakuläre Küste entlang der Great Ocean Road.

Die Great Ocean Road, Australiens weltberühmte Küstenstrasse mit den Twelve Apostels.

Sämtliche Highlights der Great Ocean Road erleben Sie zusammen gefasst in unserem Foto-Beitrag:

Die atemraubende Great Ocean Road an der zerklüfteten Ozeanküste des Südpazifik in Victoria

Australiens Schwergewichte... Sydney - Blue Mountains - Melbourne und die Great Ocean Road.

Foto-Reportagen über ausgewählte Höhepunkte auf der anderen Seite unseres faszinierenden Planeten.

Oh, happy days in Australia - dicht an den Menschen, fremden Kulturen und den Reichtümern der Natur. 

Down Under - erstklassige Reportagen mit Reisefotos von Australien... the Spirit of Australia!

DEUTSCHLAND

Deutschland

Dänemark

Dänemark

Estland

Estland

Frankreich

Frankreich

Italien

Italien

Lettland

lettland riga

Luxemburg

Luxemburg

Niederlande

Niederlande

Österreich

Österrreich

Polen

Polen

Russland

Russland