Khartoum
Khartoum - die Hauptstadt des Sudan, des größten Landes von Afrika.
-
Khartoum - das Grabmal des bei den Moslems heiligen Mahdi in Omdurman.Khartoum - das Grabmal des bei den Moslems heiligen Mahdi in Omdurman.
-
Sudan - der Präsidentenpalast in KhartoumSudan - der Präsidentenpalast in Khartoum
-
Khartoum - das Verwaltungszentrum mit Präsidentenpalast und ehemaligen KolonialbautenKhartoum - das Verwaltungszentrum mit Präsidentenpalast und ehemaligen Kolonialbauten
-
Khartoum, ein Besuch bei der Ausländerbehörde - ja, wir sind alle Aliens!Khartoum, ein Besuch bei der Ausländerbehörde - ja, wir sind alle Aliens!
-
Khartoum - eine Frauen-Demonstration gegen George Bush, staatlich angeordnet.Khartoum - eine Frauen-Demonstration gegen George Bush, staatlich angeordnet.
-
Khartoum - eine Frauen-Demonstration gegen George Bush, staatlich angeordnet.Khartoum - eine Frauen-Demonstration gegen George Bush, staatlich angeordnet.
-
Khartoum - eine Frauen-Demonstration gegen George Bush, staatlich angeordnet.Khartoum - eine Frauen-Demonstration gegen George Bush, staatlich angeordnet.
-
Khartoum - eine moderne MoscheeKhartoum - eine moderne Moschee
-
Die grosse Moschee von KhartoumDie grosse Moschee von Khartoum
-
Khartoum - die Busstation im zentralen Souk al Arabija.Khartoum - die Busstation im zentralen Souk al Arabija.
-
Khartoum - die Busstation im zentralen Souk al Arabija.Khartoum - die Busstation im zentralen Souk al Arabija.
-
Khartoum - die Busstation im zentralen Souk al Arabija.Khartoum - die Busstation im zentralen Souk al Arabija.
-
Khartoum - das Kanonenboot des britischen Sudan-Eroberers Lord KichenerKhartoum - das Kanonenboot des britischen Sudan-Eroberers Lord Kichener
-
Khartoum - das Kanonenboot des britischen Sudan-Eroberers Lord KichenerKhartoum - das Kanonenboot des britischen Sudan-Eroberers Lord Kichener
-
Khartoum - das Kanonenboot des britischen Sudan-Eroberers Lord KichenerKhartoum - das Kanonenboot des britischen Sudan-Eroberers Lord Kichener
-
Khartoum - das Nationalmuseum des Sudan am NilKhartoum - das Nationalmuseum des Sudan am Nil
-
Khartoum - das Nationalmuseum des Sudan am NilKhartoum - das Nationalmuseum des Sudan am Nil
-
Khartoum - das Nationalmuseum des Sudan am NilKhartoum - das Nationalmuseum des Sudan am Nil
-
Khartoum - das Nilufer am Zusammenfluss des Weissen und Blauen Nils.Khartoum - das Nilufer am Zusammenfluss des Weissen und Blauen Nils.
-
Khartoum, Blue Nile Sailing Club - das Nilufer am Zusammenfluss des Weissen und Blauen Nils.Khartoum, Blue Nile Sailing Club - das Nilufer am Zusammenfluss des Weissen und Blauen Nils.
-
Khartoum, Blue Nile Sailing Club - das Nilufer am Zusammenfluss des Weissen und Blauen Nils.Khartoum, Blue Nile Sailing Club - das Nilufer am Zusammenfluss des Weissen und Blauen Nils.
-
Wohnquartier nahe des Flughafens von KhartoumKhartoum - Hauptstadt des Sudan
-
Wohnquartier nahe des Flughafens von KhartoumKhartoum - Hauptstadt des Sudan
-
Wohnquartier nahe des Flughafens von KhartoumKhartoum - Hauptstadt des Sudan
-
Blick vom Dach des Gästehauses des Deutschen Entwicklungsdienstes - Wohnquartier und Teil des Flughafens von KhartoumBlick vom Dach des Gästehauses des Deutschen Entwicklungsdienstes - Wohnquartier und Teil des Flughafens von Khartoum
-
Khartoum - Marktleben im Souk von OmdurmanKhartoum - Marktleben im Souk von Omdurman
-
Marktleben im Souk von Omdurman - ein Dattel-VerkäuferKhartoum - Marktleben im Souk von Omdurman
-
Marktleben im Souk von Omdurman - ein SchuhhändlerKhartoum - Marktleben im Souk von Omdurman
-
Khartoum - der islamische Friedhof mit den tanzenden Derwischen.Khartoum - der islamische Friedhof mit den tanzenden Derwischen.
-
Khartoum - der islamische Friedhof mit den tanzenden Derwischen.Khartoum - der islamische Friedhof mit den tanzenden Derwischen.
-
Khartoum - Teilansicht der Hauptstadt des Sudans aus der LuftKhartoum - Teilansicht der Hauptstadt des Sudans aus der Luft
-
Khartoum - Teilansicht der Hauptstadt des Sudans aus der LuftKhartoum - Teilansicht der Hauptstadt des Sudans aus der Luft
Khartoum - das Grabmal des bei den Moslems heiligen Mahdi in Omdurman.
Sudan - der Präsidentenpalast in Khartoum
Khartoum - das Verwaltungszentrum mit Präsidentenpalast und ehemaligen Kolonialbauten
Khartoum, ein Besuch bei der Ausländerbehörde - ja, wir sind alle Aliens!
Khartoum - eine Frauen-Demonstration gegen George Bush, staatlich angeordnet.
Khartoum - eine Frauen-Demonstration gegen George Bush, staatlich angeordnet.
Khartoum - eine Frauen-Demonstration gegen George Bush, staatlich angeordnet.
Khartoum - eine moderne Moschee
Die grosse Moschee von Khartoum
Khartoum - die Busstation im zentralen Souk al Arabija.
Khartoum - die Busstation im zentralen Souk al Arabija.
Khartoum - die Busstation im zentralen Souk al Arabija.
Khartoum - das Kanonenboot des britischen Sudan-Eroberers Lord Kichener
Khartoum - das Kanonenboot des britischen Sudan-Eroberers Lord Kichener
Khartoum - das Kanonenboot des britischen Sudan-Eroberers Lord Kichener
Khartoum - das Nationalmuseum des Sudan am Nil
Khartoum - das Nationalmuseum des Sudan am Nil
Khartoum - das Nationalmuseum des Sudan am Nil
Khartoum - das Nilufer am Zusammenfluss des Weissen und Blauen Nils.
Khartoum, Blue Nile Sailing Club - das Nilufer am Zusammenfluss des Weissen und Blauen Nils.
Khartoum, Blue Nile Sailing Club - das Nilufer am Zusammenfluss des Weissen und Blauen Nils.
Wohnquartier nahe des Flughafens von Khartoum
Wohnquartier nahe des Flughafens von Khartoum
Wohnquartier nahe des Flughafens von Khartoum
Blick vom Dach des Gästehauses des Deutschen Entwicklungsdienstes - Wohnquartier und Teil des Flughafens von Khartoum
Khartoum - Marktleben im Souk von Omdurman
Marktleben im Souk von Omdurman - ein Dattel-Verkäufer
Marktleben im Souk von Omdurman - ein Schuhhändler
Khartoum - der islamische Friedhof mit den tanzenden Derwischen.
Khartoum - der islamische Friedhof mit den tanzenden Derwischen.
Khartoum - Teilansicht der Hauptstadt des Sudans aus der Luft
Khartoum - Teilansicht der Hauptstadt des Sudans aus der Luft
Khartoum - die Millionenstadt am Zusammenfluß von Weißem und Blauen Nil.
Der Norden des Sudan in Ostafrika ist hauptsächlich in den Flußoasen des Nils und seines Nebenflusses Atbara bewohnt. Die Landeshauptstadt Khartoum besteht aus den drei Teilen Khartoum, Khartoum-Nord sowie Omdurman und zählt insgesamt etwa sechs Millionen Einwohner, die sich am Zusammenfluß des Weißen- und Blauen Nils im weiten Saharasand angesiedelt haben.
Früher soll Khartoum ein lebendiger, quirliger Ort mit Menschen aus aller herren Länder gewesen sein. Heute dagegen gibt es keine Touristen im Sudan und in dieser bevölkerungsreichen Stadt - allerdings lebten zur Zeit meines Besuches ungefähr 200 Mitarbeiter internationaler Hilfsorganisationen in Khartoum.
Der Autor und seine österreichische Reisebegleiterin haben im März/April 2003 im Gästehaus des Deutschen Entwicklungsdienstes nahe des Flughafens übernachten dürfen. Dort hat man uns auch den uralten, eher zerfetzten Stadtplan von Khartoum ausgeliehen, neueres Material gab es nicht. Schon allein die notwendigen Behördengänge, die eine Weiterreise durch das Land erst ernöglichten, dauerten einen ganzen Tag und waren ein Abenteuer für sich.
Gemäß der kostenlos erteilten Photo-License, also der Genehmigung Fotos machen zu dürfen, hätte in Khartoum so gut wie gar nichts fotografiert werden dürfen, so streng waren die Reglementierungen. Also sind die Fotos unserer Bildergalerie schon unter erschwerten Bedingungen am Rande der Legalität entstanden.
Im Einzelnen sehen Sie hier:
Der Sudan - eine abenteuerliche Reise durch den Norden des Landes in Ostafrika.
Der Norden des Sudan in Ostafrika ist hauptsächlich in den Flußoasen des Nils und seines Nebenflusses Atbara bewohnt. Die Landeshauptstadt Khartoum besteht aus den drei Teilen Khartoum, Khartoum-Nord sowie Omdurman und zählt insgesamt etwa sechs Millionen Einwohner, die sich am Zusammenfluß des Weißen- und Blauen Nils im weiten Saharasand angesiedelt haben.
Früher soll Khartoum ein lebendiger, quirliger Ort mit Menschen aus aller herren Länder gewesen sein. Heute dagegen gibt es keine Touristen im Sudan und in dieser bevölkerungsreichen Stadt - allerdings lebten zur Zeit meines Besuches ungefähr 200 Mitarbeiter internationaler Hilfsorganisationen in Khartoum.
Der Autor und seine österreichische Reisebegleiterin haben im März/April 2003 im Gästehaus des Deutschen Entwicklungsdienstes nahe des Flughafens übernachten dürfen. Dort hat man uns auch den uralten, eher zerfetzten Stadtplan von Khartoum ausgeliehen, neueres Material gab es nicht. Schon allein die notwendigen Behördengänge, die eine Weiterreise durch das Land erst ernöglichten, dauerten einen ganzen Tag und waren ein Abenteuer für sich.
Gemäß der kostenlos erteilten Photo-License, also der Genehmigung Fotos machen zu dürfen, hätte in Khartoum so gut wie gar nichts fotografiert werden dürfen, so streng waren die Reglementierungen. Also sind die Fotos unserer Bildergalerie schon unter erschwerten Bedingungen am Rande der Legalität entstanden.
Im Einzelnen sehen Sie hier:
- Das Verwaltungszentrum mit Präsidentenpalast und ehemaligen Kolonialbauten.
- Eine Frauen-Demonstration gegen George Bush, staatlich angeordnet.
- Die Busstation im zentralen Souk al Arabija.
- Das Kanonenboot des britischen Eroberers Lord Kichener am Blue Nile Sailing Club.
- Das Nationalmuseum des Sudan am Nilufer.
- Das Nilufer am Zusammenfluss des Weissen und Blauen Nils.
- Ein Blick in die Wohnquartiere nahe des Flughafens.
- Den Souk im Stadtteil Omdurman.
- Das Grabmal des - bei den Moslems heiligen - Mahdi in Omdurman.
- Der islamische Friedhof mit den tanzenden Derwischen.
Der Sudan - eine abenteuerliche Reise durch den Norden des Landes in Ostafrika.