Die Hansestadt Wismar
Wismar in Mecklenburg - Sehenswürdigkeiten der alte Hanse- und Hafenstadt an der Ostsee.
Maritimes Flair und historisches Ambiente, ein Rundgang durch die Altstadt der Hansestadt Wismar.
-
Hansestadt Wismar - im Alten HafenHansestadt Wismar - im Alten Hafen
-
Hansestadt Wismar - der Nachbau der Poeler Kogge Wissemara im Alten HafenHansestadt Wismar - der Nachbau der Poeler Kogge Wissemara im Alten Hafen
-
Hansestadt Wismar - die Schwedenköpfe vor dem historischen Baumhaus im alten HafenHansestadt Wismar - die Schwedenköpfe vor dem historischen Baumhaus im alten Hafen
-
Hansestadt Wismar - das historische WasssertorHansestadt Wismar - das historische Wasssertor
-
Hansestadt Wismar, der historische Marktplatz - die Wasserkunst vor den Restaurants 'An der Wasserkunst' und 'Reuterhaus'Hansestadt Wismar, der historische Marktplatz - die Wasserkunst vor den Restaurants 'An der Wasserkunst' und 'Reuterhaus'
-
Historische Fassaden der Restaurants 'An der Wasserkunst','Alter Schwede' und 'Reuterhaus' am Marktplatz von WismarHistorische Fassaden der Restaurants An der Wasserkunst, Alter Schwede und Reuterhaus am Marktplatz von Wismar
-
Am historischen Marktplatz der Hansestadt WismarAm historischen Marktplatz der Hansestadt Wismar
-
Am meisten fotografiert... das Schild Tittentasterstrasse' am Hotel Stadt Hamburg am historischen Marktplatz von WismarDas Schild Tittentasterstrasse am Hotel Stadt Hamburg am historischen Marktplatz - Hansestadt Wismar
-
Das klassizistische Rathaus am Alten Markt - Hansestadt WismarDas klassizistische Rathaus am Alten Markt - Hansestadt Wismar
-
Alter Schwede, das älteste Bürgerhaus Wismars am Alten Markt - historisches RestaurantAlter Schwede, das älteste Bürgerhaus Wismars am Alten Markt - historisches Restaurant
-
Hansestadt Wismar - Fürstenhof und die St. Georgen Kirche in der AltstadtHansestadt Wismar - Fürstenhof und die St. Georgen Kirche in der Altstadt
-
Hansestadt Wismar - die St. Georgen Kirche in der AltstadtHansestadt Wismar - die St. Georgen Kirche in der Altstadt
-
Die Kirchturmspitze der Sankt Marienkirche in WismarDie Kirchturmspitze der Sankt Marienkirche in Wismar
-
Gewölbe, das denkmalgeschützte Fachwerkhaus in der Runden Grube und das Hotel New Orleans - Hansestadt WismarGewölbe, das denkmalgeschützte Fachwerkhaus in der Runden Grube und das Hotel New Orleans - Hansestadt Wismar
-
Hansestadt Wismar - der Mühlenbach und Brücke der Runden GrubeHansestadt Wismar - der Mühlenbach und Brücke der Runden Grube
-
Die Frische Grube, historischer Speicher - Hansestadt WismarDie Frische Grube, historischer Speicher - Hansestadt Wismar
-
Die Frische Grube mit dem Mühlenbach und der St. Nikolai Kirche in WismarDie Frische Grube mit dem Mühlenbach und der St. Nikolai Kirche in Wismar
-
Die Frische Grube an der St. Nikolai Kirche in WismarDie Frische Grube an der St. Nikolai Kirche in Wismar
-
Die Frische Grube mit dem Mühlenbach - Hansestadt WismarDie Frische Grube mit dem Mühlenbach - Hansestadt Wismar
-
Altstadt-Impressionen - Hansestadt WismarAltstadt-Impressionen - Hansestadt Wismar
-
Schweinsbrücke über der Grube und Mühlengrube - Hansestadt WismarSchweinsbrücke über der Grube und Mühlengrube - Hansestadt Wismar
-
Altstadt Wismar - Blick in die BohrstrasseAltstadt Wismar - Blick in die Bohrstrasse
-
Altstadt-Impressionen - Hansestadt WismarAltstadt-Impressionen - Hansestadt Wismar
-
Altstadt-Impressionen - Hansestadt WismarAltstadt-Impressionen - Hansestadt Wismar
-
Altstadt-Impressionen - Hansestadt WismarStädtereise Hansestadt Wismar
-
Altstadt-Impressionen - Hansestadt WismarStädtereise Hansestadt Wismar
-
Altstadt-Impressionen - Hansestadt WismarStädtereise Hansestadt Wismar
-
Altstadt-Impressionen - Hansestadt WismarAltstadt-Impressionen - Hansestadt Wismar
-
Hansestadt Wismar - historische Persil-Reklame vor dem ehem. königlich-schwedischen ProvianthausHansestadt Wismar - historische Persil-Reklame vor dem ehem. königlich-schwedischen Provianthaus
-
Alter Wasserturm - historische Stadtbefestigung WismarAlter Wasserturm - historische Stadtbefestigung Wismar
Hansestadt Wismar - im Alten Hafen
Hansestadt Wismar - der Nachbau der Poeler Kogge Wissemara im Alten Hafen
Hansestadt Wismar - die Schwedenköpfe vor dem historischen Baumhaus im alten Hafen
Hansestadt Wismar - das historische Wasssertor
Hansestadt Wismar, der historische Marktplatz - die Wasserkunst vor den Restaurants 'An der Wasserkunst' und 'Reuterhaus'
Historische Fassaden der Restaurants 'An der Wasserkunst','Alter Schwede' und 'Reuterhaus' am Marktplatz von Wismar
Am historischen Marktplatz der Hansestadt Wismar
Am meisten fotografiert... das Schild Tittentasterstrasse' am Hotel Stadt Hamburg am historischen Marktplatz von Wismar
Das klassizistische Rathaus am Alten Markt - Hansestadt Wismar
Alter Schwede, das älteste Bürgerhaus Wismars am Alten Markt - historisches Restaurant
Hansestadt Wismar - Fürstenhof und die St. Georgen Kirche in der Altstadt
Hansestadt Wismar - die St. Georgen Kirche in der Altstadt
Die Kirchturmspitze der Sankt Marienkirche in Wismar
Gewölbe, das denkmalgeschützte Fachwerkhaus in der Runden Grube und das Hotel New Orleans - Hansestadt Wismar
Hansestadt Wismar - der Mühlenbach und Brücke der Runden Grube
Die Frische Grube, historischer Speicher - Hansestadt Wismar
Die Frische Grube mit dem Mühlenbach und der St. Nikolai Kirche in Wismar
Die Frische Grube an der St. Nikolai Kirche in Wismar
Die Frische Grube mit dem Mühlenbach - Hansestadt Wismar
Altstadt-Impressionen - Hansestadt Wismar
Schweinsbrücke über der Grube und Mühlengrube - Hansestadt Wismar
Altstadt Wismar - Blick in die Bohrstrasse
Altstadt-Impressionen - Hansestadt Wismar
Altstadt-Impressionen - Hansestadt Wismar
Altstadt-Impressionen - Hansestadt Wismar
Altstadt-Impressionen - Hansestadt Wismar
Altstadt-Impressionen - Hansestadt Wismar
Altstadt-Impressionen - Hansestadt Wismar
Hansestadt Wismar - historische Persil-Reklame vor dem ehem. königlich-schwedischen Provianthaus
Alter Wasserturm - historische Stadtbefestigung Wismar
Eine touristische Perle unter unseren schönen Ostseehäfen... das ist die Hansestadt Wismar!
Wismar mit seinen mittelalterlichen Backstein-Türmen und dem maritimen Flair der hanseatischen Hafenstadt kennen wir schon seit unserer Kindheit, als zu düsteren DDR-Zeiten die Wismarer Altstadt dem Verfall überlassen schien.
Wismar mit seinen mittelalterlichen Backstein-Türmen und dem maritimen Flair der hanseatischen Hafenstadt kennen wir schon seit unserer Kindheit, als zu düsteren DDR-Zeiten die Wismarer Altstadt dem Verfall überlassen schien.
Natürlich freuen wir uns sehr, dass die Wunden der Kriegszerstörungen und des langsamen Verfalls nach der politischen Wende mittlerweile weitestgehend geheilt sind.
Häufig machen wir bei unseren recht häufigen Reisen an die mecklenburgische Ostseeküste oder bei Fahrten nach Rostock für einige Stunden Halt in Wismar.
Uns fasziniert immer wieder auf der einen Seite das maritime Flair des Alten Hafens und das geschlossene Ensemble der Wismarer Altstadt mit seinen hohen Backstein-Kirchtürmen und dem riesengrossen Marktplatz mit dem Ensemble seiner bemerkenswerten, historischen Fassaden.
Das sind zertifizierte Sehenswürdigkeiten... denn seit 2002 gehört Wismars Altstadt mit ihren zahlreichen Baudenkmälern mit dem Titel 'Historische Altstädte Stralsund und Wismar' gemeinsam mit der genauso ansehnlichen und besuchenswerten Hansestadt Stralsund zu recht zum UNESCO-Weltkulturerbe, chapeau!
Fotos, Fotos, Fotos... ein Rundgang durch die historische Altstadt der Hansestadt Wismar.
Am Hafen schlendern wir meistens bis zum historischen Baumhaus mit den berühmten bunten Schwedenköpfen, vertilgen ein Matjesbrötchen und wenden uns dann dem grossen Marktplatz mit der dominanten Wasserkunst zu.
Hier kann man in den zahlreichen Restaurants gepflegt speisen, bei schönem, warmen Wetter draussen sitzen und das Leben und Treiben beobachten.
Am Hafen schlendern wir meistens bis zum historischen Baumhaus mit den berühmten bunten Schwedenköpfen, vertilgen ein Matjesbrötchen und wenden uns dann dem grossen Marktplatz mit der dominanten Wasserkunst zu.
Hier kann man in den zahlreichen Restaurants gepflegt speisen, bei schönem, warmen Wetter draussen sitzen und das Leben und Treiben beobachten.
Genauso machen wir es mit den Aufnahmen unserer obigen Bildergalerie, die ebenfalls am Alten Hafen beginnen und dann den Marktplatz in seiner vollen Schönheit zeigen.
Von der Mühlengrube schlendern wir weiter entlang des Mühlenbachs bis zur Schweinsbrücke und verlieren uns dann in den Gassen der Wismarer Altstadt.
Wismars Sehenswürdigkeiten, erleben Sie der Reihenfolge unserer authentischen Aufnahmen nach:
- den Alten Hafen mit dem historischen Baumhaus
- das historische Wasssertor im Stil der Backsteingotik aus der Hansezeit
- den Alten Marktplatz mit der berühmten Wasserkunst
- das grosse, klassizistische Rathaus am Alten Markt
- den Alten Schweden, das älteste Bürgerhaus Wismars am Alten Markt
- den Fürstenhof und die St. Georgen Kirche in der Altstadt
- die Kirchturmspitze der gewaltigen Sankt Marienkirche
- das Gewölbe, das denkmalgeschützte Fachwerkhaus in der Runden Grube
- den Mühlenbach und die Brücke der Runden Grube
- die Frische Grube mit dem Mühlenbach und der St. Nikolai Kirche
- die Schweinsbrücke über der Grube und die Mühlengrube
- eine historische Persil-Reklame vor dem ehem. königlich-schwedischen Provianthaus
- den alten Wasserturm von der früheren Stadtbefestigung
Nehmen Sie unseren kleinen Beitrag als 'Appetitanreger' für Ihren eigenen Besuch und unternehmen Sie ebenfalls einen angenehmen Bummel durch die anheimelnde Altstadt Wismars.
Geniessen Sie dabei das nostalgische Ambiente einer kleinen aber sehr lebendigen Hafenstadt mit grosser Tradition und Hanse-Vergangenheit. Enjoy your Life!
Geniessen Sie dabei das nostalgische Ambiente einer kleinen aber sehr lebendigen Hafenstadt mit grosser Tradition und Hanse-Vergangenheit. Enjoy your Life!
Happy Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern - klasse Reiseziele, Städtetouren, Ausflugsziele!
Reise- und Ausflugsziele - Landschaften und altehrwürdige Hansestädte - Tipps und Empfehlungen.
Mecklenburg-Vorpommern - ob kurz für eine Verschnaufpause, eine Städtetour oder so richtig lang für Entdeckungen und einen erholsamen Urlaub... lohnt einfach immer!
Mecklenburg... Hansestädte - Ostseeküste - Mecklenburger Schweiz - Mecklenburger Seenplatte.
Mecklenburg-Vorpommern - ein herrliches Ferienland im Norden Deutschlands!