Die Nordseeinsel Norderney

Norderney - die sonnige, ostfriesische Ferieninsel an der niedersächsischen Nordseeküste.

Sommer, Sonne, Strand und Meer ...damit lockt das Nordseeheilbad Norderney.

Sonne und Meer - Wind und Wellen - Kult und... ein bißchen Schicki Micki!

All das ist Norderney und natürlich noch viel, viel mehr! Seit je her zieht das niedersächsische Staatsbad erholungssuchende Urlauber und Feriengäste an.

Also, wir sind zum ersten Mal im Sommer 1976 nach Norderney gekommen. Wir können uns noch gut noch erinnern, dass es - für die Nordseeküste völlig untypisch - höllisch heiss zu der Zeit auf Norderney war.

Wegen eines stetigen und stabilen Ostwindes war viel Wasser aus dem gesamten Wattenmeer gedrückt worden, so dass unser Fährschiff auf der Rückfahrt zum Festland im Schlick aufsetzte und erst eine Stunde später durch die steigende Tide wieder frei kam. Ja, damals wars!

Erst 2012 wir wieder nach Norderney gereist und das gleich zweimal. Zum einen hatten sich unser Sohn und seine langjährige Partnerin in den Kopf gesetzt, auf Norderney am Strand zu heiraten - das dortige Standesamt besteht originellerweise aus einem inseltypischen Strandkarren und einem halben Dutzend Strandkörben.

Zum anderen war Norderney das Ziel einer Tages-Sonderfahrt mit einem historischen Dampfzug nach dem Motto - Volldampf in liebevoll wiederbelebter Tradition der Bäderbahnen.

Fotos, Fotos, Fotos - die Nordseeinsel Norderney... at it's Best!

Die Fotos unserer obigen Norderney-Bildergalerie sind auf diesen beiden Reisen entstanden und aus einer Fülle an fotografischen Eindrücken sorgsam für Sie ausgewählt. Wenn Sie gerne mehr von den akrobatischen Kunststücken der wagemutigen Norderney Surfer sehen möchten, klicken Sie hier zu unserer gesonderten kleinen Fotoshow

Wir wünschen Ihnen dabei genauso viel Vergnügen, wie es unser Fotograf bei den Auifnahmen hatte.

Norddeich Mole und der kleine Flugplatz hinter dem Deich - Sprungbretter zur Insel Norderney!

Hier in Norden-Norddeich befinden sich die Parkplätze für die Urlauber und Feriengäste, die ihren fahrbaren Untersatz nicht mit auf die Insel nehmen. Das ist auch nicht unbedingt erforderlich, denn sowohl der Ort Norderney als auch die meisten Strassen sind für den Individualverkehr gesperrt.

So ist es auch besonders günstig, einfach mit der Bahn anzureisen. Die Regional- oder Intercity-Züge fahren bis nach Norddeich Mole, direkt an der Wasserkante.

Von den Bahnsteigen ist es nur noch ein ganz kurzer Fußweg bis zu den Anlegern der Frisia-Reederei, die Norderney mit ihren regelmässigen Auto- und Personen-Fähren verbindet.

Die Überfahrt durch das Wattenmeer dauert nur eine knappe Stunde, schon ist man da und der Strandurlaub kann beginnen! 

Norderney ist natürlich auch mit kleinen Inselfliegern zu erreichen. 

Gleich hinter dem Deich in Norddeich auf dem Festland liegt dann auch der Flugplatz. Von hier starten zehnsitzige, zweimotorige

und noch kleinere Cessnas, die den kurzen 'Sprung' über das Wattenmeer in nur fünf bis zehn Minuten schaffen.

Happy Ausflug - einfach mal raus, andere Gesichter sehen und Sehenswürdigkeiten erleben!

Viele Reisebus-Unternehmen in ganz Nordwest-Deutschland bieten übrigens Tagesausfüge als Schnupper-Angebot für einen Inselurlaub auf Wangerooge sowie auf den weiteren ostfriesischen Inseln an. Da lohnt es sich, sich einfach mal per Flyer oder über das Internet zu informieren, happy Ausflug eben!

Klasse Reiseziele, Kurzreisen, Städtetouren, Ausflugsziele und Urlaub in Niedersachsen!

Happy Urlaub Niedersachsen - ganz besondere Reisetipps, Erlebnisse und Erfahrungen!

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Niedersachsen... feine Städte und Landschaften, von der Nordsee bis zum Harz.