Das Timmelsjoch
Das Timmelsjoch - eine spektakuläre und steile Alpen-Passfahrt bis auf 2.474 Höhenmeter.
-
Das Timmelsjoch - Kehren auf der italienischen Südostseite der Hochalpenstrasse im PasseiertalDas Timmelsjoch - Kehren auf der italienischen Südostseite der Hochalpenstrasse im Passeiertal
-
Das Timmelsjoch auf der italienischen Südostseite der Hochalpenstrasse im PasseiertalDas Timmelsjoch auf der italienischen Südostseite der Hochalpenstrasse im Passeiertal
-
Das Timmelsjoch auf der italienischen Südostseite der Hochalpenstrasse im PasseiertalDas Timmelsjoch auf der italienischen Südostseite der Hochalpenstrasse im Passeiertal
-
Timmelsjoch Südostseite - Naturpark Texelgruppe, Parco Naturale Gruppo di TessaTimmelsjoch Südostseite - Naturpark Texelgruppe, Parco Naturale Gruppo di Tessa
-
Timmelsjoch Südostseite - Naturpark Texelgruppe, Parco Naturale Gruppo di TessaTimmelsjoch Südostseite - Naturpark Texelgruppe, Parco Naturale Gruppo di Tessa
-
Timmelsjoch Südostseite - Naturpark Texelgruppe, Parco Naturale Gruppo di TessaTimmelsjoch Südostseite - Naturpark Texelgruppe, Parco Naturale Gruppo di Tessa
-
Timmelsjoch Südostseite - Naturpark Texelgruppe, Parco Naturale Gruppo di TessaTimmelsjoch Südostseite - Naturpark Texelgruppe, Parco Naturale Gruppo di Tessa
-
Timmelsjoch Südostseite - Naturpark Texelgruppe, Parco Naturale Gruppo di TessaTimmelsjoch Südostseite - Naturpark Texelgruppe, Parco Naturale Gruppo di Tessa
-
Timmelsjoch Südostseite - Naturpark Texelgruppe, Parco Naturale Gruppo di TessaTimmelsjoch Südostseite - Naturpark Texelgruppe, Parco Naturale Gruppo di Tessa
-
Das Timmelsjoch - Strassenverlauf auf der italienischen Südostseite der Hochalpenstrasse im PasseiertalDas Timmelsjoch - Strassenverlauf auf der italienischen Südostseite der Hochalpenstrasse im Passeiertal
-
Timmelsjoch Südostseite - Naturpark Texelgruppe, Parco Naturale Gruppo di TessaTimmelsjoch Südostseite - Naturpark Texelgruppe, Parco Naturale Gruppo di Tessa
-
Das Timmelsjoch - Parkplatz vor dem Tunnel kurz vor dem PassübergangDas Timmelsjoch - Parkplatz vor dem Tunnel kurz vor dem Passübergang
-
Timmelsjoch Südostseite, Naturpark Texelgruppe - Blick vom Parkplatz vor dem Tunnel kurz vor dem PassübergangTimmelsjoch Südostseite, Naturpark Texelgruppe - Blick vom Parkplatz vor dem Tunnel kurz vor dem Passübergang
-
Die Timmelsjoch Hochalpenstrasse zwischen Österreich und ItalienUrlaub in Südtirol - Timmelsjoch
-
Die Timmelsjoch Hochalpenstrasse zwischen Österreich und ItalienUrlaub in Südtirol - Timmelsjoch
-
Die Timmelsjoch Hochalpenstrasse zwischen Österreich und ItalienUrlaub in Südtirol - Timmelsjoch
-
Die Timmelsjoch Hochalpenstrasse zwischen Österreich und ItalienUrlaub in Südtirol - Timmelsjoch
-
Das Timmelsjoch - die Passhöhe auf 2474 m über dem Meer - die Grenze zwischen Österreich und ItalienDas Timmelsjoch - die Passhöhe auf 2474 m über dem Meer - die Grenze zwischen Österreich und Italien
-
Das Timmelsjoch - die Passhöhe auf 2474 m über dem Meer - die Grenze zwischen Österreich und ItalienDas Timmelsjoch - die Passhöhe auf 2474 m über dem Meer - die Grenze zwischen Österreich und Italien
-
Das Timmelsjoch - die Passhöhe auf 2474 m über dem Meer - die Grenze zwischen Österreich und ItalienDas Timmelsjoch - die Passhöhe auf 2474 m über dem Meer - die Grenze zwischen Österreich und Italien
-
Das Timmelsjoch - die Nordwestseite der Hochalpenstrasse mit den Ötzrtaler AlpenDas Timmelsjoch - die Nordwestseite der Hochalpenstrasse mit den Ötzrtaler Alpen
-
Das Timmelsjoch - die Nordwestseite der Hochalpenstrasse mit den Ötzrtaler AlpenDas Timmelsjoch - die Nordwestseite der Hochalpenstrasse mit den Ötzrtaler Alpen
Passo del Rombo - enge Serpentinen und Spitzkehren für begeisterte Auto- und Motorradfahrer.
'Viele Wege führen nach Rom', das sagt man so schnell dahin, wenn es mehrere Lösungen für eine kniffelige Aufgabe gibt.
Aber... mit den verschiedensten Alpenpässen, die Mitteleuropa mit dem sonnigen Süden verbinden, bekommt diese lockere Aussage ein ganz neues Gewicht.
Wer mit dem Auto oder Motorrad von Deutschland über Österreich nach Italien fahren möchte, hat die Qual der Wahl einer mehr oder weniger anstrengenden Streckenführung über den Hauptkamm der Alpen.
Dabei wählen die Meisten wegen der Schnelligkeit natürlich die Strecke Kufstein, Inntal, Innsbruck und den Brenner-Pass mit seiner durchgehenden, gut ausgebauten Autobahn bis ins italienische Südtirol oder noch viel weiter.
Aber auch der einfachere Weg über den Fernpass und den gut zu befahrenen, aber staugefährdeten, Reschenpass sowie die schöne Strecke der östlicher gelegene Alpen-Verbindung mit den Pässen Thurn und Felbertauern und die Fahrt durch das Pustertal sind reizvolle Möglichkeiten zur Fahrt in den sonnigen Süden.
Die Timmelsjoch Hochalpenstrasse - Passo del Rombo - führt steil hinauf bis auf 2474 m.
Besonders spektakulär zwischen dem Reschenpass sowie dem Brenner mit unvergleichlichen Ausblicken gelegen ist aber das Timmelsjoch, dem diese kleine Bildergalerie gewidmet ist.
Sechzig enge und steile Kurven bis in hochalpine Regionen, das ist die Herausforderung.
Erst im Jahre 1968 wurde die unglaublich kurvenreiche und dazu noch sehr steile Strassenverbindung des Timmelsjochs, dieses höchsten Grenzpasses zwischen Österreich und Italien, eröffnet.
Sie führt auf der der Südostseite ab Meran durch das Südtiroler Passeiertal im Naturpark Texelgruppe - Parco Naturale Gruppo di Tessa - erreicht an der italienisch-österreichischen Grenze die europäischen Wasserscheide auf einer Passhöhe von 2.474 m über dem Meer und führt auf der Nordwestseite durch das Ötztal in Tirol.
PKW, Motorräder und Mountainbikes - Infos für Benutzer der hochalpinen Timmelsjoch-Strasse
Die Befahrung des Timmelsjochs ist neben den allgegenwärtigen Rennrad- oder Mountainbike-Fahrern nur für PKW, Wohnmobile bis 3,5 t, Kleinbusse und Motorräder zugelassen.
Also, weil der Pass so steil und eng ist... keine Chance für Wohnwagen-Gespanne oder LKW.
Wetterbedingt ist das Timmelsjoch nur von circa Mitte/Ende Mai bis Mitte Oktober täglich von 7 bis 20 Uhr geöffnet.
Die italienisch-österreichische Mautstation befindet sich acht Kilometer nordwestlich der Passhöhe im Ötztal - was sein muss, muss sein!
Fotos, Fotos, Fotos... von zahllose engen Serpentinen und schroffen hochalpinen Berggipfeln.
Wir von Globetrotter-Fotos.de scheuen, auch wenn es um die Bewältigung von spektakuläre Strassen in aller Welt geht, keine Herausforderungen.
So haben wir neben dichtem Großstadtverkehr in Paris, London oder New York und schier unüberwindbar scheinenden Holperpisten in Afrika auch schon so manchen Alpenpass unter die Räder unseres Fahrzeugs genommen.
Wie viele andere Zeitgenossen auch, hatten wir uns das Timmelsjoch für den besonderen Fahrspass bei der Rückkehr von einem feinen Urlaub in Eppan-St. Michael in Südtirol ausgesucht.
Natürlich um der besonderen Fahrfreude des steilen An- und Abstiegs zu frönen und ganz klar auch, um die herrlichen Ausblicke auf schroffe Alpengipfel mit ihren glitzernen, weissen Gletschern und tiefen, dunklen Tälern so richtig zu geniessen.
Das Wetter passte und so wurde die Fahrt von Meran in Südtirol ins österreichische Ötztal zum wirklich reinen Vergnügen.
Südtirol - über steile Pässe und durch die gewaltigen, bizarren Bergriesen der Dolomiten.