Globetrotter-Fotos.de

Das charmante Riva del Garda am nördlichen Ufer des Gardasees gehört noch zum Trentino.

Unvergleichlich ist das Flair des Südens, eben dort, wo die Zitronen blühen!

Erwartungsvoll näherten wir uns ab dem Brenner in stetiger Bergabfahrt nach dem Durchqueren von Südtirol der Autobahnausfahrt Rovereto Sud - Lado di Garda-Nord.

Jetzt war nur noch als kleine Hürde der zähfliessende Verkehr zwischen Mori und Nago über den kleinen Pass St. Giovanni zu überwinden und der Urlaub war da.

So dachten wir wenigstens, linker Hand ging es ins bei den Windsurfern so beliebte Torbole und rechts vor dem langgestreckten Gardasee kam Riva del Garda in Sicht.

Zuerst erkannten wir, dass wir auf einer vielbefahrenen, vierspurig ausgebauten Innenstadt-Strasse, der Viale Rovereto, gelandet waren.

Links und rechts hohe Geschäftshäuser und Hotels, schwer war ein Parkplatz zu finden - das konnte ja heiter werden! 

Gemach, gemach, denn als wir diese turbulente Strasse zu Fuss über eine kleine Gasse verliessen und zum neu angelegten Uferweg des Gardasees kamen, schlug unsere Stimmung in helle Freude um.

Schnell war das gemütliche Zimmer mit Dachterrasse zum See im Hotel Bellariva gebucht, der Urlaub war da! Für volle fünf Tage schlugen wir hier unser Quartier auf, Zitronen- und Olivenbäume, Lorbeersträucher und Palmen lachten uns an. 

Fotos, Fotos, Fotos... südliche Impressionen, eingefangen in Riva del Garda.

In unserer Riva-Bildergalerie haben wir versucht, das unvergleichliche Flair des Südens, das einem hier überall begegnet, mit unserer Kamera für Sie einzufangen.

Wir beginnen am vom Torre Aponale überragten historischen Hafen, durchqueren die Altstadt von Riva und schlendern die Via Filzi, die Uferpromenade am Nordufer des Gardasees, entlang bis zum Yachthafen:

  • Piazza Catena am Hafen
  • Piazza 3 Novembre mit Torre Aponale am historischen Hafen
  • Altstadt-Impressionen
  • Piazza del Brolio in der Altstadt
  • Brücke zur Stadtfestung Rocca am Hafen
  • Via Filzi, Uferpromenade am Nordufer des Gardasees
  • Hotel Bellariva an der Uferpromenade am Nordufer des Gardasees
  • Yachthafen am Lungolago dei Sabbioni

Die historische Altstadt von Riva ist grösstenteils Fußgängerzone. Die Architektur der schmuck anzusehenden Palazzi ist vielfach von der Zeit der Venezianischen Herrschaft geprägt, zeigen aber auch Elemente des österreichischen Einflusses, denn noch in der Mitte des 19. Jahrhunderts gehörte Riva zu Tirol.

Die Stadtburg 'Rocca di Riva' westlich des Hafens aus dem Jahre 1124 ist ganz von Wasser umgeben und beherbergt heute das Stadtmuseum und eine Gemäldesammlung..

Im Westen grenzt Riva an den Monte Rochetta, im Osten den Monte Baldo. Diese herrliche Landschafts-Szenerie im Zusammentreffen mit den romantischen Ufern des Gardasees macht Riva del Garda zu einem der faszinierendsten Urlaubsorte am Gardasee.

Mit seinen verschwiegenen Buchten und geschützten Häfen ist Riva del Garda zusammen mit dem Nachbarort Torbole auch einer der beliebtesten Treffpunkte für Windsurfer und Segler.

Der Nordwind Pelèr morgens und der Südwind Ora am Nachmittag bescheren zuverlässig fast jeden Tag um die gleiche Uhrzeit den Surfern beste Windbedingungen.

Ausflüge rund um Riva del Garda, angenehme maritime Gardasee-Erfahrungen inklusive.

Wander- und Klettermöglichkeiten in den umliegenden Bergen gibt es zuhauf, auch die Mountainbiker kommen in Rivas Umgebung voll auf ihre Kosten.

Die sehenswerten Gardasee-Orte entlang der westlichen und östlichen Uferstrassen kann man natürlich per Automobil oder mit dem Bus erkunden, viel Verkehr inklusive.

Reizvoller ist es aber, die regelmässigen Schiffsverbindungen auf dem Gardasee zu nutzen.

Vom historischen Hafen an der Piazza Catena von Riva lassen sich alle wichtigen am Gardasee gelegenen Orte mit dem Schiff erreichen und zum Teil kombinieren.

So besuchten wir auf einem Tagesauflug als Dreieckstörn die beliebten Urlaubsorte Limone sul Garda und Malcesine bequem mit dem Linienschiff. 

Eine Gardasee-Rundfahrt, von Riva del Garda bis nach Sirmione tief im Süden des Gardasees.

Die italienischen Momente - unser farbiger Reiseverführer mit stimmungsvollen Fotos und Impressionen vom Gardasee im Norden Italiens, denn unvergleichlich ist das Flair des Südens... eben dort, wo die Zitronen blühen! 

Urlaub in Italien mit seinem südlichem Flair, eines unserer beliebtesten Reiseziele... Bella Italia.

Gardasee - hier beginnt der Süden, eine spannende Rundfahrt mit italienischem Flair.

Peschiera del Garda - die charakterstarke Stadt am Südostufer des Gardasees.

Peschiera del Garda - mit mächtigen Festungswällen und von Kanälen umflossener Altstadt.

Die kleine Stadt Peschiera, die sich gänzlich anders als die anderen Gardasee-Orte zeigt, haben wir auf einer sehr erholsamen Dampferfahrt entlang des unteren Ende der Veroneser Seeküste von unserem Urlaubsstandort Lazise aus besucht.

Peschiera del Garda in Venetien mit seinen historisch gewachsenen Strukturen ist kein klassischer Touristenort und liegt an der Flussmündung des Mincio in den Gardasee.

Es hatte zu früheren Jahrhunderten - auch durch seine Nähe zu Verona - eine wichtige strategische Bedeutung, von denen noch heute die mächtigen Festungsanlagen mit ihren trutzigen Mauern und den zahlreichen Kanälen die Ansicht der Altstadt dominieren.

In der Mitte des 19. Jahrhunderts bildete Peschiera zusammen mit Mantua, Legnago und Verona das oberitalienische Festungsviereck, das zur Sicherung der österreichischen Grenzen nach Süden errichtet wurde, um die Stellung der Habsburger in Oberitalien zu behaupten.

Südöstlich befindet sich Custoza, der 1848 und 1866 zweimal Schlachtfeld der blutigen Auseinandersetzungen zwischen Österreich und Italien gewesen war.

Die historische Altstadt von Pesciera del Garda - Fotos mit Flair und Atmosphäre.

Unsere Bildergalerie zeigt Pesciera reizvoll eingebettet in die flache Landschaft des südlichen Gardasee, die geraden, künstlich angelegten Kanäle und in die Flusslandschaft, so haben wir Pesciera kennen gelernt.

Beim Bummel durch die engen Gassen der Altstadt Pescieras findet man viele kleine Geschäfte und nette Bars zum gemütlichen Verweilen.

Im ruhigen, norditalienischen Leben und Treiben der Stadt, schon etwas abseits des üblichen Gardasee-Touristenrummels, haben wir uns sehr wohl gefühlt und die Zeit bis zur Dampferabfahrt ins nahe Sirmione unaufgeregt mit einem Rundgang und mit erstklassigem Cappuccino auf einem schattigen Plätzchen verbracht.

Am flachen Ufer an der Küste des Gardasees zwischen Peschiera und Sirmione, das schon zur Lombardei gehört, gibt es etliche gute Badeplätze sowie zahlreiche Campingplätze und Hotelanlagen, deren Grundstücke oft bis an das Seeufer heran reichen. 

Erleben Sie auch unsere faszinierenden Bildergalerien der nahen Städte:

Urlaub in Italien mit seinem südlichem Flair, eines unserer beliebtesten Reiseziele... Bella Italia.

Eine Gardasee-Rundfahrt, von Riva del Garda bis nach Sirmione tief im Süden des Gardasees.

Die italienischen Momente - unser farbiger Reiseverführer mit stimmungsvollen Fotos und Impressionen vom Gardasee im Norden Italiens, denn unvergleichlich ist das Flair des Südens... eben dort, wo die Zitronen blühen! 

Gardasee - hier beginnt der Süden, eine spannende Rundfahrt mit italienischem Flair.

 Malcesine - mit der Burg der Scaliger, die 'Perle am Ostufer des Gardasees'.

Unvergleichlich ist das Flair des Südens, eben dort, wo die Zitronen blühen!

Während unserer ungewöhnlichsten Europa-Reise durch sieben Länder mit unserer Velo-Solex-Mofa

machten wir bereits im Juni 1969 für eine Woche am Gardasee Urlaub.

Aus Venedig über Verona die östliche Uferstrasse des Gardasees kommend, waren wir auf der Suche nach einem angenehmen Domizil, um uns von den Strapazen unserer bisherigen Tour durch mehrere europäische Länder und anstrengender Alpenüberquerung zu erholen.

Im romantischen Malcesine mit der mächtigen Scaligerburg sind wir dann mit einer kleinen, pieksauberen Pension fündig geworden. Hier sind wir eine Woche lang von der Besitzerin, einer typisch liebenswerten, nicht ganz schlanken italienischen 'Mama', bestens umsorgt worden.

Der malerische Hafen und die Tavernen der Altstadt waren unsere hauptsächlichen Aufenthaltsplätze. Weissbrot und italienische Weiss- und Rotweine... unser Hauptnahrung, wenn man jung ist, geht das!

Sehr beeindruckt waren wir auch von der mächtigen Scalierburg oberhalb des Gardasee-Ufers. An dieser hatte schon Johann Wolfgang von Goethe während seiner berühmten Italienreise gefallen gefunden und wegen einer von ihr gemachten Zeichnung auch kurzzeitig eingesessen.

Uns gefiel die Story, dass der Geheimrat damals als Spion verhaftet wurde, weil er die romantische Burg zeichnete, stark!

Unsere schwere Rolleicord 6x6-Kamera blieb auf unserer ersten Gardasee-Reise eingepackt, so haben wir leider heute auch keine Fotos von diesem herrlichen, unvergessenen, Sommeraufenthalt an den Ufern des Gardasees. Schade eigentlich!

Fotos, Fotos, Fotos... unsere romantische Bildergalerie von Malcesine!

Erst unser nächster Gardasee-Urlaub, nahezu vierzig Jahre später, brachte dann eine reichhaltige Foto-Ausbeute, aus der auch die Fotos dieser italienisch angehauchten Bildergalerie stammen.

Diese Mal sind wir nicht über die kurvenreiche Küstenstrasse nach Malcesine gekommen, sondern per 'Mini-Kreuzfahrt' auf einer Fähre von Riva del Garda über Limone sul Garda.

So zeigen die ersten Aufnahmen Malcesine mit seiner mächtigen Burganlage, dem Castello Scaligero, auch vom Wasser aus, es folgt der hoch romantische Hafen mit der mit Piazza Guglielmo Marconi.

Impressionen der romantischen Altstadt Malcesines folgen und wie man sehen kann, ist sie ausgesprochen touristisch ausgeprägt und zu manchen Zeiten auch schon von Besuchern überlaufen.

Erleben Sie die weiteren Highlights von Malcesine, einer besonderen 'Perle' des Gardasees:

  • Santo Stefano, Barockkirche des frühen 18. Jahrhunderts, oberhalb von Malcesine
  • die lebendige Piazza Don Quirico Turazza
  • den Palazzo dei Capitani, jahrhundertelang Sitz des Gouverneurs der Republik Venedig 

Den Abschluss unserer Bilderserie bilden Aufnahmen vom Besuch der trutzigen Scalierburg mit ihren grob gehauenen Mauern.

Zum Glück kam unsere Fähre zur Rückfahrt rechtzeitig, bevor ein heftiges Gewitter mit starken Regen los donnerte.

Hier am Gardasee beginnt der Süden. Malcesine und der Lago di Garda... wie das genüsslich auf der Zunge zergeht! 

Eine Gardasee-Rundfahrt, von Riva del Garda bis nach Sirmione tief im Süden des Gardasees.

Die italienischen Momente - unser farbiger Reiseverführer mit stimmungsvollen Fotos und Impressionen vom Gardasee im Norden Italiens, denn unvergleichlich ist das Flair des Südens... eben dort, wo die Zitronen blühen! 

Urlaub in Italien mit seinem südlichem Flair, eines unserer beliebtesten Reiseziele... Bella Italia.

Gardasee - hier beginnt der Süden, eine spannende Rundfahrt mit italienischem Flair.

 Limone sul Garda - der charmante Ferienort am Westufer des Gardasees in der Provinz Brescia.

Unvergleichlich ist das Flair des Südens, eben dort, wo die Zitronen blühen - Limone sul Garda!

Das frühere Fischerdörfchen Limone hat mit der Zitrone einen regelrechten Kult aufgebaut, der touristisch bestens vermarktet wird. Oberhalb des kleinen, an die Felsen des Gardasee-Westufers geschmiegten Ortes gibt es sie tatsächlich, die Zitronenhaine.

Dabei stammt der Name Limone ursprünglich gar nicht von der bekannt sauren Südfrucht, sondern von der lateinischen Bezeichnung für Grenze, also Limes. Jahrhunderte, wenn nicht länger, war Limone also ein Grenzort, zuletzt zwischen Österreich-Ungarn und Italien.

Heute ist das romantische Limone ein beliebtes Touristenziel am Westufer des Gardasees der Provinz Brescia in der Lombardei und liegt unterhalb der westlichen Gardasee-Uferstrasse, über die Limone auch zu erreichen ist.

Wir dagegen hatten den Weg über den See gewählt und machten eine 'Mini-Kreuzfahrt' von Riva del Garda über Limone nach Malcesine und über Torbole nach Riva del Garda zurück - ein sehr erholsamer und empfehlenswerter Ausflug!

Fotos, Fotos, Fotos... Impressionen von Limone sul Garda in Bella Italia!

Die Fotos unserer kleinen Bildergalerie zeigen Limone von der Wasserseite aus, die Ankunft im kleinen Hafen und das unvergleichliche Ambiente der engen Altstadt Limones. Die zunächst breite Promenade mit Restaurants und Cafés sowie Hotels und Geschäften, geht in die Fußgängerzone mit hübschen Gassen in der historischen Altstadt über.

Natürlich ist Limone überlaufen und touristisch, trotzdem ist es bei Besuchern sehr beliebt - vermutlich wegen des südlichen Flairs und der einmalig schönen Lage am Gardasee mit Ausblicken auf das gegenüberliegende Malcesine und dem mächtig aufragenden Monte Baldo Gebirge.

Südlich von Limone erweitert sich das Ufer, bietet einen schönen langen Strand sowie mehrere Campingplätze. Oberhalb davon breiten sich dann etliche Hotelanlagen aus. Hier zeigt sich Italien mit dem Gardasee von seiner ganz besonders romantischen Seite - Limone sul Garda!

Eine Gardasee-Rundfahrt, von Riva del Garda bis nach Sirmione tief im Süden des Gardasees.

Die italienischen Momente - unser farbiger Reiseverführer mit stimmungsvollen Fotos und Impressionen vom Gardasee im Norden Italiens, denn unvergleichlich ist das Flair des Südens... eben dort, wo die Zitronen blühen! 

Urlaub in Italien mit seinem südlichem Flair, eines unserer beliebtesten Reiseziele... Bella Italia.

Gardasee - hier beginnt der Süden, eine spannende Rundfahrt mit italienischem Flair.

Der romantische Ferienort Lazise liegt malerisch am Südost-Ufer des Gardasees unweit Veronas.

Lazise am Lago di Garda... wie das auf der Zunge zergeht. Hier am Gardasee beginnt der Süden! 

 
Lazise am Gardasee - Unvergleichlich ist das Flair des Südens, eben dort wo die Zitronen blühen!

Fünf Tage herrliche Tage hatten wir am Nordufer des Gardasees in Riva del Garda verbracht.

In weiteren fünf Tagen wollten wir den Süden des Gardasees kennenlernen, dafür hatten wir uns als Standort das kleine Städtchen Lazise mit seinen mittelalterlichen Bauten ausgesucht.

Wie sich dann heraus gestellt hat, war es eine hervorragende Wahl und... Liebe auf den ersten Blick.

Der romantische Ferienort Lazise mit etwa 6.500 Einwohnern und seiner historischen Altstadt befindet sich in der italienischen Provinz Verona zwischen Bardolino und Peschiera del Garda am Südost-Ufer des Gardasees.

Bereits in der Zeit der römischen Antike gab es hier eine Ansiedlung namens Lasitium oder Lacenses gegeben.

Schon vor Jahrhunderten war Lazise ein bedeutender Marktort mit befestigtem Kastell und diente den Venezianern als Kriegshafen gegen die verfeindeten Mailänder.

An der mächtigen Scaligerburg mit ihren sechs Türmen und an den zinngekrönten Stadtmauern kann man noch deutlich den mittelalterlichen Ursprung Lazises erkennen.

Südliches Flair und ein mittelalterliches Ambiente... das bietet Lazise am Ostufer des Gardasees.

Wie schön, dass heute noch soviel historische Bausubstanz einschliesslich der Scaligerburg, dem Castello Scaligero di Lazise, aus den früheren Epochen erhalten geblieben ist und dem bunten Touristentreiben eine romantische Kulisse bietet.

Lazise, südlich von Bardolino und nördlich von Castelnuovo del Garda an der Uferstrasse Gardesana Occidentale gelegen, hat sich mittlerweile zu einem der wichtigsten Touristenzentren der gesamten Gardasee-Region entwickelt.

Hotels, Ferienwohnungen, Pensionszimmer und Ferienhäuser sind in Lazise und seiner nahen Umgebung reichlich vorhanden. Campingfreunde haben dabei die Wahl zwischen vier Dreisterne-Campingplätzen.

Als lohnenswerte Alternative bietet sich dazu auch der 'Agriturismo' an, der beliebte Urlaub auf dem Bauernhof. 

Ruhe, Erholung und herrliche Erlebnisse im historischen Ambiente von Lazises Altstadt.

Im Gegensatz zu vielen anderen Orten am von Nord nach Süd langgezogenen Gardasee, liegt die von einer historischen Stadtmauer eingefasste Altstadt Lazises mit der See-Promenade ein ganzes Stück von der stark befahrenen Uferstrasse Gardesana Occidentale entlang des Gardasees entfernt, dabei ist die gesamte historische Altstadt Lazises autofrei.

Das war für uns schon ein gutes Vorzeichen für einen ruhigen und entspannten, aber erlebnisreichen Aufenthalt am südlichen Gardasee.

Von unserem Hotelzimmer an der See-Promenade Lungolago Marconi hatten wir einen sehr schönen Blick auf den Gardasee und auf die zackigen Berge oberhalb des siebzehn Kilometer entfernten Gardasee-Westufers. Auch waren wir wirklich von jeglichem Verkehrslärm verschont.

Dabei residierten wir mitten im pulsierenden touristischen Geschehen mit seiner Riesenauswahl an angenehmen Restaurants, Cafés und Bars mit dem reizenden Flair des Südens.

Zypressen, Oleander und Olivenbäume säumten so manche Strassen sowie Plätze und südliche Palmen warfen ihre Schatten auf die hübsche Uferpromenade des Gardasees.

Besonders gut auszuhalten war die Stimmung und das Flair mit dem munteren Leben und Treiben rund um den kleinen, historischen Hafen Porticciolo mit seiner Veroneser Zollstelle aus dem 14. Jahrhundert in der Zeit nach dem Abendessen zur berühmten 'Blauen Stunde', wenn die Hitze des Tages gewichen war.

Fotos, Fotos, Fotos... stimmungsvolle Gardasee-Impressionen in unserer Lazise-Fotogalerie.

Erleben Sie die nachfolgenden Sehenswürdigkeiten des so angenehmen Ferienortes Lazise am Gardasee in den faszinierenden Aufnahmen unserer obigen Fotoshow:

  • der historische Hafen Porticciolo mit der Piazza A. Paternio
  • die Via Fontana am historischen Hafen Porticciolo
  • das historische Rathaus an der Piazza Vittoria Emanuelle
  • die Chiesa San Nicolò
  • die Via Castello mit der Burg Castello Scaligero di Lazise
  • das südliche Stadttor an der Via Rosenheim
  • die Piazetta Beccheri in der Altstadt
  • den Schiffsanleger an der Promenade Lungolago Marconi
  • den alten Brunnen an der Promenade Lungolargo Marconi
  • die Uferpromenade Lungolago Marconi
  • Restaurants an der Uferpromenade Lungolago Marconi
  • das Arsenal, Dogana Veneta
  • das Cafè Restaurant Classique an der Uferpromenade

Unsere maritime Impressionen direkt auf dem südlichen Gardasee vor Lazise:

  • den historischen Raddampfer 'Italia'
  • Stehpaddler auf dem abendlichen Gardasee
  • Wetter- und Wolkenstimmungen zum Sonnenuntergang über dem Gardasee

Die gesamte Zeit des fünftägigen Aufenthaltes über liessen wir unser Auto auf einem grossen, kostenlosen Parkplatz jenseits der Hauptdurchgangs-Strasse von Lazise unberührt.

Das ist zur Nachahmung sehr empfohlen, denn Parkplätze sind im historischen Zentrum Lazises rar.

Dabei ist man auch abseits der überfüllten östlichen Uferstrasse des Gardasees zu Fuss, mit den Linienschiffen der Schifffahrtsgesellschaft 'Navigazione Lago di Garda' oder per Omnibus gut beweglich.

So eroberten wir per den regelmässig verkehrenden Gardasee-Dampfern von Lazise aus auch die Stadt Pesciera del Garda und den Ferienort Sirmione am Südufer des Gardasees.

Happy Ausflug... von Lazise aus zum Gardasee-Südufer und nach Verona.

Das nur etwa 23 Kilometer von Lazise entfernte Verona besuchten wir bei - leider bei brütender Hitze - per geführter Ganztagestour mit dem direkt vor Ort in Lazise gebuchten Tourbus. 

Erleben Sie hierzu auch unseren Verona Städtetour-Beitrag mit authentischer Bildergalerie:

Unsere kleine Verona-Show bietet von einem Hügel aus einen Blick auf diese reizvolle Stadt an der Etsch und zeigt dann die historische Altstadt von Verona, so wie wir sie - trotz der brütenden Hitze - mit unserer neugierigen Kamera durchstreift haben.

Eine Gardasee-Rundfahrt, von Riva del Garda bis nach Sirmione tief im Süden des Gardasees.

Die italienischen Momente - unser farbiger Reiseverführer mit stimmungsvollen Fotos und Impressionen vom Gardasee im Norden Italiens, denn unvergleichlich ist das Flair des Südens... eben dort, wo die Zitronen blühen! 

Urlaub in Italien mit seinem südlichem Flair, eines unserer beliebtesten Reiseziele... Bella Italia.

Alto Adige ...Südtirol - Lago di Garda ...der Gardasee mit Verona - die Toskana - Rom und der Vatikan

Gardasee - hier beginnt der Süden, eine spannende Rundfahrt mit italienischem Flair.

DEUTSCHLAND

Deutschland

Dänemark

Dänemark

Estland

Estland

Frankreich

Frankreich

Italien

Italien

Lettland

lettland riga

Luxemburg

Luxemburg

Niederlande

Niederlande

Österreich

Österrreich

Polen

Polen

Russland

Russland