Globetrotter-Fotos.de

Eine grosse Backpacker-Rundreise durch Tunesien, dem faszinierenden Reiseland in Nordafrika.

Tunesiens Highlights an Mittelmeer und in der Sahara, hautnah erlebt und authentisch beschrieben!

Sidi Bou Said
Das Café Sidi Chebaane in Sidi Bou Said am Golf von Tunis am Mittelmeer

Die Idee zum Reiseziel Tunesien...die Mittelmeerküste, die Oasen und das Sandmeer entdecken.

Die Anregung zu dieser Reise gab Margit Stadlober aus Leoben/Steiermark. Dafür danke ich ihr sehr, denn Tunesien ist - trotz der Hotelburgen an manchen Küstenabschnitten - ein feines Reiseland mit unaufdringlich freundlichen und hilfsbereiten Menschen.

Reizvolle Landschaften, historische Sehenswürdigkeiten, mediterrane sowie orientalische Orte voller Flair mit guter Infrastruktur. Und dazu ...preiswert sowie nur zwei Flugstunden entfernt.

Eine individuelle Rundreise durch Tunesien mit Louages, Linienbussen und Allrad-Jeeps.

Tunis
Die Porte de France im Zentrum von Tunis, der Hauptstadt Tunesiens

Der reizvolle Norden Tunesiens mit Sousse, Tunis, Sidi Bou Said und Karthago.

Vom Flughafen Monastir fuhr ich mit der Vorortbahn in die grosse Hafenstadt Sousse.

Das Strandhotel Riadh Palms mit 650 Zimmern hatte ich von zu Hause aus gebucht, das Frühstück war schon fast den Zimmerpreis wert.

Besonders gut hat mir die Medina ( Altstadt ) mit fast kompletter Stadtmauer gefallen. Den besten Blick hat man vom Turm des Ribat ( mittelalterliche Festung ) sowie von der Dachterrasse des Museums Dar Essid.

Sousse
Sousse - der Blick von der Dachterrasse des Museums Dar Essid auf die grosse Hafenstadt

Knapp zwei Stunden dauerte die bequeme Zugfahrt nach Tunis, einer wirklich schönen Hauptstadt.

Gewohnt habe ich im Hotel Medina, direkt am Porte France, dem Kröpcke von Tunis. Tunis' Medina ist so groß und verwinkelt, dass ich mich fast verlaufen hätte.

In einem historischen Gebäude hörte ich ein tolles Konzert mit Dudelsack und Trommlern.

Mit der TGM-Vorortbahn besuchte ich Karthago, bekannt durch Hannibal und durch die Punischen Kriege.

Einige historische Ruinen von Karthago sind erhalten, vom Byrsa-Hügel ein großartiger Blick über dien Golf von Tunis.

Heute viele Villen der Reichen und Mächtigen, vergleichbar mit der Hamburger Elbchaussee.

Karthago - die Hauptstadt Hannibals im Altertum und heutiger Villenvorort von Tunis.

Khartago
Der Byrsa-Hügel von Karthago bietet einen großartigen Blick über dien Golf von Tunis

Sidi Bou Said - der berühmte Künstler- und Touristenort bei Tunis am Mittelmeer.

Ein Stückchen weiter, Sidi Bou Said - hoch über der Küste mit weißen Häusern und traumhaften Ausblicken.

Die zwei Cafés Cafe des Nattes und Café Sidi Chabaane in Sidi Bou Said sind durch die produktive Tunisreise 1914 der Maler August Macke, Paul Klee ind Louis Moilliet weltweit bekannt geworden.

Leider war es, wie schon in Tunis, auch in Sidi Bou Said kühl und regnerisch.

Zur viertheiligsten Stadt aller Muslime Kairouan fuhr ich vom zentralen Busbahnhof in Tunis per Linienbus.

Sehenswert die Grosse Moschee sowie viele weitere Moscheen, Koranschulen und Grabmale islamischer Gelehrter.

Im Souk lauerten aufdringliche Teppichhändler. Dafür war das Wetter etwas besser.

Kairouan - die heiligste Stadt der tunesischen Muslime und Ziel vieler Touristen.

Kairouan
In der Medina von Kairouan, der Markt in der Avenue Habib Bourguiba

Die Sahara Tunesiens - eine endlose Wüste in allen Schattierungen mit herrlichen Oasen.

Weiter Richtung Süden, wiederum per Linienbus, wurde es trockener und wärmer. Die Landschaft wechselte von grün zur braungrauen Wüste.

Über Gafsa ging es zur Oase Tozeur, einem sehr angenehmen Ort, wo ich drei Tage blieb.

Tozeur hat den zweitgrößten Palmgarten des Landes und ist ein guter Startpunkt für Ausflüge in die abwechslungsreiche Landschaft der Stein- und Geröllwüste der tunesischen Sahara.

So fuhr ich von hier aus mit der Louage, einem Sammeltaxi, in die Oase Nefta und nach Metlaoui mit der größten Phosphatmine Tunesiens. 

Von Metlaoui fährt der Lézard Rouge ( die Rote Eidechse ), ein historischer Zug, langsam und mit vielen Fotohalten durch die sehr enge Seldja-Schlucht mit atemberaubenden Ausblicken.


Die spektakuläre Fahrt mit der Roten Eidechse, dem Lézard Rouge, durch die enge Seldja-Schlucht

Per Mitfahrgelegenheit und Autostop besuchte ich anschließend die Bergoasen Tamerza und Midés, unmittelbar an der algerischen Grenze.

Über einen nahezu hundert Kilometer langen Damm durch den riesigen, zurzeit ausgetrockneten Salzsee Chott el - Jerid ging die Weiterfahrt mit der Louage nach Douz.

Tamerza
Der Palmengarten in der tunesischen Bergoase Tamerza

In der angenehmen und wenig besuchten Oase Douz mitten im Grossen Sandmeer enden alle Straßen.

Die einmalig schöne Oase von Douz ist daher die ideale Ausgangsbasis für Touren ins Grand Erg Oriental, dem Großen Sandmeer Tunesiens.

Mit dem Hotel 20 Mars hatte ich ein angenehmes und komfortables Quartier mit einem Blütenmeer im Innenhof herrlichem Blick über die vier Tore des großen Marktplatzes von der Dachterrasse aus.

Tunesien-Reise
Der Marktplatz im Zentrum der Oase Douz - Donnerstags mit grossem, bunten Wochenmarkt

Die Oase Douz südlich des Salzsees Chott el Djerid am Rande des Grossen Sandmeeres ist prima zum Relaxen.

Gerne wäre ich hier am 'Tor zur Sahara' länger als die zwei Tage geblieben, aber... das Hotel vermittelte mir gleich einen spannenden Wüstentrip.

Gemeinsam mit zwei Australiern und einem frankokanadischem Paar bekam ich so von Nefzaoua Vayages einen sympathischen Fahrer mit großem Turban und allradgetriebenen Toyota-Landcruiser.

Reisebericht Tunesien
Kamele und Kameltreiber im Saharasand nahe der Oase Ksar Ghilane

Die Fahrt durch das Große Sandmeer Tunesiens, dem Grand Erg Oriental.

Und so ging es los, ca. 150 km weit nach Süden über die teilversandete Pipeline-Piste zur abgelegenen Oase Ksar Ghilane.

Gelber Sand und gewellte Dünen, soweit das Auge blickt. Sahara pur! Übernachtet haben wir im Zelt, gebadet unter Palmen im Pool der heißen Quelle.

Beduine
Ein Berber in traditioneller Wüsten-Bekleidung in der Sahara-Oase Ksar Ghilane

Ein absoluter Höhepunkt die lange Wanderung durch tiefen Sand und die sechsstündige Rückfahrt nach Douz über endlose Dünen.

Sand, Sand, Sand. Ich hätte, bei all meiner Wüstenerfahrung, nicht gedacht, dass eine solche Strecke mit einem Auto zu bewältigen ist.

Reisebericht Tunesien
Per Allrad unterwegs im Grossen Sandmeer von Tunesien, dem Grand Erg Oriental

Von den tunesischen Sahara-Oasen bis zum Mittelmeer

In umständlicher Louage-Fahrt durch eher eintöniges Wüstengebiet erreichte ich dann Matmata.

In diesem Ort hat früher die Berber-Bevölkerung ausschließlich in umfangreichen, durch unterirdische Gänge verbundene Erdhöhlen gelebt.

Eine regelrechte Mondlandschaft, deshalb sind hier auch etliche Star Wars-Filme gedreht worden.

matmataDas Hotel Sid Idriss in Matmata mit seinen Zimmern in früheren Höhlenwohnungen

So auch in meinem Hotel Sid Idriss, ich hatte die Vierbett-Höhle Nr. 16. Als wäre es nicht von dieser Welt.

Von der Großstadt Gabés an der Mittelmeerküste ging es in dreistündiger Zugfahrt nach El Djem.

Hier steht mitten in der modernen Stadt ein riesiges, sehenswertes Kolosseum. das größte Bauwerk der Römerzeit in ganz Afrika.


Das antike römische Kolosseum von El Djem am Mittelmeer

Nicht mehr weit ist es bis Mahdia. Die Medina, ideal gelegen auf einer schmalen Halbinsel des Cap d´Afrique.

Leider waren die Altstadt-Hotels belegt, so wohnte ich an der Corniche des Mittelmeeres.

Eine wunderbare Atmosphäre, speziell auf den kleinen Plätzen, wie der Place du Caire.

Einfach entspannen, Minztee trinken und die Blaue Stunde genießen.

Am letzten Tag schnell mit dem Zug nach Monastir. Vom Turm des großen Ribats einen Blick über die Stadt.

Und dann ...ab zum Airport, der Air-Berlin Flieger in die Heimat wartete schon.

Tunesiens Highlights an Mittelmeer und in der Sahara - erlebt und authentisch beschrieben!
 Reisebericht Tunesien
Die Altstadt von Mahdia auf der schmalen Halbinsel des Cap d´Afrique im Mittelmeer

Der Reisebericht 'Tunisreise' war die erste Internet-Veröffentlichung unseres Autors überhaupt.

Als unser Autor Helmut Möller im Frühjahr 2005 von seiner abenteuerlichen Rucksackreise durch Tunesien zurückkehrte, wurde er von Freunden immer wieder nach seinen Reise-Erlebnissen gefragt.

Eigentlich ist Tunesien ja eher für den organisierten, preiswerten Pauschal-Urlaub bekannt und weniger als Ziel für individuell reisende Backpacker. 

Zu der damaligen Zeit hatte Helmut Möller keinerlei Erfahrungen mit Veröffentlichungen im Internet, so erstellte er erst einmal einen Bericht als Word-Dokument und versandte ihn per eMail an Freunde und Verwandte. 

Monastir
Monastir in Tunesien - der Blick vom Ribat auf die Altstadt

Mit Bildern versehen und textlich ergänzt, wurde dann sein erster Web-Beitrag daraus, erschienen auf der Reiseberichts-Seite www.um diewelt.de. Jeder fängt eben einmal klein an!

In Anbetracht dessen, dass Globetrotter-Fotos.de inzwischen zu einer viel besuchten Reisefoto-Website mit zahlreichen Reportagen und Bildergalerien  angewachsen ist, haben wir uns im Januar 2015 entschlossen, diesen Reisebericht mit dem kompletten Content hierher zu überführen.

Viel Vergnügen beim Erleben unserer Reiseberichte und Fotoshows hier auf Globetrotter-Fotos.de! 

Abenteuer zwischen Mittelmeer und den Sahara-Oasen, als Backpacker unterwegs in Tunesien!

Helmut Möller
Unser Autor Helmut Möller im Grossen Sandmeer von Tunesien, dem Grand Erg Oriental

Tunesien, zwischen Mittelmeer und Sahara - das  orientalische Reiseziel im Norden Afrikas.

Eine individuelle Rundreise durch Tunesien mit Louages, Linienbussen und Allrad-Jeeps.

Abenteuer zwischen Mittelmeer und den Sahara-Oasen, als Backpacker in Tunesien unterwegs!

Vom Maghreb am Mittelmeer bis zum Kap der Guten Hoffnung ...Afrika höchst individuell erlebt.

Africa mon Amour - wilde, aufregende Abenteuerreisen auf dem schwarzen Kontinent.


Sidi Bou Said - Tunesiens voll romantisches Künstlerdorf oberhalb der Mittelmeer-Küste.

Fotos, Fotos, Fotos... das orientalisch-mediterrane Flair Sidi Bou Saids eingefangen.


Macke, Klee und Moillet malten vor über 100 Jahren in Sidi Bou Said ...Weltkunstgeschichte!


Sidi Bou Said liegt nahe dem historischen Khartago und unweit Tunis oberhalb der Klippen am Mittelmeer - bekannt, berühmt und zum vielbesuchten Künstlerdorf ist Sidi Bou Said durch die Tunisreise 1914 der Maler Macke, Klee und Moillet geworden.

Die weiß getünchten Häuser mit ihren bunten Türen und blauen Fensterläden hängen malerisch teils wie Schwalbennester über der Steilküste des Mittelmeeres - nördlich von Tunis und Karthago gelegen.
 
Das einmalige mediterrane Flair macht dieses weiss-blau romantische Städtchen zu einem grossen Anziehungspunkt für Besucher aus den Touristen-Zentren an Tunesiens Mittelmeer-Küste.
 
Auch wir konnten uns dem Flair der weiss und blau gestrichenen Flachdach-Häuser oberhalb der schroffen Mittelmeer-Küste nördlich von Tunis nicht entziehen.
 
Fotos, Fotos, Fotos... das orientalisch-mediterrane Flair Sidi Bou Saids eingefangen.
 
In unseren Aufnahmen haben wir versucht, das romantische Flair von Sidi Bou Said per Foto besonders gut einzufangen... als Appetitanreger für Ihren eigenen Besuch!
 
Zweimal haben wir während unserer erlebnisreichen Tunesien-Aufenthalte im Jahre 2005 Sidi Bou Said zusammen mit der nahen, besonders hübsch gelegenen Ausgrabungsstätte des antiken Karthago besucht.

Dafür nutzten wir jeweils von Tunis die elektrische TGM-Vorortbahn, die - einer S-Bahn vergleichbar -  schnell und zuverlässig die Vororte der Hauptstadt an der Mittelmeerküste entlang verkehrt.

Besonders gut haben uns die beiden, auch von den Künstlern Macke, Klee und Moillet während ihrer Tunisreise in unvergleichlichen Bildern festgehaltenen, Cafés  - das Café des Nattes und Café Sidi Chabaane - gefallen.

Beide voll romantischen Lokale sind beim Service nicht ganz günstig, aber mit der orientalischen Atmosphäre und wunderbaren Aussichten über Sidi Bou Said, den Golf von Tunis und das Cap Bon wird man mehr als belohnt. 

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Tunesien, zwischen Mittelmeer und Sahara... das orientalische Reiseziel im Norden Afrikas.

Karthago - die Ausgrabungsstätte auf dem Byrsa-Hügel an Tunesiens Mittelmeerküste.

Fotos, Fotos, Fotos... vom Besuch der Ruinen der historischen Stätten von Karthago.

 
Karthago - in der Antike die Hauptstadt Hannibals, heute ein beliebtes Touristenziel nahe Tunis.
 
Der Name Karthago ist wohl jedem Schüler schon bekannt, natürlich durch die legendäre Figur des Hannibal und durch die gegen die Römer geführten Punischen Kriege.

Dabei gilt das Jahr 814 v.Chr. als Gründungsdatum Karthagos, strategisch günstig auf einer gut zu verteidigenden Halbinsel von phönizischen Einwanderern errichtet.

Heute ist das archäologische Ausgrabungs-Gelände von Karthago ein absoluter Touristenmagnet und seit 1979 in die Liste des Unesco-Weltkulturerbe aufgenommen.

Aus der antiken Zeit als Hauptstadt der gleichnamigen See- und Handelsmacht sind etliche Ruinen erhalten und gegen ein kleines Entgelt zu besichtigen.

Auf der Kuppe des Byrsa-Hügels oberhalb des Mittelmeeres dominiert die Kathedrale des Heiligen Ludwig. Im ehemaligen Kloster direkt daneben, befindet sich das archäologische Nationalmuseum.

Fotos, Fotos, Fotos... vom Besuch der Ruinen der historischen Stätten von Karthago.

Zweimal haben wir während unserer erlebnisreichen Tunesien-Aufenthalte im Jahre 2005 diese besonders hübsch gelegene Ausgrabungsstätte des antiken Karthago zusammen mit dem nahe gelegenen Künstlerort Sidi Bou Said schon besucht.

Beide dieser Besuche waren sehr angenehm. Wir übernachteten in Hammamet bzw. in Tunis und nahmen jeweils von Tunis die elektrische TGM-Vorortbahn, die - einer S-Bahn vergleichbar -  schnell und zuverlässig die Vororte der Hauptstadt an der Mittelmeerküste entlang fährt.

Besonders beeindruckend war für uns der großartige Blick vom Byrsa-Hügel über die Halbinsel Karthagos und über die Mittelmeer-Bucht bis weit nach Tunis, während die alten Gemäuer relativ wenig her gaben.

Das moderne Karthago, östlich der Ausgrabungsstätten gelegen, besteht aus vielen pompösen Villen und Palästen der Reichen und Mächtigen des Landes.

Abgesehen vom mediterranen Baustil und den grünen Dattelpalmen ist das Flair des modernen Karthago ein wenig vergleichbar mit dem an der bekannten Elbchaussee in Hamburg, so finden wir jedenfalls.

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Tunesien, zwischen Mittelmeer und Sahara... das orientalische Reiseziel im Norden Afrikas.

 

Kairouan - Tunesiens heiligste Stadt der Muslime, ein spannender Rundgang durch die Altstadt.

Fotos, Fotos, Fotos... orientalische Impressionen der Altstadt, der Medina von Kairouan.
 
 
Die Medina von Kairouan - bunte Impressionen des lohnenden Touristenziels in Tunesien.

Lang ist die Geschichte der lebendigen Großstadt 150 Kilometer südwestlich von Tunis inmitten der unwirtlichen Wüste Tunesiens.
 
Bereits im Jahre 671 errichteten arabische Reiterheere unter ihrem Führer Oqba Ibn Nafi, einem Gefährte des Propheten Mohammeds,  hier an der Kreuzung wichtiger Karawanen-Wege den militärischen Stützpunkt Kairouan.

Viele Gebäude des heutigen Stadtbildes entstammen allerdings der Bauphase während der türkischen Bey-Herrschaft ab etwa 1700.

Mittlerweile gehört die Altstadt ( Medina ) von Kairouan mit ihrer wohl erhaltenen, 3,5 Kilometer langen Stadtmauer zum Unesco-Weltkulturerbe.

Dabei ist Kairouan mit seinen etwa 120.000 Einwohnern auch ein wichtiges Zentrum der Teppich-Herstellung. Nach wie vor ist Kairouan die bedeutendste islamische Stadt Nordafrikas und das geistig-religiöse Zentrum Tunesiens.

Bedauerlicherweise hat sich Kairouan nach der erfolgreichen Jasmin-Revolution in Tunesien der Jahre 2010 und 2011 zu einer Hochburg der Salafisten entwickelt.
 
Fotos, Fotos, Fotos... orientalische Impressionen der Altstadt, der Medina von Kairouan.
 
Als zweites Etappenziel unserer grossen Tunesien-Rundreise im Frühjahr 2005 erreichten wir Kairouan per Linienbus ab dem zentralen Busbahnhof von Tunis.
 
Besonders hatten wir uns für die Sehenswürdigkeiten innerhalb der Medina von Kairouan mit ihren vielen Märkten, den Souks, der Grossen Moschee sowie der vielen weiteren, baulich interessante historischen Moscheen, Koranschulen und Grabmale islamischer Gelehrter interessiert.

Erleben Sie die Highlights in unserer obigen Bildergalerie der Reihe nach:

  • ein alter Stadtplan der Medina von Kairouan auf Kacheln
  • die Medina von Kairouan, der Souk in der Avenue Habib Bourguiba
  • in den Gassen der Medina von Kairouan
  • das Bab Lalla Rihana, das Osttor der Grossen Moschee
  • die grosse Moschee von Kairouan
  • die Moschee des Mohammed b. Khairun, die Drei-Tore-Moschee oder Moschee Thletha Bibane
  • den Platz der Märtyrer mit der Stadtmauer
  • Kairouan, ein islamischer Friedhof
  • Kairouan,al-Balawiya - das Grab des Propheten-Gefährten

Der grosse Souk, der die Medina von Kairouan zwischen dem Bab Touness und dem Platz der Märtyrer durchzieht, wird ausser von der einheimischen Bevölkerung auch sehr stark von den Touristen aus den Küstenorten frequentiert.

So glänzen die pittoresken Märkte für den europäischen Besucher durch eine ordentliche Touristen-Abzocke und durch mehr als aufdringliche Teppichhändler, also Vorsicht!

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

 

Tunesien - das beliebte orientalische Reiseland zwischen Mittelmeer und Sahara.

Inspiriert zu seiner ersten Reise nach Tunesien wurde unser Autor von der berühmten Kunstwerken der drei Maler Paul Klee, August Macke und Louis Moillet, die im Frühjahr 1914 während ihrer bemerkenswerten 'Tunisreise' eine unglaublich schaffensreiche Periode hatten.

Tunesien

Abenteuer zwischen Mittelmeer und den Sahara-Oasen - als Backpacker in Tunesien!

Seit langem ist Tunesien bei den mitteleuropäischen Touristen als Sonnenland mit ausgeprägter Urlaubs-Infrastruktur beliebt und begehrt. Aber... Tunesien bietet noch viel mehr als Pauschalurlaub in den 'Zones Touristiques' an den Stränden des Mittelmeeres. 

Abseits der ausgetretenen Pfade ist hier noch, wie in früheren Zeiten, das orientalische Leben und Treiben Nordafrikas zu erleben.

Tunesiens Highlights an Mittelmeer und in der Sahara, hautnah erlebt und beschrieben!

Eine gut dreiwöchige, abenteuerliche Backpacker-Rundreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln führte uns im Frühjahr 2005 von den Highlights an Tunesiens Mittelmeerküste über die Hauptstadt Tunis in die südlichen Oasen und unmittelbar ins Grand Erg Oriental, dem großen Sandmeer der schier unendlichen Sahara.

Lesen Sie hier den spannenden Reisebericht, unsere erste Veröffentlichung im Internet überhaupt:

Beim zweiten Mal, gerade ein halbes Jahr später, reisten wir in einem kürzeren Turnus rund um das bemerkenswerte Cap Bon, erneut nach Tunis sowie nach Sidi Bou Said und Khartago.

Fotos, Fotos, Fotos... Abenteuer zwischen Mittelmeer und den Sahara-Oasen. 

Von beiden aufregenden und spannenden Tunesien-Reisen sind bislang die nachfolgenden Bildergalerien hier veröffentlicht:

Tunesien - das beliebte, orientalische Reiseziel im Norden Afrikas - zwischen Mittelmeer und Sahara.

Tunesien

Glücklicherweise ist Tunesien nicht nur von Deutschland aus in kurzer Flugzeit von vielen Flughäfen und dazu recht preisgünstig zu erreichen, sondern gilt auch als ein sicheres nordafrikanisches Reiseland mit freundlichen Menschen.

So sind unsere Bildergalerien und ganz besonders auch unser Reisebericht 'Tunisreise' durchaus als Appetitanreger für eigene Reise-Unternehmungen nach Tunesien anzusehen.

Für unsere Reisen benutzten wir die folgenden Reiseführer:

Reise KnowHow Tunesien

und

Lonely Planet Tunisia auf Englisch

Zusammen liessen sie keine Wünsche offen!

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Tunisreise

Tunesien - das beliebte, orientalische Reiseziel im Norden Afrikas - zwischen Mittelmeer und Sahara.

Africa mon Amour - wilde, aufregende Abenteuerreisen auf dem schwarzen Kontinent.

DEUTSCHLAND

Deutschland

Dänemark

Dänemark

Estland

Estland

Frankreich

Frankreich

Italien

Italien

Lettland

lettland riga

Luxemburg

Luxemburg

Niederlande

Niederlande

Österreich

Österrreich

Polen

Polen

Russland

Russland