Globetrotter-Fotos.de

Toronto Downtown - eine feine Citytour, zu Fuss und vom Oberdeck eines Hop on-hop off-Busses.

Toronto Citytour - Toronto Harbourfront am Ontario-See - Toronto Blue Hour - Kanada pur!

Während unserer Mietwagen-Endeckungsreise durch Nordamerikas Osten hatten wir in Toronto mitten im Gewühl der Innenstadt ganz zentral im Primrose Best Western Hotel gewohnt. 

Vom Standort dieses sehr empfehlenswerten Hotels an der belebten Ecke Carlton-/Jarvis-Street eroberten wir die Millionen-Metropole zu Fuss und auch mit dem oben offenen roten Doppeldecker-Rundfahrtbus - Hop on, Hop off!

Toronto Blue Hour - in romantisches Licht getauchte Momente zwischen den Wolkenkratzern.

Zum Einbruch der Dämmerung schlenderten wir später durch Torontos Finacial District entlang der Front Street und weiter auf der Wellington Street bis zur grössten Einkaufsmeile Torontos, der Yonge Street mit ihren riesigen Shopping Malls.

Während dieses kurzen Großstadt-Bummels haben wir die besondere Stimmung der 'Blauen Stunde' im schwindenden Tageslicht und dem Aufflammen der künstlichen Beleuchtung mit unserer Kamera eingefangen und eine kleine gesonderte Bildergalerie erstellt. Have a look:

Toronto in der besonderen Stimmung des schwindenden Tageslichts und dem Aufflammen der Lichter.

Die Toronto Harbourfront mit einer Bootsfahrt zu den Toronto-Islands im Ontario-See.

Die hochmoderne Harbourfront mit dem Entertainment District Torontos lag glücklicherweise gerade noch fussläufig zu unserem Hotel.

Hier haben wir uns besonders wohl gefühlt und auch das herrliche Wetter bei einer Boots-Rundfahrt durch den Inner Harbour mit einer Stippvisite des Toronto Island Parks so richtig genossen.

Einige Aufnahmen hiervon sehen Sie zur Einstimmung auf eines der schönsten Viertel Downtown Torontos zum Schluss dieser Bildergalerie, die ganze Fülle unserer Impressionen bieten wir in der gesonderten Fotoshow:

Toronto Citytour - Toronto Harbourfront am Ontario-See - Toronto Blue Hour - Kanada pur!

Toronto - Kanadas Millionen-Metropole an den Ufern des riesigen Ontario-Sees.

Toronto Blue Hour - in romantisches Licht getauchte Momente zwischen den Wolkenkratzern.

Die besondere Stimmung im schwindenden Tageslicht und dem Aufflammen der Beleuchtung.

Die berühmte 'Blaue Stunde' in Toronto, der kanadischen Riesen-Metropole am Ontario-See.

Unterkunft während unserer Mietwagen-Endeckungsreise durch Nordamerikas Osten hatten wir in Toronto mitten im Gewühl der Innenstadt im empfehlenswerten Primrose Best Western Hotel gefunden.

Hier von der belebten Ecke Carlton-/Jarvis-Street eroberten wir die Millionen-Metropole zu Fuss und auch mit dem oben offenen Rundfahrt-Bus.

Per pedes erkundigten wir so auch den Weg zum St. Lawrence Market, der historischen Markthalle Torontos. Ziemlich pflastermüde fanden wir schräg gegenüber dem alten Backsteinbau ein nettes Strassenlokal, für eine wohlverdiente, leckere Abend-Mahlzeit. 

Zum Einbruch der Dämmerung schlenderten wir dann durch Torontos Finacial District in Richtung Westen, zuerst entlang der Front Street und ab dem markanten Gooderham Buiding weiter auf der Wellington Street bis zur grössten Einkaufsmeile Torontos, der Yonge Street mit ihren riesigen Shopping Malls.

Während dieses recht kurzen Großstadt-Bummels haben wir die besondere Stimmung der berühmten 'Blauen Stunde' im schwindenden Tageslicht und dem Aufflammen der künstlichen Beleuchtung der Wolkenkratzer Torontos mit unserer Kamera eingefangen und für diese kleine, romantisch angehauchte Bildergalerie zusammen gestellt. Enjoy!  

Toronto Citytour - Toronto Harbourfront am Ontario-See - Toronto Blue Hour - Kanada pur!

Großstadt-Feeling unterhalb des CN-Towers, direkt und unmittelbar - erleben Sie auch unsere beiden weiteren Bildergalerien unseres leider nur dreitägigen Besuches in Toronto, der grössten kanadischen Stadt:

Viel Vergnügen wünschen wir Ihnen bei Ihrer virtuellen Stadbesichtigung von Toronto, Kanadas Millionen-Metropole an den Ufern des riesigen Ontario-Sees.

Stimmungsvolle Fotos in der 'Blauen Stunde' zwischen Tag und Traum - kein Problem!

Für unsere Toronto Blue Hour Aufnahmen haben wir unsere Canon DSLR-Kamera mit dem Standardzoom benutzt, die Iso-Zahl auf 800 hoch gedreht und die Programmautomatik gewählt.

Wenn es noch nicht zu dunkel ist, reicht die Verschlusszeit bei eingeschaltetem Bildstabilisator dann noch für verwacklungsfreie Bilder.

Sie sehen also, das Fotografieren im schwindenden Tageslicht ist längst nicht so schwer, wie oftmals angenommen. Unsere kleine Anleitung aus der Ratgeber-Serie 'Globetrotter's Fototipps':

hilft auch Ihnen mit weiter gehenden Tipps, Tricks und Kniffen für erstklassige Foto-Ergebnisse in der abendlichen Dämmerung, sei es zu Hause oder... im Wolkenkratzer-Glanz nordamerikanischen Metropolen.

Toronto Citytour - Toronto Harbourfront am Ontario-See - Toronto Blue Hour ...Canada live!

Kanada, ein verheissungsvoller Traum mit spannenden Entdeckungen in Quebec und Ontario.

Toronto - Kanadas Millionen-Metropole an den Ufern des riesigen Ontario-Sees.

 

Montréal - die Städtetour durch die Millionenstadt im französisch sprachigen Quebec.

Montréal auf einen Blick - ein flotter Rundgang durch die ostkanadische Millionenmetropole.

Von den Blauen Bergen... nein, aus den Weissen Bergen kamen wir!

Für etliche Tage hatten wir uns im herrlichen Feriengebiet der White Mountains von New Hampshire in den Vereinigten Staaten aufgehalten.

Von dort wollten wir unsere Mietwagen-Rundreise, von New York und über die Neuengland-Staaten kommend, mit einem Besuch der Niagara-Fälle krönen.

Der günstigste Reiseweg dorthin verlief eindeutig auf der nördlichen Seite des mächtigen St. Lorenz Stroms durch... Kanada.

So kamen wir von New Hampshire durch Vermont zur kanadischen Grenze, um Kanada als unser 50. Reiseland zu entdecken.

Die erste grosse Stadt auf unserem Wege war Montréal, wo wir für zwei Tage ein angenehmes Hotel im Zentrum der Stadt als Unterkunft in Beschlag legten.

Die ausgedehnte Chinatown Montréals lag gleich um die Ecke und viele Sehenswürdigkeiten der Stadt waren fussläufig zu erreichen, so konnte unser Fahrzeug für zwei Tage in der Hotelgarage ausruhen.

Wetterglück und Wetterpech in Downtown Montreal

Es begann mit einem wunderschön warmen Abend und endete mit einem grau verhangenen, regnerischen Tag. So war unser Aufenthalt in Montréal angenehm und hochinteressant sowie andererseits  ungemütlich zugleich.

Gut, wir haben das Beste daraus gemacht und die Foto-Ergebnisse unserer Entdeckungen zu einer passablen Bildergalerie zusammen gestellt.

Fotos, Fotos, Fotos... Montréal Centre-Ville & Vieux-Montréal

Impressionen der Highlights von Downtown Montreal sowie aus der Altstadt Montreals erleben Sie in unserer kleinen Fotoshow in folgender Reihenfolge:

  • Montréal Centre-Ville - Downtown Montreal
  • Basilika Notre-Dame de Montréal 'Unsere Liebe Frau von Montreal'
  • Place d'Armes
  • Chinesisches Tor am Eingang zur Chinatown, Montréal
  • Pont Jaques-Cartier über den St. Lorenz Strom
  • Biosphère de Montréal auf der Île Sainte-Hélène - Saint Helen’s
  • Quai Jaques-Cartier - Old Port of Montreal - Vieux-Port de Montréal
  • Der Hafen Montréals am St. Lorenz Strom
  • Rue du Quai King Edward
  • Rue Saint Paul - Vieux-Montréal
  • Place Jaques-Cartier - Vieux-Montréal, Montreals Altstadt
  • Das Rathaus Hôtel de Ville - Vieux-Montréal
  • Brunnen auf dem Place Vauquelin und Nelson Säule
  • Montréal Centre-Ville - Downtown zur Blauen Stunde

Wir würden uns freuen, wenn Ihnen unsere Aufnahmen gefallen und Ihnen gute Anregungen für Ihren eigenen Besuch der ostkanadischen Metropole mit dem leicht französischen Charme geben können.

Auf dem Trans-Canada Highway unterwegs - von West nach Ost durch die kanadische Weite.

Kanada, eines der grössten Länder der Erde und... unser viertes Reiseland in Amerika.

Kanada - ein verheissungsvoller Traum, spannende Entdeckungen im hohen Norden Amerikas.

Toronto - Kanadas Millionen-Metropole an den Ufern des riesigen Ontario-Sees.

Toronto Citytour - Toronto Harbourfront am Ontario-See - Toronto Blue Hour - Kanada pur!

Toronto

Eine kanadische Weltstadt wird von uns entdeckt - Toronto am Ontario-See.

Im Rahmen unserer Mietwagen-Rundreise durch die Neuengland-Staaten im Osten der Vereinigten Staaten und den Osten Kanadas kamen wir über den Trans-Canada-Highway und hatten wir gerade einmal zwei Tage Zeit, Toronto zu erkunden.

Das war natürlich viel zu kurz für diese spannende, pulsierende Weltstadt am Ontario-See, trotzdem haben wir das Beste daraus gemacht.

Gewohnt hatten wir in Toronto mitten im Gewühl der Innenstadt im sehr empfehlenswerten Primrose Best Western Hotel an der belebten Ecke Carlton-/Jarvis-Street. 

Vom hier eroberten wir die Sehenswürdigkeiten der kanadischen Millionen-Metropole zu Fuss, mit einem Rundfahrt-Schiff auf dem Ontario-See und auch mit dem oben offenen, roten Doppeldecker-Rundfahrtbus.

Locker und ungezwungen, so wie die Bewohner Torontos leben, haben wir bei unseren Entdeckungen immerhin so viel Fotos von Toronto geschossen, dass es gleich für drei authentische Bildergalerien reicht:

Enjoy! Wer sich für einen Besuch Torontos interessiert, sollte sich alle drei Bildergalerien ansehen... sie gehören zusammen und geben mit jeweils völlig unterschiedlichen Ansichten der Riesenstadt am Ontariosee einen guten Eindruckder Vielfalt - vom gemütlichen Quartier, zur herrlichen Harbourfront mit seinen unzähligen Wolkenkratzertürmen und dem unübersehbaren CN-Tower. 

Ein Glück für uns war der günstige Standort mitten im lebendigen Zentrum Torontos. So waren unsere Erkundungswege nicht arg zu lang, auch liessen sich stets geruhsame Pausen zum Verweilen in den Cafés und Kneipen mit Cappuccino oder dem leckeren Craft-Beer der feinen Brauereien Torontos einbauen.

Schon gewusst... Toronto wird 'Toronno' ausgesprochen - hoch offiziell und überall in Kanada.

Toronto

Toronto mit Sehenswürdigkeiten 'en masse' und als Zugabe die 'Toronto Pride Week'.

Der Zufall wollte es, dass wir gerade zum Höhepunkt der 'Toronto Pride Week', der wohl weltgrössten Schwulen- und Lesben-Parade, in Toronto eintrafen. So hatten wir bei unserem Besuch neben den touristischen Highlights der Stadt, als Zugabe auch noch dieses farbige und lautstarke Spektakel mit etwa zwei Millionen weiteren Besuchern 'zu verkraften'.

Historische Eisenbahnen im Roundhouse unter dem CN-Tower - Zeugnisse einer spannenden Vergangenheit in Kanada, geniessen Sie auch unsere Bildergalerie aus dem vielfältigen Bereich 'Technik & Verkehr': 

Das Eisenbahnmuseum der Toronto Railway Historical Association befindet sich direkt unter dem bekannten CN-Tower nahe der Toronto Harbourfront. Das alte Roundhouse, der grosse Ringlokschuppen von Toronto... mit Möbelladen, dem Eisenbahnmuseum und der Bierbrauerei 'Steam Whistle Brewing'. Steam for the Steam Buffs!

Technik & Verkehr - authentische, lebensechte Technik-Fotos... fast wie zum Anfassen!

Toronto Citytour - Toronto Harbourfront - Toronto Blue Hour - Toronto Railway Museum

Toronto

Toronto Citytour - Toronto Harbourfront am Ontario-See - Toronto Blue Hour - Railway Museum

Toronto ist als ganz besonderer Touristen-Magnet zwar die Hauptstadt der kanadischen Provinz Ontario, aber nicht die Hauptstadt Kanadas, dem zweitgrössten Land unseres Planeten.

Aber... dafür ist Toronto Kanadas stärkste Region bezüglich Bevölkerung und Wirtschaftskraft. 2,6 Millionen Einwohner leben direkt in der Stadt Toronto gegenüber der Greater Toronto Area mit mehr als 6,2 Millionen Einwohnern. 

Fotos, Fotos, Fotos... auf dieser Toronto-Startseite sehen Sie von oben nach unten:

Die Toronto Harbourfront mit dem CN-Tower, unseren Guide im Hop On - Hop Off Bus der Stadtrundfahrt durch Downtown Toronto und Hochhäuser entlang der Wellington Street zur berühmten Blauen Stunde.

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Von Ost nach West durch die kanadische Weite ...entlang des Trans-Canada Highways unterwegs.

Kanada - ein verheissungsvoller Traum, spannende Entdeckungen im hohen Norden Amerikas.

Die Niagara Fälle - die gigantischen Wasserfälle zwischen den USA und Kanada.

American Falls - Bridal Veil Falls - Horseshoe Falls ...die grössten Wasserfälle Nordamerikas.

Die Besichtigung der Niagara Fälle von der kanadischen Seite aus - Niagara Falls, Canada.

The Niagara Falls in Canada... see and admire the Horseshoe- and the American Falls.

Das Naturschauspiel der grössten Wasserfälle Nordamerikas, der berühmten Niagara Fälle, hatten wir uns als letzten Höhepunkt unserer Reise im östlichen Kanada aufgehoben.

Die Anfahrt über die gut ausgebaute Autobahn aus Toronto in die Stadt Niagara Falls war relativ kurz, aber trotzdem nervig, weil der Verkehr aufgrund hohen Verkehrsaufkommen immer wieder stockte.

So waren wir froh, als wir unser Motel an der River Road in Niagara Falls unweit des Fahrstuhls zum White Water Walk erreichten.

Die berühmten Niagara Wasserfälle lagen nur wenige Kilometer nördlich, also auf zum Besuch und hinein in ein riesengrosses Getümmel, denn...

...mit mehr als 18 Millionen jährlichen Besuchern zählen die Niagara Fälle zu den beliebtesten und meistbesuchten touristischen Attraktionen ganz Nordamerikas.

Die klassische, aber sehr feuchte Art, die Niagarafälle zu besichtigen, ist die Fahrt an Bord der der 'Maid of the Mist', einem stabilen Schiff für ungefähr sechshundert Passagiere.

Aus Zeitgründen - wir hatten leider nur einen Tag in Niagara Falls - haben wir diese reizvolle Tour nicht unternommen, sind dafür aber mit dem Aufzug 46 m hinunter zu einer Reihe von Felstunneln gefahren, die hinter die Wasserkaskaden der Horseshoefälle führen - die Behind the Falls Tour.

Fotos, Fotos, Fotos... erleben Sie unsere faszinierende Bildergalerie der Niagara Fälle!

American Falls - Bridal Veil Falls - Horseshoe Falls... im Einzelnen sehen Sie die authentischen Aufnahmen folgender Sehenswürdigkeiten:

  • die kanadische Stadt Niagara Falls, das Casino und der Hotel-Bereich mit der Rainbow Bridge.
  • die gesamten Niagara-Fälle mit der ‘Maid of the Mist’ in den Spühnebeln und Strudeln.
  • die Horseshoe Falls - die Niagara-Fälle 'Behind the Falls Tour', dichter heran geht wohl kaum.
  • Teilnehmer der ‘Behind the Falls Tour’, mit Capes notdürftig Spritzwasser geschützt.
  • das Table Rock Welcome Center in Niagara Fälle, Kanada
  • der Niagara River oberhalb des Horseshoe Falls
  • die grosse Gischtwolke über den Horseshoe Falls 
  • im Hexenkessel der Niagara-Fälle - die 'Maid of the Mist’
  • the American Falls mit dem Observation Tower auf der US-amerikanischen Seite.
  • American Falls und Bridal Veil Falls, USA

Der Niagara River verbindet Eriesee und Ontariosee. Die gewaltigen Niagarafälle in seinem Verlauf unmittelbar an der amerikanisch-kanadischen Grenze beziehen ihr Wasser aus vier der der fünf Grossen Seen und lassen es mit 160 Millionen Litern/Minute aus einer Höhe von 57 Metern in die Tiefe stürzen.

Die insgesamt fast 1.600 m breiten Wasserfälle werden von den Inseln Luna Island und Goat Island in zwei Abschnitte geteilt - die American Falls, einschliesslich des kleineren Bridal Veil Falls und die grösseren, 792 m breiten Horseshoe-Falls auf der kanadischen Seite. 

 Brüllendes Wasser, schäumende Gischt, sprühende Nebel und farbenprächtige Regenbögen.

Unterhalb der Rainbow-Bridge, die die beiden Städte Niagara Falls in den USA und Kanada verbindet, beginnen die wilden Strudel und Stromschnellen der Whirlpool Rapids. Sehen Sie hierzu unsere gesonderte Bildergalerie:

Das war ebenfalls sehr beeindruckend, aber durch die Sprühnebel auch eine ausgesprochen feuchte Angelegenheit.  

Die Niagara River Gorge mit extrem starke Stromschnellen und Strudel des Niagara-Flusses.

Gewaltige Wasserfälle der Welt - die besonderen Highlights auf Globetrotter-Fotos.de.

Alle Reise- und Wasserfall-Fans können hier bei auch die beiden grössten Wasserfälle Afrikas in eindrucksvollen Bildergalerien hautnah miterleben:

Der Niagara River, Blauer Nil und der Sambesi und ihre Wasserfälle -  Naturwunder der Extraklasse!

Ebenso wie die Niagara Fälle mit den USA und Kanada trennen die auch die Iguazú-Fälle mit Brasilien und Argentinien sowie die Victoria-Fälle mit Sambia und Simbabwe jeweils zwei Länder. Diese drei gigantischen Fälle streiten sich übrigens auch darum, jeweils die grössten Wasserfälle unseres Planeten zu sein.

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Von Ost nach West durch die kanadische Weite ...auf dem Trans-Canada Highway unterwegs.

Kanada - ein verheissungsvoller Traum, spannende Entdeckungen im hohen Norden Amerikas.

Seite 2 von 2

DEUTSCHLAND

Deutschland

Dänemark

Dänemark

Estland

Estland

Frankreich

Frankreich

Italien

Italien

Lettland

lettland riga

Luxemburg

Luxemburg

Niederlande

Niederlande

Österreich

Österrreich

Polen

Polen

Russland

Russland