Globetrotter-Fotos.de


Ein Stadtrundgang durch Maribo auf der dänischen Ostseeinsel Lolland.

Maribo - die gemütliche Kleinstadt mit Herz, direkt an der Vogelfluglinie.

Ausgesprochen verkehrsgünstig gelegen ist diese kleine Stadt mit vielen historischen Gebäuden - direkt an der Vogelfluglinie zwischen Skandinavien und Kontinentaleuropa. Der Fährhafen Rödbyhavn ist nur eine Viertelstunde auf der Autobahn E 47 nach Kopenhagen entfernt.

Diese Autobahn, die dicht an Maribo vorbeiführt, sorgt aber auch dafür, dass der Durchgangsverkehr in Nordsüd-Richtung überwiegend vorbeirauscht und Maribo das ist, was es immer war - eine liebenswerte kleine, unaufgeregte Provinzstadt.

Wenig Rummel und so gut wie keine Touristen, dafür eine angenehme Landschaft mit Dänemarks größtem Binnensee, dem Søndersø, der beinahe bis zum Stadtzentrum reicht,  und seiner über 500 Jahre alten Domkirche.

Unsere kleine Bildergalerie vermittelt einen guten Eindruck des Städtchens, dessen Besuch sich gerade wegen des ruhigen Lebens besonders zu einem 'Slowdown' auf der Weiterfahrt nach Skandinavien lohnt.

Besondere Highlights sind das örtliche Freilichtmuseum mit seinem jährlichen Fest 'Fra Dampf til Diesel' - Impressionen auch in unserer Bildergalerie - sowie die historische Museumseisenbahn:
die bis zum sieben Kilometer entfernten Bandholm in den Sommermonaten mit nostalgischen Dampfzügen verkehrt. Und natürlich... der nahegelegene Park von Schloss Knuthenborg, Skandinaviens größtem Safaripark.


Maribo - die lebendige, gemütliche Kleinstadt auf der Insel Lolland. Hier beginnt Dänemark!

Maribo

Maribo liegt direkt an der Vogelfluglinie und ist wirklich einen Stopp wert!

Die Vogelfluglinie kennt ja wohl jeder und wer von der Insel Fehmarn in Puttgarden auf die Fähre fährt, sieht auf der anderen Seite des Fehmarnbelts schon die Insel Lolland und sagt... jetzt beginnt der Urlaub in Skandinavien!

Das erste Städtchen Maribo liegt unmittelbar an der Autobahn E 47 in Richtung Kopenhagen und ist vom dänischen Fährhafen Rødbyhavn nur etwa 20 Autominuten entfernt. Trotz der Nähe zu Deutschland ist Maribo bei deutschen Dänemark-Besuchern wenig bekannt, denn die meisten Autofahrer rauschen auf der Autobahn unmittelbar vorbei, um rasch ihre Ziele im weiteren Dänemark oder in ganz Skandinavien zu erreichen.

Dabei lohnt sich ein Stopp und ein kleiner Aufenthalt in dieser schnuckeligen, kleinen Stadt durchaus, wie an den Fotos unserer Bildergalerien gut zu erkennen ist.

Fotos, Fotos, Fotos... erleben Sie unsere Bildergalerien zu Maribo:

Das Leben ist eher unaufgeregt in Maribo, aber... gerade darin liegt der besondere Reiz dieser kleinen Stadt auf der dänischen Ostseeinsel Lolland.

Im nur sieben Kilometer von Maribo entfernten, winzigen Ostseehafen Bandholm begann unser Dänemark-Urlaub mit einem mehrtägigen Aufenthalt. Von dort unternahmen wir unsere Streifzüge durch Maribo und über die ganze Insel Lolland, bevor wir unser Ferienhaus auf der Ferieninsel Møn bezogen.

Unser Bereich Technik & Verkehr steuert für Maribo noch die nachfolgenden Beiträge aus der maritimen und der Volldampf-Abteilung aus dem Bereich 'Technik & Verkehr' bei: 

Romantische Technik und Zeitdokumente einer längst vergangenen Epoche in authentischen, lebensechten Fotos... fast wie zum Anfassen.
 
Maribo
 
Obwohl Maribo nur knapp 6.000 Einwohner hat, ist es Verwaltungssitz der Lolland Kommune mit  einer Fläche von immerhin 154 Quadratkilometern.

Dänemark und seine reizvollen Ostsee-Inseln - das lebendige Tor zu Skandinavien.
 

DEUTSCHLAND

Deutschland

Dänemark

Dänemark

Estland

Estland

Frankreich

Frankreich

Italien

Italien

Lettland

lettland riga

Luxemburg

Luxemburg

Niederlande

Niederlande

Österreich

Österrreich

Polen

Polen

Russland

Russland