Das Automuseum Nordsee
Automuseum Nordsee - das Auto- und Spielzeugmuseum in Norddeich, direkt an der Nordsee. Aurtomuseum Nordsee - Halle 1, Übersicht Poor Mans Harley Dnjepr KMZ 750 - Baujahr 1961, 749 ccm, 26 PS Puma GT-V - Baujahr 1992 - Vierzylinder, 3.000 ccm, 245 PS Bitter CD - Baujahr 1977 - V 8, 5.400 ccm, 239 PS - Karosserie Baur Cadillac Eldorado Biarritz Coupé 'Gold Edition' - Baujahr 1988 - Vorbesitzer Elton John Oldsmobile Toronado, General Motors - Baujahr 1985 - V 8, 5.000 ccm, 150 PS Aurtomuseum Nordsee - Halle 1 BMW K 1 - Baujahre 1988 bis 1993 - 987 ccm, 100 PS Aurtomuseum Nordsee - Halle 1 Borgward Isabella Coupé Mercedes-Benz 200/8 W 114/115 - Baujahr 1973 - Begleitwagen von Hanns Martin Schleyer Corvette C 4 Cabrio - V 8, 5.700 ccm, 285 PS - Pace Car 24 Stundenrennen Indianapolis 1986 Chevrolet Camaro - 3. Generation - Baujahre 1982–1993 Ford Capri I GT XL - Baujahr 1972 - Sechszylinder, 2.000 ccm, 90 PS Mercedes-Benz 220 S 'Ponton' Cabriolet - Baujahr 1958 - Sechszylinder, 2.195 ccm, 100 PS Rolls Royce Corniche Cabriolet - Baujahr 1983 - V 8, 6.681 ccm, 201 PS Lloyd Arabella - Scheunenfund Fiat X 1 9 - 1.500 ccm, 85 PS - Baujahre 1972 bis 1988 Aurtomuseum Nordsee - Halle 2 Pontiac Oakland Pheaton Six Open Tourer - Baujahr 1928 - 4 Liter, Sechszylinder, 55 PS Glas V 8 - Baujahr 1966 - Achtzylinder, 2.600 ccm, 160 PS Mercedes-Benz 230 E - W 123 Sonderaufbau Welsch, Bestatter - Baujahr 1983 - Vierzylinder, 2.300 ccm, 136 PS BMW 633 CSi - Baujahr 1979 - Sechszylinder, 3.300 ccm, 200 PS Aurtomuseum Nordsee - Halle 2 Aurtomuseum Nordsee - Ausfahrt Aurtomuseum Nordsee - Halle 1, Übersicht Poor Mans Harley Dnjepr KMZ 750 - Baujahr 1961, 749 ccm, 26 PS Puma GT-V - Baujahr 1992 - Vierzylinder, 3.000 ccm, 245 PS Bitter CD - Baujahr 1977 - V 8, 5.400 ccm, 239 PS - Karosserie Baur Cadillac Eldorado Biarritz Coupé 'Gold Edition' - Baujahr 1988 - Vorbesitzer Elton John Oldsmobile Toronado, General Motors - Baujahr 1985 - V 8, 5.000 ccm, 150 PS Aurtomuseum Nordsee - Halle 1 BMW K 1 - Baujahre 1988 bis 1993 - 987 ccm, 100 PS Aurtomuseum Nordsee - Halle 1 Borgward Isabella Coupé Mercedes-Benz 200/8 W 114/115 - Baujahr 1973 - Begleitwagen von Hanns Martin Schleyer Corvette C 4 Cabrio - V 8, 5.700 ccm, 285 PS - Pace Car 24 Stundenrennen Indianapolis 1986 Chevrolet Camaro - 3. Generation - Baujahre 1982–1993 Ford Capri I GT XL - Baujahr 1972 - Sechszylinder, 2.000 ccm, 90 PS Mercedes-Benz 220 S 'Ponton' Cabriolet - Baujahr 1958 - Sechszylinder, 2.195 ccm, 100 PS Rolls Royce Corniche Cabriolet - Baujahr 1983 - V 8, 6.681 ccm, 201 PS Lloyd Arabella - Scheunenfund Fiat X 1 9 - 1.500 ccm, 85 PS - Baujahre 1972 bis 1988 Aurtomuseum Nordsee - Halle 2 Pontiac Oakland Pheaton Six Open Tourer - Baujahr 1928 - 4 Liter, Sechszylinder, 55 PS Glas V 8 - Baujahr 1966 - Achtzylinder, 2.600 ccm, 160 PS Mercedes-Benz 230 E - W 123 Sonderaufbau Welsch, Bestatter - Baujahr 1983 - Vierzylinder, 2.300 ccm, 136 PS BMW 633 CSi - Baujahr 1979 - Sechszylinder, 3.300 ccm, 200 PS Aurtomuseum Nordsee - Halle 2 Aurtomuseum Nordsee - Ausfahrt
Filmfahrzeug - 'Der Bulle von Tölz'
Filmfahrzeug - 'Der Bulle von Tölz'
Oldtimer-Autos und alte Motorräder in einer feinen Austellung - das Automuseum Nordsee.
Dieses kleine, aber feine Automuseum ist nicht nur das einzige Automobilmuseum in Ostfriesland, sondern an der ganzen deutschen Nordseeküste.
Für die Feriengäste in Norddeich und den Nordseebädern der Umgebung ist es ein echter Glücksfall, besonders, wenn sie sich für klassische Autos interessieren, oder wenn Petrus es einmal nicht so gut mit den Urlaubern meint.
Die über Jahrzehnte gewachsene Privatsammlung an historischen Automobilen, alten Motorrädern und Mopeds sowie - für die lieben Kleinen - nostalgisches Spielzeug wird in zwei großzügigen Scheunen eines ehemaligen Bauernhofs in Norden-Ostermarschen präsentiert.
Auf über 2.000 qm sind Oldtimer, Youngtimer, Autos, Motorräder, Mopeds, alte Reklameschilder sowie Spielzeug aus dem letzten Jahrhundert liebevoll zusammen getragen und sehr ansprechend in Sichtweite des Nordseedeiches gezeigt.
Absolute Highlights unter den insgesamt 55 historischen Automobilen, 40 alten Motorrädern und 20 Mopeds sind die Fahrzeuge aus verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen oder aus prominentem Vorbesitz, wie zum Beispiel:
- der BMW 633 CSi aus der Serie 'Der Bulle von Tölz'
- Schorsch aus 'Go Trabi Go'
- das Cadillac Eldorado Biarritz Coupé von Elton John
- der Mercedes-Benz 6,9 von Mireille Mathieu
- ein Mercedes-Benz 300 SEL der Bundesregierung
- der Mercedes-Benz SLC von Berti Vogts
Besonders bemerkenswert sind auch die ausgestellten Luxus-Fahrzeuge von Rolls-Royce, Bentley, Aston-Martin oder von italienischen und amerikanischen Herstellern.
Fotos, Fotos, Fotos... unsere Bildergalerie vom Automuseum Nordsee
Fotografieren ist unser Metier, und so bieten wir allen Freunden klassischer Automobile in unserer exklusiven Bildergalerie - stets ohne Blitz aufgenommen - einen guten Überblick der feinen Ausstellung, dabei haben wir den Schwerpunkt auf die automobilen Oldtimer gelegt.
Gleich zu Anfang ist der grosse Bogen aus Porsche 924-Oldtimern an der Einfahrt zum Museums nicht zu übersehen, eine wohl einmalige Einladung für alle Menschen mit Benzin im Blut.
Weiter geht es mit einem Überblick und den spannenden Oldtimern internationaler Hersteller in der ersten Halle.
Im zweiten, etwas kleineren Bereich hat uns der super gepflegte Pontiac Oakland Pheaton Six Open Tourer des Baujahres 1928 am besten gefallen, aber hier findet wohl ein jeder seinen Lieblings-Oldtimer!
Im Verbindungsgang zwischen den beiden grossen Hallen hat sich eine bemerkenswerte Sonderausstellung '40 Jahre Deutsche Geschichte in der DDR' mit den passenden Fahrzeugen etabliert.
Für Nostalgiker wird eine grosse Auswahl an Modellautos und an auf 'alt' gemachte Reklameschilder zum Kauf angeboten.
'Boxenstopp' und 'Boxengasse' das hauseigene Bistro und die Ferienwohnung
Weil intensives Fotografieren auch anstregend ist, haben wir uns anschliessend im hauseigenen Bistro 'Boxenstopp' nicht nur ausgeruht, sondern auch ordentlich gestärkt.
Auch diesen Teil des 'Anwesens' können wir jetzt uneingeschränkt empfehlen, besonders die Backfisch-Brötchen - echt lecker! Museumsbesucher bekommen übrigens 10% Nachlass auf alle Speisen und Getränke.
Für automobilbegeisterte Feriengäste mit Kindern bietet es sich übrigens an, für einige Zeit die grosse Ferienwohnung 'Boxengasse' oberhalb des Museums zu mieten, dabei ist eine längere Reservierung vorher nötig.
Die Kontaktdaten mit Anschrift und Telefon-Nummer des Automuseums Nordsee:
Automobil & Spielzeugmuseum – Ostermarscher Str. 29, 26506 Norden – Tel. 04931-9187911
Aktuelle Infos zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen bietet die Website… Automuseum-Nordsee.de
Der Flugplatz Norddeich liegt nur etwa anderthalb Kilometer vom Automuseum Nordsee entfernt und in wenigen Minuten ist man von dort mit dem Inselflieger Britten-Norman BN-2 Islander auf Norderney oder Juist.
Aber natürlich sind die nahe liegenden Urlaubsorte der ostfriesischen Küste, wie Neßmersiel, Dornumersiel oder Neuharlingersiel ebenfalls sehr erlebenswert.
Happy Ausflug Niedersachsen - unsere ganz besonderen Reisetipps, Erlebnisse und Erfahrungen!
Nordseestrände - Lüneburger Heide - Region Hannover - Weserbergland - Harz ...happy Ausflug:
Klasse Ausflugsziele, Kurzreisen, Städtetouren und Erlebnisse im feinen Reiseland Niedersachsen!
Classic Cars - historische Automobile wirkungsvoll präsentiert in Auto- und Technikmuseen.