Oldtimer im Technikmuseum Speyer
Edle Oldtimer - hervorragend präsentiert im Technikmuseum Speyer.
Oldtimer in der Liller Halle Feuerwehr-Oldtimer-Parade in der Liller Halle Edle Mercedes-Benz-Oldtimer in der Liller Halle Edle Mercedes-Benz Oldtimer der Vorkriegszeit Mercedes-Benz 630 Kompressor - Baujahr 1928 - 6-Zylinder, 6.240 ccm, 100/160 PS Mercedes-Benz 380 K - Baujahr 1934 - 8-Zylinder, 3.820 ccm, 90/140 PS Mercedes-Benz 630 'Park-Ward' - Baujahr 1924 - 6-Zylinder Mercedes-Benz 170 H - Baujahr 1938 - 4-Zylinder, 1.697 ccm, 38 PS, Heckmotor BMW 309 - Baujahr 1934 - 845 ccm Vierzylinder - 22 PS Opel 4 / 16 Limousine - Baujahr 1928 - 4-Zylinder - 1.018 ccm - 16 PS Opel Kadett - Baujahr 1937 - 1.074 ccm - 23 PS Opel Olympia - Baujahr 1936 Auto-Union Wanderer W 24 - Baujahr 1938 - 4-Zylinder - 1.767 ccm - 42 PS Rolls-Royce Phantom I - Baujahr 1926 - 6-Zylinder, 7.668 ccm, 108 PS Rolls-Royce Phantom I - Baujahr 1926 - 6-Zylinder, 7.668 ccm, 108 PS Rolls-Royce Phantom I 'Springfield' - Baujahr 1929 - 6-Zylinder, 7.668 ccm, 108 PS Jaguar SS - Baujahr 1937 Peugeot Torpedo - Baujahr 1912 - 4-Zylinder - 2.000 ccm - 32 PS Citroen 11 CV - Baujahr 1956 - 4-Zylinder - 1.900 ccm - 55 PS Detroit Electric Model C - ab Baujahr 1907 Moon 6-28 Dual-Windshield Touring - Baujahr 1920 - 6-Zylinder, 70 PS Packard Straight Eight Coupé - Baujahr 1929 - 8-Zylinder, 5.261 ccm, 125 PS Chevrolet Corvette C 1 - Baujahr 1962 - 5,4 l V8-Motor - 300 PS Chevrolet Corvette C 2 Sting Ray - Split Window Coupé - 5,4 l V 8 mit 340 PS - Baujahr 1963 Chevrolet Corvette C 2 Sting Ray - Split Window Coupé - 5,4 l V 8 mit 340 PS - Baujahr 1963 US-Feuerwehr - Seagrams Pumper - Baujahr 1958 Benz-Leiterwagen Oldtimer in der Liller Halle Feuerwehr-Oldtimer-Parade in der Liller Halle Edle Mercedes-Benz-Oldtimer in der Liller Halle Edle Mercedes-Benz Oldtimer der Vorkriegszeit Mercedes-Benz 630 Kompressor - Baujahr 1928 - 6-Zylinder, 6.240 ccm, 100/160 PS Mercedes-Benz 380 K - Baujahr 1934 - 8-Zylinder, 3.820 ccm, 90/140 PS Mercedes-Benz 630 'Park-Ward' - Baujahr 1924 - 6-Zylinder Mercedes-Benz 170 H - Baujahr 1938 - 4-Zylinder, 1.697 ccm, 38 PS, Heckmotor BMW 309 - Baujahr 1934 - 845 ccm Vierzylinder - 22 PS Opel 4 / 16 Limousine - Baujahr 1928 - 4-Zylinder - 1.018 ccm - 16 PS Opel Kadett - Baujahr 1937 - 1.074 ccm - 23 PS Opel Olympia - Baujahr 1936 Auto-Union Wanderer W 24 - Baujahr 1938 - 4-Zylinder - 1.767 ccm - 42 PS Rolls-Royce Phantom I - Baujahr 1926 - 6-Zylinder, 7.668 ccm, 108 PS Rolls-Royce Phantom I - Baujahr 1926 - 6-Zylinder, 7.668 ccm, 108 PS Rolls-Royce Phantom I 'Springfield' - Baujahr 1929 - 6-Zylinder, 7.668 ccm, 108 PS Jaguar SS - Baujahr 1937 Peugeot Torpedo - Baujahr 1912 - 4-Zylinder - 2.000 ccm - 32 PS Citroen 11 CV - Baujahr 1956 - 4-Zylinder - 1.900 ccm - 55 PS Detroit Electric Model C - ab Baujahr 1907 Moon 6-28 Dual-Windshield Touring - Baujahr 1920 - 6-Zylinder, 70 PS Packard Straight Eight Coupé - Baujahr 1929 - 8-Zylinder, 5.261 ccm, 125 PS Chevrolet Corvette C 1 - Baujahr 1962 - 5,4 l V8-Motor - 300 PS Chevrolet Corvette C 2 Sting Ray - Split Window Coupé - 5,4 l V 8 mit 340 PS - Baujahr 1963 Chevrolet Corvette C 2 Sting Ray - Split Window Coupé - 5,4 l V 8 mit 340 PS - Baujahr 1963 US-Feuerwehr - Seagrams Pumper - Baujahr 1958 Benz-Leiterwagen
Die riesige Oldtimer-Ausstellung des Technikmuseums Speyer.
Stundenlang hat er sich unser Autor mit den herrlichen Technik-Exponaten dieses Ausnahme-Museums vertraut gemacht und aus Hunderten von Aufnahmen die Bilder für drei spannende Bildergalerien für Oldtimer, Flugzeuge und historische Lokomotiven ausgewählt.
Klassische Oldtimer – in der Liller Halle sowie in der Halle 2 präsentiert!
Früher wurden hier Flugzeuge gebaut – heute glänzen die Oldtimer aller Technik-Epochen!
Ursprünglich in Lesquin/Lille im Jahr 1913 erbaut, wurde die Lilller Halle im ersten Weltkrieg nach Speyer umgesetzt. Die Pfalz-Flugzeugwerke fertigten hier am Speyerer Flugplatz etwa 2.500 Flugzeuge.
Bis Ende 1945 diente die Halle dann den Flugzeugwerken Saarpfalz als Werkstatt für alle Flugzeugtypen. Seit 1991 ist die Liller Halle das Herzstück der Museumsaustellungen.
Die Austellung der automobilen Oldtimer des Technikmuseums Speyer ist weit gefächert und zeigt nicht nur eine Darstellung der Fahrzeugentwicklung der verschiedenen Epochen, sondern setzt dabei auch markante Schwerpunkte.
Edle Oldtimer - die Beschreibung der Fahrzeugtypen finden Sie jeweils unter den angezeigten Bildern.
Die Kontaktdaten mit Anschrift und Telefon-Nummer des Technikmuseums Speyer:
Technikmuseum Speyer - Am Technik Museum 1, 67346 Speyer - Tel. 06232-67080
Aktuelle Infos zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen bietet die Website… Speyer.Technik-Museum.de
Bei den deutschen Fabrikaten sind das die Mercedes-Benz- und Opel Oldtimer, bei den englischen Oldtimern die Klassiker von Bentley und Rolls-Royce sowie bei den Nutzfahrzeugen die ausgezeichnete Sammlung an historischen Feuerwehren.
Im Banne der Motoren – lebendige Automobilgeschichte… faszinierend fotografiert!
In diesem begrenzten Rahmen können wir leider keine umfassende Fahrzeugshow aller ausgestellten Oldtimer zeigen, aber… immerhin Ihren Appetit auf einen Besuch dieses ausgezeichneten Technikmuseums anregen. Sehen Sie auch unsere Bildergalerien
Das Technikmuseum Speyer bietet nostalgische Technik-Highlights in Hülle und Fülle.
Classic Cars - historische Automobile wirkungsvoll präsentiert in Auto- und Technikmuseen.