Die Mecklenburgische Bäderbahn - Molli
Eiskalter Winterdampf mit dem Dampfzug Molli in Bad Doberan nahe der Ostseeküste.
Mollis gewaltige Dampfwolken - die MBB bei klirrend kaltem Winterwetter fotografiert!
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn MolliMecklenburgische Bäderbahn Molli
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 an der Doberaner RennbahnDie Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 an der Doberaner Rennbahn
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 an der Doberaner RennbahnDie Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 an der Doberaner Rennbahn
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 an der Doberaner RennbahnDie Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 an der Doberaner Rennbahn
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 an der Doberaner RennbahnDie Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 an der Doberaner Rennbahn
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 an der Doberaner RennbahnDie Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 an der Doberaner Rennbahn
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 in der Mollistrasse in Bad DoberanMecklenburgische Bäderbahn Molli
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 in der Mollistrasse in Bad DoberanDie Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 in der Mollistrasse in Bad Doberan
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 in der Mollistrasse in Bad DoberanDie Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 in der Mollistrasse in Bad Doberan
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 auf dem Alexandrinenplatz in Bad DoberanDie Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 auf dem Alexandrinenplatz in Bad Doberan
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 auf dem Alexandrinenplatz in Bad DoberanDie Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 auf dem Alexandrinenplatz in Bad Doberan
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 auf dem Alexandrinenplatz in Bad DoberanDie Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 auf dem Alexandrinenplatz in Bad Doberan
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 auf dem Alexandrinenplatz in Bad DoberanMecklenburgische Bäderbahn MolliDie Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 auf dem Alexandrinenplatz in Bad Doberan
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 auf dem Alexandrinenplatz in Bad DoberanDie Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 auf dem Alexandrinenplatz in Bad Doberan
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - die Dampflok 99 2331-9 am Bahnsteig 5 in Bad DoberanDie Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - die Dampflok 99 2331-9 am Bahnsteig 5 in Bad Doberan
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - die Dampflok 99 2331-9 im Bahnhof von Bad DoberanDie Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - die Dampflok 99 2331-9 im Bahnhof von Bad Doberan
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Zug mit der Dampflok 99 2331-9 verlässt den Bahnhof von Bad DoberanDie Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Zug mit der Dampflok 99 2331-9 verlässt den Bahnhof von Bad Doberan
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Zug mit der Dampflok 99 2331-9 verlässt den Bahnhof von Bad DoberanDie Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Zug mit der Dampflok 99 2331-9 verlässt den Bahnhof von Bad Doberan
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Zug mit der Dampflok 99 2331-9 verlässt den Bahnhof von Bad DoberanDie Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Zug mit der Dampflok 99 2331-9 verlässt den Bahnhof von Bad Doberan
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - Rangierfahrt der Dampflok 99 2331-9 in der Bahnwerkstatt Bad DoberanDie Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - Rangierfahrt der Dampflok 99 2331-9 in der Bahnwerkstatt Bad Doberan
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - Rangierfahrt der Dampflok 99 2331-9 in der Bahnwerkstatt Bad DoberanDie Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - Rangierfahrt der Dampflok 99 2331-9 in der Bahnwerkstatt Bad Doberan
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - Rangierfahrt der Dampflok 99 2331-9 in der Bahnwerkstatt Bad DoberanDie Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - Rangierfahrt der Dampflok 99 2331-9 in der Bahnwerkstatt Bad Doberan
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - Rangierfahrt der Dampflok 99 2331-9 im Bahnhof Bad DoberanDie Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - Rangierfahrt der Dampflok 99 2331-9 im Bahnhof Bad Doberan
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - Rangierfahrt der Dampflok 99 2331-9 im Bahnhof Bad DoberanDie Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - Rangierfahrt der Dampflok 99 2331-9 im Bahnhof Bad Doberan
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug an der LindenalleDie Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug an der Lindenalle
-
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter, der Dampfzug an der Lindenalle - Bye, bye!Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter, der Dampfzug an der Lindenalle - Bye, bye!
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 an der Doberaner Rennbahn
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 an der Doberaner Rennbahn
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 an der Doberaner Rennbahn
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 an der Doberaner Rennbahn
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 an der Doberaner Rennbahn
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 in der Mollistrasse in Bad Doberan
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 in der Mollistrasse in Bad Doberan
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 in der Mollistrasse in Bad Doberan
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 auf dem Alexandrinenplatz in Bad Doberan
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 auf dem Alexandrinenplatz in Bad Doberan
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 auf dem Alexandrinenplatz in Bad Doberan
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 auf dem Alexandrinenplatz in Bad Doberan
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug mit der Lok 99 2331-9 auf dem Alexandrinenplatz in Bad Doberan
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - die Dampflok 99 2331-9 am Bahnsteig 5 in Bad Doberan
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - die Dampflok 99 2331-9 im Bahnhof von Bad Doberan
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Zug mit der Dampflok 99 2331-9 verlässt den Bahnhof von Bad Doberan
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Zug mit der Dampflok 99 2331-9 verlässt den Bahnhof von Bad Doberan
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Zug mit der Dampflok 99 2331-9 verlässt den Bahnhof von Bad Doberan
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - Rangierfahrt der Dampflok 99 2331-9 in der Bahnwerkstatt Bad Doberan
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - Rangierfahrt der Dampflok 99 2331-9 in der Bahnwerkstatt Bad Doberan
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - Rangierfahrt der Dampflok 99 2331-9 in der Bahnwerkstatt Bad Doberan
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - Rangierfahrt der Dampflok 99 2331-9 im Bahnhof Bad Doberan
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - Rangierfahrt der Dampflok 99 2331-9 im Bahnhof Bad Doberan
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter - der Dampfzug an der Lindenalle
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli im Winter, der Dampfzug an der Lindenalle - Bye, bye!
Attraktiv und famos – die Mecklenburgische Bäderbahn mit dem Dampfzug Molli.
Schon seit 1886 fährt diese nostalgische Bäderbahn entlang der Ostseeküste und der wunderschönen Lindenallee.
Schon seit 1886 fährt diese nostalgische Bäderbahn entlang der Ostseeküste und der wunderschönen Lindenallee.
Zuerst nur zwischem dem Seebad Heiligendamm und dem Städtchen Bad Doberan mit Anschluß zur 'großen Bahn', wenig später - seit 1910 - mit verlängerter Strecke auch bis zum Seebad Arendsee, dem heutigen Kühlungsborn-West.
Häufig in der langen Geschichte des Molli haben die Betreiber dieser 15,4 Kilometer langen Eisenbahnstrecke mit der ungewöhnlichen 900 mm Spurweite gewechselt, aber auch heute noch wird die Strecke ganzjährig mit historischen Dampfzügen befahren.
Als Reminiszenz an die 'Gute alte Zeit' und als absolute Touristen-Attraktion - Volldampf mit Molli!
Häufig in der langen Geschichte des Molli haben die Betreiber dieser 15,4 Kilometer langen Eisenbahnstrecke mit der ungewöhnlichen 900 mm Spurweite gewechselt, aber auch heute noch wird die Strecke ganzjährig mit historischen Dampfzügen befahren.
Als Reminiszenz an die 'Gute alte Zeit' und als absolute Touristen-Attraktion - Volldampf mit Molli!
Eingesetzt werden die historischen Dampflokomotiven 99 2323 des Baujahres 1932, sowie die Wismutlok 99 2331 von 1951.
Die Dampflok 99 2334, im Jahre 2010 nach alten Vorlagen im Dampflokwerk Meiningen im Thüringer Wald hergestellt, ergänzt jetzt auch das rollende Material des Molli. Sensationell - damit besitzt die Mecklenburgische Bäderbahn den ersten Dampflokomotiv-Neubau seit Jahrzehnten.
Die Dampflok 99 2334, im Jahre 2010 nach alten Vorlagen im Dampflokwerk Meiningen im Thüringer Wald hergestellt, ergänzt jetzt auch das rollende Material des Molli. Sensationell - damit besitzt die Mecklenburgische Bäderbahn den ersten Dampflokomotiv-Neubau seit Jahrzehnten.
Die jahrelang eingesetzte Dampflok 99 332 dagegen ist vor dem Bahnhof Kühlungsborn-West als Denkmal ausgestellt.
Lang, lang ist's her, durch ein Hündchen kam der allseits beliebte Molli zu seinen Namen:
Vor mehr als hundert Jahren reiste eine alte vornehme Dame mit ihrem kleinen dicken Mops nach Bad Doberan. Gern wollte die Dame auch mit der neuen Eisenbahn fahren, doch ihr kleiner Hund war nicht dazu zu bewegen, in den Zug einzusteigen.
Plötzlich riss sich der Mops los, die alte Dame rief erschrocken hinterher: 'Molli, bliv stahn!'
Natürlich hörte der kleine Hund nicht, stattdessen blieb der gerade angefahrene Zug stehen, denn der Lokführer dachte, er und seine Bahn wären gemeint. Er zog die Notbremse, der Zug blieb stehen und der Molli hatte seinen Namen.
Ja, so war's! Eine Episode, abgekupfert aus dem 'Echten Molli Taschenbuch'.
Mollis gewaltige Dampfwolken - bei klirrend kaltem Winterwetter fotografiert!
Im Winter ist der Fahrplan der Mecklenburgischen Bäderbahn, bedingt durch ein weitaus geringeres Fahrgastaufkommen gegenüber der Sommersaison, schon ausgedünnt - aber er wird immer mit den beliebten Dampfrössern einer vergangenen Eisenbahn-Epoche bedient.
Ja, so war's! Eine Episode, abgekupfert aus dem 'Echten Molli Taschenbuch'.
Mollis gewaltige Dampfwolken - bei klirrend kaltem Winterwetter fotografiert!
Im Winter ist der Fahrplan der Mecklenburgischen Bäderbahn, bedingt durch ein weitaus geringeres Fahrgastaufkommen gegenüber der Sommersaison, schon ausgedünnt - aber er wird immer mit den beliebten Dampfrössern einer vergangenen Eisenbahn-Epoche bedient.
Bei Schnee und Eis wird stets die Dampflok 99 2331 eingesetzt. Von allen auf der 15,4 km langen Strecke eingesetzten Dampflokomotiven ist sie am wenigsten anfällig für wetterbedingte Entgleisungen.
Diese Dampflok der Baureihe 99.33 wurde 1951 vom VEB Lokomotivbau ‘Karl Marx’ in Potsdam-Babelsberg für die SDAG Wismut als Werkslok hergestellt. Sie ist also schon eine alte Lady, die seit Jahren beim Molli zuverlässig in Diensten steht.
Eisenbahn-Romantik pur - spannende Volldampf-Fotos aus Bad Doberan nahe der Ostseeküste.
Unsere winterlich geprägte Bildergalerie zeigt den fahrplanmässigen Dampfzug unter Volldampf an der langen Steigung vor der Doberaner Rennbahn, mitten in der Stadt Bad Doberan bei der langsamen Durchfahrt durch die Molli-Straße, am Haltepunkt Stadtmitte und am Alexandrinenplatz.
Weitere Aufnahmen zeigen die Dampflok 99 2331 beim Rangieren im Doberaner Bahnhofsgelände. Unsere stimmungsvollen Winterdampf-Aufnahmen entstanden an zwei frostklirrenden Tagen mit zweistelligen Minusgraden zwischen Weihnachten und Neujahr im Dezember 2010.
Molli unter Volldampf - besonders stimmungsvolle Dampfeisenbahn-Fotos vom weiteren Streckenverlauf der 900 mm - Schmalspurstrecke bieten wir Ihnen in unserer Bildergalerie
Sie sehen wunderschöne Molli-Fotos an den historischen Bahnhöfen von Kühlungsborn-West und -Ost sowie dem Anstieg zum Ortsteil Fulgen an der Steilküste der Ostsee unter voller Dampfentwicklung - in herbstlich warmen, sowie in winterlich düsteren Farbtönen.
Eisenbahn-Romantik pur - spannende Volldampf-Fotos aus Bad Doberan nahe der Ostseeküste.
Unsere winterlich geprägte Bildergalerie zeigt den fahrplanmässigen Dampfzug unter Volldampf an der langen Steigung vor der Doberaner Rennbahn, mitten in der Stadt Bad Doberan bei der langsamen Durchfahrt durch die Molli-Straße, am Haltepunkt Stadtmitte und am Alexandrinenplatz.
Weitere Aufnahmen zeigen die Dampflok 99 2331 beim Rangieren im Doberaner Bahnhofsgelände. Unsere stimmungsvollen Winterdampf-Aufnahmen entstanden an zwei frostklirrenden Tagen mit zweistelligen Minusgraden zwischen Weihnachten und Neujahr im Dezember 2010.
Molli unter Volldampf - besonders stimmungsvolle Dampfeisenbahn-Fotos vom weiteren Streckenverlauf der 900 mm - Schmalspurstrecke bieten wir Ihnen in unserer Bildergalerie
Sie sehen wunderschöne Molli-Fotos an den historischen Bahnhöfen von Kühlungsborn-West und -Ost sowie dem Anstieg zum Ortsteil Fulgen an der Steilküste der Ostsee unter voller Dampfentwicklung - in herbstlich warmen, sowie in winterlich düsteren Farbtönen.
Die Mecklenburgische Bäderbahn bietet... erlebbare Eisenbahn-Romantik vom Feinsten!
Happy Urlaub Mecklenburg-Vorpommern - erstklassige Reiseziele im Norden Deutschlands.
Erleben Sie auch die spannenden Reportagen mit exklusiven Fotoshows unserer touristischen Entdeckungen in Mecklenburg-Vorpommern:
Erleben Sie auch die spannenden Reportagen mit exklusiven Fotoshows unserer touristischen Entdeckungen in Mecklenburg-Vorpommern:
- Kühlungsborn - das beliebte und lebendige Ostseebad.mit der Seebrücke in Kühlungsborn-Ost.
- Mecklenburg-Vorpommern - das Urlaubsland an Ostsee und grosser Seenplatte.
Reise- und Ausflugsziele - Landschaften und altehrwürdige Hansestädte - Tipps und Empfehlungen.
Volldampf in ganz Deutschland, denn... Eisenbahnfahren soll einfach Spaß machen!