Bremerhaven - die 'Havenwelten'
Bremerhavens 'Havenwelten' ...erlebtes maritimes Flair an der Wesermündung.
-
Seestadt Bremerhaven - Museumshafen des Schiffahrtsmuseums
Ahoi Bremerhaven - Impressionen im Museumshafen des Schiffahrtsmuseums
-
Der Museumshafen des Schifffahrtsmuseums mit dem U-Boot 'Wilhelm Bauer' vor dem Atlantic Hotel Sail City und den 'Havenwelten' in BremerhavenDer Museumshafen des Schifffahrtsmuseums mit dem U-Boot 'Wilhelm Bauer' vor dem Atlantic Hotel Sail City und den 'Havenwelten' in Bremerhaven
-
Die 'Havenwelten' in Bremerhaven mit der Havenbrücke vom Columbus Center zur Havenplaza über den Alten HafenDie 'Havenwelten' in Bremerhaven mit der Havenbrücke vom Columbus Center zur Havenplaza über den Alten Hafen
-
Bremerhaven - die 'Havenwelten' mit dem Shoppingcenter, dem Klimahaus und dem dem Atlantic Hotel Sail CityBremerhaven - die 'Havenwelten' mit dem Shoppingcenter, dem Klimahaus und dem dem Atlantic Hotel Sail City
-
Bremerhaven - die 'Havenwelten' mit dem Klimahaus 8° OstBremerhaven - die 'Havenwelten' mit dem Klimahaus 8° Ost
-
Im Museumshafen des Schifffahrtsmuseums Bremerhaven - Bergungsschlepper Seeflke und Walfänger Rau IX,Im Museumshafen des Schifffahrtsmuseums Bremerhaven - Bergungsschlepper Seeflke und Walfänger Rau IX,
-
Im Museumshafen des Schifffahrtsmuseums Bremerhaven - der Bergungsschlepper Seeflke und der Walfänger Rau IXIm Museumshafen des Schifffahrtsmuseums Bremerhaven - der Bergungsschlepper Seeflke und der Walfänger Rau IX
-
Das 1897 erbaute frühere Dienstgebäude für den Wärter der Schleuse zum 'Alten Hafen' beherbergt heute ein RestaurantDas 1897 erbaute frühere Dienstgebäude für den Wärter der Schleuse zum 'Alten Hafen' beherbergt heute ein Restaurant
-
Das Nordmolenfeuer an der Geestemündung in BremerhavenDas Nordmolenfeuer an der Geestemündung in Bremerhaven
-
Das Südmolenfeuer an der Geestemündung in BremerhavenDas Südmolenfeuer an der Geestemündung in Bremerhaven
-
Ein Exponat aus dem Schifffahrtsmuseum vor dem Atlantic Hotel Sail City und 'Havenwelten' in BremerhavenEin Exponat aus dem Schifffahrtsmuseum vor dem Atlantic Hotel Sail City und 'Havenwelten' in Bremerhaven
-
Impressionen am Schifffahrtsmuseum vor den 'Havenwelten' in BremerhavenImpressionen am Schifffahrtsmuseum vor den 'Havenwelten' in Bremerhaven
-
Die Drehbrücke zwischen Altem und Neuen Hafen in BremerhavenDie Drehbrücke zwischen Altem und Neuen Hafen in Bremerhaven
-
Bremerhaven - das Museumsschiff Dampfeisbrecher Wal an seinem Liegeplatz im Neuen HafenBremerhaven - das Museumsschiff Dampfeisbrecher Wal an seinem Liegeplatz im Neuen Hafen
-
Das Bremerhaven Oberfeuer, der Simon Loschen Turm aus dem Jahre 1853Das Bremerhaven Oberfeuer, der Simon Loschen Turm aus dem Jahre 1853
-
Windsemaphor - der Windstärkeanzeiger für Borkum ( B ) und Helgoland ( H ) an der Einfahrt zum Neuen Hafen in BremerhavenWindsemaphor - der Windstärkeanzeiger für Borkum ( B ) und Helgoland ( H ) an der Einfahrt zum Neuen Hafen in Bremerhaven
-
Bremerhaven - der Simon Loschen Turm, die Kaiserschleuse und Hafenanlagen - ein Blick von der Aussichtsplattform des Atlantic Hotels Sail CityBremerhaven - der Simon Loschen Turm, die Kaiserschleuse und Hafenanlagen - ein Blick von der Aussichtsplattform des Atlantic Hotels Sail City
-
Bremerhaven - der 'Pingelturm', das Kaiserschleusen Ostfeuer vor Containerbrücken - ein Blick von der Aussichtsplattform des Atlantic Hotels Sail CityBremerhaven - der 'Pingelturm', das Kaiserschleusen Ostfeuer vor Containerbrücken - ein Blick von der Aussichtsplattform des Atlantic Hotels Sail City
-
Bremerhaven - die Strandhalle un der Zoo am Meer mit dem Unterfeuer Bremerhaven 'das Minarett' und Windstärkenanzeiger - gesehen von der Aussichtsplattform des Atlantic Hotels Sail CityBremerhaven - die Strandhalle un der Zoo am Meer mit dem Unterfeuer Bremerhaven 'das Minarett' und Windstärkenanzeiger - gesehen von der Aussichtsplattform des Atlantic Hotels Sail City
-
Bremerhaven - das Kaiserschleusen Ostfeuer, liebevoll 'Pingelturm' genanntBremerhaven - das Kaiserschleusen Ostfeuer, liebevoll 'Pingelturm' genannt
-
Bremerhaven - Hafen- und WerftanlagenSeestadt Bremerhaven - Hafen- und Werftanlagen
-
Bremerhaven - der Blick auf die Aussenweser von der Aussichtsplattform auf dem Atlantic Hotel Sail CityBremerhaven - der Blick auf die Aussenweser von der Aussichtsplattform auf dem Atlantic Hotel Sail City
-
Bremerhaven - der Blick auf die Aussenweser von der Aussichtsplattform auf dem Atlantic Hotel Sail CityBremerhaven - der Blick auf die Aussenweser von der Aussichtsplattform auf dem Atlantic Hotel Sail City
-
Der Blick auf die Wasserkante von Bremerhaven mit der Aussenweser von der Aussichtsplattform auf dem Atlantic Hotel Sail CityDer Blick auf die Wasserkante von Bremerhaven mit der Aussenweser von der Aussichtsplattform auf dem Atlantic Hotel Sail City
Ahoi Bremerhaven - Impressionen im Museumshafen des Schiffahrtsmuseums
Der Museumshafen des Schifffahrtsmuseums mit dem U-Boot 'Wilhelm Bauer' vor dem Atlantic Hotel Sail City und den 'Havenwelten' in Bremerhaven
Die 'Havenwelten' in Bremerhaven mit der Havenbrücke vom Columbus Center zur Havenplaza über den Alten Hafen
Bremerhaven - die 'Havenwelten' mit dem Shoppingcenter, dem Klimahaus und dem dem Atlantic Hotel Sail City
Bremerhaven - die 'Havenwelten' mit dem Klimahaus 8° Ost
Im Museumshafen des Schifffahrtsmuseums Bremerhaven - Bergungsschlepper Seeflke und Walfänger Rau IX,
Im Museumshafen des Schifffahrtsmuseums Bremerhaven - der Bergungsschlepper Seeflke und der Walfänger Rau IX
Das 1897 erbaute frühere Dienstgebäude für den Wärter der Schleuse zum 'Alten Hafen' beherbergt heute ein Restaurant
Das Nordmolenfeuer an der Geestemündung in Bremerhaven
Das Südmolenfeuer an der Geestemündung in Bremerhaven
Ein Exponat aus dem Schifffahrtsmuseum vor dem Atlantic Hotel Sail City und 'Havenwelten' in Bremerhaven
Impressionen am Schifffahrtsmuseum vor den 'Havenwelten' in Bremerhaven
Die Drehbrücke zwischen Altem und Neuen Hafen in Bremerhaven
Bremerhaven - das Museumsschiff Dampfeisbrecher Wal an seinem Liegeplatz im Neuen Hafen
Das Bremerhaven Oberfeuer, der Simon Loschen Turm aus dem Jahre 1853
Windsemaphor - der Windstärkeanzeiger für Borkum ( B ) und Helgoland ( H ) an der Einfahrt zum Neuen Hafen in Bremerhaven
Bremerhaven - der Simon Loschen Turm, die Kaiserschleuse und Hafenanlagen - ein Blick von der Aussichtsplattform des Atlantic Hotels Sail City
Bremerhaven - der 'Pingelturm', das Kaiserschleusen Ostfeuer vor Containerbrücken - ein Blick von der Aussichtsplattform des Atlantic Hotels Sail City
Bremerhaven - die Strandhalle un der Zoo am Meer mit dem Unterfeuer Bremerhaven 'das Minarett' und Windstärkenanzeiger - gesehen von der Aussichtsplattform des Atlantic Hotels Sail City
Bremerhaven - das Kaiserschleusen Ostfeuer, liebevoll 'Pingelturm' genannt
Bremerhaven - Hafen- und Werftanlagen
Bremerhaven - der Blick auf die Aussenweser von der Aussichtsplattform auf dem Atlantic Hotel Sail City
Bremerhaven - der Blick auf die Aussenweser von der Aussichtsplattform auf dem Atlantic Hotel Sail City
Der Blick auf die Wasserkante von Bremerhaven mit der Aussenweser von der Aussichtsplattform auf dem Atlantic Hotel Sail City
Die Seestadt an der Wesermündung, die ihre Gäste mit maritimem Charme bezaubert!
Die 'Graue Stadt am Meer' ohne Flair... das war Bremerhaven mit seinen Fischhallen und Werftbetrieben noch in den 1950er- und 60er-Jahren, als unser junger Autor Helmut Möller aus seiner Heimatstadt Bremen des Öfteren in Bremerhaven zu Besuch war.
Die 'Graue Stadt am Meer' ohne Flair... das war Bremerhaven mit seinen Fischhallen und Werftbetrieben noch in den 1950er- und 60er-Jahren, als unser junger Autor Helmut Möller aus seiner Heimatstadt Bremen des Öfteren in Bremerhaven zu Besuch war.
So dominierten der riesige Fischereihafen mit seinen dampfenden Kuttern und die Werftindustrie neben wenig schmucken Häusern das Stadtbild an der Wesermündung und dem Flüsschen Geeste.
Zum Glück kann man so Bremerhaven heute schon lange nicht mehr bezeichnen, denn durch enorme Anstrengungen ist es Bremerhaven seit den 1980er-Jahren gelungen, die historisch gewachsenen maritimen Schätze Bremerhavens öffentlich zu machen und gekonnt zu vermarkten.
Zum Glück kann man so Bremerhaven heute schon lange nicht mehr bezeichnen, denn durch enorme Anstrengungen ist es Bremerhaven seit den 1980er-Jahren gelungen, die historisch gewachsenen maritimen Schätze Bremerhavens öffentlich zu machen und gekonnt zu vermarkten.
So ist mittlerweile im Bereich des Alten und des Neuen Hafens ein komplett neues, maritim geprägtes Stadtviertel entstanden... die 'Havenwelten!
Bremerhaven ist die sehenswerteste maritime Erlebnisstadt an der deutschen Nordseeküste!
Der Durchbruch zur maritimen Erlebnisstadt Bremerhaven gelang, als die Bremerhavener mit der Sail 1986 in einem riesigen, einwöchigen Fest der Welt zeigten, wieviel Anziehungskraft in der stilvollen Aufarbeitung der maritimen Vergangenheit zu heben war!
Der alte Bremerhavener Fischereihafen wurde dabei als 'Schaufenster Fischereihafen' zum maritimen Erlebniszentrum und ist längst zum Mekka der Fisch-Feinschmecker geworden.
Bremerhaven ist die sehenswerteste maritime Erlebnisstadt an der deutschen Nordseeküste!
Der Durchbruch zur maritimen Erlebnisstadt Bremerhaven gelang, als die Bremerhavener mit der Sail 1986 in einem riesigen, einwöchigen Fest der Welt zeigten, wieviel Anziehungskraft in der stilvollen Aufarbeitung der maritimen Vergangenheit zu heben war!
Der alte Bremerhavener Fischereihafen wurde dabei als 'Schaufenster Fischereihafen' zum maritimen Erlebniszentrum und ist längst zum Mekka der Fisch-Feinschmecker geworden.
Neben zahlreichen, zum Teil absolut spektakulären Neubauten im Bereich des Museumshafens und de hypermodernen 'Havenwelten' haben häufig gut organisierten Gross-Events - wie zum Beispiel den beliebten Windjammertreffen zur 'Sail Bremerhaven' - die Attraktivität der Seestadt an der Wesermündung speziell unter dem maritimen Aspekt enorm gesteigert.
'Havenwelten' - Bremerhavens Sehenswürdigkeiten an der Wasserkante zur Aussenweser.
Im Einzelnen erleben Sie in der obigen Fotoshow nicht nur historische Segler und Dampfer einer längst vergangenen Epoche der christlichen Seefahrt, sondern die besonderen maritimen Highlights der Seestadt Bremerhaven mit den Havenwelten in der Reihenfolge:
- den Museumshafen des Schifffahrtsmuseums vor dem Atlantic Hotel Sail City und 'Havenwelten'
- das Klimahaus und die spektakulären Neubauten der 'Havenwelten' von Bremerhaven
- Bergungsschlepper Seefalke und Walfänger Rau IX im Museumshafen des Schifffahrtsmuseums
- das Südmolen- und das Nordmolenfeuer an der Geestemündung von Bremerhaven
- Die historische Drehbrücke zwischen Altem und Neuen Hafen
- das Museumsschiff Dampfeisbrecher Wal an seinem Liegeplatz im Neuen Hafen
- das Bremerhaven Oberfeuer, den historischen Simon Loschen Leuchtturm
- das Kaiserschleusen Ostfeuer 'Pingelturm' und die Containerbrücken an der Aussenweser
- den Zoo am Meer mit dem Unterfeuer Bremerhaven, dem 'Minarett' und Windstärkenanzeiger
- das Kaiserschleusen Ostfeuer, wegen seiner Glocke liebevoll 'Pingelturm' genannt
- die Hafen- und Werftanlagen Bremerhavens - von hoch oben gesehen
- weite Ausblicke auf die Wesermündung von der Aussichtsplattform des Atlantic Hotels Sail City
Aufgrund seiner günstigen Lage mit direktem Zugang zur Nordsee ist Bremerhaven als Teil des Bundeslandes Bremen längst zu einer lebendigen Großstadt mit über 110.000 Bewohnern angewachsen.
So ist Bremerhaven heutzutage nicht nur einer der größten Containerhäfen Europas und Deutschlands größter Auto-Verschiffungsplatz, sondern mit den 'Havenwelten' und dem 'Schaufenster Fischereihafen' auch ein besonders attraktives Reiseziel für maritim angehauchte Touristen aus ganz Deutschland und der weiten Welt!
Fotos, Fotos, Fotos... von weiteren touristische Highlights der Seestadt Bremerhaven.
Erleben Sie ergänzend auch unsere weiteren Beiträge mit erstklassigen Bildergalerien aus dem Herzen der Seestadt Bremerhaven. Ahoi!
Erleben Sie ergänzend auch unsere weiteren Beiträge mit erstklassigen Bildergalerien aus dem Herzen der Seestadt Bremerhaven. Ahoi!
- Fischereihafen Bremerhaven - die maritime Erlebniswelt rund um den Fisch und das Meer.
- Dampf-Eisbrecher Wal - der historische, in Bremerhavens Neuem Hafen stationierte Dampfer.
Aber auch die Leuchttürme, die den Schiffen von Bremen bis zur Nordsee den Weg weisen, gelten als Symbole des maritimen Erbes der Seestadt Bremerhaven. Bitte hier klicken:
Unsere Parade attraktiver Leuchttürme an der Unter- und Aussenweser sowie an der Wesermündung mit feinen Ansichten sämtlicher historischer Leuchttürme Bremerhavens.
Bremens & Bremerhavens Sehenswürdigkeiten - Bekanntes und Unbekanntes neu entdecken.
'Buten un Binnen - Wagen un Winnen' ...der Slogan für die erfolgreiche hanseatische Tradition!