Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz - erlesene Wein- und Kulturreisen an Rhein und Mosel.
Rheinland-Pfalz entstand in seinen heutigen Grenzen erst nach dem zweiten Weltkrieg, jedoch spielte das weite Gebiet an Rhein, Mosel und Saar stets eine wichtige Rolle in Deutschlands Geschichte.
Heute besuchen jährlich zahllose Wanderer und Weinliebhaber die iyllischen Landschaften an der Mosel und der weitläufigen oberrheinischen Tiefebene. Als Einstimmung für sie oder als Auffrischung von angenehmen Erinnerungen dienen unsere fein fotografierten Bildergalerien der schönsten Landstriche dieses beliebten Bundeslandes.
In schönen Rheinland-Pfalz unterwegs - Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken!
Unsere Bildergalerien sind vorwiegend auf genussvollen, herbstlichen Weinreisen in die Pfalz, an die Mosel und nach Rheinhessen entstanden. Natürlich geben sie nicht die ganze Vielfalt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz wieder, aber - so denken wir - einige Highlights haben wir schon mit unserer neugierigen Kamera für Sie eingefangen.
Im Vordergrund der Reisen standen jeweils die Wanderungen durch die herrlichen Weinberge, die Weinverkostung der köstlichen Tropfen und deren Einkauf. Glücklicherweise vergoldete die weiche Herbstsonne stimmungsvoll sämtliche Fotos unserer Bildergalerien aus dem Bundesland Rheinland-Pfalz.
- Das Hambacher Schloss - hier in der Pfalz wurde deutsche Geschichte geschrieben.
- Montabaur - die hübsche und lebendige Kreisstadt im südlichen Westerwald.
- Mosel Weinland - Goldener Oktober in den idyllischen Weinorten an der Mosel.
- Nierstein am Rhein - die 'Riesling-City' in Aufnahmen voller Wein- und Lebensfreude.
- Pfälzer Wein - Weinreisen in die deutsche Toskana an die Südliche Weinstrasse in die Pfalz.
- Weingut Faubel - eine Kellereibesichtigung in Maikammer an der südlichen Weinstrasse.
Die Stadt Speyer am Rhein lockt mit seinem Kaiserdom und vielen weiteren historischen Bauten jährlich unzählige Besucher an. Auch unser Autor hat dort in der Fussgängerzone gegenüber dem alten Rathaus genüsslich seinen Eisbecher verzehrt und - natürlich - den Dom von innen und aussen bewundert.
Viel länger hat er sich aber, als ausgesprochener Technikfreak, im herausragenden Technikmuseum von Speyer aufgehalten. Eine Auswahl der Bildergebnisse sehen Sie in unserer Bildergalerie:
- Das Technikmuseum Speyer - nostalgische Technik-Highlights in Hülle und Fülle.
Montabauer liegt ja nun nicht gerade in einer lieblichen Weingegend, sondern im eher rauen Klima des Westerwaldes. Seine fotografisch untermauerten Eindrücke dieser lebendigen kleinen Stadt gewann unser Autor während eines vierzehntägigen beruflichen Aufenthaltes - so ziemlich genau in der Mitte zwischen Köln und Frankfurt.
Der farbige Reiseverführer durch Rheinland-Pfalz ...auch abseits der ausgetretenen Pfade!
Der Reiseverführer für Deutschland - Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken!