Globetrotter-Fotos.de

Straßburg - eine klasse Fotoreise in die durch und durch europäische Großstadt im Elsass.

Straßburg - Strasbourg - Strassburg - Schdroosburi... die Namen eines städtebauliches Juwels.

Starssburger Münster
Das Straßburger Münster über den Dächern der Innenstadt, die Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg 

Grande Île - das Straßburger Münster - la Petite France ... der Rundgang durch Strassburg.

Das Elsass - entweder, leben wie die Made im Speck oder lieber... leben wie Gott in Frankreich!

Dreimal waren wir in der Vergangenheit bereits im französischen Elsass auf Entdeckungs-Fahrten unterwegs gewesen und noch kein Mal hatten wir es geschafft, Strassburg als unbestrittene Hauptstadt dieses besonders reizvollen Reiseziels in der nordöstlichen Ecke Frankreichs zu besuchen.

Im Frühjahr 2018 sollte das aber endlich nachgeholt werden, so buchten wir für unsere einwöchige Besichtigungs-Tour durch das Elsass gleich einen viertägigen Aufenthalt in einem Hotel nahe des beliebten Altstadt-Viertels Petite France.

So konnten wir ganz einfach unsere Strassburger Stadtbesichtigung sowie unsere entdeckerischen Wege und Pfade durch die Altstadt auf der Grande Île grösstenteils zu Fuss erledigen und das Fahrzeug in der Hotel-Garage lassen.

Allerdings nutzten wir auch die Möglichkeit zu einer spannenden Bootsrundfahrt auf der Ill rund um die Grande Île bis hin zum hochmodernen Europaviertel - ein sehr zu empfehlender Ausflug ab dem Pier Batorama.

Eine wirklich gute Idee war es, vier volle Tage für die Besichtigung Straßburgs einzuplanen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Straßburgs in Ruhe anzusehen und mit ein wenig Muße das reizvolle Flair dieser Stadt in uns aufzunehmen.

Auch Petrus hatte ein Einsehen und schenkte uns herrlich warme und sonnige Frühlingstage, so richtig auch, um die reizvolle Aussen-Gastronomie  der Stadt genüsslich zu frequentieren.

Dabei kamen wir dann auch in die richtige Stimmungslage, die schönsten Sehenswürdigkeiten Straßburgs in unseren Aufnahmen authentisch und lebensnah für Sie festzuhalten.

Fotos, Fotos, Fotos... eine Städtereise und die Sehenswürdigkeiten von Straßburg, Strasbourg.

Auf unseren höchst authentischen und reizvollen Aufnahmen kommt Strassburg ganz gross raus!

Vier Reportagen mit exklusiven Fotoshows von der Hauptstadt des Elsass erleben Sie hier, zuerst eine rasche Übersicht:.

Sozusagen als Appetithappen zum Kennenlernen bieten wir erst einmal eine Übersicht unserer Foto-Entdeckungen... von der Sehenswürdigkeiten der Straßburger Altstadt wie das Straßburger Münster und la Petite France bis zum hochmodernen Europa-Viertel.

Das muss man einfach gesehen haben... das Straßburger Münster und la Petite France!

Für Diejenigen, die Straßburg näher und intensiver kennenlernen möchten, haben wir die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten dieser ganz und gar europäischen Großstadt im französischen Elsass noch wesentlich detailreicher abbilden können. 

Die Straßburger Highlights in ausführlichen Reportagen mit besonders feinen Fotoshows:

Straßburg - Strasbourg - Strassburg - Schdroosburi... viele Namen für ein städtebauliches Juwel.

Die Highlights in Straßburg... die Grande Île - das Straßburger Münster - la Petite France.

Strasbourg, Place Kleber
Die kreisrund überdachte Strassenbahn-Haltestelle auf dem Place de l'Homme-de-Fer 

Diese multikulturelle Europastadt vereint deutsches Erbe mit französischer Lebenskunst.

Die europäische und elsässische Hauptstadt Straßburg im französischen Elsass ist trotz vielfach historischer Bausubstanz eine junge und dynamische Stadt voller pulsierendem Leben und Treiben.

Die historische Altstadt Straßburgs mit den allermeisten Sehenswürdigkeiten liegt auf der von beiden Armen des Flüsschens Ill umflossenen Grande Île ( Grosse Insel ).

Durch die Lage am linken Rheinufer nahe der Grenze zwischen Frankreich und Deutschland war Straßburg als Metropole des Elsass Jahrhunderte lang Zankapfel der beiden Nationen.

Heute ist Straßburg Sitz zahlreicher Einrichtungen der Europäischen Union, unter anderem dem Europarat, dem Europa-Parlament, dem Europäischeschen Gerichtshof für Menschenrechte und dem Europäischen Bürgerbeauftragten. 

Die Stadt ist dazu Sitz des Regionalrats und des Regionspräfekten der französischen Region Grand Est sowie Sitz der Präfektur des Départements Bas-Rhin.

 Mit etwa 277.270 Einwohnern ist Straßburg die grösste Stadt des Elsass. Mit der nahen deutschen Stadt Kehl am Rhein ist Straßburg durch die Europabrücke sowie mit einer Strassenbahn-Linie verbunden.

Das Straßburger Münster - la Petite France - ein Stadtrundgang durch Straßburg, Strasbourg.

La Petite France
Das Quartier de la Petite France in Straßburg - Romantik am Quay de la Petite France

Straßburg - Strasbourg - Strassburg - Schdroosburi... Namen eines städtebauliches Juwels.

Das Elsass - entweder, leben wie die Made im Speck oder lieber... leben wie Gott in Frankreich!

Frankreich, unser westliches Nachbarland - Erlebnisse, Reportagen und erstklassige Fotos! 

Unser westliches Nachbarland Frankreich - Erlebnisse, Reportagen und erstklassige Fotos! 

Leben wie Gott in Frankreich, wer möchte das nicht? Unser Autor und Fotograf war erst Anfang Zwanzig und kurz vor Abschluss seiner Ausbildung, als sich die Gelegenheit bot, über Ostern per Bus von Hannover nach Frankreich zu fahren.

Als Jugendlicher waren wir zwar bereits mit dem Fahrrad durch den nördlichen Teil Frankreichs gestrampelt, aber jetzt sollte nach Paris gehen, in die Hauptstadt der Liebe!

Nostalgische Schwarzweiss-Fotos der bezaubernden Hauptstadt Paris von Ostern 1969.

Paris
Den Pariser Eiffelturm vom Trocadero aus gesehen - eine Schwarzweiss-Aufnahme von 1969

Frankreichs Hauptstadt, Ostern 1969 - Impressionen einer längst vergangenen Epoche!

Mit einer schon betagten, aber hochwertigen 6x6 Rollei-Spiegelreflexkamera sind während unseres ersten Aufenthaltes in Paris herrlich nostalgische Fotos entstanden.

Das erfrischend freiheitliche Lebensgefühl der 1960er Jahre in der Umgebung der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Paris konnten wir damit hautnah und authentisch wiedergeben.

Etliche, besonders schöne Aufnahmen aus dieser Serie haben wir professionell einscannen lassen.

Erleben Sie hier unsere Bildergalerie der französischen Hauptstadt im Flair der 1960er Jahre:

Wir meinen, die Sehenswürdigkeiten und das charmante Flair der französischen Weltstadt mit Blick durch den grossen Sucher der Rollei bei frühlingshaftem Wetter besonders stimmungsvoll eingefangen zu haben.

Natürlich waren wir danach noch einmal zu einer längeren Städte- und Besichtigungstour in Paris, aber das Feeling mit dem Zauber unseres ersten Eindrucks konnten wir leider nicht noch einmal in gleicher Weise erleben.

Lassen auch Sie sich verzaubern von unseren nostalgischen Paris-Emotionen - ja, damals wars!

An der Côte d'Opale und in der Normandie

boulogne sur mer
In der Altstadt von Bologne sur Mer mit dem Schloss und  der Kathedrale Notre-Dame

Von Boulogne sur Mer waren wir schon während unserer Fahrradtour durch den Norden Frankreichs im Sommer 1964 ausserordentlich beeindruckt. 

Was lag näher als diese spannende Stadt an der Opalküste noch einmal zu besuchen.

Einundsechzig Jahre später nisteten wir uns also dann für zwei Nächte in einer Ferienwohnung gegenüber dem historischen Rathaus mitten in der engen, aber ausgedehnten Altstadt ein.

Unser Foto-Porträt von Boulogne sur Mer befindet sich derzeit in der Bearbeitung und wird demnächst hier verlinkt.

mont saint michel
Mont Saint Michel - eine der Hauptattraktionen an der Küste der Normandie

Auch diese berühmte Sehenswürdigkeit an der normannischen Küste besuchten wir erstmals schon vor über fünfzig Jahren.

Mont Saint Michel war als eines der bekanntesten Touristenziels von Frankreich auch damals schon überlaufen.

Heute trifft hier die noch junge Bezeichnung 'Overtourism' nun wirklich den Nagel auf den Kopf.

Ein Foto-Porträt des mondänsten Badeortes an der Küste der Normandie - die Stadt Deauville - befindet sich derzeit noch in der Vorbereitung.

In der Bretagne

cap erquy
Der weite Sandstrand am Cap Erquy im Norden der Bretagne

Zurecht erfreut sich die Bretagne weit im Westen Frankreich besonders auch bei deutschen Besuchern einer besonders grossen Beliebtheit.

Es ist nicht nur die grandiose und abwechslungsreiche Landschaft mit ihrer zerklüfteten Küste und den weiten Sandstränden die die Touristen anzieht.

Sprichwörtlich ist nämlich auch die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Bretonen Fremden gegenüber sowie die erstklassige Gastronomie - nicht nur mit den leckeren Meeresfrüchten, Crépes und dem spritzigen Cidre!

Davon konnten wir erfreulicherweise schon nach unserer ersten Bretagne-Reise berichten und wurden auch bei unserem kürzlichen längeren Aufenthalt wieder einmal angenehm überrascht. 

Die nachfolgend verlinkten Foto-Reportagen aus der Bretagne sind von bereits unter 'Maritime Fundstücke & Impressionen' im Technik-Bereich dieser Website bzw. auf unserem Blog 'Edel-Oldies' der Plattform Motor-Talk.de veröffentlicht:

Mehrere weitere Foto-Beiträge über unsere jüngste Bretagne-Reise befinden sich dagegen noch in der Pipeline.

Entdeckungen im Loire-Tal

schloss chambord
Das Schloss Chambourg im Loiretal im Herzen Frankreichs

Mit etwa 100 beeindruckenden Schlössern ist das Loiretal ein Magnet für nationale und internationale Besucher sondergleichen.

Während unseres dreitägigen Aufenthaltes in dieser landschaftlich und architektonisch so reizvollen Region im Herzen Frankreichs hatten wir mit erschwerten Bedingen zu kämpfen, denn im Juni 2025 herrschte gerade eine beispielslose Hitzewelle mit Temperaturen bis knapp an 40 Grad im Schatten.

Wir versuchten natürlich, das beste aus der Situation zu machen. Allerdings waren uns ausgedehnte Besichtigungen sowie andere Aktivitäten der Hitze wegen nur eingeschränkt möglich.

Das Elsass - entweder, leben wie die Made im Speck oder lieber... leben wie Gott in Frankreich!

strassburg
Die Wehrtürme aus dem 14. Jahrhundert an den 'Ponts Couverts' in la Petite France von Straßburg

Dreimal zuvor besuchten wir bereits das so reizvolle Elsass, waren aber stets - mit Ausnahme der weiter unten verlinkten Fotoshow über eine höchst nostalgische Dampfzug-Fahrt entlang des Rheins - ohne eine fotografische Ausbeute wieder nach Hause gekommen.

Lange, lange dauerte es, bis wir wieder einmal den Weg in dieses herrliche Fleckchen Erde fanden, dieses Mal aber für eine ganze Woche.

Glücklicherweise spielte Petrus uns mit wunderbarem Frühlingswetter in die Hände, so dass wir nicht nur die Städtebesichtigungen von Colmar und Straßburg locker absolvieren konnten, sondern auch im Sonnenschein bei Flammkuchen und Pinot Gris entspannen konnten.

Einen halben Tag nahm uns auch in Mulhouse der Zauber historischer Automobile in der Cité de l'Automobile, einem der grössten Automuseen der Welt, gefangen. 

Einen weiteren Tag verbrachten wir dazu beim gemütlichen und genussvollen Bummeln per Automobil entlang der berühmten, aber sehr kurvenreichen Elsässer Weinstrasse.

Städtetouren und Sehenswürdigkeiten im französischen Elsass.

Folgende Reportagen mit exklusiven Fotoshows aus dem Elsass sind also noch neu hinzu gekommen:

Wir freuen uns sehr, die feinen Reiseberichte mit brillanten Foto-Galerien über diese spannenden Orte im französischen Elsass jetzt hier auf Globetrotter-Fotos.de zeigen zu können.

franzosische oldtimer
Französische Oldtimer-Automobile der Pionierzeit im Maison de l'Automobile in Loheac, Bretagne

Höchst nostalgische Technik, entdeckt in Frankreich - Oldtimer-Autos und Dampflokomotiven.

Unser umfangreicher Bereich Technik- & Verkehr steuert für das Reiseland Frankreich noch eine ganze Reihe erstklassiger Reportagen mit faszinierenden Bildergalerie zur Abrundung unseres 'Frankreich-Bildes' bei.

Creative Automobil-Technik aus französischer Produktion.

Frankreich gehörte schon sehr früh zu den Pionieren der Automobil-Technik und glänzte stets mit besonders kreativen und innovativen Herstellern.

Bei uns kommen frankophile Oldtimer-Fans mit einer grossen Parade nostalgischer Fahrzeuge aus französischer Produktion voll auf ihre Kosten.

Have a look and click here:

Erlebenswert ist auch unsere Foto-Reportage über Frankreichs nationales Automuseum, der Cité de l'Automobile in Mulhouse:

Die berühmte Sammlung der Gebrüder Schlumpf, mit über 400 wunderschönen Oldtimern.

Die Rheinbahn CFTR Chemin de Fer Touristique du Rhin - die Museumsbahn im Elsass.

Über die nostalgische Fahrt mit einer dampfenden und schnaufenden Museumseisenbahn durch das Elsass entlang des Rheins informiert unser nostalgisch angehauchter Foto-Bericht:

Reisen wie zu Omas und Opas Zeiten, fahren Sie doch einfach mal mit... und wenn es nur virtuell ist!

Technik & Verkehr - authentische, lebensechte Technik-Fotos... fast wie zum Anfassen!

rheinbahn elsass 
Die Elsässische T 3 Dampflok 6130 Berthold der Rheinbahn CFTR am Haltepunkt Sanssouci am Rhein

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Ihre Reiseverführer von Globetrotter-Fotos.de... die Schönheit unserer Erde sichtbar gemacht!

Erstklassige Erlebnisreisen durch den abwechslungsreichsten aller Kontinente... Viva Europa!

Frankreichs Hauptstadt Ostern 1969 - Reise-Impressionen einer längst vergangenen Epoche!

Nostalgische Schwarzweissfotos der bezaubernden Hauptstadt Frankreichs... Paris im Jahre 1969.

Paris ganz in Schwarzweiss - Frankreichs charmante Hauptstadt und...  die Weltstadt der Liebe.

Wie kann man sich besser auf einen Besuch dieser wunderschönen Stadt einstimmen, als mit unseren nostalgischen Aufnahmen aus dem Frühling der 1960er Jahre?

Diese romantisch eingefangenen Stadtansichten aus dem damaligen Paris sind von uns, heutigen Alt-68ern, über die Oster-Feiertage im Jahre Anno 1969 mit einer Rolleicord, der legendären zweiäugigen Spiegelreflexkamera, 'geschossen' und später professionell eingescannt worden.

Wir waren damals sofort von dieser lebensfrohen Millionen-Metropole an der Seine verzaubert, es war unser erster Aufenthalt dort.

Wir glauben, mit unseren grossformatigen Aufnahmen das damalige, vibrierende Flair von Paris recht gut eingefangen zu haben. Immerhin mögen wir die faszinierenden schwarzweissen Paris-Impressionen von damals auch heute noch echt gut leiden! 

Fotos, Fotos, Fotos... die erstklassigen Paris-Ansichten in unserer nostalgischen Bildergalerie.

Lassen auch Sie sich be- und verzaubern von unseren nostalgischen Paris-Emotionen - ja, damals wars!

Die exklusiven Bilder zeigen ikonische Orte wie den Eiffelturm, die Kathedrale Notre Dame, den Place de la Concorde und weitere historische Sehenswürdigkeiten, die alle in einem nostalgischen Licht erscheinen.

Zu sehen sind natürlich auch lebendige Straßenszenen, die auch das Alltagsleben in Paris, einschließlich Jugendlicher am Seine-Ufer und Künstler im Jardin des Tuileries dokumentieren und das pulsierende Leben der Weltstadt an der Seine bestens widerspiegeln.  

Erleben Sie hier bei uns exklusive und authentische, schon historische Schwarzweiß-Aufnahmen der berühmtesten Pariser Ansichten in lockerer Reihenfolge: 

  • Trocadero und Eiffelturm mit dem besten Blick auf das Pariser Wahrzeichen
  • ein Blick von der obersten Plattform des Eiffelturms aus einer Höhe von 276 Metern
  • die Kathedrale Notre Dame de Paris auf der Ostspitze der Seine-Insel Île de la Cité 
  • Jugendliche am Seine-Ufer - Impressionen mit dem Gefühl der fröhlichen Hippie-Zeit
  • Ein Maler im Jardin des Tuileries, dem ehemaligen Barock-Schlosspark am Louvre 
  • der Place de la Concorde mit dem Obelisk von Luxor nahe der Champs-Élysées 
  • der touristisch geprägte Place du Tertre auf dem Montmartre im 18. Arrondissement
  • Sacre Coeur, die markante Basilika vom Heiligsten Herzen in Montmartre
  • der Place de la Madeleine mit der Pfarrkirche La Madeleine im Zentrum von Paris
Das swingende Lebensgefühl der 1960er-Jahre von Paris, von uns in höchst nostalgischen Schwarzweissfotos eingefangen... ein wirklich stimmungsvoller 'Osterspaziergang' durch eine der spannendsten Metropolen Europas.
 
Gewohnt hatten wir damals in einem der typischen, etwas plüschigen, Pariser Innenstadt-Hotels, unmittelbar am Place de la Madeleine gelegen.
 
Es war ein echter Glücksfall, denn von diesem zentralen Platz liessen sich viele der berühmten Pariser Sehenswürdigkeiten zu Fuss oder nach wenigen Metro-Stationen schnell und gut erreichen. 
 
Frankreich - nostalgische Schwarzweissfotos der bezaubernden Hauptstadt Paris von 1969.

Einen weiteren, dieses Mal einwöchigen Oster-Aufenthalt in Paris hatten wir einige Jahre später und diverse Reise-Erfahrungen reicher im Jahr 1973.
 
Leider war das Wetter zu dieser Zeit ausgesprochen ungemütlich, mit Schneeregen fast noch winterlich.
 
Auch unsere, auf dem früher üblichen Farbnegativfilm geschossenen Fotos waren weniger berauschend und lohnen sich auch nicht zum Einscannen.

Ja, und dann haben wir Paris zwischenzeitlich zwar mehrfach bei Zwischenstopps auf dem Flughafen Charles de Gaulle aus der Luft gesehen, aber uns noch nicht wieder die Zeit für einen neuen Besuch genommen.
 
Eigentlich wäre das schon längst einmal wieder 'fällig' gewesen. Aber..., was nicht ist, kann ja noch werden!

Zum Glück gibt es für die zahllosen Touristen aus aller Welt, die den Charme der Stadt und die zeitlosen Sehenswürdigkeiten erleben möchten, eine reiche Auswahl an Hotels in Paris, da ist für Jedermann das richtige dabei.
 
Und passen Sie gut auf, denn... Sie könnten dem beschwingenden Flair dieser europäischen Metropole mit Leib und Seele restlos verfallen!
 
Paris, Ostern 1969 - Frankreichs charmante Hauptstadt  und...  Weltstadt der Liebe.

Ein guter Reiseführer ist die 'halbe Miete' bei der Vorbereitung Ihrer eigenen, individuellen Reise

Paris - die Hauptstadt Frankreichs und eines der beliebtesten Städtereiseziele Europas!
 
Unser westliches Nachbarland Frankreich - Erlebnisse, Reportagen und erstklassige Fotos! 
 
Paris, Hauptstadt der Liebe, in nostalgischen Schwarzweiss-Bildern sowie Reportagen von herrlichen Städtetouren durch Colmar und Strassburg sowie Ausflügen entlang der Elsässer Weinstrasse.

Frankreich - Vive la France ...stimmungsvolle Foto-Impressionen von Paris und aus dem Elsass.

Unterkategorien

Seite 2 von 2

DEUTSCHLAND

Deutschland

Dänemark

Dänemark

Estland

Estland

Frankreich

Frankreich

Italien

Italien

Lettland

lettland riga

Luxemburg

Luxemburg

Niederlande

Niederlande

Österreich

Österrreich

Polen

Polen

Russland

Russland