Globetrotter-Fotos.de

Wilde Abenteuer am Hochland am Horn von Afrika - eine spannende Äthiopien-Rundreise.

Äthiopien - eine aufregende Reise, direkt ins afrikanische Abenteuer am Horn von Afrika.


Mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt ins ostafrikanische Abenteuer - Äthiopien!

Für spannende Reise-Abenteuer sind wir immer zu haben. Um unseren Job nicht aufzugeben, nutzten wir - sozusagen als Teilzeit-Globetrotter - stets unsere Jahres-Urlaube, um besonders reizvolle Reiseziele immer so nach und nach für uns zu entdecken.

Afrika - mon Amour! Eine unserer besonderen Afrika-Ideen war es, den Verlauf des grössten und längsten Flusses von Afrika, dem Nil, vom Mündungs-Delta an der ägyptischen Mittelmeer-Küste, durch die Sahara bis zur Quelle des Blauen Nils zu verfolgen, und die liegt bekanntlich in Äthiopien.

Mehrfachen Reisen nach Ägypten bis hin zum Abu Simbel Tempel am Nasser-Stausee folgte eine extrem abenteuerliche Fahrt entlang des Nils durch den Sudan.

Durch Erzählungen anderer Reisender über die Vielfalt von Bevölkerung und Landschaft in Äthiopien waren wir neugierig auf dieses Land geworden, außerdem wollten wir - wie schon gesagt - unbedingt einmal bis zur Quelle des Blauen Nils vorstossen und seinem Wasserfall Tis Issat - dem zweitgrößten Afrikas - einen Besuch abstatten.

Den Rucksack gepackt und... Reise, Reise - auf nach Addis Abeba, der Hauptstadt Äthiopiens!

Allein und mit kleiner, leichter Rucksack-Ausrüstung und analoger Taschenkamera flogen wir über London und Alexandria nach Addis Abeba, der Hauptstadt Athiopiens.

Für unsere komplett selbst organisierte Rundreise benutzten wir ausschliesslich öffentliche Verkehrsmittel, was einem mit der Bevölkerung des Reiselandes hautnah in Verbindung bringt.

Der Transport mit Bussen und Minibussen ist verhältnismäßig gut geregelt, wegen ständiger Überfüllung und Enge der Sitzabstände in den Überland-Bussen aber schon sehr strapaziös.

Vor Ort benutzen wir dann häufig auch den 'Taxiservice' von sehr kostengünstigen Maultierkarren.

Die heisse Danakil-Senke durchquerten wir über mehrere hundert Kilometer als zahlende Beifahrer eines riesigen 40-Tonnen-Tanklastzuges, der zwischen der Hafenstadt Djibouti und Addis Abeba pendelte - ein Backpacker-Abenteuer vom Feinsten.

Von Addis Abeba in den Norden Äthiopiens - zu den grünen Hügel Ostafrikas!

Die erste Station nach einer Zweitages-Busreise mit gemeinsamer Zwischenübernachtung aller Mitreisenden in einer eher zweifelhaften Herberge, war die freundliche Großstadt Bahir Dar am riesengroßen Tana-See. 

Von hier aus besuchten wir dann auch das dreissig Kilometer entfernte Tis Issat mit den spektakulären Wasserfällen des Blauen Nils. Erstmals sahen wir auch zahlreiche Flusspferde in freier Natur, die sich im Blauen Nil tummelten. 

Gondar, eine angenehme Stadt, mit seinen sehr sehenswerten historischen Kaiserpalästen, war das nächste Ziel, wo wir mehrere Tage verweilten.

Die Weiterfahrt von Gondar nach Axum über den 3250 m hohen Wolkefit-Pass mit seinen zahllosen engen Kehren und durch den Simien Mountains National Park zerrten, ob der gefährlichen Fahrt, erheblich an den Nerven des Reisenden.

Ganz im Norden des Landes liegt Axum, das christlich orthodoxe Zentrum Äthiopiens. Am berühmten Stelenpark, dem Bade der Königin von Saba und der reizvollen Umgebung von Axum verbrachten wir in aller Ruhe die Weihnachtstage. 

Eines der Hauptziele unserer Äthiopien-Rundreise  waren aber die zum Unesco-Weltkulturerbe gehörenden Felsenkirchen von Lalibela.

Ein ganz besonders Afrika-Highlight - eindrucksvoll zu erleben, aber mühselig in grosser Höhe in den grünen Hügeln Ostafrikas zu erreichen. 

Von der heissen Danakil-Ebene auf nach Osten, zum Hyänenmann von Harar.

Durch die Danakil-Senke, eine der heissesten Gegend unserer Erde, reisten wir weit in den Osten Äthiopien bis ins orientalische, islamisch geprägte Harar mit seiner mittelalterlichen Stadtmauer.

Weit bekannt wegen der Raubtier-Fütterung ist der Hyänenmann von Harar, auch kommen die wilden Biester bis in die Strassen der Stadt.

Ein letzter Höhepunkt unserer Rundreise war eine Pirschfahrt durch den Awash National Park mit dem Awash River und seinen spektakulären Wasserfällen. 

Ein bewaffneter Parkranger führte unsere zusammen gewürfelte Kleingruppe behutsam zu grossen Antilopen-Herden, Warzenschweinen, Affen und zu Nil-Krokodilen an den Wasserfällen des Awash Rivers - das war Wildlife pur!

Vier Wochen intensives Reisen mit Tuchfühlung zur einheimischen Bevölkerung reichten leider nur für den Norden von Äthiopien, brachte uns aber immerhin eines der ganz grossen Afrika-Abenteuer, die man heute noch erleben kann!

Fotos, Fotos, Fotos... eines schwierigen, aber ausgesprochen faszinierenden Reiselandes!

Sehen Sie die einzelnen Highlights dieser überaus spannenden, ausgesprochen abenteuerlichen Rundreise durch ein schwieriges Reiseland Ostafrikas in unseren authentischen und ausführlichen Bildergalerien:

Fotos der Hauptstadt Addis Abeba fehlen fast ganz in unseren Bildergalerien, obwohl wir uns auch dort einen guten Überblick, besonders auch über den grössten afrikanischen Markt - den berühmten Mercado -, dieser chaotisch, afrikanischen Metropole verschaffen konnten.

Gleich zwei Überfälle auf offener Strasse bereits am Ankunftstag vergällten uns die Lust auf eine ausgiebige Foto-Reportage. 

Hinweise zur Sicherheitslage in dem schwierigen Reiseland Äthiopien geben wir auf der Startseite:

Äthiopien - in den grünen Hügeln Ostafrikas... das Lexikon der Völker!


Blue Nile Falls - die Wasserfälle des Blauen Nils nahe Bahir Dar in Äthiopien - Tis Issat. 

Tis Issat - Blue Nile Falls - Wasserfälle des Blauen Nils - Tisissat bei Tis Abay, Äthiopien

Fotos, Fotos, Fotos... die Wasserfälle des Blauen Nils sind die zweitgrössten Wasserfälle Afrikas.

Als Globetrotter mit jahrzehntelanger Erfahrung hatten wir einen Traum. Wir wollten den Nil, den längsten Strom Afrikas, von seiner Quelle bis zu seiner Mündung in das Mittelmeer und zwar am besten in seiner gesamten Länge bereisen.

Aufgrund von Berufstätigkeit und Verpflichtungen in der Heimat, konnten wir allerdings unseren Traum nur Stückchen für Stückchen in Erfüllung gehen lassen.

Aber immerhin haben wir es dann - wenn auch mit einigen Lücken - nach mehreren entbehrungsreichen Rucksackreisen durch Afrika geschafft... der Nil war unser!

Begonnen hatten wir an der ägyptischen Mittelmeer-Küste bei Alexandria mit Entdeckungen im Nildelta, Kairo, Luxor und Assuan bis zum berühmten Abu Simbel Tempel am riesigen Nasser-Stausee.

Eine absolut abenteuerliche Reise führte uns dann durch den Norden des Sudan, von Wadi Halfa am Nasser-See bis nach Khartoum, immer durch die Sahara an den sandigen Ufern des Nils entlang. 

In Khartoum teilt sich der Nil in den Weissen und Blauen Nil. Wir wollten den Blauen Nil weiter verfolgen und sahen dann seinen Oberlauf während einer weiteren individuellen Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch Äthiopien wieder. Hier heisst der Blaue Nil Abay.

Blue Nile Falls - die abenteuerliche Fahrt von Bahir Dar zu den Wasserfälle des Blauen Nils. 

Für einige Tage hatten wir eine ordentliche Unterkunft in der angenehmen Stadt Bahir Dar am riesigen Tana-See gefunden, eine Zweitages-Reise per Bus von Addis Abeba entfernt.

Nahe der Quelle des Blauen Nils gelegen, sind die Wasserfälle des Blauen Nils beim Dorf Tis Abay auch nur etwa dreissig Kilometer von Bahir Dar entfernt. also ein Muss für jeden Traveller!

Ab dem Busbahnhof ging morgens nur ein Bus nach Tis Abay, und zwar schon um sechs Uhr.

Und dieser Bus war, wie in Äthiopien üblich, nicht nur für europäische Beine viel zu eng, sondern auch noch hoffnungslos überfüllt.

Entsprechend anstregend war dann die einstündige Fahrt und... es folgte danach noch ein ebenso anstrengender Fussmarsch.

Echt afrikanische Erafhrungen... die Besichtigung der Wasserfälle des Blauen Nils 

Nach Überquerung der ältesten Steinbrücke Äthiopiens aus dem Jahr 1626 über den Oberlauf des Abay, folgte der holperige Weg einem Anstieg und endlich kamen die 400 m breiten Wasserfälle in Sicht.

Nahezu unmöglich war es ab nun, alleine zu laufen. Immer wieder boten sich einheimische Jugendliche im massiver Weise als 'Guide' an, für Wege, die der Übersicht wegen auch gut selber gefunden werden konnten.

Das war schon mehr als lästig, zumal jeweils ein saftiges Bakschisch gefordert wurde.

Ok, Pauschal-Touristen, die es in Äthiopien nur wenig gibt, haben solche Sorgen natürlich nicht.

Aber dafür hatten wir dann auch, nach erkämpfter Freiheit, alle Wege für uns. So konnten wir die Wasserfälle von allen Seiten in aller Ruhe ansehen, dabei gingen wir dann auch oben direkt an der Kante des brausenden Wassers bis in den Nil.

Weiter Flussabwärts liessen wir uns nachmittags mit einem kleinen Boot über den Nil setzen, um dann per Bus von Tis Issat zurück nach Bahir Dar zu fahren. 

Alles komplett abseits von ausgetretenen Pfaden, nachmachen bitte!

Die Wasserfälle des Blauen Nils sind noch eindrucksvoller kurz nach Ende der Regenzeit!

Wir waren rund um die Weihnachtszeit für vier Wochen in Äthiopien, es herrschte gerade Trockenheit. Unsere Aufnahmen machten wir damals noch mit einer analogen Taschenkamera.

Für heutige digitale Verhältnisse sind die eingescannten Ergebnisse eher mager. Wir sind trotzdem ganz zufrieden mit den Aufnahmen, zeigen sie doch authentisch das Geschehen rund um das tief stürzende Wasser des Blauen Nils.

Durch Inbetriebnahme des Tis-Abay- und des Tana-Beles-Kraftwerks ist die Wassermenge, die an den Wasserfällen des Blauen Nils 42 Meter in die Tiefe stürzt, wesentlich geringer als früher.

Das gilt leider auch für die Zeit auch nach der Regenzeit, Wirtschaft geht eben vor Natur und vor Tourismus.

Globetrotter-Fotos.de hat noch erstklassige Fotos weiterer gigantischer Wasserfälle im Portfolio!

Alle Reise- und Wasserfall-Fans können hier auf Globetrotter-Fotos.de auch den grössten Wasserfall des afrikanischen Kontinents, die Victoria-Fälle, sowie die Niagara-Fälle an der Grenze zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada in eindrucksvollen Bildergalerien hautnah miterleben:

Der Niagara River in Nordamerika, der Blaue Nil und der Sambesi in Afrika mit ihren gewaltigen Wasserfällen - das sind Naturwunder der Extraklasse!

Das ist doch einfach mal etwas anderes als immer wieder Malle oder auch Sylt, oder?

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Africa mon Amour - Äthiopien, das Lexikon der Völker in den grünen Hügeln Ostafrikas.


Die Simien Mountains - der National Park mit bizarrem Hochgebirge mitten in Äthiopien.

Wilde Abenteuer im Hochland am Horn von Afrika - die Busreise von Gondar nach Axum.

Mit dem Bus über den Wolkefit Pass in Äthiopien, eine Achterbahnfahrt ist nichts dagegen!

Die Weiterfahrt vom angenehmen Gondar ins hoch im Norden Äthiopiens liegende Axum gestaltete sich für uns mit unerwarteten Schwierigkeiten.

Frühmorgens erwischten wir im eingezäunten Busbahnhof von Gondar erst einmal den falschen Fernbus.

Dieses merkten wir zwar nach recht kurzer Zeit, trotzdem mussten wir wieder in Gondar im Hotel einchecken, weil der nächste Bus nach Axum eben erst am nächsten Morgen losfuhr.

Die etwa 360 km lange Fahrtstrecke auf der geschotterten Route 30 über den 3.250 m hohen Wolkefit-Pass mit seinen zahllosen engen Kehren zählt zu den atemberaubensten, aber auch gefährlichsten Busreisen, die wir jemals erlebt bzw. durchlitten haben.

Nicht ohne Grund wird diese Bergstrasse  mit einem zu überwindenden Höhenunterschied von mehr als 2.000 Metern als 'die dramatischste Straße in Afrika' beschrieben.

Dabei waren die Kehren über den tiefen, felsigen Abgründen nicht nur rutschig durch losen Schotter, sondern oftmals auch so eng, dass der Fahrer dann den altersschwachen Bus erst durch mehrfaches Vor- und Zurück-Rangieren mühsam durch die Serpentinen brachte.

Dabei schwebte das Bus-Vorderteil, in dem auch wir sassen, stets weit über dem teils Hunderte von Metern tiefen Abgrund. O.k. beinahe hätten wir vor Angst in die Hose gesch..., aber eben nur beinahe! 

Zwei Reifenpannen während der vollen Fahrt, davon ein 'Platzer', gaben unseren Nerven dann den Rest auf dieser anstrengenden Tagesfahrt. 

Durch die Simien Mountains, dem 'Dach Afrikas' im zentralen Hochland von Ãthiopien.

Der Simien Mountains National Park umfasst Höhenlagen von 1.900 bis zu 4.533 m Höhe, dem Ras Daschän als höchsten Berg Äthiopiens und dem siebthöchsten in Afrika. 

Die bizarren Gipfel dieses Hochgebirges sind schon einmalig auf der Welt. Während der durch die beiden Reifenpannen verursachten Pausen konnten wir sie immerhin in Ruhe betrachten.

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Äthiopien, das Lexikon der Völker in den grünen Hügeln Ostafrikas.

Reisen zu den Menschen in Äthiopien - direkt ins ostafrikanische Abenteuer am Horn von Afrika.

Vier abenteuerliche Wochen - eine spannende Rundreise durch Äthiopien mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

People & Streetlife - Abenteuer, Menschen und Verkehr auf Äthiopiens Strassen.

Rund 3.200 Kilometer haben wir während unserer Rundreise durch Äthiopien mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück gelegt.

Hauptsächlich waren wir mit Überland-Bussen, Minibussen, Taxen sowie Maultier-Karren und auch zu Fuss unterwegs, um die Sehenswürdigkeiten im Bergland Äthiopiens zu erkunden.

Erleben Sie das Reiseland Äthiopien in Ostafrika hautnah in spannenden Fotos der Bildergalerien, die wir aus der Foto-Ausbeute dieses ostafrikanischen Abenteuers erstellt haben:
Die einzelnen touristischen Höhepunkte haben wir ausführlich aufgenommen: 

Unter den hier vorgestellten Reportagen mit den passenden Fotoshows befinden sich allein die folgenden fünf Unesco-Welterbe-Stätten:

  • der Simien Mountains National Park
  • die Felsenkirchen von Lalibela 
  • der Gemp oder Fasil Ghebbi in Gondar
  • das untereTal des Awash im Awash National Park
  • Axum oder auch Aksum
  • Harar, die ummauerte Altstadt Harar Jugol

Soviel zum in vier Wochen aufgespürten Weltkulturerbe in Äthiopien, das muss man erst einmal nachmachen. Insgesamt sind in Äthiopien derzeit acht Welterbe-Stätten und eine Naturerbe-Stätte von der Unesco anerkannt!

Fotos, Fotos, Fotos... eines schwierigen, aber ausgesprochen faszinierenden Reiselandes!

Unsere obige Bildergalerie mit dem Motto... People & Streetlife - Abenteuer, Menschen und Verkehr auf Äthiopiens Strassen haben wir mit Aufnahmen ausgestattet, die unsere Foto-Übersichten der einzelnen Reise-Etappen durch Äthiopien mit Szenen aus dem täglichen Leben der Bewohner des Landes ergänzen sollen. Enjoy! 

Reise-Abenteuer in Äthiopien... selbst organisiert durch die Grünen Hügel Ostafrikas!

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Africa mon Amour - Äthiopien, das Lexikon der Völker in den grünen Hügeln Ostafrikas.


Lalibela im Hochland Äthiopiens ist weltweit bekannt durch die monolithischen Felsenkirchen.

Die gewaltigen Felsenkirchen des Bergdorfes Lalibela gehören zum Unesco-Weltkulturerbe.

Das wohl meist besuchte Touristenziel Äthiopiens ist das kleine Bergdorf Lalibela am 4.190 m hohen Abuna Yosef in den Bergen von Lasta.

Üblicherweise kommen die wohlhabenden Besucher in Kleingruppen aus Addis Abeba per Flugzeug in die Nähe des Bergortes und übernachten dann in einem Luxushotel vor Ort.

Aber es geht natürlich auch anders. So waren wir, wie andere Traveller auch, recht beschwerlich per Linienbus aus Gondar in das 2.500 m hoch liegende Dorf gereist.

Eine einfache, aber sichere und angenehme Unterkunft fanden wir mitten im Ort im Prvate Roha Hotel, eine Anspielung auf das Roha-Luxushotel für die betuchtere Reiseklientel.

Die touristische Infrastruktur Lalibelas war recht gut auf die Bedürfnisse von Low Budget Travellern eingerichtet, es mangelte weder an Einkaufsmöglichkeiten, noch an kleinen, einfachen Restaurants.

Allerdings konnten die zahllosen Bettler, alle auf das grosse finanzielle Glück durch reiche Touris wartend, schon zum kleinen Problem werden.

Wir haben ja gerne gegeben und stets Kleingeld bis zu einem Birr locker freihändig verteilt. Aber, was macht der gutwilligste Reisende, wenn sich ihm auf einmal bis zu dreissig flehende Hände entgegen strecken?

Mit Lalibela hatten wir eines der Hauptziele unserer Äthiopien-Rundreise erreicht und waren von den zum Unesco-Weltkulturerbe gehörenden, historischen Felsenkirchen von Lalibela regelrecht begeistert.

Am meisten waren wir von der kreuzförmigen Georgs-Kirche, der Beta Gyorgis, beeindruckt. Sie ist wohl auch die am häufigsten fotografierte Felsenkirche Lalibelas.

Besonders guut war von hier auch die Abendstimmung inmitten des äthiopischen Hochlandes zu geniessen, mit eindrucksvollen Sonnenuntergängen. 

Lalibela, ein ganz besonders Afrika-Highlight - eindrucksvoll zu erleben, aber nur mühselig mit klapprigen öffentlichen Verkehrsmitteln in der grossen Höhe der grünen Hügeln Ostafrikas zu erreichen. 

Äthiopien - Lexikon der Völker... in den grünen Hügeln Ostafrikas.

Seite 1 von 2

DEUTSCHLAND

Deutschland

Dänemark

Dänemark

Estland

Estland

Frankreich

Frankreich

Italien

Italien

Lettland

lettland riga

Luxemburg

Luxemburg

Niederlande

Niederlande

Österreich

Österrreich

Polen

Polen

Russland

Russland