Globetrotter-Fotos.de

Die Ostseeinsel Rügen in Vorpommern - Foto-Impressionen von Deutschlands grösster Insel.

Sehenswürdigkeiten und touristische Höhepunkte auf Vorpommerns grosser Ostseeinsel Rügen.

Als grösste deutsche Insel vor der Küste Vorpommerns ist Rügen bei Stralsund mit dem Rügendamm bzw. der neuen Rügenbrücke verbunden.

Rügens Meeresküste ist durch zahlreiche Meeresbuchten, Bodden und Halbinseln stark zerklüftet. Die Landschaft auf Rügen zeigt sich dadurch besonders abwechslungsreich.

Rügen ist von Nord nach Süd 52 Kilometer lang und im Süden 41 Kilometer breit.

Die Hauptattraktion der Ostseeinsel Rügen ist natürlich die lange Kreideküste mit dem Königsstuhl im Nationalpark Jasmund. 

Genauso geschätzt werden aber auch die schönen Strände in den reizvollen Ostseebädern entlang der Küste.

Die Anfahrt mit der Bahn oder dem Auto zu den Ferienzielen auf der Ostseeinsel Rügen. 

Da Rügen hoch im Nordosten Deutschlands liegt, haben die meisten Rügen-Urlauber eine ziemlich weite Reise zu ihren Ferienzielen vor sich. Aber... es lohnt sich wirklich!

Die Deutsche Bahn verbindet die Hansestadt Stralsund mit dem Ostseebad Binz per Regionalexpress in knapp fünfzig Minuten. Der durchgehende ICE ab Berlin HBF benötigt bis Binz etwa vier Stunden.

Die vierspurig ausgebaute Bundesstrasse 96 verbindet die Küstenautobahn 20 mit Stralsund. Die dortige, recht neue Rügenbrücke führt auf die Insel Rügen, von wo dann alle Urlaubsorte über die B 96 recht schnell erreicht werden.

Zu beachten ist allerdings, dass an den Saison-Wochenenden sowie zu Ferienzeiten ein ausserordentlich hohes Verkehraufkommen mit deutlichen Verzögerungen herrschen kann.

Fotos, Fotos, Fotos... farbige Impressionen von ausgewählten Highlights der Ostseeinsel Rügen. 

Zur schnellen Einstimmung auf die herrlichen, hügeligen Landschaften mit Seen, Bodden und Steilküsten an den zerklüfteten Ostseeufern von Rügen haben wir nach einem herrlichen Urlaub in der Hafenstadt Sassnitz diesen Übersichts-Beitrag mit der authentischen Fotogalerie vieler Sehenswürdigkeiten erstellt.

Da wir mit unserer neugierigen Kamera in der doch recht kurzen Zeit längst nicht alle touristischen Highlights erkunden konnten, möchte diese kleine Rügen-Übersicht Ihnen als Anregung dienen, Deutschlands grösste Insel einmal selber zu entdecken.

Die folgenden Sehenswürdigkeiten und Hotspots Rügens erleben Sie in unsere obigen Fotoshow:

  • Kap Arkona, die Leuchttürme und den Rügenhof in Putgarten
  • Rügens Kreideküste mit den Klippen und dem Königsstuhl
  • die Hafenstadt Sassnitz - die Altstadt und der Stadthafen
  • Sassnitz-Mukran - den Fährhafen mit dem Leuchtturm
  • den Baumwipfelpfad des Naturerbe Zentrums Rügen mit dem 'Adlerhorst'
  • das Oldtimer Museum Rügen in Prora mit Autos, Motorrädern und Lokomotiven
  • das NVA-Museum in Prora mit Hubschraubern und gepanzerten Fahrzeugen
  • die Rügensche Bäderbahn mit den Dampfzügen des 'Rasenden Rolands'

Erfreuen Sie sich ergänzend auch unsere nachfolgenden, detaillerten Reiseberichte mit authentischen Bildergalerien der folgenden Hotspots und Sehenswürdigkeiten auf Rügen:

Nostalgische Technik die begeistert - Rügens Highlights auf Rädern und auf Schienen:

Oldtimer-Automobile aus Ost und West in einem spannenden Vergleich sowie nostalgische Volldampf-Emotionen in Zügen von Anno Dazumal.

Die volle Seefahrer-Romantik mit den Leuchttürmen in Mecklenburg-Vorpommern.

Erleben Sie sämtliche von uns bislang fotografierten Leuchttürme Rügens in unserer grossen Leuchtturm-Revue von der langen Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern:

Sommer, Wasser, Wind und Wellen & volle Seefahrer-Romantik in Mecklenburg-Vorpommern.

Happy Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern - klasse Reiseziele, Städtetouren, Ausflugsziele!

Mecklenburg-Vorpommern - ob kurz für eine Verschnaufpause, eine Städtetour oder so richtig lang für Entdeckungen und einen erholsamen Urlaub... lohnt einfach immer!

Reise- und Ausflugsziele - Landschaften und altehrwürdige Hansestädte - Tipps und Empfehlungen.

Mecklenburg-Vorpommern, ein schönes Stück Urlaub - Fotos, Reisetipps und Erfahrungen!

 Mecklenburg-Vorpommern - das besonders attraktive Ferienland im Nordosten Deutschlands!

Die lange Kreideküste auf der Ostseeinsel Rügen in der Stubnitz im Nationalpark Jasmund.

Rügens Kreidefelsen sind die wohl bekannteste Sehenswürdigkeiten unserer Ostseeinsel Rügen. 

Rügens Kreideküste... die weissen Felsklippen, von der Pratenbucht bis zum Königsstuhl.

Während der letzten Eiszeit vor ungefähr 12.000 Jahren veränderte sich die Landschaft weiter Teile Mitteleuropas und auch der Ostsee-Region gewaltig.

Durch massiven Druck stieg zu damaliger Zeit die Kreide aus dem Meer und formte sowohl auf Rügen als auch auf der dänischen Insel Møn die prachtvollen weissen Klippen, die oft von Feuerstein-Formationen durchzogen sind, und uns heute so begeistern.

Eine geologische Zeitreise durch den Nationalpark Jasmund bietet das direkt am berühmten Kreidefelsen Königsstuhl gelegene, hochmoderne Nationalpark-Zentrum Königsstuhl. Alle nötigen Infos bietet die Website... koenigsstuhl.com 

Fotos, Fotos, Fotos... der Kreideküste Rügens von der Seeseite und von oben am Königsstuhl. 

Die Aufnahmen unserer obigen Fotoserie von der Klippenküste Rügens sind zum einen während einer Klippenfahrt mit einem Ausflugsschiff ab dem Sassnitzer Stadthafen sowie während eines Besuchs des nationalpark-Zentrums Königsstuhl im September 2022 entstanden:

  • mit der Piratenbucht nahe Sassnitz beginnt die Kreideküste Rügensd
  • das Wissower Ufer und die Wissower Klinken
  • die Ernst-Moritz-Arndt-Sicht
  • das Kieler Ufer mit dem Kieler Bach
  • der versteckt in den Kreidefelsen liegende Leuchtturm Kolicker Ort
  • die kleine Stubbenkammer mit dem Kreidefelsen Victoriasicht
  • die grosse Stubbenkammer, der Kreidefelsen Königsstuhl
  • Nationalpark Jasmund, das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl
  • der schmale Übergang zum Königsstuhl und Rundblicke von der Plattform 

Ab Oktober 2022 wurde der Übergang uim Königsstuhl für alle Besucher endgültig gesperrt. Die immer weiter durch Erosion abbröckelnde Kreide an den Kanten der so beliebten Aussichtskanzel erforderte dringend diese Schutzmassnahme. 

Ab Beginn der Frühjahrs-Saison 2023 soll dann der spektakuläre neue Skywalk ferig sein, mit völlig neuen Aussichten auf den Königsstuhl, auf die Stubbenkammer und auf die weite Ostsee. 

Die Kreidefelsen der dänischen Ostsee-Insel Møn, das Pendant zur Klippenküste Rügens. 

Vor der politischen Wende konnten wir von Globetrotter-Fotos.de als sogenannte 'Wessis' Rügens Kreideküste bedauerlicherweise nicht besuchen. Als vollwertigen Ersatz nahmen wir dafür Møns Klint, die Kreidefelsen der dänischen Ostsee-Insel Møn auf mehreren Reisen für uns 'in Besitz'. 

Erleben Sie in unserer nachfolgend verlinkten Fotoshow, wie verblüffend sich diese beiden, nur etwa siebzig Kilometer entfernt liegenden Klippenküsten an der Ostsee ähneln:

Weisse Kreidefelsen, grüne Buchenwälder und die blaue Ostsee... die Klippen von Møns Klint! 

Happy Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern - klasse Reiseziele, Städtetouren, Ausflugsziele!

Mecklenburg-Vorpommern - ob kurz für eine Verschnaufpause, eine Städtetour oder so richtig lang für Entdeckungen und einen erholsamen Urlaub... lohnt einfach immer!

Reise- und Ausflugsziele - Landschaften und altehrwürdige Hansestädte - Tipps und Empfehlungen.

Mecklenburg-Vorpommern, ein schönes Stück Urlaub - Fotos, Reisetipps und Erfahrungen!

 Mecklenburg-Vorpommern - das besonders attraktive Ferienland im Nordosten Deutschlands!

Ein Besuch in Sassnitz auf der Insel Rügen - der Stadthafen und die historische Altstadt.

Impressionen der Hafenstadt Sassnitz am Nationalpark Jasmund auf der Ostseeinsel Rügen.

Das frühere Fischerdorf Sassnitz auf der Ostseeinsel Rügen wurde bereits vor über 100 Jahren in ganz Deutschland und auch in Skandinavien schnell bekannt, als im Jahre 1909 der Fährverkehr für Passagiere und Eisenbahnen ab dem Sassnitzer Stadthafen auf der sogenannten Königslinie nach Trelleborg in Südschweden aufgenommen wurde. 

Um den wachsenden Fährverkehr besonders in die Sowjetunion aufnehmen zu können kamen bereits während der DDR-Zeit entlastend die Hafenanlagen im Sassnitzer Vorort Mukran hinzu.

Ausgebaut wurde Mukran dann ab Anfang 1998 mit der Verlagerung des gesamten Sassnitzer Fährverkehrts zum grössten deutschen Eisenbahnfährhafen an der Ostsee. 

Der Sassnitzer Stadthafen ist seitdem nicht nur überwiegend den Fischkuttern vorbehalten, sondern fungiert auch - mittlerweile feinst modernisiert - komplett als Flaniermeile mit vielen touristischen Angeboten und gilt neben der Altstadt inzwischen als beliebter Hotspot von Sassnitz. 

Sehr beliebt bei den Besuchern sind die leckeren Fischbrötchen, die hier unter anderem direkt ab den Kuttern angeboten werden und die am Stadthafen startenden Klippenfahrten entlang der Rügener Kreideküste. 

Aus eigener Erfahrung können wir die Fischdelikatessen 'auf die Hand' von Rügen Fisch und vom Restaurant Kutterfisch direkt am Fischereihafen wärmstens empfehlen. 

Erleben Sie ergänzend auch unsere umfangreiche Kreideküsten-Fotoshow:

Rügens Kreideküste... die weissen Felsklippen - von der Pratenbucht bis zum Königsstuhl.

Fotos, Fotos, Fotos... Impressionen vom Sassnitzer Stadthafen und von der historischen Altstadt.

Im Einzelnen erleben Sie der Reihe nach in der obigen bunten Fotoshow die folgenden Sehenswürdigkeiten der Hafenstadt Sassnitz an der Flaniermeile des Stadthafens und in der pittoresken, historischen Sassnitzer Altstadt mit ihrer unnachahmlichen Bäderarchitektur:

  • die Hafenstadt Sassnitz, der Leuchtturm an der Mole des Stadthafens
  • der frühere Hafenbahnhof und die Hängebrücke am Stadthafen
  • die Flaniermeile am Stadthafen
  • das eher wenig attraktive Westmolen-Feuer
  • die Hängebrücke und die Erlebniswelt U-Boot am Stadthafen
  • Impressionen im Fischereihafen
  • Hafenstadt Sassnitz, die Strandpromenade mit dem Seesteg
  • die Bäderarchitektur der Sassnitzer Altstadt
  • das Steilufer im Stadtteil Wedding mit der Pension Villa Sophia
  • die Bergstrasse in der Sassnitzer Altstadt
  • Bäderarchitektur in der Karls- und Marktstrasse in der Sassnitzer Altstadt
  • der Fährhafen von Sassnitz-Mukran mit der Bornholm-Fähre
  • das Molenfeuer am Fährhafen Sassnitz-Mukran

Unser jüngster Besuch in Sassnitz auf der Insel Rügen mit dem Stadthafen und der historischen Altstadt war - wie hier gut nachzuvollziehen ist - also ein voller Erfolg.

Für spannende Aufnahmen des Sassnitzer Leuchtturms bei starkem Sturm aus östlicher Richtung klicken Sie bitte auf den fogenden Link:

Sommer, Wasser, Wind und Wellen & volle Seefahrer-Romantik in Mecklenburg-Vorpommern.

Die Ostseeinsel Rügen in Vorpommern - Foto-Impressionen von Deutschlands grösster Insel.

Neugierig wie wir waren, erfolgte unser erster Besuch Rügens ziemlich schnell nach der politischen Wende im Osten Deutschlands mit einem Aufenthalt in Binz und mit Fahrten auf der Dampfeisenbahn des Rasenden Rolands.

Im Jahre 1995 nutzten wir dann - nach einer Übernachtung  an der Sassnitzer Strandpromende - erstmals die Fährverbindung zum schwedischen Trelleborg, noch ab dem Stadthafen.

2020 ging es dann für uns ab Sassnitz-Mukran mit der schnellen Fähre zu unserer geliebten Ferieninsel Bornholm, dabei sahen wir Sassnitz und Rügens Kreideküste dann allergings eher aus der Ferne.

Im schönen September 2022 war die Zeit dann endlich reif für einen längeren Aufenthalt, um Sassnitz und seine reizvolle Umgebung näher kennenzulernen. 

Dafür logierten wir komfortabel in der geschmackvoll renovierten Villa Sophia der Familie Paschen im Stadtteil Wedding, ein echter Glücksfall. 

Der einwöchige Aufenthalt in Sassnitz mit dem Stadthafen und der historischen Altstadt war für uns also ein voller Erfolg mit der gewünschten Erholung und einer grossen Begeisterung für Rügens Sehenswürdigkeiten!

Happy Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern - klasse Reiseziele, Städtetouren, Ausflugsziele!

Mecklenburg-Vorpommern - ob kurz für eine Verschnaufpause, eine Städtetour oder so richtig lang für Entdeckungen und einen erholsamen Urlaub... lohnt einfach immer!

Reise- und Ausflugsziele - Landschaften und altehrwürdige Hansestädte - Tipps und Empfehlungen.

Mecklenburg-Vorpommern, ein schönes Stück Urlaub - Fotos, Reisetipps und Erfahrungen!

 Mecklenburg-Vorpommern - das besonders attraktive Ferienland im Nordosten Deutschlands!

Das Naturerbe Zentrum Rügen in Prora mit dem Baumwipfelpfad und Aussichsturm Adlernest.

Der Baumwipfelpfad mit dem Aussichsturm Adlernest in Prora auf der Ostseeinsel Rügen.

Der Ort Prora auf der Ostseeinsel Rügen ist weithin bekannt für das endlos lange Mammut-Bauwerk, dass zur unseligen NS-Zeit als KdF-Erholungsstätte für jeweils mehr als 20.000 Urlauber errichtet werden sollte.

Nun gut, es wurde nie ganz fertig gestellt und erst nach der deutschen Wiedervereinigung kehrte dort am langen Strand der Proraer Wiek zwischen der Hafenstadt Sassnitz und dem Ostseebad Binz wieder neues Leben ein.

Neben dem Ostseestrand und diesem Monumentalbau bietet Prora dem Besucher heute bereits mehrere Highlights für jede Wetter-Situation.

Neben dem sehenswerten Oldtimer Museum Rügen und dem NVA-Museum ist es gerade der oben gezeigte Baumwipfel mit dem Aussichtsturm 'Adlernest' in Prora, der für Klein und Groß besonders attraktiv ist.

Fotos, Fotos, Fotos... vom Baumwipfelpfad Rügen mit dem Aussichtsturm 'Adlerhorst'.

Unsere obige Fotoshow beginnt mit stimmungsvollen Aufnahmen des Baumwipfelpfades, der mit einer Länge von 1.250 Metern und einer Höhe von 4 bis 17 Metern durch einen naturnahen Buchenmischwald mit seinen zahlreichen Lern- und Erlebnisstationen führt.

So gut wie barrierefrei ist dann auch der spiralförmige Anstieg im runden Aussichtsturm, der sich um eine hohe Rotbuche bis in die Höhe von vierzig Metern windet und oben zum 'Adlerhorst' erweitert. 

Nach einigen Sturmtagen hatten wir bei unserem Besuch ein grosses Glück mit dem Wetter, so dass wir den Rundblick über nahezu die ganze Ostseeinsel Rügen bei strahlendem Sonnenschein geniessen durften.

Die fantastischen Ausblicke vom Aussichtsturm 'Adlerhorst' am Baumwipfelpfad Rügen.

  • auf den Jasmunder Bodden und auf die Proraer Wiek
  • auf das grosse Waldgebiet der Granitz
  • auf das Schlösschen Prora am Baumwipfelpfad
  • auf Prora, die Proraer Wiek und auf die Halbinsel Jasmund
  • auf den Fährhafen von Sassnitz-Mukran
  • auf die Hafenstadt Sassnitz und die Stubnitz

Wohin man sieht, Natur pur... die weite Ostsee, Buchten, Bodden und ausgedehnte Wälder - das ist die Ostseeinsel Rügen! 

Die Kontaktdaten des Baumwipfelpfads Rügen mit Anschrift und Telefon-Nummer:

Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Binz | OT Prora, Tel. 038393 662200

Alle nötigen Infos zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen bietet die Website… baumwipfelpfasde.de/nezr

Happy Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern - klasse Reiseziele, Städtetouren, Ausflugsziele!

Mecklenburg-Vorpommern - ob kurz für eine Verschnaufpause, eine Städtetour oder so richtig lang für Entdeckungen und einen erholsamen Urlaub... lohnt einfach immer!

Reise- und Ausflugsziele - Landschaften und altehrwürdige Hansestädte - Tipps und Empfehlungen.

Mecklenburg-Vorpommern, ein schönes Stück Urlaub - Fotos, Reisetipps und Erfahrungen!

 Mecklenburg-Vorpommern - das besonders attraktive Ferienland im Nordosten Deutschlands!

Die Mecklenburgische Seenplatte, Hotspots und Sehenswürdigkeiten im Herzen Mecklenburgs.

Natur-Landschaften und Städte im grössten zusammenhängenden Seengebiet ganz Deutschlands.

Kurz und bündig... mit einladenden Schnupperfotos als Appetitanreger für Ihren eigenen Besuch.

Die Mecklenburgische Seenplatte... erholsamer Urlaub und Natur-Erlebnisse vom Feinsten.

Die Mecklenburgische Seenplatte liegt im Herzen des Landesteils Mecklenburg des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern im Nordosten Deutschlands. 

Dieser Reise-Beitrag über die Mecklenburgische Seenplatte oder einfach auch Mecklenburger Seenplatte bezieht sich auf die bislang von uns besuchten Landschaften und Kleinstädte der Großseenplatte rund um den Nationalpark Müritz sowie um das Kleinseengebiet zwischen Mirow und Neustrelitz.  

Die Mecklenburgische Seenplatte mit ihren über 1.000 Seen ist ein Paradies für alle Wassersportler, Wanderer mit Fahrrädern und zu Fuss sowie für alle gestressten Menschen, die einfach mal die Ruhe inmitten einer herrlichen, oftmals unberührten Natur und einer ganz besonders reizvollen Landschaft, geniessen möchten.

Die touristische Infrastruktur hier im Herzen Mecklenburgs ist ausgezeichnet ausgebaut, da ist für jeden Geldbeutel das passende Angebot dabei.

Wegen der Beliebtheit als Ferienziel sollten die Unterkünfte in Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen sowie auf den beleibten Hausbooten in der Mecklenburger Seenplatte allerdings rechtzeitig im Voraus gebucht werden.

Fotos, Fotos, Fotos... von Bekanntem und Unbekanntem in der Mecklenburgischen Seenplatte.

Im Einzelnen erleben Sie der Reihe nach in der obigen bunten Fotoshow die folgenden historischen Orte und die besonders beeindruckenden Natur-Landschaften in Kurz-Porträts:

  • die Altstadt der Bergringstadt Teterow in der Mecklenburger Schweiz
  • die Burgwall-Insel im Teterower See
  • Die Burg Schlitz von 1806 zwischen Teterow und Waren - heute ein Schlosshotel
  • das Schloss Klink an der Müritz, dem grössten deutschen Binnensee
  • Waren, ein Rundgang durch den beliebten Kurort an der Müritz
  • Röbel, die bunte Hafenstadt an der Müritz
  • Lärz und Rechlin am Ostufer der Müritz, zwei spannende Luftfahrtmuseen
  • Mirow in Mecklenburgs Kleinseenplatte, die Schlossinsel im Mirower See
  • Peetscher See, Natur pur vier Kilometer südlich von Mirow
  • die Altstadt der früheren Residenzstadt Neustrelitz

Natürlich sind hier längst nicht alle Hotspots und Sehenswürdigkeiten der Mecklenburgischen Seenplatte aufgeführt. 

So streben wir mit der Veröffentlichung unserer eigenen Foto-Entdeckungen ja auch kein weiteres Wiki an.

Natürlich wollen wir weiterhin in dieser so reizvollen Region auf Reisen gehen, was sich dann in künftigen Erweiterungen dieser kleinen Übersicht widerspiegeln wird.

Die Natur-Landschaften und Städte im grössten zusammenhängenden Seengebiet Deutschlands mit bekannten Reise-Highlights, aber auch mit Entdeckungen weitab der ausgetretenen Touristenpfade.

Lesen Sie ergänzend auch unsere nachfolgenden, detaillierten Reiseberichte mit authentischen Bildergalerien spannender Hotspots und Sehenswürdigkeiten in der Mecklenburgischen Seenplatte.

Mecklenburger Einzel-Reportagen mit ausführlichen Fotoshows. Klick here and enjoy your life:

Die reizvollen Landschaften und Städte im grössten zusammenhängenden Seengebiet Deutschlands.

Entdecken Sie hier auch die beiden sehenswerten Luftfahrtmuseen am Ostufer der Müritz:  

 Die fantastische Welt der Luftfahrt und des Fliegens - in spannenden Beiträgen von uns präsentiert!

Mecklenburg... Hansestädte - Ostseeküste - Mecklenburger Schweiz - Mecklenburger Seenplatte 

Zur schnellen Einstimmung auf die herrlichen Landschaften, Städte und Sehenswürdigkeiten von Mecklenburg - dem westlichen Landesteil des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern - bieten wir hier den Link zu einer feinen Übersicht mit der passenden, authentischen Bildergalerie:

Hansestädte - Ostseeküste - Mecklenburger Schweiz - Mecklenburger Seenplatte... Reise- und Ausflugsziele, sehenswerte Landschaften, altehrwürdige Städte ...Tipps und Empfehlungen.

Happy Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern - klasse Reiseziele, Städtetouren, Ausflugsziele!

Als Reiseverführer  möchte Globetrotter-Fotos.de Ihnen helfen, die bekannten und auch die weniger bekannten Schönheiten Mecklenburg-Vorpommerns kennen- und geniessen zu lernen sowie hautnah zu erleben. 

Mecklenburg-Vorpommern - ob kurz für eine kurze Verschnaufpause, eine spannende Städtetour oder so richtig lang für tolle Entdeckungen und einen erholsamen Urlaub... lohnt einfach immer!

Mecklenburg-Vorpommern, ein schönes Stück Urlaub - Fotos, Reisetipps und Erfahrungen!

Oh happy days, travelling on the sunny side of the world in... Mecklenburg-Vorpommern.

 Mecklenburg-Vorpommern - das besonders attraktive Ferienland im Nordosten Deutschlands!

Seite 1 von 3

DEUTSCHLAND

Deutschland

Dänemark

Dänemark

Estland

Estland

Frankreich

Frankreich

Italien

Italien

Lettland

lettland riga

Luxemburg

Luxemburg

Niederlande

Niederlande

Österreich

Österrreich

Polen

Polen

Russland

Russland