Ein Mecklenburger Bilderbogen
Hansestädte - Ostseeküste - Mecklenburger Schweiz - Mecklenburger Seenplatte ...Mecklenburg.
-
Hansestadt Wismar, der historische Marktplatz - die Wasserkunst vor den Restaurants 'An der Wasserkunst' und 'Reuterhaus'Hansestadt Wismar, der historische Marktplatz - die Wasserkunst vor den Restaurants an der Wasserkunst und Reuterhaus
-
Hansestadt Wismar - die Frische Grube mit dem Mühlenbach und der St. Nikolai KircheHansestadt Wismar - die Frische Grube mit dem Mühlenbach und der St. Nikolai Kirche
-
Hansestadt Wismar - Fürstenhof und die St. Georgen Kirche in der AltstadtHansestadt Wismar - Fürstenhof und die St. Georgen Kirche in der Altstadt
-
Kirchdorf auf Poel - der Hafen und die DorfkircheKirchdorf auf Poel - der Hafen und die Dorfkirche
-
Insel Poel, der Leuchtturm des Seebades TimmendorfUrlaub in Mecklenburg - Insel Poel, der Leuchtturm des Seebades Timmendorf
-
Die Windmühle von Stove - Molenbarg zwischen Wismar und Neubuckow am SalzhaffUrlaub in Mecklenburg - Die Windmühle von Stove
-
Ostseebad Rerik am Salzhaff - Fischereianleger und PfarrkircheOstseebad Rerik am Salzhaff - Fischereianleger und Pfarrkirche
-
Das Steilufer an der Ostseeküste zwischen Rerik und Kühlungsborn-WestDas Steilufer an der Ostseeküste zwischen Rerik und Kühlungsborn-West
-
Der Leuchtturm Bastorf oberhalb Kap Bukspitze nahe Kühlungsborn-WestDer Leuchtturm Bastorf oberhalb Kap Bukspitze nahe Kühlungsborn-West
-
Ostseebad Kühlungsborn-Ost - die lange SeebrückeOstseebad Kühlungsborn-Ost - die lange Seebrücke
-
Ostseebad Kühlungsborn-Ost - das Leben und Treiben in der StrandstrasseOstseebad Kühlungsborn-Ost - das Leben und Treiben in der Strandstrasse
-
Mecklenburgische Bäderbahn - der Dampfzug 'Molli' beim Anstieg zur Steilküste in Kühlungsborn-FulgenMecklenburgische Bäderbahn - der Dampfzug 'Molli' beim Anstieg zur Steilküste in Kühlungsborn-Fulgen
-
Seeheilbad Heiligendamm - Blick von der Seebrücke auf Restaurant Friedrich Franz, Haus Mecklenburg und Burghotel HohenzollernSeeheilbad Heiligendamm - Blick von der Seebrücke auf Restaurant Friedrich Franz, Haus Mecklenburg und Burghotel Hohenzollern
-
Bad Doberan, Dampfzug 'Molli' der Mecklenburgischen Bäderbahn in der MollistrasseUrlaub in Mecklenburg - Bad Doberan, Dampfzug der Mecklenburgischen Bäderbahn in der Mollistrasse
-
Warnemündes Wahrzeichen - der 'Teepott' und der siebenunddreissig Meter hohe Warnemünder Leuchtturm von 1898Warnemündes Wahrzeichen - der 'Teepott' und der siebenunddreissig Meter hohe Warnemünder Leuchtturm von 1898
-
Ostseebad Warnemünde - der Alte StromOstseebad Warnemünde - der Alte Strom
-
Das Molenfeuer der Warnemünder WestmoleDas Molenfeuer der Warnemünder Westmole
-
Hansestadt Rostock, das Kröpeliner TorUrlaub in Mecklenburg - Hansestadt Rostock, das Kröpeliner Tor
-
Hansestadt Rostock, das historische Rathaus am Neuen MarktUrlaub in Mecklenburg -Hansestadt Rostock, das historische Rathaus am Neuen Markt
-
Hansestadt Rostock, Neuer Markt mit MarienkircheUrlaub in Mecklenburg -Hansestadt Rostock, Neuer Markt mit Marienkirche
-
Wustrow auf dem Fischland, der BoddenhafenUrlaub in Mecklenburg -Wustrow auf dem Fischland, der Boddenhafen
-
Die Bergringstadt Teterow in der Mecklenburgischen Schweiz - das historische RathausDie Bergringstadt Teterow in der Mecklenburgischen Schweiz - das historische Rathaus
-
Teterow, die Kirche St. Peter und PaulUrlaub in Mecklenburg - Teterow, die Kirche St. Peter und Paul
-
Teterow, das Malchiner TorUrlaub in Mecklenburg - Teterow, das Malchiner Tor
-
Teterower See, die historische Seilfähre zur BurgwallinselUrlaub in Mecklenburg - Teterower See, die historische Seilfähre zur Burgwallinsel
-
Güstrow, das Residenzschloss im Renaissance-StilUrlaub in Mecklenburg - Güstrow, das Residenzschloss im Renaissance-Stil
-
Güstrow, Blick zum Güstrower DomUrlaub in Mecklenburg - Güstrow, Blick zum Güstrower Dom
-
Güstrow, Altstadt mit Pfarrkirche St. MarienUrlaub in Mecklenburg - Güstrow, Altstadt mit Pfarrkirche St. Marien
-
Landeshauptstadt Schwerin - im Schweriner Schloss befindet sich der Landtag von Mecklenburg-VorpommernUrlaub in Mecklenburg - Landeshauptstadt Schwerin - im Schweriner Schloss befindet sich der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern
-
Landeshauptstadt Schwerin, das Mecklenburgische StaatstheaterUrlaub in Mecklenburg -Landeshauptstadt Schwerin, das Mecklenburgische Staatstheater
-
Waren an der Müritz - die Hafen-Promenade mit dem Müritz-Dampfer 'Europa'Waren an der Müritz - die Hafen-Promenade mit dem Müritz-Dampfer 'Europa'
-
Waren an der Müritz - der Brunnen auf dem historischen Marktplatz zur Blauen StundeWaren an der Müritz - der Brunnen auf dem historischen Marktplatz zur Blauen Stunde
-
Klink an der Müritz - das SchlossKlink an der Müritz - das Schloss
-
Röbel an der Müritz, die Promenade am HafenRöbel an der Müritz, die Promenade am Hafen
-
Luftfahrttechnisches Museum Rechlin - Fokker D.VII, ein Jagdflugzeug aus dem ersten WeltkriegLuftfahrttechnisches Museum Rechlin - Fokker D.VII, ein Jagdflugzeug aus dem ersten Weltkrieg
-
Mirow - das Schlossgebäude auf der SchlossinselMirow - das Schlossgebäude auf der Schlossinsel
-
Das historische Torhaus an der Brücke zur Schlossinsel MirowDas historische Torhaus an der Brücke zur Schlossinsel Mirow
-
Residenzstadt Neustrelitz - Wasserspiel und Schlosskirche am Friedrich-Wilhelm-Buttel-PlatzResidenzstadt Neustrelitz - Wasserspiel und Schlosskirche am Friedrich-Wilhelm-Buttel-Platz
-
Residenzstadt Neustrelitz - der Brunnen vor dem Rathaus auf dem historischen MarktplatzResidenzstadt Neustrelitz - der Brunnen auf dem historischen Marktplatz
-
Residenzstadt Neustrelitz - der Turm der Stadtkirche am historischen MarktplatzResidenzstadt Neustrelitz - der Turm der Stadtkirche am historischen Marktplatz
-
Ludwigslust, das BarockschlossUrlaub in Mecklenburg - Ludwigslust, das Barockschloss
-
Ludwigslust, die historische StadtkircheUrlaub in Mecklenburg - Ludwigslust, die historische Stadtkirche
Mecklenburger Bilderbogen – eine virtuelle Rundfahrt durch das herrliche Urlaubsland.
Mecklenburg kompakt präsentiert... herausgeputzte Städte und grandiose, oftmals nahezu unberührte Natur-Landschaften. Highlights im Nordosten Deutschlands.
Besonders beliebt in Mecklenburg sind die herrlichen Ostseebäder an der langen, naturnahen Küste und die landschaftlich ausgesprochen abwechslungsreiche Mecklenburger Seenplatte.
Altehrwürdige Hansestädte mit großer historischer Bedeutung wechseln ab mit wunderschönen, weiten Naturlandschaften und herrlichen Meeresbuchten.
Fotos, Fotos, Fotos... Unbekanntes und Bekanntes in Mecklenburg-Vorpommern neu entdecken!
Unsere obige Fotoshow als 'Appetitanreger' für einen Besuch zeigt eine lockere Auswahl an stimmungsvollen Fotos aus historisch gewachsenen Städten und herrlichen Landschaften Mecklenburgs, des westlichen Teils des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern.
Mit unseren ausgewählten Mecklenburg-Aufnahmen schlagen wir zuerst einen Bilderbogen von West nach Ost entlang der Ostseeküste.
Die lange Ostseeküste von 'Meck-Pomm', mit dem Duft von Sonne, Strand und Meer:
Von der Hansestadt Wismar geht es über die Insel Poel, zum Salzhaff, nach Kühlungsborn und Warnemünde sowie zur Hansestadt Rostock und weiter bis zum Fischland. Mecklenburgs lange Ostseeküste, mit dem Duft von Sonne, Strand und Meer!
- Wismar - die alte Hanse- und Hafenstadt in der Wismarer Bucht an der Ostseeküste.
- Die Insel Poel und das Salzhaff- die Ostseeinsel vor Wismar und die Ostseeküste bis Rerik.
- Ostseebad Kühlungsborn - das beliebte Ostseebad.mit der Seebrücke in Kühlungsborn-Ost.
- Warnemünde - Ostseebad und Fährhafen an der Mündung der Warnow und Altem Strom.
- Hansestadt und Seehafen Rostock - die altehrwürdige Seestadt nahe der Ostseeküste.
- Fischland & Darss - landschaftlich reizvolle Halbinsel zwischen Ostseeküste und Bodden.
Reise-Highlights im 'Mecklenburger Hinterland' und an der Mecklenburgischen Seenplatte:
Die Weiterführung des bunten Mecklenburg-Bilderbogens zeigt viele stimmungsvolle Reise-Highlights im 'Hinterland' Mecklenburgs, der Mecklenburger Schweiz und der Mecklenburgischen Seenplatte.
Zuerst der Link zu dem Kurz-Porträt der Natur-Landschaften und Städte im grössten zusammenhängenden Seengebiet Deutschlands:
Kurz und bündig... mit einladenden Schnupperfotos als Appetitanreger für den eigenen Besuch.
Im 'Mecklenburger Hinterland' und an der Mecklenburgischen Seenplatte. Die nachfolgenden Links führen zu unseren detailreichen Einzel-Reportagen mit ausführlichen Fotoshows.
Es geht dabei von Schwerin über Güstrow zur Müritz und über Mirow bis in die Griese Gegend:
- Schwerin - die Landeshauptstadt mit dem romantischen Schloss mitten im See.
- Güstrow - die frühere Residenz- und heutige Barlach-Stadt - im historischen Charme.
- Teterow - eine liebenswerte Provinzstadt mitten in der Mecklenburger Schweiz.
- Waren an der Müritz - der beliebte Kurort im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.
- Mirow - die Schlossinsel. Die besondere Sehenswürdigkeit in Mecklenburgs Kleinseenplatte.
- Neustrelitz - ein Porträt der früheren Residenzstadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.
- Ludwigslust - die historische Stadt im Herzen der Griesen Gegend mit dem berühmten Schloss.
Sehenswürdigkeiten und touristische Hotspots, oft auch weit abseits der ausgetretenen Pfade.
Urlaub in Mecklenburg... Travelling on the sunny side of the world - oh happy days!
Hansestädte - Ostseeküste - Mecklenburger Schweiz - Mecklenburger Seenplatte ...Mecklenburg.
Die Auswahl unserer Fotos und die der besuchten Orte ist natürlich voll subjektiv und kann wegen der vorhandenen Fülle an Sehenswürdigkeiten im westlichen Teil des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern, einfach nicht repräsentativ sein.
Vielleicht beherzigen Sie deshalb unseren Tipp... fahren Sie am besten selber einmal nach Mecklenburg. Sicherlich werden Sie dort ganz schnell Ihren eigenen, ganz persönlichen Lieblingsplatz finden!
Zu Mecklenburg haben wir ein ganz besonders persönliches Verhältnis, weil wir dort in der Hansestadt Rostock nahe der Ostseeküste geboren wurden.
Das schafft eine grosse Nähe und - bei aller unserer Reisefreudigkeit - die lebenslange, bodenständige Verbundenheit zu den Menschen und zum Land.
Immer wieder mal machen wir in Mecklenburg Urlaub, und wenn es auch nur für ein paar Tage ist. Dabei sind wir stets offen für weitere neue Entdeckungen!
Dampfeisenbahnen - Veteranen der Luftfahrt - stolze Windjammer und Leuchttürme
Technik, die begeistert im Reiseland Mecklenburg! Spannende Reportagen mit faszinierenden Fotos von nostalgischen Dampfloks, stolzen Großseglern, markanten Leuchttürmen und Flugzeug-Veteranen.
Erleben Sie Volldampf auf der Bäderbahn zwischen Bad Doberan und dem Ostseebad Kühlungsborn:
- Mecklenburgische Bäderbahn Molli - Winterdampf in Bad Doberan nahe der Ostseeküste.
- Molli in Kühlungsborn - reizvoller Herbstdampf bei der Mecklenburgischen Bäderbahn.
Sommer, Wasser, Wind und Wellen ...die starke maritime Romantik im Ferienland Mecklenburg:
- Die Leuchttürme an Mecklenburg-Vorpommerns Ostsee-Küste sind attraktive Hingucker.
- Hansesail - maritime Romantik im Stadthafen Rostock, auf der Warnow und auf der Ostsee.
Die fantastische Welt der Luft- und Raumfahrt in spannenden Fotos präsentiert - do it in the Air!
- Rechlin - das Luftfahrttechnische Museum in der Luftwaffen-Erprobungsstelle des III.Reiches.
- Luftfahrtmuseum Rechlin-Lärz - am Flugplatz Müritz Airpark zwischen Mirow und Röbel.
Mecklenburg... Hansestädte - Ostseeküste - Mecklenburger Schweiz - Mecklenburger Seenplatte.
Happy Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern - klasse Reiseziele, Städtetouren, Ausflugsziele!
Mecklenburg-Vorpommern - ob kurz für eine Verschnaufpause, eine Städtetour oder so richtig lang für Entdeckungen und einen erholsamen Urlaub... lohnt einfach immer!
Reise- und Ausflugsziele - Landschaften und altehrwürdige Hansestädte - Tipps und Empfehlungen.
Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!
Happy Urlaub MV... zu unseren ausführlichen Berichten mit Bildergalerien und erstklassigen Reisetipps für den östlichen Landesteil Vorpommern gelangen Sie durch Anklicken dieses Links:
Mecklenburg-Vorpommern - das herrliche Ferienland im schönen Norden Deutschlands!