Motorrad-Oldies im Verkehrsmuseum Dresden
Klassische Motorräder vergangener Tage im Verkehrsmuseum Dresden, gepflegt präsentiert.
-
Motorräder Verkehrsmuseum DresdenVerkehrsmuseum Dresden - Motorräder
-
Verkehrsmuseum Dresden - Motorrad Laurin & Klement ( Skoda ) - Baujahr 1899Verkehrsmuseum Dresden - Motorräder
-
Verkehrsmuseum Dresden - Motorrad Laurin & Klement ( Skoda ) - Baujahr 1899Verkehrsmuseum Dresden - Motorräder
-
Verkehrsmuseum Dresden - Herren-Motorfahrrad Opel - Baujahr 1922Verkehrsmuseum Dresden - Motorräder
-
Mars-Motorrad - Verkehrsmuseum DresdenVerkehrsmuseum Dresden - Motorräder
-
Mars-Motorrad - Verkehrsmuseum DresdenVerkehrsmuseum Dresden - Motorräder
-
Verkehrsmuseum Dresden - Mars- und Megola-MotorräderVerkehrsmuseum Dresden - Motorräder
-
Verkehrsmuseum Dresden - Megola-Motorrad mit im Vorderrad eingebautem Sternmotor - Baujahr 1922Verkehrsmuseum Dresden - Motorräder
-
Verkehrsmuseum Dresden - Megola-Motorrad mit im Vorderrad eingebautem Sternmotor - Baujahr 1922Verkehrsmuseum Dresden - Motorräder
-
Verkehrsmuseum Dresden - BMW R 62 - Baujahre 1928 bis 1929Verkehrsmuseum Dresden - Motorräder
-
Verkehrsmuseum Dresden - BMW R 62 - Baujahre 1928 bis 1929Verkehrsmuseum Dresden - Motorräder
-
Verkehrsmuseum Dresden - Böhmerland-Motorrad - die 'Wilde Bank', Baujahr 1927Verkehrsmuseum Dresden - Motorräder
-
Verkehrsmuseum Dresden - Böhmerland-Motorrad - die 'Wilde Bank', Baujahr 1927Verkehrsmuseum Dresden - Motorräder
-
Verkehrsmuseum Dresden - Motorrad MZ RT 125/3 - Baujahr 1962Verkehrsmuseum Dresden - Motorräder
-
Verkehrsmuseum Dresden - Motorrad MZ RT 125/3, Baujahr 1962 sowie MZ-ES 250, Baujahre 1956 bis 1962Verkehrsmuseum Dresden - Motorräder
-
Verkehrsmuseum Dresden - MZ-ES 250 - Baujahre 1956 bis 1962Verkehrsmuseum Dresden - Motorräder
-
Verkehrsmuseum Dresden - MZ-ES 250 - Baujahre 1956 bis 1962Verkehrsmuseum Dresden - Motorräder
-
Verkehrsmuseum Dresden - MZ-ES 250 - Baujahre 1956 bis 1962Verkehrsmuseum Dresden - Motorräder
Motorräder Verkehrsmuseum Dresden
Verkehrsmuseum Dresden - Motorrad Laurin & Klement ( Skoda ) - Baujahr 1899
Verkehrsmuseum Dresden - Motorrad Laurin & Klement ( Skoda ) - Baujahr 1899
Verkehrsmuseum Dresden - Herren-Motorfahrrad Opel - Baujahr 1922
Mars-Motorrad - Verkehrsmuseum Dresden
Mars-Motorrad - Verkehrsmuseum Dresden
Verkehrsmuseum Dresden - Mars- und Megola-Motorräder
Verkehrsmuseum Dresden - Megola-Motorrad mit im Vorderrad eingebautem Sternmotor - Baujahr 1922
Verkehrsmuseum Dresden - Megola-Motorrad mit im Vorderrad eingebautem Sternmotor - Baujahr 1922
Verkehrsmuseum Dresden - BMW R 62 - Baujahre 1928 bis 1929
Verkehrsmuseum Dresden - BMW R 62 - Baujahre 1928 bis 1929
Verkehrsmuseum Dresden - Böhmerland-Motorrad - die 'Wilde Bank', Baujahr 1927
Verkehrsmuseum Dresden - Böhmerland-Motorrad - die 'Wilde Bank', Baujahr 1927
Verkehrsmuseum Dresden - Motorrad MZ RT 125/3 - Baujahr 1962
Verkehrsmuseum Dresden - Motorrad MZ RT 125/3, Baujahr 1962 sowie MZ-ES 250, Baujahre 1956 bis 1962
Verkehrsmuseum Dresden - MZ-ES 250 - Baujahre 1956 bis 1962
Verkehrsmuseum Dresden - MZ-ES 250 - Baujahre 1956 bis 1962
Verkehrsmuseum Dresden - MZ-ES 250 - Baujahre 1956 bis 1962
Berühmte alte Motorräder - im Verkehrsmuseum Dresden, dem Johanneum am Neumarkt.
Mobile Welten erleben - im berühmten Verkehrsmuseum am Dresdner Neumarkt.
Das Verkehrsmuseum Dresden im Johanneum liegt in exponierter Lage mitten in der wieder erblühten historischen Altstadt von Dresden.
Das Verkehrsmuseum Dresden im Johanneum liegt in exponierter Lage mitten in der wieder erblühten historischen Altstadt von Dresden.
Erbaut im Jahre 1586, war das Johanneum einst Stallgebhäude des kursächsischen Hofes und glänzt im Charme seines Domizils aus längst vergangenen Tagen.
Der Nachteil deer altehrwürdigen Gemäuer liegt dagegen in der Enge für die umfangreiche Sammlung auf allen Gebieten des Verkehrswesens.
Bildergalerien für alte Motorräder, Oldtimer-Automobile und historische Eisenbahnen
Bildergalerien für alte Motorräder, Oldtimer-Automobile und historische Eisenbahnen
Das Verkehrsmuseum in Dresden bietet eine erlebnisreiche Zeitreise zu allen vier Verkehrszweigen
Schiene - Strasse - Wasser - Luft
Schiene - Strasse - Wasser - Luft
Unsere Foto-Präsentation der spannenden Exponate des Musems haben wir der Übersichtlichkeit halber in drei Bildergalerien unterteilt geteilt.
So sehen Sie die historischen Automobile in unserem speziellen Oldtimer-Beitrag
Die Eisenbahn-Abteilung mit den historischen Dampfokomotiven des Museums zeigen wir in unserer ausführlichen Rubrik
Fotos, Fotos, Fotos... hier aber geht es nur um Zweirad-Oldtimer aller Epochen!
Die Motorradabteilung des Verkehrsmuseums Dresden ist hell und übersichtlich gestaltet und zeigt zum Teil äußerst seltene Exemplare früher Zweiräder.
Die Motorradabteilung des Verkehrsmuseums Dresden ist hell und übersichtlich gestaltet und zeigt zum Teil äußerst seltene Exemplare früher Zweiräder.
Unter anderem sehen Sie die folgenden Motorräder - eine Megola mit Sternmotor, frühe BMW Zweiräder, historische Motorräder von Mars, Opel, Böhmerland sowie Laurin & Klement ( Skoda ).
Die Erzeugnisse aus der DDR-Zweirad-Produktion schliessen sich an und geben einen guten Überblick über die Weiterentwicklung früherer Techniken.
Das Verkehrsmuseum im Johanneum Dresden ist ein Eldorado für alle Technik-Freaks und immer wieder einen Besuch wert.
Nehmen Sie also unsere Fotos als 'Appetitanreger' für einen eigenen Besuch im berühmten Elb-Florenz Dresden!
Das Verkehrsmuseum im Johanneum Dresden ist ein Eldorado für alle Technik-Freaks und immer wieder einen Besuch wert.
Nehmen Sie also unsere Fotos als 'Appetitanreger' für einen eigenen Besuch im berühmten Elb-Florenz Dresden!
Die Kontaktdaten mit Anschrift und Telefon-Nummer des Verkehrsmuseums Dresden:
Verkehrsmuseum Dresden – Augustusstraße 1, 01067 Dresden - Tel. 0351-86440
Aktuelle Infos zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen bietet die Website… Verkehrsmuseum-Dresden.de
Verkehrsmuseum Dresden – Augustusstraße 1, 01067 Dresden - Tel. 0351-86440
Aktuelle Infos zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen bietet die Website… Verkehrsmuseum-Dresden.de
Sachsen - nette Menschen, reizvolle Landschaften, Schlösser und sehenswerte Städte!
Vielfältige touristische Höhepunkte sind im Freistaat Sachsen zu entdecken, look here:
Vielfältige touristische Höhepunkte sind im Freistaat Sachsen zu entdecken, look here:
Sachsen bietet... liebreizende Landschaften, Burgen und Schlösser, Berge, Flüsse und Täler sowie die herausragenden Sehenswürdigkeiten des Elbflorenz, der bezaubernden Landeshauptstadt Dresden.
Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!