Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer
Die Automobil-Abteilung des Dresdner Verkehrsmuseums mit klasse Oldtimern.
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Daimler-Reitrad 1885
Daimler-Reitrad 1885 - Nachbau
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Daimler Motorkutsche 1886
Daimler Motorkutsche 1886 - Nachbau -
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Benz Patent Motorwagen 1886
Benz Patent Motorwagen 1886 - Nachbau
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Benz Patent Motorwagen 1886
Benz Patent Motorwagen 1886 - Nachbau
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Phänomobil
Phänomobil - Zittauer Motorradwerke Phänomen
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Wanderer Nr. 2 Prototyp 5/15 PS
Wanderer Nr. 2 Prototyp 5/15 PS - Baujahre 1913/14 - genannt Wanderer Puppchen
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Wanderer Nr. 2 Prototyp 5/15 PS
Wanderer Nr. 2 Prototyp 5/15 PS - Baujahre 1913/14 - genannt Wanderer Puppchen
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Benz Phaeton
Benz Phaeton - Baujahr 1911
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Benz Phaeton
Benz Phaeton - Baujahr 1911
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Pilot 6/30
Pilot 6/30 - der Pilotwagen AG aus Bannewitz bei Dresden aus den 1920er Jahren.
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Pilot 6/30
Pilot 6/30 - der Pilotwagen AG aus Bannewitz bei Dresden aus den 1920er Jahren.
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Simson Supra SO 8/40 PS
Simson Supra SO 8/40 PS - von Simson & Co., Abtlg. Automobilfabrik in Suhl.
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Simson Supra SO 8/40 PS
Simson Supra SO 8/40 PS - von Simson & Co., Abtlg. Automobilfabrik in Suhl.
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Simson Supra SO 8/40 PS
Simson Supra SO 8/40 PS - von Simson & Co., Abtlg. Automobilfabrik in Suhl.
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Simson Supra SO 8/40 PS
Simson Supra SO 8/40 PS - von Simson & Co., Abtlg. Automobilfabrik in Suhl.
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Simson Supra SO 8/40 PS
Simson Supra SO 8/40 PS - von Simson & Co., Abtlg. Automobilfabrik in Suhl.
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Wanderer W 10/4
Wanderer W 10/4 - Baujahr 1932
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Wanderer W 10/4
Wanderer W 10/4 - Baujahr 1932
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Wanderer W 10/4
Wanderer W 10/4 - Baujahr 1932
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Röhr 8 Typ F
Röhr 8 Typ F - ein Glanzstück der Ausstellung mit Modellkarosserie von Gläser, Dresden.
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Röhr 8 Typ F
Röhr 8 Typ F - ein Glanzstück der Ausstellung mit Modellkarosserie von Gläser.
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Röhr 8 Typ F
Röhr 8 Typ F - ein Glanzstück der Ausstellung mit Modellkarosserie von Gläser.
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Röhr 8 Typ F
Röhr 8 Typ F - ein Glanzstück der Ausstellung mit Modellkarosserie von Gläser.
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - IFA F 8 Cabriolet
IFA F 8 Cabriolet - 1955 VEB Kraftfahrzeugwerk Audi in Zwickau. -
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - IFA F 8 Cabriolet
IFA F 8 Cabriolet - 1955 VEB Kraftfahrzeugwerk Audi in Zwickau. -
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - IFA F 9
IFA F 9
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - IFA F 9
IFA F 9
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Wartburg 311 Coupe
Wartburg 311 Coupé
-
Verkehrsmuseum Dresden - Oldtimer - Wartburg 355
Wartburg 355 ( Prototyp ) - 1968/69 konzipiert, wurde nie gebaut.
-
Verkehrsmuseum Dresden - Sachsenring Trabant P 50
Sachsenring Trabant P 50 - Kombi
-
Verkehrsmuseum Dresden - Sachsenring Trabant P 50
Sachsenring Trabant P 50 - Kombi
-
Verkehrsmuseum Dresden - Sachsenring Trabant P 50
Sachsenring Trabant P 50 Kombi - Chassis mit Motor
-
Verkehrsmuseum Dresden - AWE-Rennsportwagen Klasse F
AWE-Rennsportwagen Klasse F - gebaut auf Basis des Vorkriegs BMW 328
-
Verkehrsmuseum Dresden - AWE-Rennsportwagen Klasse F
AWE-Rennsportwagen Klasse F - gebaut auf Basis des Vorkriegs BMW 328
-
Verkehrsmuseum Dresden - Melkus RS 1600
Melkus RS 1600 - auf 20 Stück limitierter Nachbau des Sportwages aus DDR-Zeit.
-
Verkehrsmuseum Dresden - Melkus RS 1600
Melkus RS 1600 - auf 20 Stück limitierter Nachbau des Sportwages aus DDR-Zeit.
-
Verkehrsmuseum Dresden - Melkus RS 1600
Melkus RS 1600 - auf 20 Stück limitierter Nachbau des Sportwages aus DDR-Zeit.
-
Verkehrsmuseum Dresden - Melkus RS 1600
Melkus RS 1600 - auf 20 Stück limitierter Nachbau des Sportwages aus DDR-Zeit.
Daimler-Reitrad 1885 - Nachbau
Daimler Motorkutsche 1886 - Nachbau
Benz Patent Motorwagen 1886 - Nachbau
Benz Patent Motorwagen 1886 - Nachbau
Phänomobil - Zittauer Motorradwerke Phänomen
Wanderer Nr. 2 Prototyp 5/15 PS - Baujahre 1913/14 - genannt Wanderer Puppchen
Wanderer Nr. 2 Prototyp 5/15 PS - Baujahre 1913/14 - genannt Wanderer Puppchen
Benz Phaeton - Baujahr 1911
Benz Phaeton - Baujahr 1911
Pilot 6/30 - der Pilotwagen AG aus Bannewitz bei Dresden aus den 1920er Jahren.
Pilot 6/30 - der Pilotwagen AG aus Bannewitz bei Dresden aus den 1920er Jahren.
Simson Supra SO 8/40 PS - von Simson & Co., Abtlg. Automobilfabrik in Suhl.
Simson Supra SO 8/40 PS - von Simson & Co., Abtlg. Automobilfabrik in Suhl.
Simson Supra SO 8/40 PS - von Simson & Co., Abtlg. Automobilfabrik in Suhl.
Simson Supra SO 8/40 PS - von Simson & Co., Abtlg. Automobilfabrik in Suhl.
Simson Supra SO 8/40 PS - von Simson & Co., Abtlg. Automobilfabrik in Suhl.
Wanderer W 10/4 - Baujahr 1932
Wanderer W 10/4 - Baujahr 1932
Wanderer W 10/4 - Baujahr 1932
Röhr 8 Typ F - ein Glanzstück der Ausstellung mit Modellkarosserie von Gläser, Dresden.
Röhr 8 Typ F - ein Glanzstück der Ausstellung mit Modellkarosserie von Gläser.
Röhr 8 Typ F - ein Glanzstück der Ausstellung mit Modellkarosserie von Gläser.
Röhr 8 Typ F - ein Glanzstück der Ausstellung mit Modellkarosserie von Gläser.
IFA F 8 Cabriolet - 1955 VEB Kraftfahrzeugwerk Audi in Zwickau.
IFA F 8 Cabriolet - 1955 VEB Kraftfahrzeugwerk Audi in Zwickau.
IFA F 9
IFA F 9
Wartburg 311 Coupé
Wartburg 355 ( Prototyp ) - 1968/69 konzipiert, wurde nie gebaut.
Sachsenring Trabant P 50 - Kombi
Sachsenring Trabant P 50 - Kombi
Sachsenring Trabant P 50 Kombi - Chassis mit Motor
AWE-Rennsportwagen Klasse F - gebaut auf Basis des Vorkriegs BMW 328
AWE-Rennsportwagen Klasse F - gebaut auf Basis des Vorkriegs BMW 328
Melkus RS 1600 - auf 20 Stück limitierter Nachbau des Sportwages aus DDR-Zeit.
Melkus RS 1600 - auf 20 Stück limitierter Nachbau des Sportwages aus DDR-Zeit.
Melkus RS 1600 - auf 20 Stück limitierter Nachbau des Sportwages aus DDR-Zeit.
Melkus RS 1600 - auf 20 Stück limitierter Nachbau des Sportwages aus DDR-Zeit.
Das Verkehrsmusum Dresden im mehr als 400jährigen Johanneum am Neumarkt.
Mobile Welten erleben - im berühmten Verkehrsmuseum am Dresdner Neumarkt.
Diese Bildergalerie zeigt den Automobil-Bereich im Lichthof des Museums - edle Oldtimer wohin man sieht!
Ein besonderer Schwerpunkt der Ausstellung zeigt den Automobilbau der Vorkriegszeit in Sachsen, wie z. B.
- Simson Supra SO 8/40 PS - von Simson & Co., Abtlg. Automobilfabrik in Suhl.
- Pilot 6/30 - der Pilotwagen AG aus Bannewitz bei Dresden aus den Zwanzigerjahren.
- Röhr 8 Typ F - ein Glanzstück der Ausstellung mit Modellkarosserie Von Gläser.
- IFA F 8 Cabriolet - 1955 VEB Kraftfahrzeugwerk Audi in Zwickau.
- AWE-Rennsportwagen Klasse F - gebaut auf Basis des Vorkriegs BMW 328 bis zum Jahr 1956.
- Wartburg 355 ( Prototyp ) - 1968/69 konzipiert, wurde er jedoch nie gebaut.
- Melkus RS 1600 - auf 20 Stück limitierter Nachbau des Sportwages aus DDR-Zeit.
Die ebenfalls sehr spannenden Motorrad-Exponate des Verkehrsmuseums Dresden sehen Sie in unserem speziellen Motorrad-Beitrag:
Die Eisenbahn-Abteilung mit den nostalgischen Dampfokomotiven des Verkehrsmuseums zeigen wir unter Volldampf in Sachsen:
Das Verkehrsmuseum im Johanneum Dresden - ein Eldorado für Technik-Freaks, immer wieder einen Besuch wert.
Die Kontaktdaten mit Anschrift und Telefon-Nummer des Verkehrsmuseums Dresden:
Verkehrsmuseum Dresden – Augustusstraße 1, 01067 Dresden - Tel. 0351-86440
Aktuelle Infos zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen bietet die Website… Verkehrsmuseum-Dresden.de
Vielfältige touristische Höhepunkte sind im Freistaat Sachsen zu entdecken, look here:
Classic Cars - historische Automobile wirkungsvoll präsentiert in Auto- und Technikmuseen.