Citroën Oldtimer-Automobile
Automobile von Citroën - die Avantgarde früherer Automobil-Epochen aus Frankreich.
Klassische Fahrzeuge aus Frankreich mit dem berühmten Doppelwinkel als Markenzeichen!
Der französische Auto-Hersteller Citroën wurde vom genialen Tüftler und Zahnrad-Fabrikanten André Citroën - 1878 bis 1935 - gegründet, der ab Mai 1919 mit dem Citroën Typ A das erste Großserien-Automobil Europas schuf.
Darüber hinaus war dieser Wagen Typ A 10 hp, nach Ausssage André Citroëns, auch das erste komplett ausgestattete Automobil in Europa überhaupt... mit elektrischem Anlasser, elektrischem Licht, Lenkrad links und mit Reserverad.
Viele weitere geniale Erfindungen im Automobilbau folgten, so dass Citroën zu Recht zur Avantgarde der Automobilbaukunst gezählt werden darf.
Er führte auch Vorführwagen und Austauschteile auf breiter Basis ein und bot seinen Kunden eine hauseigene Versicherung mit besonders günstigen Tarifen.
Der Doppelwinkel ( franz. Double Chevron ) als Firmenlogo und an allen Citroën-Automobilen damals wie heute präsent, stilisiert die doppelte Schrägverzahnung von Zahnrädern, auf die André Citroën schon sehr früh ein Patent besass.
Auch wir gehören dazu und als ausgewiesene Citroën-Fans und langjährige Citroën-Fahrer versuchen wir, mit reizvollen Fotos das Flair historischer Citroën-Automobile als Ausdruck des typisch französischen Lebensgefühls in die heutige, so nüchterne Zeit zu retten.
Wir beginnen unsere obige, faszinierende Bildergalerie mit schönen Fotos eines herausragend restaurierten Citroën Typ B 2 Torpedo der Baujahre 1921 bis 1925, vom Citroën C 3 Torpedo der Jahre 1922 bis 1925, eines Lieferwagens auf Basis des Citroën 10 hp - B 14 G - der Baujahre 1927/1928 sowie eines historischen Citroën C 6 Six der Baujahre 1929/1932.
Der Citroën Traction Avant, der berühmte 'Gangsterwagen' - vom 7 A CV bis zum 11 CV
Einen breiten Raum unserer Galerie nehmen verschiedene Citroën 11 CV mit dem Spitznamen 'Gangsterwagen' ein, sehr bekannt auch als Traction Avant - was ja eigentlich übersetzt nur Frontantrieb bedeutet.
Unsere Recherchen ergaben, dass die meisten von uns in Deutschland, Dänemark und den USA fotografierten Wagen dieser Bauart dem meistgebautem Typ Citroën 11 BL Legere entsprechen, aber auch schon Vorkriegsfahrzeuge des Typs 7 A CV dabei sind.
Das 'Gangsterauto' - einige technische Daten des Citroën Traction Avant 11 CV BL Legere:
- Länge des Fahrzeugs – 4,45 m
- Breite – 1,68 m
- Höhe – 1,54 m
- Radstand – bemerkenswerte 2,91 m
- Vierzylinder-Motor mit 1911 ccm
- Hinten angeschlagene, sogenannte ‘Selbstmörder’-Vordertüren.
- 56 PS brachten den Wagen auf eine Höchstgeschwindigkeit von 115 kmh.
Mehr als eine dreiviertel Million Traction Avant wurden in dreiundzwanzig Jahren im Citroen-Stammwerk am Quai de Javel in Paris hergestellt. Noch heute wird dieses Ausnahme-Fahrzeug in Frankreich liebevoll 'La Traction' oder 'L' Attraction' gerufen.
Ein besonderes Schmankerl sind die Fotos eines Citroën Traction Avant 15 CV Cabriolets des Baujahres 1939 mit 78 PS-Sechszylinder-Reihenmotor. Dieses wurde insgesamt nur 14 mal gefertigt, heute existieren gerade noch fünf Exemplare.
Der legendäre Citroën 2 CV - Deux Chevaux oder, eingedeutscht, Döschwo
Citroën DS 19 und DS 21 - Citroën Ami 6 - Citroën GS Pallas - Citroën CX Prestige - Citroën SM
Ein recht beliebter, individuell gestalteter Kleinwagen seinerzeit war auch der Citroën Ami 6, er kam bereits vor 50 Jahren auf den Markt.
Citroënisten - wir von Globetrotter-Fotos.de und unsere Liebe zu Automobilen von Citroën!
Echte Citroën-Freunde heissen Citroënisten, weil sie sich ganz besonders für historische und aktuelle Fahrzeuge ‚Ihrer‘ Automarke stark machen.
Auch wir sind Citroënisten, denn unser Autor hat schon lange eine ganz besondere Beziehung zu den Fahrzeugen von Citroën.
- Der HY-Oldtimer von Citroën - ein absoluter Hingucker und uriger Transporter voller Nostalgie.
- Der Citroën SM – die französische Diva mit dem sechszylindrigem Maserati-Herzen.
Seit 1975 gehört die Citroën S. A. als Tochter der Peugeot S. A. zur Groupe PSA mit den Marken, Peugeot, Citroën, DS Automobiles und - neuerdings - Opel.
Fahren wie Gott in Frankreich... ein Hoch auf die französischen Oldtimer-Automobile!
Vive la France - eine spannende Übersicht aller bislang von uns entdeckten und fotografierten Oldtimer-Automobile ehemaliger und heutiger Auto-Hersteller Frankreichs bietet unser umfassender Beitrag:
Prestige, Design & Emotionen aus Frankreich - aufregende Oldtimerträume… in Lack und Chrom!
CITROËN Happy Movie!Optimismus und Kreativität bestimmen unsere DNA seit 1919 und das wird sich nicht ändern!
Posted by Citroën on Sonntag, 31. Mai 2015
Der ganz besondere Ausdruck französischen Lebensgefühls... klassische, aber absolut avantgardistische Automobile mit dem berühmten Doppelwinkel-Logo von Citroën!