Oldtimer-Raritäten aus den USA
Rambler Model C - Baujahr 1902, Einzylinder, sechs PS Detroit Electric Model C - ab Baujahr 1907 Detroit Electric Model C - ab Baujahr 1907 Schacht 'The Invincible' Farmerwagen - Baujahr 1908 Scripps Booth Bi-Autogo - Baujahr 1913 Moon 6-28 Dual-Windshield Touring - Baujahr 1920 - 6-Zylinder, 70 PS Moon 6-28 Dual-Windshield Touring - Baujahr 1920 - 6-Zylinder, 70 PS Peerless Model 56-7 - Baujahr 1922 - V 8 Motor, 33,8 PS Essex Coach - Baujahr 1924 - Sechszylinder Pierce-Arrow Series 80 - Baujahr 1926 Pierce-Arrow 1242 - Baujahr 1933 - Siebensitzer-Sedan Whippet Four Cabriolet - Baujahr 1929 - Vierzylinder, 2200 ccm, 30 PS - Lizenzbau Willys-Overland in Argentinien Whippet Four Cabriolet - Baujahr 1929 - Vierzylinder, 2200 ccm, 30 PS - Lizenzbau Willys-Overland in Argentinien Packard Twin Six - Baujahr 1916 - der welterste 12-Zylinder der Welt - Automuseum Melle Packard 641 Sedan - Baujahr 1931 Duesenberg J Murphy Town Car - Baujahr 1930 Stout Scarab - Baujahr 1935 - Ford V 8, 85 PS Stout Scarab - Baujahr 1935 - Ford V 8, 85 PS Crosley - Amerikas erster Kompaktwagen - Baujahr 1948 Crosley Convertible & Station Wagon - Amerikas erster Kompaktwagen - Baujahr 1948 Kaiser Manhattan, Baujahr 1954 - Kaiser Motors aus Willow Run, Michigan Studebaker President - Baujahr 1955 - gesehen in San Francisco Checker Marathon A-11 Cab - Baujahr 1965, Checker Taxi Corporation Checker Marathon A-11 Cab - Baujahr 1965, Checker Taxi Corporation Rambler Model C - Baujahr 1902, Einzylinder, sechs PS Detroit Electric Model C - ab Baujahr 1907 Detroit Electric Model C - ab Baujahr 1907 Schacht 'The Invincible' Farmerwagen - Baujahr 1908 Scripps Booth Bi-Autogo - Baujahr 1913 Moon 6-28 Dual-Windshield Touring - Baujahr 1920 - 6-Zylinder, 70 PS Moon 6-28 Dual-Windshield Touring - Baujahr 1920 - 6-Zylinder, 70 PS Peerless Model 56-7 - Baujahr 1922 - V 8 Motor, 33,8 PS Essex Coach - Baujahr 1924 - Sechszylinder Pierce-Arrow Series 80 - Baujahr 1926 Pierce-Arrow 1242 - Baujahr 1933 - Siebensitzer-Sedan Whippet Four Cabriolet - Baujahr 1929 - Vierzylinder, 2200 ccm, 30 PS - Lizenzbau Willys-Overland in Argentinien Whippet Four Cabriolet - Baujahr 1929 - Vierzylinder, 2200 ccm, 30 PS - Lizenzbau Willys-Overland in Argentinien Packard Twin Six - Baujahr 1916 - der welterste 12-Zylinder der Welt - Automuseum Melle Packard 641 Sedan - Baujahr 1931 Duesenberg J Murphy Town Car - Baujahr 1930 Stout Scarab - Baujahr 1935 - Ford V 8, 85 PS Stout Scarab - Baujahr 1935 - Ford V 8, 85 PS Crosley - Amerikas erster Kompaktwagen - Baujahr 1948 Crosley Convertible & Station Wagon - Amerikas erster Kompaktwagen - Baujahr 1948 Kaiser Manhattan, Baujahr 1954 - Kaiser Motors aus Willow Run, Michigan Studebaker President - Baujahr 1955 - gesehen in San Francisco Checker Marathon A-11 Cab - Baujahr 1965, Checker Taxi Corporation Checker Marathon A-11 Cab - Baujahr 1965, Checker Taxi Corporation
Oldtimer Raritäten - historische Automobile US-Fabrikate abseits der Riesen-Konzerne.
Great Antique Automobiles... die verschiedendsten, längst vergangenen US-Automarken im Display.
Drei riesige amerikanische Automobil-Konzerne beherrschen heute den Automarkt in den Vereinigten Staaten - General Motors, Ford und Chrysler mit ihren Divisionen.
Früher war das komplett anders, so gab es um 1900 etwa 2.500 Automobil-Hersteller in Nordamerika, die oftmals verschiedenste Modelle unterschiedlicher Karrosserie-Formen anboten.
Oh, happy Days! Erleben Sie in dieser Bildergalerie ganz besondere automobile Leckerbissen längst vergangener Epochen. Von der Brass-Era ( Messing-Zeit ) bis etwa 1917 zu den eleganten Limousinen und Coupés der 1930er-Jahre und den Raritäten der Nachkriegszeit.
Vom Oldsmobile Curved Dash, dem ersten Großserien-Modell der Welt, zu teils auch skurrilen Kreationen, die längst vergessen oder als edle Oldtimer zu Legenden des Automobilbaus geworden sind.
Auburn, Cord, Duesenberg, Hudson, Packard, Studebaker und Stutz - Oldtimer Raritäten
Sehen Sie bei uns spannende Fotos von rassigen Oldies, wie Moon, Packard, Studebaker, Kaiser, Stutz oder Duesenberg und viele weitere, längst vergessene Automobil-Hersteller - amerikanische Oldtimer der Extraklasse!
Automuseen in Nordamerika - eine feine, exklusive Auswahl
US-Oldtimer - historische Automobile aus den Vereinigten Staaten von Amerika.