Globetrotter-Fotos.de

Toskana bei Nacht - im Zwielicht der romantischen 'Blauen Stunde' bis zur Dunkelheit.

Die besondere Stimmung im schwindenden Tageslicht und dem Aufflammen der Beleuchtung.

Toskana... erlebbare Träume zwischen Bilderbuch-Städten und unvergleichlichen Landschaften

Die Toskana bei Nacht - Impressionen aus einer der schönsten Provinzen Italiens.

Die malerische Toskana mit ihren besonderen Highlights und in allen Facetten... ein grandioses Fest für die neugierige Kamera und ein grosses Vergnügen für jeden Reisenden.

Stolze historische Städte, hügelige Landschaften mit idyllischen Weinbergen und typischen Zypressen sowie sonnige Strände am Mittelmeer. Unvergleichlich ist das Flair des Südens, eben dort, wo die Zitronen blühen!

Romantik pur - die Toskana zwischen Tag und Traum... in der berühmten 'Blauen Stunde'!

In dieser stimmungsvollen Bildergalerie zeigen wir, dass die Toskana gerade in der sogenannten 'Blauen Stunde' und in der Dunkelheit des späten Abends ein ganz fabelhaftes Bild liefert und ihr ganzes Flair verbreitet.

Für unsere abendlichen Foto-Spaziergänge im schwindenden Tageslicht hatten wir uns die vier bekannten Städte

Montecatini Terme - San Gimignano - Pienza und San Vincenzo... the romantic 'Blue Hour!

ausgesucht - eine Städte-Parade im Zwielicht der Abendstunden. Sehen Sie ergänzend auch unsere hoch romantische Aufnahmen von den Strassen und Plätzen dieser historischen Städte im hellen Tageslicht: 

In Montecatini Terme kann man nicht nur gut kuren, sondern auch herrlich urlauben! 

Die einmalige Art-Nouveau-Architektur des berühmten Kurortes in der nördlichen Toskana kommt dabei im Lichterglanz des Abends besonders wirkungsvoll zur Geltung - Romantik und italienisches Flair vom Feinsten!

Schon seit den Zeiten der alten Römer ist die Region der 'Monti di Chianti', mitten im Herzen der Toskana, für seine landschaftliche Schönheit und Einmaligkeit sowie für seine exzellenten Weine berühmt.

Die wunderbare Renaissance-Stadt des Papstes Pius II. Die Lage der Stadt Pienza macht's... uralte, romantische Gemäuer und der Blick auf die welligen, grünen Hügel mit Zypressen im lieblichen Val d'Orcia - typische Toskana-Impressionen bis zum Horizont vom Feinsten.

Die Romantikder Toskana am Strand des Mittelmeeres, mit dem würzigen Duft von frischen Meeresfrüchten und leichtem, salzigen Seewind.

Geniessen Sie die Zeit des Tages der einsetzenden Dämmerung und Dunkelheit - zwischen Tag und Traum. 

Unsere romantischen Bilder können dabei nur einen eher kleinen Einblick in die prallen Schönheiten der Städte und Landschaften der Toskana bieten. Aber... wir möchten ja auch nur ein kleiner Reiseverführer sein!

Die Toskana - Kunst, Geschichte, Tradition und... im ganz besonderen Licht der 'Blauen Stunde'!

Stimmungsvolle Aufnahmen zwischen Tag und Traum schiessen... das ist kein Geheimnis!

Für diese Aufnahmen haben wir unsere Canon DSLR-Kamera mit dem Standardzoom benutzt, die Iso-Zahl auf 1.000 oder 1.600 hoch gedreht, die Programmautomatik eingestellt und kein Blitzlicht aktiviert.

Wenn es noch nicht ganz dunkel ist, reichen so die Verschlusszeiten bei eingeschaltetem Bildstabilisator dann immer noch für scharfe Bilder aus freier Hand.

Das Fotografieren im schwindenden Tageslicht ist tatsächlich längst nicht so schwer, wie oftmals angenommen. Unsere kleine Anleitung:

hilft mit weitere gehenden Tipps, Tricks und Kniffen für erstklassige Foto-Ergebnisse in der abendlichen Dämmerung.

Das passt sowohl für zu Hause als auch für unterwegs auf Entdecker-Touren in der romantischen Toskana - stimmungsvolle Fotografie ist eben international.

Die Toskana... Kunst, Geschichte und der Zauber einer malerischen, südlichen Landschaft.

Die Toskana, als Kulturregion seit 2.500 Jahren von Menschenhand geformt und heute... das besondere Sehnsuchtsziel für die Urlauber im mittleren Italien. La Toscana ... un vero paradiso! 

Traumlandschaften zwischen Bilderbuch-Städten und unvergleichlichen Kunstschätzen... Toskana.

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Toskana - eine romantische Rundreise durch die wohl schönsten Landschaften Italiens.

Die Gardasee-Rundfahrt - von Riva del Garda bis nach Sirmione tief im Süden des Gardasees.

Tipps, Empfehlungen und Impressionen für die schönsten Urlaubsorte rund um die Ufer des Gardasees.

Lago di Garda... wie das auf der Zunge zergeht. Hier am Gardasee beginnt wirklich der Süden! 

Das besondere Flair des Südens, romantische Ferienziele rund um den Gardasee aufgespürt!

Lago di Garda... wie das auf der Zunge zergeht! Aber auch Belnaco, so hiess der Gardasee ursprünglich, hört sich schon wie Urlaub, Sonne und Dolce Vita an.

Hier am Gardasee beginnt eben der Süden mit seiner üppigen Vegetation sowie dem italienischen Charme und Flair!

Seit je her ist der langgezogene Gardasee ein Sehnsuchts- und Urlaubsziel unzähliger Menschen aus dem kühleren Norden.

Dabei ist der Gardasee mit gut fünfzig Kilometern Länge und einer Breite von bis zu siebzehn Kilometern auch Italiens größter Badesee, der ganz besonders durch die schönen Strände, die angenehme Wassertemperatur und die ausgezeichnete Wasserqualität überzeugt. 

Die Gardasee-Region ist darüber hinaus weit bekannt für seine ausgezeichneten Weine, die nicht nur in den zahlreichen romantischen Tavernen an den Promenaden der Ferienorte rund um den Gardasee bei einheimischen Köstlichkeiten verkostet, sondern natürlich auch mit nach Hause genommen werden können.

Spannende Zeugen der Vergangenheit rund um den Gardasee sind dazu die gewaltigen Burgen, die die Veroneser Herrscherfamilie der Skaliger vor rund 800 Jahren errichtete.

Zu sehen und zu besichtigen sind sie in Riva del Garda, Malcesine, Torri del Belnaco, Sirmione und Lazise.

Unser Reiseverführer mit stimmungsvollen Impressionen vom Gardasee... ohne Ende!

Unsere obige Bildergalerie - mit ihren stimmungsvollen Aufnahmen rund um den Gardasee aufgenommen - soll Ihren Appetit auf einen Besuch an den wunderschönen Ufern des Gardasees genüsslich anregen. 

Diese recht umfangreiche Fotoshow zeigt zwar nicht alle, aber doch einen Grossteil der Ferienorte, die malerisch an den Ufern rund um den lieblichen Gardasee liegen. Die Reihenfolge haben wir, beginnend mit Riva del Garda im Norden, entsprechend im Uhrzeigersinn angeordnet.

Dabei erleben Sie hautnah die folgenden Gardasee-Sehenswürdigkeiten:

  • Riva del Garda - das Gardasee-Nordufer und die Altstadt
  • Malcesine mit der Scaligerburg, dem Castello Scaligero
  • den Gipfel des 2.218 Meter hohen Monte Baldo oberhalb von Malcesine
  • Torri del Benaco - die Promenade am Gardasee mit dem Castello Scaligero
  • die Gardasee-Halbinsel Punta San Vigilio und die Villa Canossa nahe Garda
  • Garda am Gardasee, die Promenade und die Altstadt
  • Lazise am Gardase, Impressionen am alten Hafen und an der Promenade
  • Peschiera del Garda, Festungsanlagen und historische Kasernen am Fluss Mincio
  • Sirmione am Gardasee - die Scaligerburg, das Castello Scaligero
  • Isola del Garda - die Insel m Gardasee mit der Villa der Familie Cavazzai
  • Portese, ein Ortsteil von San Felice del Benaco
  • Salò am Gardasee, die Piazza della Vittoria und die Promenade Lungolago Zanardelli
  • Gardone Riviera am Gardasee-Westufer mit dem imposanten Grand Hotel
  • Toscolano-Maderno, den Boothafen vor der Altstadt von Maderno
  • Limone sul Garda, die Altstadt mit dem kleinen Bootshafen Porto vecchio

Mit uns erleben Sie eine spannende Gardasee-Rundfahrt mit herrlichen Impressionen, der üppigen Vegetation und dem typischen italienischem Flair voller südlichem Charme. Enjoy your life!

Bella Italia... unvergleichlich ist das Flair des Südens, eben dort, wo die Zitronen blühen!

Wenn Sie aber gerne noch tiefer in die bedeutenden Schönheiten rund um den Gardasee einsteigen möchten, kommen Sie hier durch Anklicken der Links zu unseren Einzel-Reportagen mit faszinierenden Fotoshows besonders sehenswerter Orte rund um den gut fünfzig Kilometer langen Gardasee:

Lago di Garda - unsere ausführlichen Foto-Reportagen über die feinen Urlaubsorte an den Uferstrassen Gardesana Occidentale und Gardesana Orientale rund um den so herrlich gelegenen Gardasee.

Tipps, Empfehlungen und Impressionen für die schönsten Urlaubsorte rund um die Ufer des Gardasees.

Die schnellste und günstigste Anreise zu den Ferienorten rund um den Gardasee.

Die meisten Deutschen können das Ferienziel Gardasee per Auto oder Bus gut und ohne eine Zwischenübernachtung erreichen.

Als schnellste Verbindung ab München empfiehlt es sich, die Autobahn A 8 und dann die Inntal-Autobahn durch Österreich zu wählen.

Schnell ist der 1370 Meter hohe Brenner-Pass mit der Grenze zu Italien überwunden und dann rasant die Abfahrt Rovereto-Sud der Autobahn A 22 genommen.

Der kleine Passo San Giovanni mit seinen schlappen 287 Höhenmetern ist kein grosses Hindernis und... schwupps ist man schon im Norden der lieblichen Gefilde des Gardasees bei Torbole und Riva del Garda angekommen.

Für die knapp 400 Kilometer lange Strecke ist bei normalen Verkehrsverhältnissen mit etwa fünf Stunden Fahrtzeit zu rechnen.

Gardesana Occidentale und Gardesana Orientale - die Gardasee-Uferstrassen.

Die am Gardasee-Ostufer gelegenen Urlaubsorte liegen sämtlich an der Uferstrasse Gardesana Occidentale. Die westlich des Gardasees verlaufende Uferstraße heisst dagegen Gardesana Orientale und verbindet mit insgesamt 34 Tunneln alle Orte von Riva del Garda am Nordufer bis Sirmione ganz im Süden. 

Beide Uferstrassen sind sehr stark befahren und führen kurvenreich durch zahllose kleinere und grössere, sehr belebte Ortschaften. Es ist also viel Fahrzeit unter voller Aufmerksamkeit einzuplanen.

So kann es für die südlicher als Limone oder Garda liegenden Ferienziele beiderseits des Gardasees günstiger sein, nicht bereits in Rovereto von der Autobahn A 22 abzufahren, sondern spätere Abfahrten zu nutzen bzw. am Kreuz bei Verona in Richtung Desenzano del Garda abzubiegen.

So zeigte es übrigens auch das Navi für unsere kürzliche Fahrt nach Toscolano-Maderno an. Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt und einen angenehmen Aufenthalt in Bella Italia! 

Unsere Empfehlungen für eine stressfreie Erholung mit Charme und extra viel Gardasee-Feeling.

Der perfekte Mix aus Erlebnis, Besichtigungen, Entspannung und Dolce far niente... wie kann man das am besten auch am Gardasee organisieren?

Also... bei unseren bislang drei Urlauben am Gardasee übernachteten wir jeweils für längere Zeit in den herrlichen Ferienorten Riva del Garda, Malcesine, Lazise sowie in Toscolano-Maderno.

Oft waren die Parkplätze der Hotels oder den gebuchten Appartements in den engen Orten am Gardasee-Ufer rar und manchmal auch nur mit barer Münze zu ergattern.  Wenn es denn geschafft war, liessen wir stets unser Fahrzeug einfach dort unbenutzt stehen. Ja, genau!

Individuelle Gardasee-Rundfahrten mit den Linienschiffen der Navigazione Lago di Garda.

Für Besichtigungen nutzten wir dann ausschliesllich die Linienschiffe der Schifffahrtsgesellschaft 'Navigazione Lago di Garda', einem öffentliche Dienst des italienischen Verkehrsministeriums.

Nach regelmässigem Fahrplan werden sämtliche Urlaubsziele mit Linienschiffen, und zusätzlich mit Schnellbooten rund um den Gardasee bedient. 

Die Fahrpreise richten sich je nach Länge der Strecke und nach dem Schiffstyp, eben ob Normal- oder Schnellverkehr mit Katamaranen oder Tragflächenbooten. Dabei sind die Tickets an den Fahrkartenschaltern der jeweiligen Anlegestellen oder an Bord erhältlich.

Die Abfahrtzeiten und weitere Informationen bietet - auf italienisch und auf englisch - die Website der... Navigazione Laghi.

Wir hatten stets den Taschenfahrplan, ausliegend an den Tickethäuschen, dabei. Und so  haben wir unsere persönliche Gardasee-Rundfahrt immer ganz individuell gestalten können. Nachmachen bitte!

Tipps, Empfehlungen und Impressionen für die schönsten Urlaubsorte rund um die Ufer des Gardasees.

Unvergleichlich ist das Flair des Südens... und das sind unsere positiven Gardasee-Erfahrungen.

Zum ersten Mal sind wir im Sommer 1969 während unserer legendären Mofa-Tour durch sieben Europäische Länder auf der östlichen Küstenstrasse des Gardasees entlanggefahren und hatten uns für eine erholsame Woche in einer pieksauberen Pension im romantischen Malcesine einquartiert. 

Mitteleuropa im 25 Km-Tempo. Lesen Sie hier unseren spannenden und amüsanten Reisebericht:

Mit einer gebrauchten Mofa vom Typ Velo Solex in dreieinhalb Wochen durch ganz Mitteleuropa.

Lange Jahre später waren wir erneut am Gardasee und haben während eines ebenso erholsamen Urlaubs die fantastische Stimmung und das unvergleichliche Flair des Südens mit unserer neugierigen Kamera in reizvollen digitalen Formaten eingefangen.

Von unserem angenehmen Urlaubsquartier an der Promenade von Riva del Garda ganz im Norden des Gardasees besuchten wir dann per Ausflugsschiff - wie weiter oben schon beschrieben - die Ferienorte Malcesine und Limone sul Garda,.

Einige Tage später nahmen wir die Uferstrasse Gardesana Occidentale gen Süden und verbrachten in Lazise weitere fünf herrlich entspannte Tage.

Auch von Lazise aus nahmen wir dann wieder den bequemen Linien-Dampfer, um die Orte Pesciera und Sirmione ganz im Süden des Gardasees zu erkunden.

Ähnlich machten wir es wieder während unseres dritten, zehntägigen Gardasee-Aufenthaltes in Toscolano-Maderno. Mit dem Schiff besuchten wir von hier dann Torri den Benaco, Garda und auch das nahe, charmante Salò.

Italien mit seinem südlichem Flair - eines unserer beliebtesten Reiseziele... Bella Italia.

Unser farbiger Reiseverführer mit stimmungsvollen Fotos und Impressionen vom Gardasee im Norden Italiens, denn unvergleichlich ist das Flair des Südens... eben dort, wo die Zitronen blühen! 

Der Gardasee, Lago di Garda... hier beginnt der Süden, eine Rundfahrt mit voll italienischem Flair.

Rom - die 'Ewige Stadt' und Hauptstadt Italiens... in faszinierenden Reportagen und Fotoshows.

Wohl die meisten kennen noch aus der Schule die Sage von Romulus und Remus, die die Entstehungsgeschichte dieser heutigen Millionenmetropole am Tiber beschreibt.

Ursprünglich auf sieben Hügeln erbaut, birgt die Weltstadt Rom in der Mitte des italienischen Stiefels heute eine ausserordentliche Fülle an kunsthistorisch kostbaren Sehenswürdigkeiten aus der Zeit der Antike, dem Mittelalter und der Neuzeit.

Rom belegt dazu alles mit dem typisch italienischen Flair und Ambiente des Südens - Bella italia! 

Städtereise  nach Rom
Rom - das Monumento a San Francesco d’Assisi und die Basilika San Giovanni in Laterano

Rom, eine Städtetour - Bekanntes und Unbekanntes entdecken in der Hauptstadt Italiens.

Rom, die Jahrtausende alte Hauptstadt Italiens, Zentrum des antiken Römischen Reiches mit einem Riesenschatz an Welt-Sehenswürdigkeiten.

Palatino, das Forum Romanum, Kollosseum, La Spagna - die Spanische Treppe, Engelsburg, Vatikanstadt mit Petersdom, Centro Storica, Pantheon, Piazza Navona, In-Stadtteile wie Trastevere ....und, und, und?

Rom ist heute eines der beliebtesten Städtereise-Ziele in ganz Europa und wird in jedem Jahr von Millionen Touristen aus aller Welt besucht.

Roma... La Spagna - Cetro Storico - Palatino - Giovanni in Laterano - Trastevere ...Rom

Fotos, Fotos, Fotos... so haben Sie Rom noch nicht gesehen! Erleben Sie in unseren faszinierenden Bildergalerien ganz private, oft ausgesprochen romantische Stadtrundgänge zu bekannten oder auch weniger oft besuchten Fleckchen innerhalb der Millionenstadt auf den berühmten sieben Hügeln.

Als erster Überblick dient ein verführerischer, farbenprächtiger 'Bildband' als voll authentischer und spannender Reiseverführer:

Intensive Impressionen einer ausführlichen, virtuellen Stadtbesichtigung von Rom, ergänzt um Bild-Reportagen ganz besonderer Highlights von Rom:

In drei ausführlichen Galerien erleben Sie dazu die volle Pracht und Schönheit der Vatikanstadt:

Piazza San Pedro & Basilica di San Pietro. Wir führen Sie von der Porta Santa San Pietro über den Petersplatz zum berühmten Petersdom und zu den Vatikanischen Museen und Gärten ...eine Stadt in der Stadt, mitten in Rom.

Rom - jahrtausendelang Macht-Zentrum des antiken Römischen Reiches, besitzt auch heute noch einen Riesenschatz an herausragenden Sehenswürdigkeiten und ist als Ziel von Städtereisen bei Reisenden in der ganzen Welt bekannt und ausserordentlich begehrt. 

Uns hat es in unserer individuellen 'Rom-Woche' ausgesprochen gut gefallen. Rom, die Großstadt mit der Vielzahl an antiken Highlights und dem unvergleichlichen Flair des Südens. Bella Italia!

Roma... La Spagna - Cetro Storico - Palarino - Giovanni in Laterano - Trastevere ...Rom

Rom
Über den Dächern von Rom, im Mittelpunkt der dominierende Petersdom

Eine Woche Rom - spannende Entdeckungen auf eigene Faust, mit dem Stadtplan in der Hand!

Zuerst war da der günstige Direktflug und dann das charmante Hotel und... einige Tage freie Zeit, schnell hatten wir uns zu einer Städtereise nach Rom entschlossen.

Eine ganze Woche lang haben wir also mitten in Rom stilvoll in einem Palazzo gegenüber eines antiken Viadukts gewohnt und sind dann unentwegt per preisgünstiger U-Bahn-Wochenkarte - gibt es in allen Kiosks mit der Kennzeichnung 'Tabacchi' - und zu Fuss mit unserer neugierigen Kamera auf Entdeckungstouren gegangen.

Wir unternahmen intensive Stadtrundgänge auch zu Fuss durch die Ewige Stadt, die uns nicht nur zu weltbekannten Sehenswürdigkeiten, sondern auch zu weit abseits der ausgetretenen Pfade liegenden romantischen Plätzen und Vierteln führten.

Rom - Roma - Rome ...mitten drin im Touristenstrom und auch abseits der ausgetreten Pfade!

Spanische Treppe Rom
Rom - die Piazza di Spagna, die Spanischen Treppe und der Fontana della Barcaccia

Achtung, Achtung... Sicherheits-Tipps. 'Vorsicht ist die Mutter der Porzellan-Kiste!'

Das touristische Rom ist eine absolute Hochburg der raffinierten Langfinger!

Bei unseren individuellen Reisen in bislang 50 Länder auf allen Kontinenten unseres Planeten ist uns im Laufe von Jahrzehnten so gut wie nichts weg gekommen.

Nun, wir haben uns nach den Regeln des gesunden Menschenverstandes auch stets vorsichtig verhalten. 

Für Rom aber meinen wir, dass die normale Vorsicht einfach nicht ausreicht, denn Rom ist - wahrscheinlich - die Hauptstadt der Taschendiebe weltweit.

Es ist einfach unglaublich, wie dreist und erfindungsreich die Diebe hier agieren.

Dabei glauben wir, dass nur ein kleinerer Teil des Diebsgesindels wegen wirklicher finanzieller Nöte klaut, die Mehrheit macht es - so sehen wir das jedenfalls - aus Sport mit der gewissen Portion Nervenkitzel.

Die Klein-Ganoven übertreffen sich wirklich im Erfindungsreichtum von wirkungsvollen Tricks, um die so leicht erkennbaren Touristen 'abzuziehen'.

Sie ergötzen sich dann ganz offensichtlich auch noch an den erstaunten Gesichtern der so Bestohlenen, wenn diese plötzlich und zu spät merken, dass neben der Handtasche oder grösseren Gepäckstücken auch die Geldbörse mit der ganzen Barschaft und allen Ausweis-Dokumenten oder die schöne Kamera einfach futsch ist.

Glücklicherweise bemerkten wir unverzüglich, als ein Taschendieb am kleinen Rucksack unserer Partnerin 'hing'. Wegen nicht gemachter Beute wurden wir dann von der anderen Strassenseite aus heftig beschimpft.

Unser entgegen geschleudertes A....loch blieb dabei wohl genauso unverstanden wie der mächtige italienische Wortschwall des Täters. 

Also... doppelt aufpassen und zwar überall in Rom, das ist wirklich alternativlos!

Rom, die Hauptstadt Italiens... Tipps, Erfahrungen und Erlebnisse hautnah!

Engelsburg Rom
Ponte Sant' Angelo, die Engelsbrücke über den Tiber und die Engelsburg, Castel Sant' Angelo

Unser praktischer Reiseführer-Tipp für eine feine leichte Besichtigung der Highlights Roms.

Für die individuelle Besichtigung von Rom empfehlen wir neben einem handlichen Stadtplan, wie es ihn meistens gratis im Hotel gibt, den handlichen, leichten und kompakten Stadtplan-Reiseführer

National Geographic Explorer - Rom

Einfach aufklappen und Rom bis in alle Ecken ganz individuell für sich persönlich entdecken! Folgen Sie unseren Empfehlungen und nutzen Sie unseren Reiseverführer Rom auch als Appetit-Anreger für Ihre eigenen, ganz persönlichen Entdeckungen in Italiens faszinierender Hauptstadt. Viel Vergnügen wünscht Ihnen Globetrotter-Fotos.de!

Die Weltstadt Rom in faszinierenden Bildergalerien - von der Antike bis zur Gegenwart!

Trastevere
Abendstimmung in Rom-Trastevere, dem In-Stadtviertel

Rom & Vatikan... Bekanntes und Unbekanntes neu entdecken in der Hauptstadt Italiens! 

Oh, happy days in Italy - travelling on the sunny side of the world... in Bella Italia!

Italien - eines unserer beliebtesten Reiseziele mit südlichem Flair und Ambiente, Bella Italia.

In der Toskana - eine romantische Rundreise durch die wohl schönsten Landschaften Italiens.

Erlebbare Träume zwischen Bilderbuch-Städten, unvergleichlichen Landschaften und Kunstschätzen.

Die herrliche Toskana im Herzen Italiens... in fünfzehn faszinierenden Bildergalerien - Bella Italia!

Toskana
Crete Senesi - die liebliche, durch Erosion geprägte Landschaft südlich von Siena.

Die Toskana - Kunst, Geschichte, Tradtion und der Zauber einer höchst malerischen Landschaft!

Wer möchte nicht gerne in die schon verheissungsvoll nach Urlaub klingende Toskana reisen? Für alle diejenigen, die auch diesen Wunsch verspüren, ist diese verführerische Rubrik gemacht!

Wir haben uns diesen lang gehegten Reisewunsch im Frühjahr 2013 erfüllt und... nicht bereut! 

Per eigenem Fahrzeug liess sich diese umfassende, individuell geplante Reise - mit Zwischenstopps auf der Hinreise in Pertisau in Tirol und in Südtirol auf der Rückfahrt - binnen dreieinhalb Wochen von Norddeutschland aus, gut bewältigen. Wir finden, soviel Zeit muss mindestens sein!

Einmalige Städte-Highlights, unwiederbringliche Kunstgenüsse, herrliche, besonders liebliche Landschaften und die schmackhafte toskanische Küche sowie reichliche Pausen zum Verschnaufen machten unseren Aufenthalt in der Toskana zu einem ganz besonderen, erholsamen Erlebnis!

Unvergleichlich ist das Flair des Südens, eben dort, wo die Zitronen blühen!

Stolze historische Städte, hügelige Landschaften mit idyllischen Weinbergen und typischen Zypressen sowie sonnige Strände am Mittelmeer. Geniessen Sie unsere nachfolgend verlinkten Beiträge mit faszinierenden Bildergalerien... als spannende farbige Toskana-Reiseverführer angelegt.

Die Toskana auf die Schnelle angesehen... als Appetitanreger sozusagen:

Die liebliche Toskana in einzelnen Beiträgen mit feinen Fotoshows intensiv erlebt:

Die malerische Toskana mit ihren besonderen Highlights und in allen Facetten... ein grandioses Fest für die neugierige Kamera und ein grosses Vergnügen für jeden Reisenden.

San Gimignano
Eine nette Begegnung während einer Wanderung nahe San Gimignano

Die Toskana in Bella Italia - ganz individuell innerhalb von drei Wochen entdeckt!

Drei Wochen zuzüglich einige Tage für An- und Abreise aus dem Norden sind schon notwendig für eine schöne, individuelle Entdeckungsreise der historischen Städte und lieblichen Landschaften in der Toskana.

So ist es denn auch möglich, nicht nur die bekannten und allseits beliebten Touristenziele aufzusuchen, sondern auch weit abseits der ausgetretenen Pfade auf Entdeckungsreisen zu gehen. 

Unsere Rundreise von erwa 800 km ab bis Florenz begannen wir im Norden der Toskana und zwar mit den Städtetouren nach Montecatini Terme, Florenz, Lucca und Pistoia.

Dafür blieben wir eine Woche in dem angenehmen Hotel Capelli im Zentrum des eleganten Kurortes Montecatini Terme. Florenz, Pistoia und Lucca haben wir dann per Ausflügen mit dem Trenitalia, also der Eisenbahn, entdeckt.

Von San Gimignano, so ziemlich in der Mitte der Toskana, 'eroberten' wir binnen einer weiteren Woche nicht nur die umliegenden Landschaften und die besonders sehenswerte Crete Senesi, die 'Idealstadt' Pienza und das angenehme Val d'Orcia. Den Abschluss bildete ein einwöchiger Urlaub in San Vincenzo, direkt am Mitelmeer. 

Für den nächsten Toskana-Urlaub haben wir uns die Sehenswürdigkeiten der berühmten historischen Städte Montepulciano, Siena und Pisa sowie ein Besuch der Insel Elba aufgehoben.

Um die weite Anreise in die Toskana zu sparen, denken wir als Alternative auch über einen Flug nach Pisa nach, um die Ziele dann per Leihauto anzusteuern.

La Toscana ... un vero paradiso! Was das wohl ins Deutsche übersetzt heisst?

Val d'Orcia
Abendstimmung im lieblichen Val d'Orcia ganz im Süden der Toskana

Tradition und Moderne - in der Toskana unterwegs mit italienischen Eisenbahnen.

Gern haben wir in der Toskana auch mal unser Auto stehen gelassen und sind mit den modernen Zügen von Trenitalia zum Beispiel von Montecatini Therme aus zu Besichtigungstouren nach Lucca oder auch nach Florenz gefahren. Durch mehrsprachige Automaten auf den Bahnhöfen ist das gar nicht schwer und insgesamt sehr komfortabel.

Die Freunde historischer Eisenbahnen freuen sich ganz sicherlich auch über die Toskana-Beiträge in unseren informativen, voll nostalgischen Volldampf-Galerien. Gerade weil über die Geschichte von italienischen Bahnen so wenig im weltweiten Netz zu finden ist:

Technik & Verkehr - authentische, lebensechte Technik-Fotos. La Toscana ... un vero paradiso! 

Die Toskana - Foto-Impressionen aus einer der lieblichsten Provinzen ganz Italiens.

Treno Natura
Die Schlepptender-Dampflokomotive 685.089 am Bahnhof von Monte Antico im Val d’Orcia 

Die Toskana... ein Sehnsuchtsziel, das auch uns in seinen Bann zog und fest gefangen hält. 

Die Toskana ist eben viel mehr als... Zypressenalleen, Zitronengärten, Olivenhaine und piniengekrönte Hügel. Kunst, Geschichte, Tradtion und der unvergleichliche Zauber einer malerischen Landschaft. 

Die Toskana, als Kulturregion seit 2.500 Jahren von Menschenhand geformt und heute... das besondere Sehnsuchtsziel für die Urlauber im mittleren Italien. La Toscana ... un vero paradiso! 

Die italienischen Momente - das süsse und lockere Flair unter Palmen und südlicher Sonne!

Pienza
In der nächtlichen Altstadt von Pienza, eine Seitengasse des Corso il Rosselino

Oh, happy days in Italy - travelling on the sunny side of the world... in Bella Italia!

Italien - eines unserer beliebtesten Reiseziele mit südlichem Flair, Bella Italia.

Der Sonne entgegen, über steile Pässe und durch die gewaltigen Bergriesen der Dolomiten.

Weinberge - Apfelgärten - Burgen - Schlösser- Adelssitze ...die Romantik der Südtiroler Weinstrasse.

Unser Reiseverführer für Südtirol mit wertvollen Insider-Tipps, Erfahrungen und Empfehlungen.

Eppan
Die Südtiroler Landeshauptstadt Bozen mit den  Bergmassiven Schlern und Rosengarten

Südtirol - Überetsch - Alto Adige - der Norden Italiens, aber... hier beginnt für uns der Süden!

Für die meisten Menschen, die in den Ländern nördlich der gewaltigen Bergkette der Alpen zu Hause sind, beginnt gleich hinter dem Brenner, in Südtirol, schon der stets sonnige und erholsame Süden.

Recht haben sie, denn bis auf die schneesicheren Winter ist es in Südtirol das ganze Jahr über von den Temperaturen deutlich angenehmer auszuhalten als in den nördlicheren Regionen Europas!

Also eine gute Gelegenheit die ungemütliche Jahreszeiten zu Hause abzukürzen und schon zur Obstbaum-Blüte im Frühjahr nach Südtirol zu reisen oder die noch warmen Tage des Herbstes nach erfolgter Weinlese in der wärmenden Sonne zu geniessen.

Fotos, Fotos, Fotos... liebliche Täler, schroffe Felsen, schneebedeckte Gipfel und steile Pässe.

Erleben Sie hier Südtirol hautnah in unseren authentischen Beiträgen mit faszinierenden Bildergalerien:

Liebliche Täler, schroffe Felsen, schneebedeckte Gipfel und steile Pässe... Ferien im Norden Italiens.

Südtirol - Überetsch oder Alto Adige im Norden Italiens... hier beginnt für uns der Süden!

Bozen
Ein Touristen-Restaurant in der Altstadt von Bozen

Wandern, Ausflüge machen, Fahrradfahren oder einfach Entspannen... Lebensgenuss in Südtirol!

Mit unseren eigenen Erlebnissen und Eindrücken möchten wir Ihren Appetit auf einen entspannten Aufenthalt in den sonnigen Regionen von Südtirol - in den Tälern von Eisack und Etsch und an der Südtiroler Weinstrasse - besonders anregen.

Mehrfach haben wir auf unseren Italienreisen bislang in Südtirol eine Zwischenstation eingelegt oder dort auch einen feinen Urlaub genossen.

Zuletzt besuchten wir im Sommer 2023, vom lieblichen Gardasee kommend, wieder einmal Südtirol. Dabei erkundeten wir die Südtiroler Weinstrasse von Salurn nördlich von Trient bis Nals nahe Meran genauer.

Erstmals nahmen wir uns auch die Zeit, für einige Tage in der schönen Kurstadt Meran für eine Stadtbesichtigung zu verweilen.

In der Kombination erholsamer Urlaubstage mit spannenden Exkursionen konnten wir so unsere bisherigen positiven Eindrücke von Südtirol noch weiter vertiefen und mit neuen, faszinierenden Fotoshows ergänzen.

Schneebedeckte Gipfel - schroffe Felsen - Steile Pässe - lieblicher Wein ...ein Hoch auf Südtirol!

Dolomiten
Die Latemar-Gruppe der Dolomiten im Dunstschleier nach heftigem Gewitter-Regen

Südtirol im Urlaub entdecken und erleben... gleich am Hauptkamm der Alpen beginnt Italien!

Ein besonderer Pluspunkt für viele Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist natürlich auch, dass in diesem herrlichen Landstrich im Norden Italiens nahezu ausschliesslich Deutsch gesprochen wird und auch die Beschilderung zumindest immer zweisprachig ausgeführt ist.

Erst die Salurner Klause im Grenzgebiet ganz im Süden zwischen Südtirol und dem Trentino gilt traditionell als deutsch-italienische Sprachgrenze.

Günstig wirkt sich ebenso aus, dass Italien auch zum Euro-Raum gehört. Bei den leichten Preisvergleichen stellt man schnell fest, dass vieles in Südtirol nicht teurer als zu Hause ist. 

Der Grenzübertritt aus Deutschland über Österreich nach Südtirol ohne einen Ausweis vorzeigen zu müssen, gibt einem sowieso fast das Gefühl, im Inland zu bleiben. 

Das heutige Südtirol war im ersten Weltkrieg zwischen dem früheren Österreich-Ungarn und Italien heftig umkämpft und wurde erst 1919 zur nördlichsten Provinz Italiens.

Zusammen mit der Provinz Trient bildet es heute die autonome Region Trentino-Südtirol, was in etwa einem deutschen Bundesland entspricht.

Ganz Südtirol befindet sich im südlichen Teil der Alpen und wird von den Flüssen Eisack und Etsch durchzogen.

Die bedeutende und stark frequentierte Brenner-Transitroute mit Strasse, Autobahn und Eisenbahn-Verkehr durchläuft Südtirol in Nord-Süd-Richtung.

So wird Deutschland und Österreich am schnellsten mit Oberitalien verbunden. Alternativ fahren viele Besucher aber auch über den Reschenpass im Vinschgau oder nutzen für ihre Anfahrt die spektakulären Hochalpenstrassen Timmelsjoch oder Jaufenpass.

Kalterer See
Der Kalterer See im Morgenlicht - Sankt Josef an der Südtiroler Weinstrasse

Einige weitere bemerkenswerten Daten und Fakten zum Urlaubs- und Ferienland Südtirol.

  • Südtirol oder Alto Adige hat eine Fläche von insgesamt 7.400 Quadrat-Kilometern.
  • Südtirols Hauptstadt Bozen bzw. Bolzano hat rund 520.000 Einwohner.
  • die Landessprachen sind... Deutsch mit 64 %, Italienisch mit 24 % und Ladinisch mit 4 %.
  • der höchste Berg Südtirols ist der Ortler im Vinschgau mit einer Höhe von 3.905 Metern.
  • der 1,47 Quadratkilometer grosse Kalterer See ist der wärmste Badesee der Alpen.
  • Südtirol besitzt Europas grösstes zusammenhängendes Apfelanbau-Gebiet.
  • Etsch, Eisack und Rienz, das sind die drei Hauptflüsse in Südtirol.

Einige bemerkenswerte Daten und Fakten zum Urlaubsland Südtirol - hätten Sie es gewusst?

Dem Süden und der Sonne entgegen, hinter dem Brenner beginnt die Ferien-Region Südtirol!

meran
Meran-Merano - die obere Kurpromenade mit dem Kurhaus am rechten Ufer der Passer

Südtirol - Überetsch - Alto Adige - der Norden Italiens, aber... hier beginnt für uns der Süden!

Wir von Globetrotter-Fotos.de haben erstmals im Sommer 1962 - also vor über 60 Jahren - unsere erste spannende Bekanntschaft mit der reizvollen Alpen-Landschaft und den freundlichen Menschen von Südtirol machen können.

Für drei lange Wochen belegten wir mit der Familie damals eine schöne Ferienwohnung in Toblach im reizvollen Pustertal.

Schade, dass wir damals noch kein Kamera besassen, denn die auf unseren Wanderungen und Ausflügen eroberten Südtiroler Highlights, wie zum Beispiel die zackig-bizarren Berggipfel der östlichen Dolomiten mit den Drei Zinnen, waren ausgezeichnete Motive, die - in der Erinnerung  - auch heute noch sehr lebendig geblieben sind.

Ohne Kamera nach Südtirol? Okay, das war 1962 und wir waren noch ein unbedarfter Schüler.

Eppan
Ein historischer Ansitz und die Gleifkirche oberhalb von Eppan-Appiano St. Michael

Enjoy your life in Eppan... Burgen - Ruinen - Schlösser- Adelssitze ...die pure Romantik in Südtirol.

Zu unserem Lieblings-Domizil in Südtirol - und wenn es nur für ein paar Tage auf der Durchreise zum Gardasee oder in die liebliche Toskana ist - hat sich übrigens Eppan an der Südtiroler Weinstrasse - auf gut Italienisch Appiano sulla strada del vino - nur etwas oberhalb von Bozen entwickelt.

Eppan, mitten in weitläufigen Wein- und Apfelgärten gelegen, umgeben von trutzigen Burgen und... hohen Gebirgszügen - ist einfach herrlich, auch für einen längeren Aufenthalt. Für Ausflüge nutzten wir dann gerne den nachfolgend beschriebenen Südtirol Guest Pass.

Wandern, Ausflüge machen, Fahrradfahren oder einfach Entspannen... Lebensgenuss in Südtirol!

 eppan st.michael
Typische Weingärten zwischen Eppan St. Michael und Eppan St. Pauls an der Südtiroler Weinstrasse

Der Südtirol Guest Pass - ein Riesenvorteil für die meisten Übernachtungsgäste in Südtirol.

Diese Vorteilskarte ist im Zimmerpreis ausgewählter Südtiroler Gastgeber bereits enthalten und gilt für die unbegrenzte, kostenlose Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel Südtirols.

Dazu die Stadt- und Überlandlinien, die Citybusse sowie die Regionalzüge zwischen Brenner und Trient. Insgesamt gehören zum öffentlichen Liniennetz in Südtirol mehr als 200 Buslinien, vier Bahnlinien, fünf Seilbahnen, eine Standseilbahn und eine Schmalspurbahn.

So ist man in Südtirol stets mobil und kann getrost sein eigenes Fahrzeug für die ganze Ferienzeit stehen lassen. 

Schneebedeckte Gipfel - schroffe Felsen - Steile Pässe - lieblicher Wein ...ein Hoch auf Südtirol!

Timmelsjoch
Das Timmelsjoch oder Passo del Rombo - die spektakuläre Hochalpenstrasse und Grenzpass  zu Tirol

Für die Anreise zu den Ferienorten in Südtirol ergeben sich verschiedene reizvolle Möglichkeiten.

Wer individuell von Deutschland über Österreich nach Südtirol fahren möchte, hat die Qual der Wahl einer mehr oder weniger anstrengenden Streckenführung über den Hauptkamm der gewaltigen Alpenkette.

Der Brenner oder Brennero ist eindeutig der Favorit. So wählen die Meisten wegen der Schnelligkeit natürlich die Strecke Kufstein, Inntal, Innsbruck und den Brenner-Pass mit seiner durchgehenden, gut ausgebauten Autobahn bis ins italienische Südtirol oder noch viel weiter. 

Aber auch der einfache Weg über den Fernpass und den gut zu befahrenen, aber staugefährdeten, Reschenpass und durch den Vinschgau wird von vielen Südtirol-Liebhabern ebenfalls gern benutzt.

Passionierte Auto- und Motorradfahrer wählen besonders gerne aber auch die spektakuläre Timmelsjoch Hochalpenstrasse - den Passo del Rombo - mit ihren zahllosen Serpentinen und fantastischen Ausblicken zwischen dem Ötztal in Österreich und dem Passeiertal in Südtirol für ihre Anreise. 

Die schöne Strecke der östlicher gelegenen Alpen-Verbindung mit den Pässen Thurn und Felbertauern bietet sich dagegen für den Besuch des Pustertals und der Bergriesen der zackigen Dolomiten an.  

Unser Reiseverführer für Südtirol mit wertvollen Insider-Tipps, Erfahrungen und Empfehlungen.

meran bei nacht
Der erfüllte Urlaubstraum einer lauen Südtiroler Mondschein-Nacht in Meran-Obermais

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Alto Adige ...Südtirol - Lago di Garda ...der Gardasee - die Toskana - Rom und der Vatikan

Italien - eines unserer beliebtesten Reiseziele mit südlichem Flair... Bella Italia!

Seite 5 von 5

DEUTSCHLAND

Deutschland

Dänemark

Dänemark

Estland

Estland

Frankreich

Frankreich

Italien

Italien

Lettland

lettland riga

Luxemburg

Luxemburg

Niederlande

Niederlande

Österreich

Österrreich

Polen

Polen

Russland

Russland